Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales
Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Katzweiler: Förderverein Kita Regenbogen veranstaltet Kinderbasar

Katzweiler. Der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler veranstaltet am Sonntag, 6. April, von 12 bis 14 Uhr in der Lautertalhalle einen Kinderbasar. Angeboten werden Kinderkleidung, Schuhe, Erstausstattung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Schwangereneinlass ist eine halbe Stunde früher um 11.30 Uhr. Zum Stärken zwischendurch sind Kuchen, Würstchen und Getränke erhältlich. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Kleiderbasar-Katzweiler@gmx.de. red

Lokales
Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Otterbach: Förderverein der evangelischen Kita führt Kinderbasar durch

Otterbach. Der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte Otterbach veranstaltet am Sonntag, 16. Februar 2025, von 10 bis 13 Uhr einen Kinderbasar in der Oskar-Steiner-Halle, Sternbergerstraße 21, in Otterbach. Für den Nachwuchs wird Kinderschminken angeboten. Besucher können sich mit Kaffee, Kuchen und Wurst verköstigen. Weitere Auskünfte und Tischreservierungen erhalten Interessierte unter der E-Mail-Adresse basar_himmelreich@gmx.net. red/lmo

Lokales
Die Vorstandschaft: Gert Reiß (von links nach rechts), Walfried Weber, Harry Dinges, Torsten Zimmermann, Ivonne Asal, Michael Stumpf-Meiser. Nicht auf dem Bild sind Albert Laier und Burkhard Wallis | Foto: Dinges/gratis

Förderverein der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz gegründet

Otterberg. Mitte Oktober trafen sich Mitglieder von verschiedenen protestantischen Krankenpflegevereinen aus dem ehemaligen Bereich der Ökumenischen Sozialstation Otterberg e.V. und Personen, welche die Gründung eines Fördervereins zur Unterstützung der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz GmbH unterstützen wollen, in den Räumen der Sozialstation Otterberg. Die Gründung eines Fördervereins wurde aus den unterschiedlichen Ursachen notwendig. Ein Teil...

Ausgehen & Genießen
Marihuana, Cannabis Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Talk unter Freunden in Pfalztheater: "Cannabis - Medizin und Droge"

Kaiserslautern. Ein brisantes Thema behandelt der „Talk unter Freunden“ am Montag, 3. Juni 2024, um 19 Uhr in der Lounge des Pfalztheaters: „Cannabis – Medizin und Droge“. Die Teillegalisierung von Cannabis am 1. April wird nicht nur positiv gesehen. Cannabis ist nach Alkohol und Tabak die am häufigsten konsumierte Droge in Deutschland. Ihr Wirkspektrum ist breit, hängt aber auch von der Konsumart ab. Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch kann nicht nur die Stimmung anheben, es kann...

Ausgehen & Genießen
Ostern Symbolbild | Foto: pahis/stock.adobe.com

FV Kita Windmacher lädt zum zweiten Neuhemsbacher Osterfest ein

Neuhemsbach. Auf dem Dorfplatz in Neuhemsbach wird am Ostersamstag, 30. März, zwischen 12 und 17 Uhr das zweite Neuhemsbacher Osterfest gefeiert. Zum Programm gehören österliches Basteln, Spiele, Kinderschminken und ein Wildladen, die jüngsten Besucher können in einem Kleinkindbereich verweilen. Gegen Hunger und Durst sind Waffeln, Kuchen, Kaffee und Tee sowie Kartoffeln mit Quark erhältlich. Wer Räucherforelle kosten will, sollte sie bis Samstag, 23. März, bei Thomas Brunck unter der...

Lokales
Es werden dringend Stoff- und Wollspenden gesucht, die für die Produktion der Benefizkollektion verwendet werden können | Foto: PS

Wolle und Stoffe gesucht
Kreativprojekt des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ e.V.

Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ e.V. Mit dem Kreativprojekt, dessen Erlös zu 100 Prozent an „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. gehen wird, sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Fördervereins bereits fleißig in Aktion: Es entstehen Wollsocken, Mützen, Schals, Kinderkleidung, Deko und vieles mehr. Die Damen der Kreativgruppe von „Mama/Papa hat Krebs“ treffen sich seit 2012 zweimal im Monat und leisten ehrenamtlich ca. 1.000 Stunden pro Person und Jahr: Mit viel Liebe,...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 28. Oktober
Evergreens in der Stiftskirche

Bauförderverein Stiftskirche e.V. Der Erhalt der Kaiserslauterer Stiftskirche ist für den Bauförderverein Stiftskirche e.V. eine Herzensangelegenheit. Um auf den Förderverein aufmerksam zu machen, organisiert der Vorsitzende, Dekan Richard Hackländer, zum zweiten Mal ein Konzert in der ältesten Kirche der Stadt. Am Freitag, 28. Oktober, singt ab 20 Uhr Günther Fingerle bekannte Chansons von Werner Richard Heymann. Unsterblich sind Lieder wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der...

Lokales

Musik-Flohmarkt
Förderverein veräußert Equipment, CDs und Schallplatten

Der Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie veräußert im Rahmen des Jubiläums 45 Jahre Musikschule am 9. Juli auf dem St.-Martins-Platz CDs und Schallplatten, aber auch Musikequipment wie Mischpulte, Verstärker und Instrumente. Der Erlös fließt zu 100% in die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Lokales
Es gibt einen neuen Vorsitzenden des Pfadfinder-Fördervereins des Stammes Goten Kaiserslautern | Foto: bbAAER / Pixabay

Neuer Vorsitzender des Pfadfinder-Fördervereins
Paul Friedek einstimmig gewählt

Pfadfinder-Förderverein. Der Pfadfinder-Förderverein des Stammes Goten Kaiserslautern hatte zur Mitgliederversammlung unter Coronabedingungen eingeladen. Deshalb fand das Treffen unter freiem Himmel auf dem von der Stadt gepachteten Gelände der Saatkamphütte, in der Nähe des Wildparks, statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstandes, nachdem der bisherige Vorsitzende, Wolfgang Mierzwa, nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stand. Die Anwesenden bedankten sich...

Lokales

Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie erhält Zuwendung
Spende der Volksbank Kaiserslautern soll Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik ermöglichen

Die Volksbank Kaiserslautern überraschte den Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern nach den Ferien mit einem Spendencheck im Gepäck. Bei dieser Gelegenheit wurde auch den neuen Vorstand mit Richard Percifull und Paul Punstein vorgestellt. In diesem Beitrag von Antenne Kaiserslautern erklärt der Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie - Max Punstein - was mit der Spende umgesetzt werden soll.

Lokales
Stiftungsbotschafter Andreas Doll (2.v.re.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Sandra Wenzel (li., Schatzmeisterin), Hubert Stuhlfauth (2.v.li., 2. Vorsitzender des Schulfördervereins) und Thomas Fritz (re., Schulleitung GS Weidenthal).  | Foto: Grundschule Weidenthal

Großzügige Spende für Spielangebote
Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Große Freude bei den Schulkindern der Grundschule Weidenthal: Das Spielangebot der Schule wird deutlich erweitert, um die Grundschüler außerhalb des regulären Unterrichts zu fördern. Für sein bemerkenswertes Engagement für das Projekt „Spielen macht Schule“ erhielt der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. und die gleichnamige Schule sind sich einig, dass Spielen und...

Ausgehen & Genießen

Führungen im Wildpark
Führungen durch den Wildpark

Wildpark. Der Förderverein Wildpark Betzenberg e.V. bietet in den Monaten von Mai bis Oktober, jeweils am zweiten Sonntag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, eine kostenlose Führung durch den Wildpark an. Treffpunkt und Start ist erstmals am 12. Mai am Parkplatz Entersweilerstraße gegenüber dem Gasthaus Quack. Die Führungen sind auf eine maximale Teilnehmerzahl von je 30 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind über die...

Lokales

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie

Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern hat zusammen mit dem dazugehörigen Förderverein einen PLAYGROUND erschaffen: hier können Kinder und Jugendliche Kurse und Freizeiten belegen, die auf innovative Weise Musik mit anderen Kunstformen verbinden und einen hohen Spaß- und Erlebnisfaktor garantieren. So werden echte Perspektiven geschaffen. Die Förderung über "Kultur macht stark" und andere Unterstützer ermöglicht eine grundsätzlich kostenfreie Teilnahme für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ