Fahrplanänderung

Beiträge zum Thema Fahrplanänderung

Lokales
Seit über zwanzig Jahren gibt es das Ruftaxi-Angebot in Haßloch. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Neue Rufnummer und Änderungen beim Ruftaxi in Haßloch

Haßloch. Seit dem 1. Februar 2025 gibt es eine neue Telefonnummer für das Ruftaxi in Haßloch. Fahrgäste müssen ihre Fahrten spätestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrt unter der neuen Rufnummer 0621 1077077 reservieren. Das Ruftaxi fährt weiterhin von Montag bis Freitag nach einem festen Fahrplan und hält an 31 Haltestellen im gesamten Ortsgebiet. Die Fahrten erfolgen auf Abruf und müssen im Voraus angemeldet werden. Zusätzlich zur neuen Rufnummer wurde auch der Fahrplan des Ruftaxis...

Lokales
Links: Die Haltestelle „Schaidt, Alter Bahnhof“ – bedient von der Linie 547, die künftig eine stündliche Anbindung bietet. Rechts: „Bahnhof Bad Bergzabern, Bussteig 3“ – ein wichtiger Knotenpunkt für mehrere Buslinien, die die Region besser vernetzen.

 | Foto: © Foto: Z. Haggag

Neuer Fahrplan
Optimierte Buslinien in Bad Bergzabern ab dem 3. Februar

Mehr Flexibilität für Schüler und PendlerBad Bergzabern, 3. Februar 2025 – Mit dem Start des neuen Schulhalbjahres treten am 3. Februar mehrere Änderungen im öffentlichen Nahverkehr in Kraft. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße informiert über Fahrplananpassungen, die insbesondere für Schüler, Pendler und Anwohner in Bad Bergzabern Verbesserungen bringen. Erweiterung des Ruftaxi-AngebotsDie Ruftaxi-Linie 5946 (Hergersweiler – Bad Bergzabern – Blankenborn – Böllenborn – Reisdorf) fährt...

Lokales
Linienbus- ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Ratgeber
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Änderungen im rnv-Angebot in Ludwigshafen und Mannheim

Mannheim/Ludwigshafen. Die Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Berliner Platz am Montag, 9. Dezember 2024, Betriebsbeginn, führt zu Änderungen im Verkehrsangebot der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Außerdem werden einige Haltestellen in Mannheim und Ludwigshafen umbenannt. Die Konrad-Adenauer-Brücke bleibt weiterhin für den rnv-Bahnverkehr gesperrt. Auch die rnv-Buslinien, welche bisher die Ersatzhaltestelle in der Ludwigstraße bedienten, halten ab 9. Dezember wieder regulär an der...

Lokales
Der ÖPNV hat die Fahrpläne und Verbindungen im Kreis SÜW zum neuen Schuljahr optimiert | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Neues Schuljahr
Verbesserte Fahrpläne des ÖPNV im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler sowie Pendler im Landkreis Südliche Weinstraße: Ab dem kommenden Sonntag, 25. August, treten auf den Linien 540, 541, 543 und 544 im Raum Bad Bergzabern sowie im Schülerverkehr zu den Schulstandorten Landau und Bad Bergzabern zahlreiche Änderungen in Kraft. „Neben vielen Verbesserungen im Schüler- und Pendlerverkehr ermöglichen die neuen Spätverbindungen an Freitagen und Samstagen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, auch in den...

Lokales
Parkleitkonzept | Foto: Stadt Ladenburg

Einschränkungen und Fahrplanänderung wegen Musikfestival Ladenburg

Ladenburg.  Das Musikfestival auf der Festwiese mit Konzerten von Deichkind am Freitag, 16. August, und Dieter Thomas Kuhn am Samstag, 17. August,  steht vor der Tür. Die erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten sowie das Veranstaltungswochenende selbst führen zu Einschränkungen im Buslinienverkehr. Ab Montag, 12. August, bis Dienstag, 20. August  wird der Buswendehammer an der Haltestelle Ankerplatz gesperrt. Durch die fehlende Wendemöglichkeit kann es zu Verzögerungen im Linienverkehr kommen....

Lokales
Zugausfälle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bahnstrecke Alzey Armsheim gesperrt: Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten an den Gleisen

Kaiserslautern/Alzey. Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG ist der Streckenabschnitt Armsheim – Alzey von Dienstag, 16. Juli, bis Freitag, 26. Juli, in den Nachtstunden komplett gesperrt und am Tage nur eingleisig befahrbar. Die dadurch entstehenden Einschränkungen führen zu erheblichen Einschränkungen beim Angebot im Schienenverkehr. Während der Phasen der Vollsperrungen in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und 4.30 Uhr, werden alle Regionalzüge durch Busse des Schienenersatzverkehrs...

Lokales
Streckensperrungen/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Streckensperrung: Zwischen Monsheim und Eppelsheim

Kaiserslautern. Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Infrastruktur sperrt die DB InfraGO AG die Bahnstrecke zwischen Monsheim und Eppelsheim ab dem Dienstag, 16.Juli, für eine Dauer von fünf Monaten für den Zugverkehr komplett. Der Hintergrund dieser Sanierungsarbeiten sind zahlreiche Dachsbauten im Bahndamm bei Gundersheim. Um drohende Gleislageprobleme durch die Höhlen der Dachse zu verhindern, wird der Bahndamm mit einem speziellen, allerdings auch aufwändigen Verfahren...

Lokales
Signal - Bahn - Schiene - db  | Foto: Heike Schwitalla

Zweckverband ÖPNV RLP Süd: Zugausfälle und Fahrplanänderungen

Kaiserslautern/Neustadt/Pirmasens. Aufgrund von Baumaßnahmen der DB InfraGo AG fallen einige S-Bahnen in den späten Abendstunden von Freitag, 2. Februar 2024, bis Donnerstag, 21. März 2024, zwischen Kaiserslautern Hbf und Neustadt (Weinstr.) Hbf aus. Die ausgefallenen Züge werden durch Busse ersetzt. Außerdem kommt es von Freitag, 2. Februar 2024, bis Donnerstag, 8. Februar 2024, aufgrund von Baumaßnahmen der DB InfraGo zu nächtlichen Zugausfällen der Linie RB 64 und Schienenersatzverkehr...

Lokales
Die Haltestelle für Bus und Bahn in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde bereits ausgebaut. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Geänderter Fahrplan des ÖPNV am Feiertag "Heilige Drei Könige"

Ludwigshafen. Aufgrund des Feiertags am Samstag, 6. Januar, fahren die Bahnen und Busse der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Mannheim und Heidelberg nach einem geänderten Fahrplan. Wegen der betrieblichen Verknüpfung hat dies auch Auswirkungen auf die Bahnlinien in Ludwigshafen. Die Änderungen im Überblick: Mannheim Alle Bus- und Bahnlinien fahren an diesem Tag nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ergänzend wird in den Nachtstunden auf Sonntag, 7. Januar 2024, ein durchgehender Nachtverkehr...

Lokales
Zwischen Germersheim und Bruchsal fahren eine Nacht lang Busse statt Bahnen | Foto: Kim Rileit

Gleisarbeiten
Eine Nacht lang fahren Busse zwischen Germersheim und Bruchsal

Germersheim. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der Linie S 33 Rhein-Neckar Germersheim – Graben-Neudorf – Bruchsal. Wegen Schienenschleifarbeiten werden in der Nacht von Freitag, 2., auf Samstag, 3. Februar, im Zeitraum 23.15 bis 1.30 Uhr zwischen Germersheim und Bruchsal Busse anstelle der Bahnen eingesetzt. Der Bus hält nicht in Germersheim Mitte/Rhein und Bruchsal Sportzentrum und erreicht Bruchsal 28 Minuten später als der ausfallende Zug. Der Bus in Gegenrichtung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrplanänderung
Zwei Nächte lang hält die S-Bahn nicht in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der Linie der S3 Rhein-Neckar von Wörth über Germersheim, Speyer, Mannheim und Bruchsal nach Karlsruhe. In den Nächten Freitag,12., auf Samstag, 13., und Samstag, 13., auf Sonntag, 14. Januar, hält die S3 jeweils zwischen 23.30 und 6.30 Uhr nicht in Schifferstadt und nicht in Limburgerhof. Als Ersatz werden Busse  eingesetzt. Auch einige S-Bahnen der Linie 2 halten nicht in Schifferstadt und Limburgerhof. Einige der...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Stabilisierungsfahrpläne
RNV reduziert städtische Fahrpläne weiter

Ludwigshafen/Mannheim. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird ihr Fahrtenangebot ab Sonntag, 17. Dezember, auch für Stadtbahnen gezielt reduzieren. Dies ist der zweite Schritt der Stabilisierungsmaßnahme, die Ende November bereits im Busbereich eingeführt wurde. Mit der notwendigen Fahrplananpassung begegnet die rnv den zuletzt häufig auftretenden zahlreichen Fahrtausfällen. Hintergrund der Ausfälle ist die angespannte Personalsituation durch den Fachkräftemangel und den anhaltend hohen...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Ab dem 10. Dezember
Fahrplanwechsel für das Liniengebiet Kusel

Kusel. Für das Liniengebiet Kusel können die aktualisierten Fahrpläne unter www.vrn.de, sowie dem DB Navigator, eingesehen werden. Die Aushangfahrpläne vor Ort werden schnellstmöglich zum Fahrplanwechsel erneuert. Die zwei größten Änderungen zum diesjährigen Fahrplanwechsel 2023 ist der Wegfall der morgendlichen Schulbuslinie 268 von Offenbach-Hundheim bzw. Lauterecken Schulzentrum nach Meisenheim zu den Schulen. Diese Fahrt wird von nun an von der Linie 260 abgedeckt, und nicht mehr von der DB...

Lokales
Ab Sonntag gelten im Busverkehr neue Fahrpläne; die Kreisverwaltung fragt MitfahrerInnen nach Vorschlägen zum Verbessern des Öffentlichen Personennahverkehrs | Foto: Heike Schwitalla

Änderung
Ab Sonntag angepasste Fahrpläne im Busverkehr des Kreises SÜW

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße gelten ab kommendem Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne, die zum Teil auch die Städte Landau und Wissembourg sowie den Kreis Germersheim betreffen. Die Kreisverwaltung SÜW nimmt diesen Fahrplanwechsel zum Anlass, die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu fragen, wo sie Potenzial für einen weiter verbesserten Busverkehr sehen. Wo sehen Fahrgäste Änderungsbedarf?„Ein zuverlässiger und pünktlicher Busverkehr ist unabdingbar, um mehr Menschen dazu zu...

Lokales
Von links: Wolfgang Bühring, Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Speyer, Bernd Baginski, Nahverkehrsplaner im Rhein-Pfalz-Kreis, OB Stefanie Seiler, Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer Verkehrsverbund Rhein-Neckar und Guido Verhoefen, Geschäftsführer DB Regio Bus Mitte | Foto: VRN/gratis

Busverkehr Speyer
15-Minuten-Takt wird in weiten Teilen der Stadt Standard

Speyer. Nach europaweiter Ausschreibung hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt Speyer das Linienbündel Speyer erneut an die DB Regio Bus Mitte GmbH (DRM) vergeben. Der Altbetreiber wird die Verkehrsleistung zum Fahrplanwechsel ab 10. Dezember dieses Jahres auch für die kommenden zehn Jahre übernehmen. Die Neuvergabe des Linienbündels bringt gleichzeitig einige Verbesserungen im Busverkehr Speyer mit sich. So wurde das...

Lokales
Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Fachkräftemangel: AVG streicht ab Januar Fahrten auf der S5

Karlsruhe/Kreis Germersheim. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 8. Januar das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation. Die gezielte Ausdünnung umfasst weniger als drei Prozent der gesamten Verkehrsleistung, die die AVG erbringt. Die Maßnahme soll dazu beitragen, in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels, den auch die ÖPNV-Branche schmerzhaft zu spüren bekommt, den Fahrbetrieb zu stabilisieren und den Fahrgästen...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

DB Regio Bus Mitte informiert
Fahrplanwechsel zum Schulbeginn

Haschbach/Wahnwegen/Offenbach-Hundheim. Aufgrund der anstehenden Sperrungen in Haschbach und Wahnwegen, als auch dem Sommerfahrplanwechsel 2023 kommt es zum Schulbeginn zu größeren Änderungen im Busverkehr. Hauptsächlich betroffen sind hier die Linien 277, 281, 282 und 297, welche alle teils massive Umleitungen in Kauf nehmen müssen. Hinzu kommen noch die Baustellenfahrpläne für die Baustellen Neunkirchen/Föckelberg und Thallichtenberg/Pfeffelbach. Alle aktuellen Fahrpläne können auf www.vrn.de...

Lokales
Fahrplanänderungen aufgrund Herbstmesse in Kusel / Symbolfoto | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Herbstmesse: Geänderte Fahrpläne Raum Kusel

Landstuhl/Kaiserslautern/Kusel: Von Freitag, 1. September, bis Montag, 4. September, lädt die Kreisstadt Kusel wieder zur traditionellen Herbstmesse ein. Für alle, die das Fest ohne Parkplatz- und Promillesorgen genießen wollen, setzt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit finanzieller Unterstützung durch die Kreisverwaltung Kusel wieder zusätzliche Züge ein. Zwischen Landstuhl und Kusel verkehren die Züge der RB 67 im Stundentakt, teilweise beginnen,...

Lokales
Fahrgäste müssen sich auf Änderungen im Bahnverkehr einstellen | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Bahnverkehr: Baubedingte Fahrplanänderungen

Bahnverkehr. Bauarbeiten der DB Netz AG erfordern bis Ende März Zugausfälle, Ersatzverkehre und Fahrplanänderungen im S-Bahn-Verkehr der Linie S6 zwischen Mainz, Ludwigshafen, Mannheim und Bensheim. Noch bis Mitte Februar werden Bauarbeiten zur Erneuerung von Schienen, Oberleitung und Bahnübergängen im Bereich Frankenthal sowie ab Mitte Februar Arbeiten für das neue elektronische Stellwerk „Riedbahn“ durchgeführt. Diese Baumaßnahmen haben umfangreiche Auswirkungen auf das Verkehrsangebot der...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Busse fahren wieder regulär nach Plan
Buslinie 63 und 77 in Betrieb

Ludwigshafen. Die beiden Buslinien 63 und 77 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) verkehren ab Montag, 9. Januar, wieder nach ihrem regulären Fahrplan. Damit werden die Linien wieder im 20-Minuten-Takt durch Busse bedient. Die Buslinie 63 in Mannheim war von Montag bis Freitag bis auf wenige Fahrten eingestellt, die Buslinie 77 in Ludwigshafen durch Linientaxen ersetzt worden. Darüber hinaus wird ab Montag, 9. Januar auf der Mannheimer Stadtbahnlinie 2 an Schultagen von Montag bis Freitag...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrplanänderungen: Anpassungen bei der Line RB 46 und der Buslinie 920

Donnersbergkreis. Zum Winterfahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, ergeben sich einige Anpassungen im Nahverkehr im Donnersbergkreis. RB 46 (Eiswoog – Frankenthal)Die Inbetriebnahme des neuen Kreuzungsbahnhofs Kirchheim/Weinstraße kann nicht wie ursprünglich vorgesehen zum Anfang Dezember erfolgen. Dennoch wird das von DB Regio bestellte neue Fahrplankonzept mit einer Interimslösung umgesetzt. Für die Regionalbahn RB 46 bedeutet das, das ein weiterhin stündliches Angebot, allerdings in einer...

Lokales
Pressetermin Linienbündelstart Landau am 28. November, v.l.n.r.: Uta Thier, Abteilung Planung und Angebot, VRN GmbH; Jan Demand, Betriebsleiter QNV; Arno Demand, Geschäftsführer QNV; Sabine Eichhorn, Abteilungsleiterin Aufgabenträgerbetreuung und Vergabe, VRN GmbH; Landrat des Kreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt; Beigeordneter und Verkehrsdezernent der Stadt Landau Lukas Hartmann; Ralf Bernhard, Stv. Amtsleiter und Abteilungsleiter der Abteilung Straße, Stadt Landau; Christina Wind, Vertragsmanagerin ZÖPNV; Christoph Kamplade, Bauamtsleiter Stadt Landau | Foto: VRN

Verbesserte Linienbusverbindungen
Landau Takt 2022 kommt ab Dezember

Landau. Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV Stadtverkehr Landau GmbH (QNV). Die Verkehrswende nimmt mit dem neuen Bussystem an Fahrt auf und schafft eine gute Alternative zum eigenen Auto, um Wege innerhalb der Stadt und auch darüber hinaus zurückzulegen. Einführung am 12. Dezember„Ab dem 12. Dezember...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Abweichender Verkehr aufgrund von Bombenentschärfung

Fliegerbombe in Ludwigshafen wird am Mittwochabend entschärftLudwigshafen. Aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Kreuzungsbereich Frankenthaler Straße und Rohrlachstraße kommt es am Mittwoch, 17. August 2022, ab etwa 17 Uhr zu Änderungen im Stadtbahn- und Busverkehr in Ludwigshafen. Betriebsbedingt kann es damit bereits ab 17 Uhr zu Verspätungen und Fahrtausfällen im Stadtbahn- und Busnetz Ludwigshafen kommen. Die Buslinien 70, 71, 75 und 80 werden für die Dauer der Entschärfung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ