Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Polizei Germersheim
Fahrradkontrollen im Dienstgebiet

Region. Am Montag führten Beamte der Polizei Germersheim mehrere Kontrollen im Dienstgebiet mit besonderem Augenmerk auf die Risikogruppe Radfahrer durch. Zu Schulbeginn wurden Kontrollen an der Grundschule Schwegenheim, der Grundschule Kuhardt und dem Schulzentrum Rülzheim durchgeführt. Weiterhin wurde in der Mittagszeit der Fahrradverkehr im Stadtgebiet Germersheim überwacht. Insgesamt wurden 68 Radfahrer kontrolliert, 14 Mängelberichte ausgestellt und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen...

Lokales
Die Ortsgemeinde Rülzheim lädt am Mittwoch zu einer Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umwelt-schutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten in die Dampfnudel | Foto: VG Rülzheim

Ausschusssitzung in Rülzheim
Mit dem Fahrrad in den Gemeindewald

Rülzheim. Die Ortsgemeinde Rülzheim lädt am Mittwoch, 1. September, zur dritten Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umwelt-schutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten. Die "Sitzung" beginnt allerdings mit einer Begehung beziehungsweise Befahrung mit dem Fahrrad der BAT-Flächen im Gemeindewald Rülzheim. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Festwiesenhaus. Anschließend geht es in der Dampfnudel weiter. Dann stellt sich die Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Rülzheim, Christina...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Unfall in Rülzheim
Mit 3,35 Promille auf dem Fahrrad

Rülzheim. Am Freitagabend 23. Juli,  wurde der Polizei eine gestürzte Fahrradfahrerin in Rülzheim gemeldet. Durch die Beamten konnte die 55-jährige Frau im Krankenwagen angetroffen werden. Da ein starker Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 3,35 Promille aufwies. Die Fahrradfahrerin wurde aufgrund des Verdachts einer Fraktur im Knöchel, zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Ein Strafverfahren wegen der Trunkenheit...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

Blaulicht
Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" in und um Germersheim
Radfahrer im Blick

Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" legte die Polizei Germersheim den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr. Insgesamt wurden dabei 98 Fahrradfahrer kontrolliert. Mit 31 Fällen waren die meisten Verstöße beim technischen Zustand der Räder zu verzeichnen. Daneben hatten zwei Radfahrer während der Fahrt ihr Handy am Ohr und ein weiterer konnte dabei beobachtet werden, wie er bei "Rot"...

Blaulicht
Fahrräder | Foto: Couleur/Pixabay

Unfall in Rülzheim
Mücke im Auge - 2000 Euro Sachschaden

Rülzheim. Eine kleine Mücke verursachte am Dienstag einen folgenschweren Fahrradunfall im Hubenweg in Rülzheim. Eine 31-jährige Radfahrerin befuhr den Hubenweg in Richtung Bachgasse. Als ihr eine Mücke ins Auge flog, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto. Bei dem Sturz wurde die junge Frau leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An dem geparkten Pkw ist ein Sachschaden von 2000 Euro entstanden.

Wirtschaft & Handel
Die Spezi - in real - ist auch 2021 endgültig Corona zum Opfer gefallen | Foto:  Sigurd Rille/Pixabay

Event wegen Corona abgesagt
Spezialradmesse auch 2021 nur virtuell

Germersheim. Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezi unter www.spezialradmesse.de. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im Corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der Spezialradbranche. Außerdem: Die ersten Kandidaten für den...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Ausgehen & Genießen
Mit der Draisine durch die Natur | Foto: Olaf Wandruschka /stock.adobe.com
4 Bilder

Mit der Draisine durch die Natur der Pfalz
Auf Schienen radeln

Draisine. Zusammen schafft man den leichten Anstieg ohne große Anstrengung und dann geht es auch wieder ohne Steigung durch den Wald. Draisinen-Fahren ist Team-Work, Radfahren auf Schienen und ein Erlebnis für Familien und Freunde. Die Draisinen nutzen stillgelegten Bahnstrecken, die meist durch abgelegene Wälder und Täler führen. Hier erlebt man Ausblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Draisinen-Tour durchs Glantal in der Pfalz So gibt es beispielsweise eine 40 Kilometer lange Strecke im...

Blaulicht

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Rülzheim will Radfahrer locken
Tourismus-Offensive gestartet

VG Rülzheim. Radfahren sind für Gastbetriebe ein wertvoller Kundenkreis - dies ist ein Ergebnis der regionalen Befragung der Radfahrer, die über ein Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim durchgeführt wurde. Die vom Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim vorgenommene Erhebung hatte zum Ziel, die Gruppe der Fahrradnutzer mit konkreten Eigenschaften und Nutzerverhalten kennenzulernen sowie deren Ansprüche, Wünsche und Bedürfnisse zu eruieren. Ein Baustein zur Umsetzung des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausschuss unterstützt Projekt-Umsetzung im Landkreis Germersheim
Pendler-Radroute auf gutem Weg

Landkreis Germersheim. „Der Ausbau des Radwegenetzes und die Schaffung von neuen und besser ausgebauten Strecken für Radfahrende, sind wichtiger Bestandteil für noch besseren Klima- und Umweltschutz im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel am Rande der gestrigen Ausschusssitzung für „Wirtschaft und Verkehr“ in der Kandeler Bienwaldhalle. Die Unterstützung des Projektes „Pendler-Radroute“ wurde einstimmig beschlossen. Zuvor stellte Uwe Petry, Geschäftsführer des mit der...

Wirtschaft & Handel
Spezi in Germersheim | Foto: Spezialradmesse

Spezialradmesse in Germersheim wegen Corona verschoben
"Spezi 2021" findet ausnahmsweise im September statt

Germersheim.  Planung in Corona-Zeiten: Am 18. und 19. September 2021 feiert die Internationale Spezialradmesse in Germersheim ihr 25-jähriges Jubiläum nach. Der geplante 2020er Termin im April war wegen der Corona-Pandemie ausgefallen, die erste virtuelle Spezi mit Messerundgang im Internet hatte trotzdem Tausende Besucher angelockt. Als eine der ältesten Fahrradmessen Deutschlands ist die Internationale Spezialradmesse, von Insidern liebevoll Spezi genannt, von großer Relevanz für die...

Sport
Symbolfoto Dirtbike | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Neue Attraktion für die jüngeren Generationen
Kuhardt bekommt einen Dirtbike-Parcours

Kuhardt. Der Gemeinderat Kuhardt fällte in seiner September-Sitzung eine wichtige Entscheidung, die besonders die Jugendlichen interessieren dürfte. Einstimmig fiel die Abstimmung für eine Dirtbike-Strecke auf dem Mehrgenerationenplatz aus: Dort haben Jugendliche in den vergangenen Monaten bereits begonnen, in Eigenregie auf einem rund 1.000 Quadratmeter großen Teilstück des Platzes einen Dirtbike-Parcours anzulegen. Daraufhin hat der TSV Kuhardt, der sein Freizeitangebot im Breitensport...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Melanie Simon/Pixabay

Aufmerksame Anwohnerin verhindert Fahrraddiebstahl in Rülzheim
Das Schloss war schon aufgebrochen

Rülzheim. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete der Polizei am Dienstagmorgen, dass ein etwa 45-jähriger Mann an der S-Bahn Haltestelle der Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim ein schwarzes Mountainbike stehlen wollte. Als die Zeugin sich dem Mann näherte, ergriff dieser schlagartig die Flucht. Das Fahrradschloss hatte er bereits aufgebrochen. Durch ihr couragiertes Auftreten konnte der Diebstahl letztlich verhindert werden.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fahrrad-Sternfahrt „Miteinander Gut Leben“

Landkreis Germersheim. "Zusammen Leben, zusammen Radeln, zusammen Wachsen" - im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim zusammen mit dem BMI der Stadt Kandel, am Sonntag, 4. Oktober, eine Fahrrad-Sternfahrt nach Jockgrim. Die Organisatoren wollen damit die Kampagne der Landesregierung „Miteinander Gut Leben“ unterstützen und ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen!Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Picknick,...

Lokales
Gruppenfoto zum Start der Aktion | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Germersheim, Bellheim und Rülzheim für besseres Klima - Bäume für fleißige Radfahrer
Stadtradeln erstmals als Gemeinschaftsprojekt

Germersheim. Nicht gegeneinander - miteinander: Das ist die Botschaft, die die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim zusammen mit der Stadt Germersheim zum Auftakt der Aktion Stadtradeln vermitteln wollen. Am Donnerstag fiel am Weißenburger Tor in Germersheim der Startschuss zum diesjährigen zum diesjährigen Stadtradeln, an dem sich erstmals auch die Verbandsgemeinden beteiligen. In einem Zeitraum von drei Wochen - noch bis zum 30. September, versucht man nun gemeinsam in Teams so viele...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Germersheim, Bellheim und Rülzheim radeln gemeinsam
Für ein besseres Klima

Bellheim/Rülzheim/Germersheim. Am 10. September fällt sowohl für die Stadt Germersheim als auch für die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. In einem Zeitraum von drei Wochen, also bis zum 30.09.2020, versuchen die Städte so viele geradelte Kilometer wie möglich zusammenzubekommen. „Das STADTRADELN ist gleich aus mehreren Gründen eine tolle Sache“, betont Bürgermeister Matthias Schardt (VG Rülzheim). „Man schont die Umwelt, tut etwas für die...

Lokales
Symbolfoto Rad | Foto: Manfred Antranias Zimmer/ Pixabay

Stadtradeln in Rülzheim
Start am 10. September

Rülzheim. Am Donnerstag, 10. September, beginnt das STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Rülzheim. 21 Tage lang, also bis einschließlich Mittwoch, 30. September, wollen die Teilnehmer so oft wie möglich aufs Auto verzichten und ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Kilometer werden per STADTRADELN-App, auf der Website oder direkt an Klimaschutzmanager Dr. Tobias Hens (ruelzheim@stadtradeln.de) gemeldet. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise zu gewinnen. Die Anmeldung zum STADTRADELN...

Ratgeber
Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth
Aktiv an der Realisierung beteiligten

Landkreis Germersheim/Speyer/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie zur `Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth´ ist abgeschlossen. „Das Besondere an der bevorzugten Tresse für die Pendler-Radroute ist, dass sie auf dem größten Teil der rund 60 Kilometern auf bereits bestehenden (Rad )Verkehrswegen realisiert werden kann. Lücken gibt es nur noch auf etwa zehn Prozent der Gesamtstrecke“, so Landrat Brechtel optimistisch und ergänzt: „Um noch vorhandene Lücken zu schließen und die...

Ratgeber
Der weg zur Schule am besten zu Fuß oder mit dem Rad und in Gemeinschaft | Foto: Pezibear/pixabay.com

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Powered by PEIQ