Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Alkoholtest ergibt 1,35 Promille
Betrunkene stürzt mit ihrem Fahrrad

Germersheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Germersheim eine verletzte Fahrradfahrerin gemeldet. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Beamten wurde festgestellt, dass die Frau aus dem Bereich Philippsburg mit ihrem Fahrrad fuhr und ohne Fremdeinwirkung stürzte. Hierbei verletzte sie sich. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest; ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und sie wurde zur...

Lokales
Mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren kamen zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth / RV Kandel | Foto: RSC Wörth
3 Bilder

RSC Wörth und RV Kandel
Mehr als 50 Kinder beim Fette Reifen-Rennen

Kandel | Wörth. Bei bedecktem Himmel und kühlen Temperaturen fanden sich am 29. Oktober überraschend mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth / RV Kandel ein, davon 38 in der jüngsten Altersklasse  Jahrgang 2013 und jünger. Während die beiden älteren Klassen unter lautstarker Anfeuerung ihr Rennen über sechs beziehungsweise acht Runden auf der Stadionbahn austrugen, durften die Jüngsten unter fachkundiger Beobachtung der Eltern die beiden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Polizeikontrollen im Stadtgebiet
Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Speyer.  Gestern richtete die Speyerer Polizei zwischen 11 und 12 Uhr in der Wormser Landstraße eine Kontrollstelle ein. Acht Fahrradfahrer befuhren in diesem Zeitraum verbotswidrig den für sie linken Radweg. Zwischen 13 und 14.30 Uhr kontrollierten die Beamten in der Kurt-Schumacher-Straße. Das Ergebnis: 20 Kinder fuhren auf dem für sie linken Radweg. Die Kinder wurden angehalten und hinsichtlich der Gefahren der Benutzung des falschen Radweges sensibilisiert. Gegen einen 62-jährigen Mann aus...

Lokales
Im Bürgerbüro Bruchsal warten zahlreiche Fahrräder auf neue Besitzer/-innen. | Foto: Bürgerbüro Bruchsal

Bürgerbüro Bruchsal
Fundfahrräder stehen zum Verkauf

Bruchsal (PM) | Beim Bürgerbüro stehen zahlreiche Fundräder zum Verkauf, da sie nicht abgeholt wurden oder kein Interesse des Finders/der Finderin besteht. Interessierte können sich online unter www.bruchsal.de/fundbuero über die zum Verkauf stehenden Räder informieren und nach vorheriger Terminvereinbarung im Bürgerbüro anschauen und bei Interesse erwerben. Termine können online unter www.bruchsal.de/buergerbuero vereinbart werden. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der...

Lokales
Die Stadt Neustadt schafft neue Stellplätze für Fahrräder. | Foto: Pixabay

Weitere Fahrradanlehnbügel in der Neustadter Innenstadt
Neue Stellplätze für Fahrräder

Neustadt. Die Stadt Neustadt schafft neue Stellplätze für Fahrräder. In den kommenden Tagen werden in der Innenstadt 30 weitere so genannte Fahrradanlehnbügel montiert und erstmals Stellplätze für Lastenfahrräder eingerichtet. Durch diese Maßnahme stehen zukünftig Parkplätze für bis zu 60 Fahrräder sowie vier Lastenräder zur Verfügung. Die Bügel sind primär am Rande der Fußgängerzonen angeordnet, beispielsweise am Strohmarkt, in der Schütt oder am Hetzelplatz. Die Stadt Neustadt an der...

Blaulicht
Unfallflucht in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Unfallflucht in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Zwischen einer 40-jährigen Fahrradfahrerin und einem unbekannten Pedelec-Fahrer entwickelte sich am Donnerstag, 28. Oktober, ein Streit, der in einer Verkehrsgefährdung endete. Beide Beteiligte warteten gegen 16.38 Uhr an einer Ampel in der Oppauer Straße und gerieten in einen Streit. Der Pedelec-Fahrer verfolgte daraufhin die Frau und schrie diese an. Hierbei fuhr der Mann gegen das Hinterrad der Frau, sodass die Frau stürzte und sich Verletzungen zuzog. Der bislang Unbekannte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Dreister Dieb in Ludwigshafen
Sein Fluchtfahrzeug ein blaues Rad

Ludwigshafen. Einen dreisten Diebstahl beging ein Mann am Mittwochnachmittag, 27. Oktober, in Ludwigshafen. Gegen 15.20 Uhr betrat der unbekannte Mann einen Supermarkt in der Hagellochstraße, griff sich zwei im Kassenbereich liegende Einkaufstüten und lief zielstrebig zum Spirituosenregal. Dort entnahm er vier Flaschen Whisky, packte die Spirituosen in eine der Einkaufstüten und lief weiter in den hinteren Bereich des Supermarkts. Dort ging er in die offenstehende Warenannahme, deren Zugang nur...

Blaulicht
Die Polizei Wörth sucht den Eigentümer dieses weißen Mountainbikes | Foto: Polizei Wörth

Polizei findet Rad in Hagenbach
Wem gehört dieses Mountainbike?

Hagenbach. Wem gehört dieses Mountainbike? Und vor allem: Will der Eigentümer es wieder zurück haben? Diese Frage stellt die Polizei Wörth. Das weiße Mountainbike der Marke Serious wurde bei einem Polizeieinsatz gefunden. Bislang konnte der Eigentümer nicht ermittelt werden. Das Fahrrad hat ein Zahlenschloss am Rahmen. Der Eigentümer kann sich gerne bei der Polizei Wörth unter 07271 9221-1803  oder per Mail an piwoerth.sbe@polizei.rlp.de melden. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Am Hirschgraben in Lingenfeld
Mit knapp zwei Promille vom Rad gefallen

Lingenfeld. Eine 57-jährige Fahrradfahrerin befuhr gestern Nachmittag die Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld und kam dort zu Fall. Die alarmierte Polizei konnte den Grund für den Sturz schnell ermitteln. Die Fahrradfahrerin war mit knapp zwei Promille nämlich stark alkoholisiert. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Bei dem Sturz blieb sie glücklicherweise unverletzt. pol

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Auch beim Fahrradfahren gibt es eine Promillegrenze
Strafverfahren wurden eingeleitet

Landau. Gegen zwei Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie in der Nacht von Montag, 25. Oktober, auf Dienstag, 26. Oktober, alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs waren. Zunächst fiel ein 19-jähriger Radfahrer in der Hindenburgstraße in Landau einer Polizeistreife auf, weil er ohne Beleuchtung und in starken Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,39 Promille. Als absolut fahruntauglich gilt ein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/Pixabay

Die Polizei warnt
Hochwertige Fahrräder und E-Bikes sind das Ziel von Dieben

Speyer.  Am Sonntag versuchten Unbekannte in der Zeit zwischen Mitternacht und 8.15 Uhr ein Fahrrad aus einem Innenhof in der Johannesstraße in Speyer zu entwenden. Aufgrund der guten Sicherung gelang den Tätern der Diebstahl des Fahrrads nicht. Mehr Erfolg hatten Diebe ebenfalls am Sonntag im Zeitraum zwischen 9.45 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Königsplatz. Sie klauten ein mittels Zahlenschloss gesichertes elektrisches, hellbraunes Herren-Cityrad der Marke EBM im Wert von etwa 2.000 Euro. Das...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Fahrradstreife on Tour
Auf mangelnde Beleuchtungseinrichtung musste hingewiesen werden

Frankenthal. Am gestrigen Montag, 25. Oktober, war die Fahrradstreife der Polizeiinspektion Frankenthal pünktlich zum Schulbeginn nach den Ferien unterwegs. Schwerpunktmäßig fanden Kontrollen hinsichtlich der Verkehrssicherheit von Fahrradfahrenden, insbesondere im Hinblick auf die Sichtbarkeit während der dunklen Jahreszeit, statt. Insgesamt mussten 31 Schülerinnen und Schüler auf dem Fahrrad auf eine mangelnde Beleuchtungseinrichtung hingewiesen werden. Daneben wurden auch auf Geh- und...

Blaulicht
Übersicht sichergestellter Fahrräder, Teil 2, Pressefrei | Foto: Polizeidirektion Ludwigshafen
2 Bilder

Fahrraddieb erwischt
Geschädigte gesucht

Frankenthal. Als Nachtrag zur Pressemitteilung vom 25.10.2021 finden sich hier Bilder der entsprechenden Fahrräder. Auch weiterhin ist ein Eigentumsnachweis erforderlich, um das entsprechende Fahrrad abholen zu können. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. |...

Blaulicht
Ein Kinder-Fahrrad vermisst aktuell schmerzlich seine junge Besitzerin in Neustadt an der Weinstraße. Wer kann helfen? | Foto: Polizei

Fundsache in Neustadt/Weinstraße
Wer kennt dieses Kinderfahrrad?

Neustadt/Weinstraße. Wer kann helfen? Ein Mädchen-Fahrrrad vermisst aktuell schmerzlich seine junge Besitzerin in Neustadt an der Weinstraße. Am Freitagmorgen, 22. Oktober, hatte ein Anwohner das Jugendrad der Marke Pegasus in seinem Garten entdeckt und den Fund bei der Polizei gemeldet. Polizei Neustadt fragt: Wer kennt dieses Kinderrad?Weil bisher noch keine Vermissten-Meldung für das pink-lila Fahrrad vorlag, eine polizeiliche Überprüfung ergab noch keine Hinweise auf einen strafrechtlich...

Lokales
Fahrradcodieraktion in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtradeln-Prämierung
Mit dem Rad aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Speyer.  Am Freitag, 29. Oktober, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner der Aktion Stadtradeln vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz  auf Platz 1 unter den Kommunen ab 50.000 Einwohnern gelandet. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, das zeigt: Speyer ist mit dem Rad aktiv für Klimaschutz...

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Lokales
Auktion | Foto:  succo auf Pixabay

Versteigerung in Bellheim
Fahrräder und Fundsachen

Bellheim. Am Samstag, 23. Oktober, ab 11 Uhr findet bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim, Schubertstraße 18, in Bellheim (an der Rückseite des Verwaltungsgebäudes) eine Versteigerung von Fundfahrrädern und allgemeinen Fundgegenständen statt. Die Interessenten haben die Möglichkeit, die mit einem Mindestgebot ausgewiesenen Versteigerungsgegenstände ab 10.30 Uhr zu begutachten. Corona-Regeln und Abstände sind einzuhalten, es ist nur Barzahlung möglich.

Blaulicht
Symbolfoto

Betrunkener Radfahrer
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Dannstadt-Schauernheim. Eine Anwohnerin teilt am gestrigen Abend, 18. Oktober, gegen 20 Uhr, eine in einem Hof im Alsheimer Weg liegende Person mit. Laut der Anwohnerin fuhr der Mann mit seinem Fahrrad und stellte dieses im Hof ab. Hiernach stürzte der Mann. Bei dem 59-Jährigen konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3 Promille. Aufgrund der Alkoholisierung und einer Verletzung am Kopf wurde der Mann in ein Krankenhaus...

Blaulicht
Symbolfoto

Radfahrer übersehen
73-Jähriger wurde in ein Krankenhaus gebracht

Ludwigshafen. Ein 76-Jähriger kollidierte am Montag, 18. Oktober, mit einen 73-jährigen Fahrradfahrer. Der 76-Jährige wollte gegen 14 Uhr mit seinem PKW im Bereich des Kaiserwörthdamms rechts abbiegen. Hierbei übersah er den 73-jährigen Fahrradfahrer. Dieser stürzte zu Boden und verletzte sich. Anschließend wurde der Senior in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand geringer Sachschaden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Polizei Speyer rät zur Vorsicht
Mehrere Fahrraddiebstähle in wenigen Tagen

Speyer. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es in Speyer binnen weniger Tage zu mehreren Fahrraddiebstählen gekommen ist und rät zur Vorsicht. Im Zeitraum zwischen 12. Oktober,12.55 Uhr, und 13. Oktober, 22.05 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße im Bereich eines China-Restaurants ein Damenrad der Marke Carver in den Farben weiß und silber entwendet. Die Schadenshöhe beträgt etwa 600 Euro. An der S-Bahn-Haltestelle Speyer-Nord-West wurden am 13. Oktober irgendwann zwischen 18 und 21 Uhr zwei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Passanten greifen ein
Betrunkener schlägt mit Fäusten auf Autofahrer ein

Speyer. Als gestern kurz nach 21 Uhr ein 53-jähriger Mann aus Speyer mit dem Auto durch die Martin-Greif-Straße fuhr, schob ein 47-Jähriger - ebenfalls aus Speyer - sein Fahrrad vor das Auto und blieb demonstrativ stehen. Beide Parteien verharrten einige Minuten in dieser Position, dann stieg der 53-Jährige aus, um den 47-Jährigen zur Rede zu stellen. Doch soweit kam es gar nicht. Der 47-Jährige griff den 53-Jährigen unvermittelt mit Faustschlägen an. Passanten griffen ein, um weitere Angriffe...

Lokales
Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Lokales

Fahrrad-Aktionstag
Sicherheitstraining, „Kidical Mass“ und mehr

Bruchsal (PM) | Ein buntes Angebot rund ums Fahrradfahren bietet der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bruchsal in Zusammenarbeit mit dem Amt für Familie und Soziales zum Fahrradaktionstag am Freitag, 22. Oktober. Auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer- Realschule bietet die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg von 10 bis 16 Uhr einen Sicherheitscheck für Fahrräder an. Im gleichen Zeitraum kann man an einem Stand des ADFC sein Fahrrad codieren lassen. Ab 12 Uhr werden...

Sport
Dieter Vorbeck vom RC Adler Köln gewann in Überherrn das Rennen bei den Senioren 4 (Foto Joachim Faulhaber)
5 Bilder

Radsport
Dieter Vorbeck gewann in Überherrn das Senioren-Rennen

Dieter Vorbeck vom RC Adler Köln hat das 37. Überherrn Straßenrennen bei den Senioren 4 über 3 Runden mit einer Gesamtdistanz von 42,3 km mit Start und Ziel in Ittersdorf/Wallerfangen gewonnen. Den zweiten Platz auf dem 14,1 km langen Rundkurs belegte Martin Meyer (RSF Phönix Riegelsberg) vor Adolf Stark von der RSG Offenbach-Fessenbach. Weitere Informationen über den Rad Sport Club Überherrn-Saar und über die Veranstaltung gibt es unter www.rsc-ueberherrn.de. Text Michal Sonnick

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ