Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Ab sofort heißt es wieder Kilometer für das Klima machen. Stadtradeln 2024 in Frankenthal ist gestartet. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Man kann sich immer noch anmelden
Stadtradeln 2024 eröffnet

Frankenthal. Am heutigen Freitag, 6. September 2024, wurde die Aktion Stadtradeln auf dem Rathausplatz feierlich eröffnet. Einige Fahrradfahrer und Mitglieder des Stadtrates kamen zur Eröffnung, im Anschluss startete die erste Radtour des ADFC. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer informierte über das vergangene Stadtradeln aus dem Jahr 2023, an dem 1.338 Radfahrer teilnahmen und gut 36 Tonnen Co2 durch die Teilnahme an der Aktion eingespart wurden. Er forderte die Anwesenden auf, auch in ihrem...

Blaulicht
Fahrradunfall Symbolbild | Foto: standret/stock.adobe.com

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin

Neustadt. Am Donnerstag, 05.09.2024, gg. 15:50 Uhr, kam es in der Martin-Luther-Str. Einmündung Kriemhildenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrradfahrerin, bei dem die Frau leicht verletzt wurde. Ein 47-jähriger Autofahrer befuhr die Martin-Luther-Str. in südl. Richtung und wollte nach links in die Kriemhildenstraße einbiegen. Hierbei übersah er die entgegenkommende Radfahrerin. Es kam zu einer leichten Kollision, bei der die Radfahrerin Schürfwunden erlitt. Ärztliche...

Lokales
Foto: Gemeinde

Errichtung von Fahrradunterständen am Rathaus

Am Rathaus in Ubstadt haben in dieser Woche intensive Bauarbeiten begonnen. Errichtet werden drei Fahrradunterstände, die sowohl den Rathausmitarbeitenden sowie auch der Allgemeinheit zu Gute kommen werden. Die Standorte der Fahrradständer sind an der Vorderseite des Rathauses zur B3 hin, am Seiteneingang in der Straße Am Mühlbach, und am hinteren Parkplatz zum Kraichbach hin. Die Fahrradabstellplätze werden überdacht, die Dächer begrünt. Die Fundamentarbeiten sind bereits nahezu abgeschlossen....

Lokales
Der Startschuss für die Aktion Stadtradeln fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. | Foto: Klimabündnis
2 Bilder

Stadtradeln in Neustadt: Tourenprogramm für alle Teilnehmer

Neustadt. In die Pedale treten und das Klima schonen – das ist die Idee hinter der bundesweiten Aktion STADTRADELN. In diesem Jahr nimmt die Stadt zum sechsten Mal an der Aktion teil. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde wieder ein umfangreiches Touren und Aktionsprogramm zusammengestellt. Der Startschuss fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. Bei dem Wettbewerb steht der Gedanke im Vordergrund, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem...

Sport
Am Freitag, 6. September ist die Eröffnungsfeier für das Stadtradeln. An diesem Tag wird auch gleich eine Fahrradtour angeboten | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln 2024 startet
Eröffnungsveranstaltung mit gemeinsamer Radtour

Frankenthal. Vom 6. bis 26. September gilt es, beim diesjährigen Stadtradeln wieder möglichst viele Kilometer im Sattel zurückzulegen. Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 6. September um 17 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Direkt nach der Veranstaltung haben alle Interessierte die Möglichkeit, an einer gemeinsamen Radtour teilzunehmen. Vorstellung des Stadtradel-StarsAuch in diesem Jahr gibt es einen Stadtradel-Star: Hans-Jürgen Mohr, Kreisbeauftragter für das Deutsche Sportabzeichen, legt im...

Lokales
Foto: G. Herweck

Zellertal-aktiv informiert:
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg am 8. September 2024

Das Sattelfest 2024 verspricht ein Ereignis voller Genuss und Kultur zu werden, das die Schönheit und Gastfreundschaft des Zellertals in den Vordergrund stellt. Mit einer Vielzahl von Weingütern, wie dem Schlossgut Lüll, Weingut Sebastian, Weingut Schwan, Weingut Puder in Kooperation mit der TSG Zellertal, Weingut Bremer, Weingut Stutzmann und Weingut Martinspforte, die ihre Tore öffnen, können Besucher die feinen Nuancen der hervorragenden regionalen Weine entdecken. Der Obsthof Enders lädt...

Lokales
Wer macht alles mit beim Stadtradeln?  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Stadtradeln 2024 in Neustadt: Vom 7. bis 27. September für den Radverkehr und ein gutes Klima

Neustadt. Schon zum sechsten Mal ist Neustadt an der Weinstraße beim internationalen Stadtradeln-Wettbewerb mit dabei. Zwischen dem 7. und 27. September 2024 sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Zum Auftakt gibt es eine Sternfahrt zum Rathausinnenhof, außerdem werden geführte Touren angeboten und die Abschlussfeier findet am 14. Oktober im Rahmen des Weinlesefestes statt. Mitmachen können alle, die in einer teilnehmenden Kommune...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra

Fahrradfahrer bei Unfällen verletzt

Neustadt. Am Dienstag, 27.08.2024, befuhr ein 49-jähriger Neustadter mit seinem Fahrrad um 17.24 Uhr die Speyerdorfer Straße in Fahrtrichtung Louis-Escande-Straße. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und geriet in den Gegenverkehr. Der dem Fahrradfahrer entgegenkommende 32-jährige PKW-Fahrer konnte glücklicherweise noch stark abbremsen. Zwar kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, der Fahrradfahrer wurde jedoch nur leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt 2.100,-...

Blaulicht
Fahrrad Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Alkohol und Unfallflucht: Zwei Unfälle mit Radfahrern im Kreis Germersheim

Germersheim / Bellheim. Gleich zwei Unfälle an denen Radfahrer beteiligt waren, meldet die Polizei Germersheim am Mittwoch, 21. August. Am Mittwochabend gegen 18 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Fortmühlstraße/L539 in Bellheim ein Verkehrsunfall zwischen einem 64-jährigen Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer hatte die Vorfahrt des 34-jährigen Pkw-Fahrers missachtet. Der Radler wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme erbrachte ein Atemalkoholtest...

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler (Dritter von rechts), Bürgermeister Lukas Hartmann (Dritter von links) und Dietmar Maier (Vierter von links) geben die neue Mobilstation am Landauer Westbahnhof gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lea Heidbreder (Fünfte von links) und Landtagsabgeordnetem Florian Maier (Sechster von links) und zahlreichen Stadträtinnen und Stadträten für die Öffentlichkeit frei | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Barrierefreie Mobilstation
Umbau des Westbahnhofs in Landau abgeschlossen

Landau. Der Westbahnhof in Landau ist schrittweise zur modernen Mobilstation umgebaut worden: Nach dem barrierefreien Ausbau der angrenzenden Bushaltestellen und des Bahnsteigs begannen im April die Arbeiten für den Umbau der Parkplätze an der Zufahrtstraße zum Haus am Westbahnhof und die Umgestaltung des Vorplatzes. Nach Abschluss der Umbauarbeiten, die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert wurden, eröffneten Landaus Oberbürgermeister...

Lokales
Die Bürger haben explizit Stellen genannt, an denen ihnen Verbindungen durch Radwege fehlen | Foto: Needham

Radwege in VG Landstuhl: Was sich Bürger wünschen

Landstuhl. Wie sollte das Radwegenetz verbessert werden? Das wollte die Verbandsgemeinde Landstuhl wissen und hat die Bürger dazu aufgerufen, Vorschläge für ein Radwegekonzept zu machen. Redakteurin Cynthia Schröer hat mit Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt darüber gesprochen, was bei der Aktion herausgekommen ist und wann die entsprechenden Maßnahmen dazu umgesetzt werden. Detaillierte Vorschläge mit viel Ortskenntnis Rund 60 Vorschläge seien eingegangen, die derzeit noch detaillierter...

Blaulicht
Der Mann war mit 1,3 Promille mit seinem Fahrrad unterwegs | Foto: mhp/stock.adobe.com

Betrunkener Fahrradfahrer stürzt in Edenkoben

Edenkoben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 69-Jähriger mit seinem Fahrrad die Zufahrt des Parkplatzes Kirchplatz in Richtung Bahnhofstraße. Kurz vorm Einmündungsbereich stürzte der Radfahrer zu Boden und wurde dort von einem Passanten unter seinem Fahrrad liegend aufgefunden. Die Beamten konnten bei dem Mann, der sehr wirre und zusammenhangslose Angaben machte und sich unkooperativ verhielt, starken Alkoholgeruch wahrnehmen. Er wurde zur Versorgung seiner leichten Verletzungen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unfall auf Feldweg bei Lustadt: Mit 3,49 Promille auf dem Rad

Lustadt. Bemerkenswerte 3,79 Promille ergab der freiwillige Atemalkoholtest eines Mannes, der am 17. August gegen ca. 18:45 Uhr mit seinem Fahrrad verunfallte. Zuvor war der 66-jährige Mann auf einem Feldweg bei Lustadt unterwegs und hierbei ohne Fremdbeteiligung gestürzt. Durch aufmerksame Spaziergänger wurde der Mann aufgefunden und Erste Hilfe geleistet. Durch verständigte Rettungskräfte wurde der leicht verletzte Mann in ein Krankenhaus verbracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen....

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Ohne plausible Erklärung: Mit dem Rad auf der B9 unterwegs

Schwegenheim. Über mehrere Notrufe wurde der Polizeiinspektion Germersheim am 17. August, gegen 22:30 Uhr ein Fahrradfahrer auf der B9, Richtungsfahrbahn Speyer auf Höhe des Tankhofs Schwegenheim mitgeteilt. Polizeibeamte konnten den 28-jährigen Mann auf dem Standstreifen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Eine plausible Erklärung für die Nutzung der Bundesstraße konnte der Mann nicht darlegen. Jedoch ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,31 Promille. Der Mann wurde...

Sport
Schnitzeljagd durch die Südpfalz - auf dem Rad | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz auf dem Sattel: Digitale Fahrrad-Rallye für Groß und Klein

Südpfalz. „Ab auf den Sattel und los geht's mit dem Rätseln!“, heißt es bei der neuen digitalen Fahrrad-Rallye des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Dabei gibt es spannende Aufgaben zu lösen und entlang der Radtour viel zu entdecken und zu erfahren. Die Rallye startet in Rülzheim, wo beim Streichelzoo die erste Frage auf die kleinen und großen Radler wartet. Weitere Stationen sind die benachbarte Alla Hopp-Anlage, der Brunnen bei der Kirche St. Mauritius und das Deutschordenshaus....

Blaulicht
Wem gehört dieses Jugendrad? | Foto: PI Haßloch

Eigentümer eines Fahrrads gesucht

Meckenheim. Die Polizeiinspektion Haßloch sucht den oder die Eigentümer/in eines Jugendrades. Dieses wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Haßloch am 13. August gegen 22.30 Uhr in der Hauptstraße in Meckenheim präventiv sichergestellt, da dieses nach Angaben von Anwohnern schon seit längerer Zeit dort unverschlossen stehen würde. Der oder die Eigentümer/in werden gebeten, sich mit einem entsprechendem Eigentumsnachweis bei der Polizeiinspektion Haßloch, Telefon 06324 9330, zu melden....

Lokales
Foto: red

Aktion für eine lebenswerte Neustadter Innenstadt
Park(ing) day

Neustadt. Am 7. September, 10 bis 14 Uhr, veranstaltet ein Bündnis verschiedener Gruppen/Geschäfte aus Neustadt (Klimaaktion, NABU, ADFC, BUND, EJN, InVeloVeritas, Fahrrad Trimpe etc. den sogenannten „Park(ing) day“ in der Landschreibereistraße zwischen Marstall und Hauptstraße. Der „Park(ing) day“ ist ein seit 2005 jährlich international begangener Aktionstag zur (Wieder-)Belebung von Innenstädten. Durch die zeitweise Umwandlung/Umwidmung von Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum soll...

Lokales
Symbolfoto Fahrradstraße  | Foto: Needham

Stadtradeln 2024: Werde Teil des Teams "Stadtmarketing Ludwigshafen"

Ludwigshafen. Das Stadtradeln steht vor der Tür, und das Team "Stadtmarketing Ludwigshafen" sucht Teilnehmer:innen, um gemeinsam Kilometer zu sammeln und aktiv für den Klimaschutz einzutreten. Während des Zeitraums des Stadtradelns in Ludwigshafen vom 9. bis 29. September bietet das Team sechs abwechslungsreiche Radtouren durch die Stadt und die Region an. Besonders attraktiv: Die ersten 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich dem Team anschließen, erhalten ein kostenloses Funktionsshirt...

Wirtschaft & Handel
Fahrradbeauftragter der Kreisverwaltung Marcel Kämmer, Kreiswirtschaftsreferentin Sonja Zimmermann, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Marcel Bücker, Thomas Robbert, Valentin Hörtdörfer (One-K-Wheels) (v.l.n.r.) | Foto: KV Bad Dürkheim

Spannende Speichen bei One-K-Wheels
Unternehmensbesuch des Landrats

Bad Dürkheim/Freinsheim. Passend zum Stadtradeln ging es beim aktuellen Unternehmensbesuch von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld mit dem Fahrrad zu One-K-Wheels nach Freinsheim. Seit 2021 entstehen hier die leichtesten Fahrradspeichen der Welt. Gründer lernten sich an der RPTU kennenDie Gründer Marcel Bücker, Valentin Hörtdörfer und Thomas Robbert sind 2021 mit ihrem Betrieb nach Freinsheim gezogen. „Freinsheim ist wunderschön und das Objekt hat gepasst“, berichtet Bücker. Die drei haben sich 2001...

Blaulicht
Vor Ort war der Radfahrer zunächst ohne Bewusstsein und eine Kopfwunde war sichtbar. (Symbolfoto Fahrradunfall) | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra

Alkoholisiert mit Fahrrad gestürzt - Zeugen gesucht

Neustadt. Am Sonntag, den 04.08.2024 gegen 18:15 Uhr, wurde die Polizei Neustadt darüber informiert, dass Anwohner im Mandelring zunächst einen Knall hörten und anschließend eine Person neben einem Fahrrad auf der Straße liegen gesehen haben. Vor Ort war der Radfahrer zunächst ohne Bewusstsein und eine Kopfwunde war sichtbar. Der 60-jährige Radler, der offensichtlich keinen Fahrradhelm trug, wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund starken Alkoholgeruchs konnte später...

Blaulicht
Ein 65-jähriger Mann stürzte nach Gaststättenbesuch vom Fahrrad. (Symbolbild) | Foto: standret/stock.adobe.com

Betrunken mit Fahrrad unterwegs

Neustadt. Ein 65-jähriger Mann war am Freitag, 02.08.2024, nach einem Gaststättenbesuch mit dem Fahrrad unterwegs und stürzte. Ein Zeuge verständigte den Rettungsdienst, den der Gestürzte aber nicht in Anspruch nehmen wollte. Er setzte sich nach bisherigem Kenntnisstand kurzerhand aufs Fahrrad und fuhr in Schlangenlinien weg. Die inzwischen verständigte Polizei Neustadt traf den 65-Jährigen, das Rad inzwischen schiebend, an. Aufgrund der vorhandenen Zeugenangaben musste der bereits...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Lenker verheddern sich beim Überholen auf dem Radweg - zwei Verletzte

Dudenhofen. Am gestrigen Mittwoch waren zwei Fahrradfahrer gegen 16.45 Uhr auf dem Radweg neben der L537 von Dudenhofen in Richtung Harthausen unterwegs. Ein Pedelecfahrer wollte einen Radfahrer überholen; dabei verhakten sich die Lenker der beiden Räder ineinander. Beide Radfahrer stürzten und verletzten sich, wobei sich der Fahrer des Pedelecs schwerere Verletzungen am Bein zuzog. Zur medizinischen Versorgung wurden beide Männer ins Krankenhaus gebracht. pol

Blaulicht
Polizei muss bei Konflikt ausrücken / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Im Streit wirft ein Mann mit einem Fahrrad nach einer Frau

Kaiserslautern. Wegen einer Auseinandersetzung ist die Polizei in der Nacht zu Mittwoch, 31. Juli, in die Wilhelm-Raabe-Straße ausgerückt. Gegen 1.30 Uhr, ging der Hinweis ein, dass sich auf der Straße ein Mann und eine Frau streiten würden. Im Verlauf der Auseinandersetzung habe der Unbekannte mit einem Fahrrad nach der Frau geworfen. Die ausgerückte Streife konnte das streitende Pärchen vor Ort ausfindig machen. Verletzt war zum Glück niemand. Allerdings gestaltete sich die weitere Befragung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ