Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Baustelle in Mannheim
Meerfeldstraße und Luisenstraße werden zu Fahrradstraßen

Mannheim. Seit Anfang Oktober wird die Meerfeldstraße auf dem Mannheimer Lindenhof in eine Fahrradstraße umgebaut. Die Meerfeldstraße wird auf dem zirka 400 Meter langen Teilstück zwischen der Windeckstraße und der Emil-Heckel-Straße speziell in den Kreuzungsbereichen mit den charakteristischen Rotmarkierungen gekennzeichnet werden. Die Kosten dieser Radwegemaßnahme belaufen sich auf zirka 120.000 Euro. Die Baumaßnahme soll im November 2021 abgeschlossen werden. Die zirka 900 Meter lange...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Autofahrerin übersieht Radfahrer
Radfahrer wurde leicht verletzt

Ludwigshafen. Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Fahrradfahrer am Montagmorgen, 11. Oktober, gegen 8.20 Uhr leicht verletzt worden. An der Kreuzung der Hemshofstraße/Rheinuferstraße übersah die Autofahrerin den von links kommenden Fahrradfahrer, der durch den Zusammenstoß stürzte. Der Radfahrer klagte über leichte Schmerzen, eine weitere medizinische Versorgung war jedoch nicht notwendig. Das Fahrrad wurde bei dem Unfall leicht beschädigt. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Fahrradfahrer bei Kollision mit Autotür verletzt
Einfacher Griff hilft, Risiko zu minimieren

Ludwigshafen. Ein 38-jähriger Radfahrer ist am Montag, 11. Oktober, bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Mann passierte ein geparktes Auto in der Mundenheimer Straße, als die darinsitzende 41-Jährige die Beifahrertür öffnete. Der Radfahrer kollidierte daraufhin mit der Tür und stürzte. Er verletzte sich am Arm und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrertür des Autos wurde bei dem Unfall verkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf...

Lokales
Ein voller Erfolg: Stadtradeln 2021 im Donnersbergkreis | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Stadtradeln 2021 im Donnersbergkreis
Die Gewinner stehen fest

Kirchheimbolanden. Vom 5. bis 25. September beteiligte sich der Donnersbergkreis zum zweiten Mal an der Klimaschutz-Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 339 Radfahrer 80.675 Kilometer zurück und vermieden damit zwölf Tonnen CO2 im Vergleich zu Autofahrten. Am 28. Oktober zeichnet die Kreisverwaltung Donnersbergkreis die drei besten Teams und Einzelradler aus. Dies geschieht bei einer Veranstaltung auf dem Obsthof Enders in Albisheim (Pfrimm), welche um 17 Uhr beginnt und für...

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrunkener Radfahrer fährt Schlangenlinien
Gegen den 27-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet

Bad Dürkheim. Am Samstag, 9. Oktober, um 2.45 Uhr, konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Dürkheim einen Schlangenlinien fahrenden Radfahrer in Bad Dürkheim, auf dem Triftweg, feststellen und kontrollieren. Hierbei konnten bei dem 27-Jährigen aus Freinsheim deutliche Ausfallerscheinungen und Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Deshalb wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. |...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Autofahrer übersieht Fahrradfahrer
15-Jähriger wurde nur leicht verletzt

Bruchsal. Ein 36-jähriger Autofahrer touchierte am Sonntag gegen 17 Uhr beim Ausfahren aus dem an der Kreuzung Hans-Thoma-Straße/Württemberger Straße befindlichen Parkplatz einen 15-jährigen Fahrradfahrer. Der Jugendliche stürzte in der Folge, erlitt glücklicherweise aber wohl nur leichte Verletzungen. Nach eigenen Angaben des Pkw-Fahrers hatte er den Jugendlichen offenbar übersehen. | Polizeipräsidium Karlsruhe

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Sachschaden etwa 450 Euro

Limburgerhof. Am Montag, 4. Oktober, gegen 15 Uhr, befuhr eine 14-jährige Radfahrerin den Fahrradweg parallel zur Schifferstadter Straße. Nach den derzeitigen Ermittlungen überquerte die Radfahrerin ohne auf den Verkehr zu achten die Fahrbahn und stieß mit einem 54-jährigen PKW-Fahrer zusammen. Dieser versuchte noch der Radfahrerin auszuweichen. Die 14-Jährige verletzte sich leicht. Eine ärztliche Behandlung war vor Ort nicht notwendig. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer

Haßloch. Ein schwerverletzter Radfahrer und 600 Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalles vom Montag, 4. Oktober, in Haßloch. Gegen 16:25 Uhr wollte eine 51-jährige Haßlocherin mit ihrem PKW in den Kreisverkehr Moltkestraße/Richard-Wagner-Straße einfahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Haßlocher, der sich mit seinem Fahrrad bereits im Kreisverkehr befand und somit Vorfahrt hatte. Bei der Anschließenden Kollision verletzte sich der Radfahrer so schwer, dass er zur...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Alkoholisierter Radfahrer
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,3 Promille

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 1. Oktober, auf Samstag, 2. Oktober, wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung im Bereich der Ludwigstraße auf einen Radfahrer aufmerksam, der trotz herrschender Dunkelheit ohne Licht unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem 39-jährigen bulgarischen Staatsbürger deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,3 Promille. Auch wenn der junge Mann den Alkohol offensichtlich gewohnt war und...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall in Speyer
Radfahrerin übersehen

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten kam es am Donnerstag um 08:18 Uhr in Speyer. Eine 51-jährige PKW-Fahrerin aus Rülzheim übersah beim Linksabbiegen von der Richard-Wagner-Straße in die Prinz-Luitpold-Straße eine von rechts kommende 48-jährige Radfahrerin. Die Frau aus Schifferstadt kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht.

Lokales
Teilnehmer der Abschlussfahrt | Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach landesweit auf Platz 1 beim Stadtradeln
250 Teilnehmer - 75.000 Kilometer

Hagenbach. Vom 1. bis 21. September beteiligte sich die Stadt Hagenbach am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. In drei Wochen sammelten 250 Bürger knapp 75.000 Radkilometer. Nach dem zweiten Platz bei der Premiere im Vorjahr 2020, legte Hagenbach nun noch einmal zu und sicherte sich, in der Kategorie „Kilometer je Einwohner“, den Sieg vor Titelverteidiger Bad Dürkheim, der Verbandsgemeinde Rülzheim, Zweibrücken und Wörth. Insgesamt nahmen 94 rheinland-pfälzische Städte und Gemeinden teil....

Blaulicht
Fahrradlicht | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Unfall unter Radlern in Speyer
Ohne Licht unterwegs

Speyer. Am 28. September gegen 6 Uhr begegneten sich ein 26-jähriger Fahrradfahrer und ein 56-jähriger Fahrradfahrer auf dem Radweg in der Siemensstraße auf Höhe der Bushaltestelle. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden offenbar unbeleuchteten Fahrräder, wodurch beide Männer die Kontrolle verloren und stürzten. Ein Helm wurde von keinem der Beteiligten getragen. Nach ersten Erkenntnissen trug der 26-Jährige Schürfwunden an beiden Knien, einem Arm sowie eine Prellung am Handgelenk davon. Der...

Ratgeber

Info-Veranstaltung
„(E-)Lastenräder – testen, kaufen, fördern lassen!“

Online-Veranstaltung „(E-)Lastenräder als Baustein für ein nachhaltiges Karlsruhe – testen, kaufen, fördern lassen!“ der Karlsruher Energie- und Klimaschutzgentur (KEK) am 12.10.2021 Welche Vorteile bietet ein (E-)Lastenrad und wo kann ich als Interessierte*r eine Probefahrt machen? Worauf gilt es beim Kauf zu achten und wer kann sich das Rad fördern lassen? Am 12. Oktober 2021 von 18 bis 19:30 Uhr informiert die KEK in ihrer Online-Veranstaltung zum Thema (E-)Lastenrad. Die Expertinnen und...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Bei Durchsuchung 46 Fahrräder sichergestellt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. KORREKTUR zur Pressemeldung https://s.rlp.de/VbanX Der Fundort der Fahrräder wurde von Wimpelstraße in Weiherstraße geändert. Bei einer Durchsuchung am Donnerstag, 23. September, konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen 46 offenbar gestohlene Fahrräder in einer Garage in der Weiherstraße sicherstellen. Die Garage wurde durchsucht, nachdem ein Passant sein gestohlenes Fahrrad dort entdeckt hatte. Durch Überprüfungen der Polizei konnten bislang nur vier Fahrräder ihren Eigentümern...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Er kam zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus

Frankenthal. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus Lampertheim befuhr am Freitag, 24. September, gegen 11 Uhr die Willestraße in Frankenthal in Richtung Wormser Straße. Drei Fahrradfahrer befuhren hintereinander die Wormser Straße. Um auf der Wormser Straße zu bleiben, überquerten die Radfahrer die Einmündung zur Willestraße. Der Pkw-Fahrer, der sich langsam in den Einmündungsbereich eintastete, übersah den zweiten Radfahrer und kollidierte mit diesem. Der 16-jährige Fahrradfahrer stürzte zu Boden und...

Blaulicht
Versuchter Diebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Versuchter Diebstahl in Ludwigshafen
Unbekannte wollen Fahrrad rauben

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 23. September,  gegen 15.30 Uhr, wurde ein 53-Jähriger von drei jungen Männern auf dem Rathausplatz angesprochen. Diese versuchten den Mann in ein Gespräch zu verwickeln und einer der Täter habe gesagt, dass das Fahrrad des 53-Jährigen ihm gehöre. Der 53-Jährige schöpfte Verdacht, dass die drei jungen Männer sein Fahrrad stehlen wollten und flüchtete mit seinem Fahrrad. Woraufhin einer der Täter hinter ihm herrannte und ihn trat. Dabei habe der Täter ihn...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

STADTRADELN in der VG Kandel
290 Radler legen knapp 54.000 Kilometer zurück

Kandel. 290 aktive Radler, knapp 54.000 Rad-km, 8 Tonnen CO2 vermieden – so liest sich die Bilanz nach 21 Tagen STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Kandel. Die erstmalig durchgeführte Aktion stieß auf äußerst positive Resonanz. Auch die während des Aktionszeitraums angebotenen Radtouren, die zum Teil in Zusammenarbeit mit dem ADFC Germersheim durchgeführt wurden, wie die Feierabendtour und die Rundtour durch den Landkreis, erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Auftaktradveranstaltung der...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Couleur auf Pixabay

Bestohlene entlarvt Dieb in Speyer
Fahrrad im Internet zum Verkauf angeboten

Speyer/Mutterstadt. Nachdem ihr angeschlossenes Fahrrad am 10. September Hauptbahnhof entwendet worden war, entdeckte die 57-jährige Geschädigte dieses zufällig wieder bei einem Online Verkaufsportal. Durch polizeiliche Ermittlungen konnte der 17-jährige Verkäufer identifiziert werden, der auch für den Diebstahl verantwortlich war. Das Fahrrad konnte im Anschluss an die Ermittlungen der rechtmäßigen Besitzerin zurückgegeben werden. Gegen den jungen Mann aus Mutterstadt wurde ein Strafverfahren...

Lokales
Buntes Mural in der Ludwigshafener Gartenstadt | Foto: Wilhelm-Hack-Museum

Stadtradeln in Ludwigshafen
MuraLu-Tour zum Abschlusswochenende

Ludwigshafen. Eine geführte Radtour, die zugleich alle aktuellen Großkunstwerke des Projektes Muralu ansteuert, bietet die Tourist-Information und das Stadtmarketing der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH gemeinsam mit dem Wilhelm-Hack-Museum am Freitag, 24. September an. Die Tour startet um 15 Uhr zu Beginn des Abschlusswochenendes des Stadtradelns in Ludwigshafen. In familienfreundlichem Tempo und mit einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern ist die Rundfahrt selbst...

Ratgeber
Lastenräder zum Ausleihen sind eine prima Alternative | Foto: Jessica Bader

Lastenräder zum Ausleihen in Mannheim und Ludwigshafen
Mit dem LaMa durch die Stadt

Mannheim/Ludwigshafen. In der Stadt benötigt man eigentlich kein Auto. Alles ist mit dem ÖPNV und dem Fahrrad gut zu erreichen. Aber wie erledigt man seinen Wochenendeinkauf? Hier bieten Lastenräder mit großem Bauch und bis zu 100 Kilogramm Zuladung eine Alternative zum Auto. Und weil Lastenfahrräder groß und teuer sind, sind Cargobikes zum Ausleihen eine gute Möglichkeit. In Mannheim gibt es neben kommerziellen Anbietern von Leihfahrrädern auch einen Verein. Mannheim hat seit einiger Zeit ein...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Polizei Germersheim
Fahrradkontrollen im Dienstgebiet

Region. Am Montag führten Beamte der Polizei Germersheim mehrere Kontrollen im Dienstgebiet mit besonderem Augenmerk auf die Risikogruppe Radfahrer durch. Zu Schulbeginn wurden Kontrollen an der Grundschule Schwegenheim, der Grundschule Kuhardt und dem Schulzentrum Rülzheim durchgeführt. Weiterhin wurde in der Mittagszeit der Fahrradverkehr im Stadtgebiet Germersheim überwacht. Insgesamt wurden 68 Radfahrer kontrolliert, 14 Mängelberichte ausgestellt und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Vorfahrtsmissachtung führt zu Verkehrsunfall
Radfahrer musste in ein Krankenhaus

Landau. Am Montagabend, 20. September, gegen 16.40 Uhr, kam es im Bereich der Einmündung L512/Gilletstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 53-jährige Radfahrer befuhr die L512 von Nußdorf kommend in Richtung Stadtmitte, als an der Einmündung Gillestraße ein 86-jähriger Autofahrer in Folge einer Vorfahrtsmissachtung aus der untergeordneten Straße herausfuhr und den Radfahrer erfasste. Der Radfahrer stürzte in Folge des Zusammenstoßes gegen das Auto und im Anschluss auf die...

Lokales
5 Bilder

Radfahren trifft Zeitgeist
Wachsendes Interesse an Fahrsicherheits-Training

Die Verkehrswende ist voll im Gange. Dies ist an den stark steigenden Verkaufszahlen an Fahrrädern deutlich ablesbar. Allein in 2020 wurden 5 Millionen neue Fahrräder, ein Plus von 16,9 %, verkauft. Dieser Trend setzt sich ungebrochen fort, insbesondere mit Pedelecs und eBikes. Mit dem wachsenden Anteil an eBikes sind leider auch die Unfallzahlen angestiegen. Oftmals werden erreichbare Geschwindigkeiten und das höhere Gewicht gerade von weniger Geübten unterschätzt. Ein etwa 3-stündiges...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ