Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Coronavirus: Stadtsynode in Mannheim wegen Corona-Prävention abgesagt
Konstituierende Sitzung verschoben

Mannheim. Am Freitag/Samstag,13./14. März, sollten die Synodalen über die Neubesetzung vieler Leitungsämter inklusive des Vorsitzes dieses höchsten Entscheidungsgremiums der evangelischen Kirche entscheiden. Die Kirchenleitung hat die Stadtsynode nun kurzfristig abgesagt, um sich so an der Verlangsamung der weiteren Verbreitung des Virus zu beteiligten. „Angesichts der aktuellen Appelle an alle gesellschaftlichen Akteure, sich präventiv zu verhalten, haben wir uns nach reiflicher Beratung zu...

Lokales
2 Bilder

"Toller und authentischer Pfarrer"
Verabschiedung von Pfarrer Marcus Rensch

Mit einem bewegenden Gottesdienst und anschließendem Empfang wurde jetzt Pfarrer Marcus Rensch von der evangelischen Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst verabschiedet. Der Seelsorger wird auf eigenen Wunsch zur evangelischen Kirchengemeinde Mühlbach im Kraichgau wechseln und sich die dortige Pfarrersstelle gemeinsam mit seiner Ehefrau Melanie teilen. Seit April 2016 wirkte Rensch in Karlsdorf-Neuthard-Forst, nach absolvierter Probezeit ab Mai 2018 ganz offiziell als neuer Pfarrer der...

Lokales
Die Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpaks bei der pädagogischen Arbeit ein. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpakas in der pädagogischen Arbeit ein
Flauschige Pädagogen mit dunklen Knopfaugen

Kirchheimbolanden. Sie heißen Bailey, Cristiano, Jago und Shaft, haben ein flauschiges Fell und betrachten aus großen dunklen Augen neugierig ihre Welt. Den Schülerinnen und Schülern der Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain in Kirchheimbolanden sind sie inzwischen bestens bekannt. Schließlich sind die vier Alpakas seit mehr als drei Jahren aus der pädagogischen Arbeit der Förderschule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig nimmt...

Lokales
Einrichtungsleiter Jürgen Freund beim Rundgang durch die demnächst eröffnete Wohngruppe in Einselthum. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Heimstiftung eröffnet Wohngruppe in Einselthum
Neue Heimat für zehn Kinder und Jugendliche

Einselthum/Eisenberg. Spätestens Anfang April ist es soweit: dann wird ein Teil der zehn Kinder und Jugendlichen, die derzeit noch im Evangelischen Kinder- und Jugendheim in Eisenberg-Stauf leben, nach Einselthum umziehen. Dort hat die Evangelische Heimstiftung Pfalz, der Träger des Kinder- und Jugendheims, ein großes Einfamilienhaus gekauft und in den letzten sechs Monaten bedarfsgerecht umgebaut. Am bisherigen Standort der Wohngruppe, dem Hauptsitz des Evangelischen Kinder- und Jugendheims in...

Lokales
Dietrich-Bonhoeffer-Statue in einer gotischen Nische der Westminster Abbey in London. | Foto: Pixabay

Veranstaltungen in Mannheim zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers
Predigtreihe „Widerstehen“

Mannheim. Er gilt als einer der wichtigsten deutschen Theologen des 20. Jahrhunderts. Dietrich Bonhoeffer, der die Attentatspläne gegen Hitler unterstützte, wurde dafür 1945 hingerichtet. Die Predigtreihe „Widerstehen“ in der CityKirche Konkordien und eine Lange Bonhoeffer-Nacht in der Hafenkirche an dessen Todestag am 9. April erinnern an den großen evangelischen Pazifisten. Start ist am Sonntag, 1. März um 11 Uhr mit dem Gottesdienst „Aufstehen gegen den Sündenfall“ mit Pfarrerin Anne Ressel....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Thomas Rüdesheim/Pixabay

Goldene und diamante Feier in Haßloch
Konfirmations- Jubiläum der Jahrgänge 1960 und 1970

Haßloch. Wer im Jahr 1970 konfirmiert worden ist, kann in diesem Jahr das Jubiläum der goldenen Konfirmation feiern und wer im Jahr 1960 konfirmiert worden ist, kann in diesem Jahr das Jubiläum der Diamanten Konfirmation feiern. Aus diesem Anlass lädt die Kirchengemeinde Haßloch am Sonntag Trinitatis, 7. Juni, ab 9.30 Uhr in der Christuskirche zu einem Festgottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahles ein. Alle sind eingeladen das Jubiläum in der Christuskirche zu feiern, die damals...

Lokales
Wasser des Lebens - ich bin getauft! | Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 2015, 2010 ODER 2005 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Tradition: Am Ostermontag (13. April 2020) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Lokales
3 Bilder

In Philippsburg:
Gold für Kirchenmann

Philippsburg. Heinz Bornmann hat eine der höchsten Auszeichnungen der Evangelischen Landeskirche erhalten: die seltene Ehrennadel in Gold. Damit werden die unermüdliche Arbeit und die beispielhafte Einsatzbereitschaft des zuletzt stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchengemeinderats gewürdigt, hieß es. Der vielseitig, auch im öffentlichen Leben der Stadt engagierte, stets fröhliche und leutselige Wahl-Philippsburger gehörte gut 30 Jahre als Aktivposten dem Gremium an. Pfarrer Andreas...

Lokales
Foto: Pixabay

Studientag in Bad Dürkheim: „Wie politisch muss Kirche sein?“
Frauen wagen Frieden

Bad Dürkheim. „Wie politisch muss Kirche sein?“ Antworten zu dieser Frage sucht die Projektgruppe „Frauen wagen Frieden“ am Samstag, 25. Januar im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim. Albrecht Bähr, Landespfarrer der Diakonie und Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Diakonie Rheinland-Pfalz, eröffnet mit seiner Sichtweise den Studientag, anschließend erläutert der Mitgründer und Mitarbeiter der Werkstatt Ökonomie e. V., Klaus Heidel seine Sicht als Ökumeniker. Den dritten Vortrag hält Dr....

Lokales
Foto: patrick-hendry@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der blinde Bettler Bartimäus begegnet Jesus - eine Begegnung, die sein Leben verändert

Kirchheimbolanden. Bartimäus wohn in Jericho und ist von Geburt an blind. Darum kann er nicht arbeiten und muss betteln. Doch dann hört er, dass Jesus in seine Stadt kommt und ... Wie die Geschichte endet erfährst du am Mittwoch, 15. Januar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Lokales
Durch Begegnungen mit Tieren und Naturerfahrungen positive Veränderungen bewirken: Green Care Jugendhilfe des Jugendhofs Haßloch | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Jugendhof Haßloch erweitert pädagogisches Konzept um Green Care Jugendhilfe
Durch Naturerlebnisse und Mitleben auf dem Bauernhof jungen Menschen weiterhelfen

Haßloch. Durch Naturerfahrungen, die Begegnung mit Tieren oder das Mitleben auf einem Bauernhof bei Kindern und Jugendlichen positive Veränderungen bewirken – das ist die Idee der Green Care Jugendhilfe. Seit einem halben Jahr erweitert dieses Angebot die ambulanten Hilfen für Kinder und Jugendliche im Jugendhof Haßloch. Das Green Care Team unterstützt dabei zum einen Familien bei der Bewältigung von Erziehungsproblemen und familiären Krisen. Außerdem werden Kinder und Jugendliche betreut, die...

Lokales
Das Team der Fachdienste für Arbeit und Integration in Kirchheimbolanden (v.l.n.r.): Salwa Alchrbji, Einrichtungsleiterin Meike Gottinger, Corinna Besand und Sabine Bormeth | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Fachdienste für Arbeit und Integration Kirchheimbolanden ziehen Jahresbilanz 2019
Bewährtes Angebot für Menschen mit Behinderung in neuen Räumen fortgeführt

Kirchheimbolanden. Hinter den Fachdiensten für Arbeit und Integration (FAI) in Kirchheimbolanden liegt ein ereignisreiches Jahr 2019. Insgesamt 137 Klienten hat der der Integrationsfachdienst der Evangelischen Heimstiftung Pfalz im vergangenen Jahr zum Thema Behinderung und Arbeit beraten und unterstützt. Im Sommer wurde dabei im laufenden Geschäft auch noch ein Umzug bewältigt. Seitdem sind die Fachdienste für Arbeit und Integration in Kirchheimbolanden unter der Adresse Vorstadt 7b zu finden....

Lokales
Bei der Einweihung des Neubaus der evangelischen Kita Maximilianstraße kamen die Kinder zuerst: Beim Durchschneiden des Bandes und dann beim Erobern der Räume.
 | Foto: de Vos

Modulbau der Kita Maximilianstraße bietet Raum für mehr als 80 Kinder
Mannheim: Neubau Christus-Kindergarten eingeweiht

Mannheim. Nach zweijähriger Auslagerung im Grünen haben die mehr als 80 Kinder des Christus-Kindergartens nun wieder eine feste Bleibe in der Maximilianstraße. Am 11. Dezember wurde der dreigeschossige Neubau, in den die Evangelische Kirche Mannheim Eigenmittel von mehr als einer Million Euro investiert hat, feierlich eingeweiht. „Das Haus ist fertig, dafür wollen wir Gott danken und um seinen Segen bitten“, sagte Pfarrer Stephan Scholpp in der Christuskirche, in die die Feierlichkeit wegen des...

Lokales
Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr, freitags ab 8 Uhr bis 14 Uhr.  | Foto: A. Kästel

Schlafsäcke, warme Decken, Mützen, Schals und Handschuhe benötigt
Evangelische Kirche startet Spendenaufruf

Mannheim. Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Jacken und Mäntel, warme Pullover, Mützen, Schals, Handschuhe, Schlafsäcke und Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis donnerstags zwischen 8 und 16...

Lokales
Eigenes Konzept für Rehabilitanden mit Sucht und Psychose: Rehabilitationszentrum am Donnersberg. | Foto: evh/ Thomas Stepan

Angebot für Patienten mit Doppeldiagnose im Rehabilitationszentrum am Donnersberg inzwischen etabliert
Hilfe bei Sucht und Psychose

Kirchheimbolanden. Die dienstälteste Suchtfachklinik in Rheinland-Pfalz befindet sich in Kirchheimbolanden. Die Klinik gehört zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz und wurde am 1. November 55 Jahre alt. Seit 2016 trägt sie den Namen Rehabilitationszentrum am Donnersberg, nachdem die Heimstiftung die beiden Vorgänger-Einrichtungen Michaelshof und Donnersberghaus zu einer Fachklinik zusammengeführt hatte. Damit einher ging eine Erweiterung des Konzepts. Im Rehabilitationszentrum am Donnersberg...

Lokales
Berichteten beim Pressegespräch über Ehrenamt, Demokratie und Kirchenwahl (von links): Kirchenältester Dr. Herbert Propfe, Dekan Ralph Hartmann, Pfarrerin Susanne Komorowski und Bernd Lange, landeskirchlicher Projektleiter Kirchenwahlen 2019.  | Foto: de Vos

Wahl der Kirchenältesten: Kandidieren ab 16, wählen ab vollendetem 14. Lebensjahr
Kirchenwahl am 1. Dezember

Mannheim. Am 1. Dezember ist Stichtag für die Kirchenwahl 2019. Per Briefwahl können sich daran in Mannheim knapp 62.000 Wahlberechtigte beteiligen. Sie wählen die rund 240 Kirchenältesten, die die insgesamt 20 Gemeinden leiten. Dekan Ralph Hartmann wirbt für eine rege Wahlbeteiligung. Mitgestalten und mitbestimmen, mit anderen etwas auf die Beine stellen, eigene Kompetenz einbringen und gemeinsam etwas bewirken: Die Aufgaben der Kirchenältesten, die die Gemeinde vor Ort und im Gemeinwesen...

Lokales
Die da drüben, die brauchen wir nicht! | Foto: nicole.baster@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Auf der anderen Seite des Flusses - ein Gottesdienst für Kinder bis zur Grundschule und deren Eltern

Kirchheimbolanden. Die da, auf er anderen Seite des Flusses, die brauche wir nicht. Die können uns gestohlen bleiben, diese ... Doch dann passiert ein Unglück nach dem anderen. Wer kann helfen? Vielleicht die auf der anderen Seite des Flusses? ... Wer wissen will, wie die Geschichte aus geht, kann sie am Mittwoch, 23. Oktober, 17 Uhr in der ev. Peterskirche, beim Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst hören und sehen. Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos...

Lokales
Ulrike Triebel an ihrem Arbeitsplatz in der Zentralen Buchhaltung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Ulrike Triebel, langjährige Buchhaltungs-Leitung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz, geht in Ruhestand
Fast fünf Jahrzehnte im Zeichen von Buchhaltung und Zahlen

Speyer. Buchungen, Jahresabschlüsse und Rechnungsprüfungen – fast fünf Jahrzehnte lang waren das die Themen, um die sich der Berufsalltag von Ulrike Triebel drehte. Am 30. Oktober ist für die langjährige Leiterin der Zentralen Buchhaltung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz in Speyer ihr letzter Arbeitstag. Langweilig, versichert Ulrike Triebel, sei es ihr mit all den Zahlen in ihrem langen Berufsleben nie geworden: „Weil ein Buchhalter den Einblick in alle Ausgaben und Einnahmen hat, ist er...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: ArtTower/Pixabay

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

Lokales

Goldenes Kronenkreuz für Slawomir Halada und Volker Wandrer
Heilpädagogium Schillerhain ehrt langjährige Mitarbeitende

Kirchheimbolanden. Langjährige Mitarbeitende hat das Heilpädagogium Schillerhain in einer Feierstunde in der Einrichtung geehrt. Dabei überreichte Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr das Goldene Kronenkreuz der Diakonie an Slawomir Halada und Volker Wandrer, die beide seit 25 Jahren in der Kirchheimbolandener Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz tätig sind. „Die meisten Jungs, die bei Herrn Halada in der Gruppe waren, können hinterher einen Salto“, berichtet...

Lokales
Danke für das Brot! | Foto: Unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fuulius - zu faul zum Denken und zum Danken

Kirchheimbolanden. Fuulius ist zu faul zum Denken und zum Danken. Wenn er ein Brot kauft, bedankt er sich nicht, er hat es ja bezahlt. Fuulius glaubt, er ist auf niemand angewiesen - wozu also danken? Doch eines abends, auf dem Heimweg ... Wie die Geschichte weitergeht, und ob Fuulius doch noch das Denken und Danken lernt, könnt ihr am Mittwoch, 25. September, 17 Uhr in der ev. Peterskirche, beim Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst erfahren. Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen...

Lokales
Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Alsenz gehört seit 30 Jahren zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Evangelisches Kinder- und Jugendheim Alsenz erinnert an Neuanfang vor 30 Jahren
In drei Jahrzehnten rund 300 Kindern ein Zuhause geboten

Alsenz. Was wird aus dem Jugendheim im Ort? Das war in Alsenz vor dreißig Jahren die Frage. Zum 1. Oktober 1989 übernahm schließlich die Evangelische Heimstiftung Pfalz die Trägerschaft der Einrichtung, die bis dahin der Ortsverein Alsenz der Jugendhilfe Land e.V. betrieben hatte. Aus dem Schüler- und Jugendheim wurde das heutige Evangelische Kinder- und Jugendheim Alsenz. Jutta Mentzen hat dessen Entwicklung während der letzten drei Jahrzehnte als Einrichtungsleiterin miterlebt. Das heutige...

Lokales
Ich bin getauft - Gott sagt "JA!" zu mir, bedingungslos. | Foto: laurie-anne.robert@unsplash.com
2 Bilder

Wer wurde 2004, 2009 oder 2014 in der evangelischen Kirche getauft?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Am 20. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Lokales
"Große Bereicherung für die Arbeit: Besuchshund Kimba mit Besitzerin Britta Bünder in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Frankenthal | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Besuchshund Kimba unterstützt Arbeit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien in Frankenthal
Einfühlsamer Berater auf vier Pfoten

„Für viele Kinder ist Kimba wie ein Türöffner“, sagt Britta Bünder. Seit zwei Jahren bringt die Psychologin den kleinen Hund mit dem wuscheligen, weißen Fell und den großen, schwarzen Knopfaugen regelmäßig mit zur Arbeit in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien in Frankenthal. „Wenn er nicht da ist, fragen die Kinder inzwischen nach ihm und vermissen ihn.“ „Die Wirkungen von hundegestützten Interventionen sind heute wissenschaftlich anerkannt, verweist Britta Bünder auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ