Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Fahrrad der Marke Cube sucht Besitzer | Foto: Polizei Haßloch

Fundfahrrad in Haßloch - Eigentümer gesucht

Haßloch. Am 06.11.2024 gegen 08:40 Uhr wurde durch den Hausmeister der Siebenpfeiffer-Realschule Plus in Haßloch ein unverschlossenes Fahrrad der Marke Cube auf dem Schulhof der Schule gemeldet. Dieses stand nach Angaben des Hausmeisters schon seit circa einer Woche dort. Da der Eigentümer des Fahrrades nicht ermittelt werden konnte, wurde dieses präventiv sichergestellt und an das Fundbüro der Gemeinde Haßloch übergeben. Der Eigentümer des Fahrrades wird gebeten, sich mit entsprechendem...

Blaulicht
Dieses Fahrrad wurde von der Polizei Landau sichergestellt | Foto: Polizei Landau

Fahrrad der Marke Cannondale in Landau sichergestellt

Landau. Am Sonntag, 3. November, wurden der Polizei Landau gegen 18.30 Uhr Streitigkeiten in der Mozartstraße in Landau gemeldet. Was passiert istVor Ort konnte der amtsbekannte 21-jährige Beschuldigte angetroffen werden. Dieser führte ein hochwertiges Fahrrad der Marke Cannondale mit, welches einen Neuwert von zirka 3.400 Euro hat. Der 21-Jährige konnte keinen Eigentumsnachweis erbringen. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Fahrrad um Diebesgut handelt. Das Fahrrad wurde daher...

Lokales
Durch den Bau einer abschließbaren Fahrradgarage sollen mehr Lehrkräfte das Auto morgens stehen lassen und mit dem Rad zur Arbeit fahren. | Foto: Stadt Neustadt

Förderbescheid für eine gesicherte Radabstellanlage am KRG

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat sich Fördermittel in Höhe von rund 35.500 Euro zur Errichtung einer neuen Fahrradabstellanlage am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium (KRG) gesichert. In Planung ist eine abschließbare, begehbare Einhausung mit 30 Fahrradabstellplätzen. Aktuell kommen 22 Lehrkräfte mit dem Fahrrad zur Schule. Die Lehrerfahrräder werden derzeit am Fahrradständer der Schülerinnen und Schüler abgestellt. Durch den Bau einer abschließbaren Fahrradgarage sollen zum einen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta: In der Aktionshalle der Einkaufs- und Erlebnismesse in Karlsruhe befindet sich die Hauptbühne | Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

offerta live erleben vom 26.10. bis 3.11.2024: Inspirieren und entdecken

offerta: Verteilt auf vier Hallen, plus Außenbereich, trifft bei der offerta 2024 vom 26. Oktober bis 3. November 2024 Neues, auf Traditionelles, auf Inspirierendes. Die vier Themenbereiche – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die Markthalle – bieten eine große Produktvielfalt zu relevanten Themen wie der Regionalität und der Nachhaltigkeit. Ausstellende haben die Möglichkeit, sich selbst, ihre Produkte oder ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Besuchende haben die Möglichkeit, zu testen, zu...

Lokales
Rad Basar der Radwerkstatt Makerspace / Symbolfoto | Foto: Needham

Rad Basar der Radwerkstatt Makerspace

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 26. Oktober, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Es werden gebrauchte Fahrräder für Erwachse, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen, angeboten. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet.red

Lokales
Der Verkehrsplaner Dipl.-Ing. Uwe Petry des Planungsbüros VAR+ (rechts) bei einem Treffen mit den verantwortlichen Vertretern der Gemeindeverwaltung Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Auswertung der Online-Bürger*innenbeteiligung zum Mobilitätskonzept Haßloch

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch hat zur Verbesserung des Mobilitätsangebotes im Dorf und zur Entlastung von Lärm, CO2 und anderen Schadstoffen ein Mobilitätskonzept in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Konzepterstellung wurde eine onlinebasierte Mobilitätsbefragung durchgeführt. Insgesamt haben sich 416 Personen an der Befragung beteiligt. Im Rahmen der Ergebnisauswertung konnte festgestellt werden, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Verkehrsmittel genutzt wird. Den Haßlocher Bürgern*innen stehen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

2,77 Promille um 15 Uhr: Radfahrer in Bellheim touchiert Pkw

Bellheim. Am Freitagmittag, gegen 15 Uhr, befuhr ein Fahrradfahrer in Bellheim die Hammerstraße und touchierte hierbei einen am Fahrbahnrand parkenden PKW am Außenspiegel. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten einen erheblichen Alkoholisierungsgrad feststellen. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,77 Promille. Dem 31-jährigen Fahrradfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht
Zu allen Themen können der ADFC und die Polizei Interessierten Informationsbroschüren und Flyer an die Hand geben | Foto: Kim Rileit

Polizei und ADFC beraten auf dem Wochenmarkt

Waldmohr. Gemeinsam beraten am Samstag, 19. Oktober auf dem Wochenmarkt, der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) und die Polizei von 8 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt rund ums Zweirad und zum Einbruchschutz. Die "dunkle Jahreszeit" kann so einige Gefahren mit sich bringen: für Radfahrer sowie Fußgänger, weil sie übersehen werden können, und für Hausbewohner, weil Einbrecher es auf ihr Hab und Gut absehen. Über die Wichtigkeit einer guten Sichtbarkeit im Straßenverkehr und über die...

Blaulicht
Wer kennt dieses Fahrrad der Marke Viking? | Foto: Polizei Landau
2 Bilder

Fahrräder gefunden - Besitzer gesucht in Landau

Landau. Der Polizei Landau wurden zwei Fahrräder gemeldet, welche bereits seit zwei Wochen  nicht angeschlossen in der Rehbachstraße in Landau stehen würden. Die Fahrräder der Marke Jamis und Viking wurden sichergestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Fahrräder zuvor durch unbekannte Täter entwendet wurden. Die Geschädigten sind bisher unbekannt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Wer kann Infos geben?Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 287-0...

Lokales
Bereits zum elften Mal findet der ADFC Fahrradklima-Test statt. Er gilt als Zufriedenheits-Index der Radfahrer in Deutschland. | Foto: Paul_Needham

Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
Wie fahrradfreundlich ist Pirmasens?

Pirmasens. Bis Ende November sind alle Pirmasenser aufgerufen, sich an einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. „Der Radverkehr in Pirmasens soll künftig deutlich gestärkt werden und eine wichtige Säule der neuen Mobilität bilden“, sagt Oberbürgermeister Markus Zwick und verweist auf das in Aufstellung befindliche Radverkehrskonzept. „Die Rückmeldung unserer Bürgerinnen und Bürger ist uns...

Lokales
Denkmal zur Flurbereinigung in Edesheim. | Foto: Norbert Benz

ADFC-Radtour am 12. Oktober

Neustadt/Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 12. Oktober zum Saisonabschluss eine aussichtsreiche Radtour an: von Neustadt in den Raum Edesheim/Hainfeld und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 13 Uhr beim Café Winzig am Festplatz (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für ca. 17 Uhr geplant. Ca. 35 km, die Strecke enthält einige Steigungen (für geübte Radler oder mit E-Bike kein Problem). Um kurze Anmeldung wird auf https://touren-termine.adfc.de oder per...

Blaulicht
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. | Foto: Tim Rileit

Mann schiebt Fahrrad und schwankt gefährlich

Neustadt. Kaum noch auf den Beinen halten konnte sich ein 53-Jähriger, welcher am Sonntag, 06.10.2024 um 22:56 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße in 67433 Neustadt/W. durch eine Streifenbesatzung festgestellt wurde. Der aus Neustadt/W. stammende Mann schob zu diesem Zeitpunkt sein Fahrrad auf dem Gehweg und trat immer wieder in schwankendem Gang auf die Straße, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Da bei dem Neustadter Hinweise auf eine aktuelle Alkohol- und Drogenbeeinflussung vorlagen,...

Lokales
Foto: Speyerer Wählergruppe/ Walch

Antrag gestellt
Speyerer Wählergruppe fordert bessere Beleuchtung des Fahrradwegs im Domgarten

Speyer. Die Speyerer Wählergruppe weist auf die mangelhafte Beleuchtung des offiziellen Fahrradwegs durch den Domgarten hin. Dieser wichtige Radweg, der vom Domparkplatz über den Schillerweg bis zur Klipfelsau führt, ist aktuell in den Abendstunden unbeleuchtet. „Dieser Radweg stellt eine wichtige Verbindung dar, die auch in den Abendstunden sicher genutzt werden sollte“, so Dr. Sarah Mang-Schäfer von der Speyerer Wählergruppe. „Der parallel verlaufende Fußgängerweg ist bereits beleuchtet. Es...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei FT informiert
Fahrradstreife führte Kontrollen durch

Frankenthal. Die Fahrradstreife der Polizei Frankenthal war wieder unterwegs und kontrollierte im Innenstadtbereich, mehrere Auto-, Fahrradfahrer und E-Scooter. Am Dienstag, 1. Oktober, 15 bis 18 Uhr, fand diese Kontrolle der Polizeikräfte im Rahmen der Fahrradstreife statt. Im Fokus der Polizei standen unter anderem Fahrradkontrollen mit dem Schwerpunkt des verbotswidrigen Befahrens der Fußgängerzone. Während der Kontrollmaßnahmen wurde in der Innenstadt eine Vielzahl an Durchfahrtsverstößen...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Franz-Kirrmeier-Straße muss nach Unfall mit schwer verletzter Radfahrerin gesperrt werden

Speyer. Gestern gab es in Speyer zwei Unfälle mit verletzten Radfahrern. Kurz nach 11 Uhr am Montagvormittag überholte ein 71-jähriger Autofahrer in der Gilgenstraße eine 71-jährige Radfahrerin. Beide Verkehrsteilnehmer fuhren in Richtung der Bahnhofstraße. Beim Vorbeifahren touchierte der Pkw mit dem Außenspiegel leicht das Fahrrad, wodurch die 71-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. Die Frau wurde anschließend durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.  Am Montagnachmittag um...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unter Drogeneinfluss mit dem Fahrrad unterwegs

Neustadt. Am Donnerstag, 19.09.2024, gg. 05:15 Uhr, fiel der Polizeistreife in der Landwehrstraße in Neustadt ein Fahrradfahrer auf, der Schlangenlinien fuhr und teilweise den Bordstein streifte. Bei der Kontrolle gab der 26-jährige Mann an, vor ein paar Stunden Cannabis konsumiert zu haben. Er musste eine Blutprobe abgeben. Polizei Neustadt

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrradunfall: Vermisster Mann tot auf Schwegenheimer Gemarkung gefunden

Schwegenheim. Am gestrigen Mittwoch ging bei der Polizei Germersheim eine Vermisstenanzeige ein. Der vermisste 75-Jährige wurde gegen 22.30 Uhr auf einem unbefestigten Weg auf Gemarkung Schwegenheim leblos aufgefunden. Der Mann war dort offenbar mit seinem Fahrrad unterwegs und stürzte vermutlich aufgrund eines Schlaglochs. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. pol

Lokales

Fahrradverkehr Durlach
Warum die Basler-Tor-Straße nun vorerst doch keine Fahrradstraße wird

Eigentlich sollte zwischen Aue und Durlach in der Basler-Tor-Straße eine Fahrradstraße entstehen. Dieses Vorhaben wurde nun auf Eis gelegt. Grund dafür: Der Wegfall von acht Parkplätzen. Diese fielen bei der Abstimmung mehr ins Gewicht als die Verkehrssicherheit. Schlechte Nachrichten für ein verkehrssichereres Durlach: Vorerst wird es keine neue Fahrradstraße in der Basler-Tor-Straße geben. In der Ortschaftsratssitzung am vergangenen Mittwoch, den 11. September 2024, wurde die Beschlussvorlage...

Lokales
Foto: ADFC Mannheim

im Oktober
ADFC-Fahrrad-Codierung ist Diebstahlschutz

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermeiden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Folgende Aktionen sind im Oktober geplant: Montag, den 7. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr bei Feinkost Kicher-Erbse, Mundenheimer Str. 248, Ludwigshafen Mittwoch, den 9. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr beim Radknoten an der Schleusse, Neckarplatt 36, Mannheim-Feudenheim Donnerstag, den 10. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr bei Radsport Altig, Uhlandstr. 12,...

Lokales
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung und hat Kinder und nachhaltige Mobilität im Fokus. | Foto: Bündnis Mobilitätswende Neustadt

Kinder aufs Rad am 22. September in Neustadt

Neustadt. Kinder aufs Rad - das ist für Kinder der erste Schritt zur aktiven Teilhabe am öffentlichen Leben. Sie übernehmen Verantwortung für die eigenen Interessen, wenn sie zum Beispiel ihren Schulweg selbst bewältigen. "Für uns als Bewohner:innen dieser Stadt ist es ein wichtiger Beitrag zur verkehrsberuhigten Innenstadt und zu weniger Autoverkehr insgesamt. Deshalb wollen wir, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können", erklärt das Bündnis...

Lokales
Fahrrad Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

OB Dr. Nicolas Meyer drängt auf schnelle Umsetzung
Radweg an der L 524

Frankenthal. Seit Jahren zieht sich der Bau eines Rad- und Gehwegs an der L 524 zwischen Eppstein und Ludwigshafen-Oggersheim. Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahren für dieses wichtige Infrastrukturprojekt ist zwischenzeitlich abgeschlossen. liegt nun Baurecht für diese Maßnahmen vor. Daher kann nun mit bauvorbereiteten Arbeiten begonnen werden. Zuständig ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM), der allerdings noch keine Angaben zum Baubeginn machen kann. Oberbürgermeister Dr. Nicolas...

Lokales
Die Preisträger der Stadtradeln-Aktion in Haßloch. | Foto: Julius Weiß

Siegerehrung im Stadtradeln am 9. September 2024

Haßloch. Nach Abschluss und Auswertung des diesjährigen Stadtradelns fand am Montag, 9. September 2024 im Haßlocher Rathaus die diesjährige Ehrung der erfolgreichsten Teilnehmenden statt. Der Erste Beigeordnete Carsten Borck und Matthias Leidner von den Gemeindewerken, die die Aktion wie auch schon in den vergangenen Jahren durch Spenden unterstützt haben, konnten am Montagabend 15 Teilnehmende begrüßen, die für Haßloch dieses Jahr an der Aktion teilgenommen haben. Die Aktion fand in diesem...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Nachts ohne Licht auf dem Fahrrad durch Speyer - mit 2,68 Promille

Speyer. In der Nacht zum heutigen Mittwoch fuhr gegen 3 Uhr ein Fahrradfahrer die Untere Langgasse in Speyer ohne Licht entlang und sollte deshalb einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Auch, weil der Radfahrer starke Schlangenlinien fuhr.  Ein Atemalkoholtest ergab 2,68 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt mit seinem Rad untersagt. pol

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ