Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales

Jugendarbeit Obermoschel
Die Jugendzentrale lädt ein zur Mointainbiketour

Nach längerer Ruhezeit in der Jugendzentrale Obermoschel geht es wieder los mit Angeboten. Es wird zu einer Mountainbiketour durch den Pfälzer Wald eingeladen. Endlich mal wieder raus ins Grüne und den Drahtesel zu entstauben.  Wir werden in Obermoschel an der Protestantischen Jugendzentrale starten und einen Rundweg von ca. 35 Kilometern antreten.  Es wird eine Halbzeit mit einen längeren Verpflegungsstop geben. Auf eine rege Beteiligung bei schönem Wetter würden wir uns sehr freuen. Alter: ab...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Lokales
Pfingsten begeistert | Foto: jonathan-sebastiao@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Power to all our friends

Kirchheimbolanden. Heute ist unsere ev. Peterskirche wieder von 14.30-17.30 geöffnet. Sehen wir uns?  Für die, die nicht kommen können gibt es hier das "Wort zum Freitag", ein paar Gedanken zu Pfingsten und warum das Lied von Cliff Richard, Power to all our friends, so gut dazu passt: Und am Sonntag geht es wieder los mit einem richtigen, echten Gottesdienst in der ev. Paulskirche, live und in 3D. Bitte eigenes Gesangbuch und Mundschutz mitbringen. Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den...

Lokales
Erfreuen die Menschen im Diakonissenkrankenhaus mit einem Fensterkonzert: (von links) Kantorin Claudia Sobotzik von der evangelischen Johannisgemeinde, die evangelische Krankenhausseelsorgerin Karin Lackus und Oboistin Beate Hofmann. 
 | Foto: de Vos

Fensterkonzerte am Mannheimer Diakonissenkrankenhaus
Musik von draußen für drinnen

Mannheim. Zum zweiten Mal gab es für die Menschen im Diakonissenkrankenhaus ein Fensterkonzert. Ein eigens zusammengestelltes Trio spielte rund 20 Minuten. Weitere Termine sind für Himmelfahrt und Pfingsten geplant. In der Krise ein Ohr haben – mit dieser Haltung sind die Krankenhausseelsorgenden beider Konfessionen in den Kliniken für Patienten, Personal und Angehörige da. „Der direkte Zugang zu den Menschen in den Krankenhäusern ist derzeit eingeschränkt“, sagt Karin Lackus. „Doch...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Jeff Jacobs/Pixabay

Die evangelische Gemeinde Dudenhofen lädt zum Online-Gottesdienst
Virtuelle Wege zu Gott

Dudenhofen. Zum Pfingstfest lädt die protestantische Kirchengemeinde Dudenhofen zu einem Online-Gottesdienst ein.  Alle Lesungen, Gebete und die Predigt sind von Menschen aus der Gemeinde in der Dudenhofener Kirche eingesprochen worden. Die virtuellen Teilnehmer können sich durch die ganze Liturgie klicken und sehen, hören und lesen, was gerade „dran ist“. Auf der Startseite der Homepage finden sich drei virtuelle Eingänge zum Gottesdienst: In der ersten Form werden bekannte Choräle gesungen,...

Lokales
Dieses Kribbeln im Bauch vermisst du doch auch - einfach überzusprudeln vor Glück. Pe Werner
 | Foto: veronica-garcia@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Dieses kribbeln im Bauch ...

Kirchheimbolanden. Heute ist unsere ev. Peterskirche wieder von 14.30-17.30 geöffnet. Sehen wir uns? Für die, die nicht kommen können gibt es hier das "Wort zum Freitag", ein paar Gedanken zu dem Lied von Pe Werner, "Dieses kribbeln im Bauch":  Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den Hörandachten unserer Kirchengemeinden:  http://www.dekanat-donnersberg.de/index.php?id=5701 Infos und weitere Angebote gibt es beim prot. Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 020,...

Lokales
Symbol | Foto: FotoRieth/Pixabay

Gottesdienste in Eppstein-Flomersheim
An Christi Himmelfahrt geht's los

Eppstein/Flomersheim. Ab Christi Himmelfahrt werden in der Eppsteiner Christuskirche wieder Evangelische Gottesdienste für die beiden Gemeinden Eppstein und Flomersheim gefeiert. Da nach den geltenden Richtlinien in der Flomersheimer Stephanuskirche nur sehr wenige Personen Plätz fänden, haben sich die Presbyterien darauf verständigt, Gottesdienste für eine Übergangszeit nur in der Eppsteiner Christuskirche für beide Gemeinden anzubieten. Auch hier ist aufgrund der geltenden Abstandbestimmungen...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Evangelische Kirchengemeinde Grumbach-Herren-Sulzbach
Gottesdienste ab Pfingsten möglich

Grumbach/Herren-Sulzbach. Aufgrund der Neuerungen hinsichtlich der Corona-Pandemie sind ab Pfingstsonntag, 31. Mai, wieder Gottesdienste unter bestimmten Auflagen, Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen möglich. Diese besagen in erster Linie, dass Gottesdienste nur in Kirchen mit zwei Ein- und Ausgängen stattfinden dürfen. Des Weiteren gilt auch hier selbstverständlich die Abstandsregel von mindestens 1,50 m sowie das Tragen eines Mund-Nasenschutzes und dem Eintrag in eine Anwesenheitsliste....

Lokales
Marianne Rosenberg - Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür | Foto: juan-alvarez-ajamil-Ykn-FDZ0VSk@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Kurzandacht auf YouTube

Kirchheimbolanden. Gottesdienstliche Angebote können zur Zeit ja, wie so vieles, nicht "live" stattfinden - aber es gibt Alternativen im Internet. Hier geht es zu einem Video, welches das Lied von Marianne Rosenberg, "Er gehört zu mir", zum Thema hat: https://youtu.be/epMn7zSw5eA Infos und weitere Angebote gibt es beim prot. Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 020, Dekanat.donnersberg.kibo@evkirchepfalz.de oder beim GPD Donnersberg, gleiche Adresse, 0 63 52 / 70 67 016,...

Lokales
Die Reihe „Blick über den Tellerrand“ besteht vorerst aus drei Folgen. | Foto: Ekma

Mannheimer Pfarrerin im Gespräch
Blick über den Tellerrand in Corona-Zeiten

Mannheim. Wie ergeht es Christen in anderen Kulturen, die auch von Corona betroffen sind? Darüber spricht Pfarrerin Susanne Komorowski mit kundigen Menschen, die in der Johannisgemeinde, Lindenhof, beheimatet sind. Die Reihe „Blick über den Tellerrand“ bringt Syrien, Südkorea und Afrika in eindrücklichen Videos nahe. Zu sehen sind sie auf dem YouTube-Kanal der Johannisgemeinde, erreichbar über deren Homepage www.johannis.ekma.de. Der Blick über den Tellerrand, der sonntags um 12 Uhr um eine...

Lokales

Neue Wege gehen in der Krise
Evangelische Kirchen in Neureut mit interaktiven Angeboten

Die evangelischen Kirchengemeinden in Neureut bieten trotz der eingeschränkten Möglichkeiten weiterhin vielfältige Formen an, Kirche und Glaube entdecken und erleben zu können. Während in Kirchfeld Pfarrer Fitterer-Pfeiffer mit seinen Konfirmandinnen einen digitalen Gottesdienst gestaltet, der am Sonntag auf der Gemeindehomepage abrufbar ist, formuliert Pfarrer Reibold an jedem Sonntag einige Gedanken zum Predigttext und verteilt diese in schriftlicher Form. „Mittlerweile machen davon fast 100...

Lokales
Der Vater dreier Kinder und Fußballfan ist seit 2011 Mitglied beim SV Waldhof Mannheim 07. | Foto: De Vos

Von Heidelberg nach Mannheim
Maximilian Heßlein neuer Wirtschafts- und Sozialpfarrer

Mannheim. Maximilian Heßlein ist neuer Wirtschafts- und Sozialpfarrer. Der Theologe hat gestern seinen Dienst beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) angetreten. Dekan Ralph Hartmann wird ihn im Sommer ihn seinen Dienst einführen.Länger als ein Jahr war die zentrale Stelle, mit der sich die Evangelische Kirche mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen verbindet unbesetzt, nachdem Pfarrer Thomas Löffler in Ruhestand gegangen war. Mit seinem Nachfolger Maximilian Heßlein ist nun...

Lokales
 Im Atrium des ThomasCarree, gleich neben der Thomaskirche, laden Pfarrer Thilo Müller und Pfarrerin Nina Roller die Bewohner und die Belegschaft zum Balkongottesdienst ein.  | Foto: de Vos

Evangelische Pfarrrer*innen feiern Balkon-Gottesdienste
Die meisten wollen analog

Mannheim. Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer feiern für die Menschen in den Altenheimen Gottesdienste, draußen vor der Tür. Das kommt sehr gut an. In Zeiten des Coronavirus zum Gottesdienst zusammen zu kommen, geht online sehr gut und erzeugt eine virtuelle und auch real gefühlte Gemeinschaft. Die Sehnsucht nach einem Gottesdienst „in echt“ jedoch ist groß. Besonders bei den Menschen in Heimen. Denn auch dort dürfen, ebenso wie in den Kirchen, im Gebäude keine Gottesdienste mehr gefeiert...

Lokales
"Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Hallelujah!" | Foto: bruno.van.der.kraan@unsplash.com

Osterfest 2020
Ein Angebot der Protestantischen Kirchengemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Gottesdienste können wir dieses Jahr nicht in der gewohnten Form feiern, doch die Kirchengemeinden laden ein, am Gründonnerstag, am Karfreitag und am Ostersonntag eine kurze„Hörandacht“ mitzufeiern.Diese finden Sie auf der Homepage des Dekanats: www.dekanat-donnersberg.debei „Pfarramt/Kirchengemeinde Kirchheimbolanden“.Ebenso können Sie die Telefonnummer 06352/7842840 anrufen und dort die Andacht zum Festnetztarif hören. Die Glocken unserer Kirchen werden während aller...

Lokales
Kunden des DiakoniePunkts Konkordien werden weiterhin mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: Gaier

Angebote der Mannheimer Kirchen
Menschen im Abseits helfen

Mannheim. In Zeiten der Coronavirus-Krise vor allem die Menschen betroffen, die ohnehin im Abseits stehen. Diesen Menschen stehen auch die beiden großen christlichen Kirchen in Mannheim zur Seite. Unter dem Dach der Evangelischen Kirche Mannheim wurde die gemeinsameInitiative „Kirche hilft: Brot und mehr“ gegründet. Die City Kirche Konkordien, das Diakonische Werk Mannheim, das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Mannheim und die Evangelische Studierendengemeinde helfen unbürokratisch und...

Lokales
Symbolfoto Ostern. | Foto:  James Chan / Pixabay

Telefonandacht – Digitale Osternacht – Deutschlandweiter Posaunenchor
Ostern zu Corona-Zeiten

Ludwigshafen. Ostern ist für Christ*innen das wichtigste Fest im Kirchenjahr und wird normalerweise mit besonderen Gottesdiensten in großer Gemeinschaft gefeiert. In Zeiten der Corona-Krise ist alles anders. Und vieles möglich. Wie man im Protestantischen Kirchenbezirk dennoch eine Osternacht oder eine Andacht zu Karfreitag feiern kann, darauf gibt Dekanin Barbara Kohlstruck Antwort. ???: Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern – für Christ*innen sind das die wichtigsten Tage im Kirchenjahr. Wegen...

Lokales
Bunte Ostersteine als bunte Freuden an Feudenheimer Spazierwegen zum Mitnehmen, Behalten und/oder Weitergeben. Eine Aktion der Evangelischen Gemeinde Feudenheim.  | Foto: Privat

Mitmach-Aktion in Mannheim-Feudenheim
Ostersteine am Wegesrand

Mannheim. Die Konfirmandengruppe der Evangelischen Gemeinde Feudenheim legt bunt bemalte Steine als Hoffnungszeichen am Rand von Spazierwegen aus. Sie erinnern an den weggerollten Stein am Grab Jesu. Seit Palmsonntag können sie beim Spaziergang gefunden und weitergegeben werden, teilt die Pressestelle der Evangelischen Kirche Mannheim mit. Der Stein, so die biblische Erzählung, war weggerollt und das Grab leer. Der weggerollte Stein ist ein Symbol dafür, dass Gottes Liebe stärker ist als der...

Lokales

Vielfältige Aktivitäten rund um Ostern in den evangelischen Kirchengemeinden Neureut
Ostern feiern in der Krise

Auf ein vielfältiges Gemeindeleben der anderen Art blicken die drei evangelischen Kirchengemeinden in Neureut angesichts der nahenden Osterzeit: „Beim gemeinsamen Nachdenken sind viele Ideen aufgeblitzt, um angesichts der erzwungenen, weil nötigen, Isolation den Menschen die hoffnungsvolle Botschaft des Evangeliums weiterzugeben und sie aufzurichten.“, berichtet Waldenserpfarrer Andreas Reibold. So werden in seiner Gemeinde in Neureut-Süd beispielsweise an Palmsonntag die Fahnen in weiß und...

Lokales
Die Initiatorinnen Ilka Sobottke (links) und Nina Roller beim Start von „joyinpassion“ auf der Feudenheimer Brücke.  | Foto: de Vos

Mannheimer Pfarrerinnen initiieren Pop-Up-Stationen
Unverhoffte Freuden beim Spaziergang

Mannheim. Zwischen der Brücke an der Feudenheimer Schleuse und der Kurpfalzbrücke entstehen bis Ostern kleine Stationen, die vorbekommenden Spaziergängern gut tun können. Freude in der Passionszeit zu vermitteln, ist Ziel des Projekts „joyinpassion“, das die Pfarrerinnen Nina Roller von der Thomasgemeinde Neuostheim-Neuhermsheim und Ilka Sobottke von der CityGemeinde Hafen-Konkordien entwickelt haben. Über facebook und Instagram erreicht das Projekt auch Menschen in Quarantäne. „joyinpassion“...

Lokales
Martina Huck-Breiter ist jetzt ärztliche Leitung des Ludwigshafener Wichern-Instituts. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Wechsel im Wichern-Institut
Martina Huck-Breiter neue ärztliche Leitung

Ludwigshafen. Das Ludwigshafener Wichern-Institut hat eine neue ärztliche Leitung. Martina Huck-Breiter, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Sozialmedizin hat zum Jahresbeginn diese Aufgabe in der Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz für die medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation von Menschen mit psychischer Erkrankung übernommen. Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation und der Sozialmedizin bringt die gebürtige Karlsruherin reichlich mit, dazu auch...

Lokales
Foto:  S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Haßloch reagiert auf Coronavirus
Informationen über das kirchliche Leben

Haßloch. Auf Anordnung der Landeskirche entfallen alle Gottesdienste bis einschließlich Sonntag, 5. April. Interessierte finden allerdings auf der Homepage www.kirche-hassloch.de an den jeweiligen Sonntagen eine Predigt der Pfarrer zum Lesen. Vorläufig werden bis nach den Osterferien alle kirchlichen Räumlichkeiten (Kirchen und Gemeindehäuser) für Gruppen und Kreise geschlossen bleiben. Das Protestantische Gemeindebüro ist von Freitag, 20. März, bis Montag, 20. April, für direkten...

Lokales
„Wir entwickeln in der Krise für uns neue Formate geistlichen Lebens“, so Dekan Ralph Hartmann. | Foto: Timo Hecht

Maßnahmen der Evangelischen Kirche gegen Ausbreitung des Coronavirus
Tiefgreifende Veränderungen in Mannheim

Mannheim. Als Teil der Gesellschaft setzt die Evangelische Kirche in Mannheim notwendige Einschnitte auch in Kernbereichen ihres Handelns um. Die Situation ändert sich ständig. Die Kirchenleitung gibt nun für viele Handlungsfelder eine Orientierung. Mit der Absage der Gottesdienste verbinden sich Überlegungen, das geistliche Leben angesichts der zunehmenden Einschränkungen auf anderen Wegen zu stärken. Keine Gottesdienste und Veranstaltungen In gemeinsamen Leitlinien haben Bund und Länder auch...

Lokales
Foto: juan-encalada@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Pause in unseren Eltern-Kind-Treffs

Kirchheimbolanden / Bolanden. Pause im Eltern-Kind-Treff. Aus bekanntem aktuellen Anlass pausieren die Eltern-Kind-Treffs der prot. Kirchengemeinden Bolanden, Im Goschental, Turnhalle und Kibo, Liebfrauenstr., ev. Gemeindehaus, ab dem 16. März bis auf weiteres. Nähere Infos gibt es bei Gde.-Diakon Gerhard Jung vom GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden, 0 63 52 / 70 67 016, 0177 / 86 99 516, Telegram, gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ