Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Radfahrer | Foto: Heike Schwitalla

STADTRADELN 2021
Ab dem 10. September auch in Speyer

Speyer. Auch in diesem Jahr wird in Speyer wieder für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit geradelt. Die Stadt Speyer beteiligt sich bereits zum 9. Mal an der Kampagne STADTRADELN, in diesem Jahr organisiert durch Nachhaltigkeitsmanagerin Sandra Gehrlein. Vom 10. bis 30. September können dabei alle, die in Speyer leben oder arbeiten, kräftig in die Pedale treten und Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Prämiert werden zum Schluss die aktivsten Teilnehmer*innen und Teams. „Der Klimaschutz...

Ratgeber
Nicht nur in puncto Sicherheit ist ein Kinderanhänger den handelsüblichen Kindersitzen für Fahrräder überlegen | Foto:  AURELIE LUYLIER/Pixabay

Der Fahrradanhänger als Transportmittel
Passt, wackelt und hat Luft

Fahrrad. Kaum mehr wegzudenken aus dem Verkehrsalltag: Fahrradanhänger zur Beförderung von Kindern, Hunden oder verschiedenen Lasten. Vielleicht liegt es daran, dass sie sicher und bequem sind und der Umwelt guttun. Die ARAG Experten haben einmal zusammengestellt, worauf man beim Kauf eines Hängers achten sollte. Anhänger vs. KindersitzMittlerweile gelten Fahrradanhänger als die sicherste Variante, den Nachwuchs mit dem Fahrrad zu befördern. Für Fahrradanhänger spricht außerdem die geringere...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Durch die Landschaft

Bellheim.  Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung lädt der Gesangverein Frohsinn Bellheim, für Dienstag, 27. Juli, ein. Treffpunkt: 18 Uhr, am Abenteuerspielplatz. Der gemütliche Abschluss findet ab gegen 19 Uhr in der Gaststätte "Grüner Baum" statt. Dabei gelten die bekannten Hygienevorschriften. Wer an der Radtour oder nur am Abschluss teilnehmen möchte, sollte sich beim Vorsitzenden Günter Rund, wegen einer Platzreservierung, melden (Tel 07272 919818 oder  0170 5442774). Dies gilt...

Ratgeber
Auch Räder zählen zu "Fundsachen" | Foto: Archiv www.jowapress.de

Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich bemerkbar
Fundsachen im Blick

Karlsruhe. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich auch beim Fundbüro der Stadt Karlsruhe bemerkbar. Durch mehr Arbeit im Home-Office, den Lockdown und weiterer Maßnahmen zur Verringerung des Infektionsgeschehens ist die Karlsruher Bevölkerung weniger unterwegs gewesen und hat so allem Anschein nach weniger Sachen verloren. Deutlich weniger Fundsachen Folglich wurden im Vergleich zu den Vorjahren im Fundbüro weniger Fundsachen abgegeben - beispielsweise Fahrräder und Mobiltelefone, die...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Fahrradfahrer durch Unfall schwer verletzt
Lebensgefahr konnte ausgeschlossen werden

Haßloch. Am Freitag, 23. Juli, kam es gegen 11.50 Uhr in Haßloch zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 57-jährige PKW-Führerin befuhr die Martin-Luther-Straße in Fahrtrichtung Schießmauer. An der kreuzenden Ohliggasse missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden 81-jährigen Fahrradfahrers, welcher durch den Zusammenstoß zu Boden stürzte. Der Fahrradfahrer wurde aufgrund einer Platzwunde am Kopf durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt. Anschließend erfolgte der Transport...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Unfall in Rülzheim
Mit 3,35 Promille auf dem Fahrrad

Rülzheim. Am Freitagabend 23. Juli,  wurde der Polizei eine gestürzte Fahrradfahrerin in Rülzheim gemeldet. Durch die Beamten konnte die 55-jährige Frau im Krankenwagen angetroffen werden. Da ein starker Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 3,35 Promille aufwies. Die Fahrradfahrerin wurde aufgrund des Verdachts einer Fraktur im Knöchel, zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Ein Strafverfahren wegen der Trunkenheit...

Blaulicht
Diebstahl von Fahrradreifen in Contwig / Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Diebstahl am Bahnhof in Contwig
Beide Fahrradreifen gestohlen

Contwig. Bislang unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch, 21. Juli, zwischen 9 Uhr und 20.30 Uhr, zwei Fahrradreifen an einem Fahrrad, das am Fahrradständer des Bahnhofs, Bahnhofstraße, angekettet war. Der Geschädigte bemerkte das Fehlen des Hinterrads um 20 Uhr und verständigte einen Verwandten, damit dieser das Rad mit seinem Pkw abholt. Als der Verwandte um 20.30 Uhr zum Bahnhof kam, war auch das Vorderrad gestohlen. Es entstand ein Schaden von 200 Euro. Die Felgen des Hinterreifens sind...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Mit knapp drei Promille auf dem Fahrrad
Bordstein bringt Radfahrer zu Fall

Speyer.  Knapp 3 Promille dürften wohl der Grund für den Sturz eines Radfahrers am Montag kurz vor Mitternacht gewesen sein. Der 34-Jährige war in der Wormser Landstraße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er beim Fahren über eine Bordsteinkante zu Fall kam. Der Radfahrer war augenscheinlich alkoholisiert; ein Alkoholtest bestätigte das. Der Mann hat sich bei seinem Sturz leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein...

Blaulicht
Fahrradschloss | Foto: MabelAmber/Pixabay

Klopfgeräusche aus dem Unipark Germersheim
Fahrraddieb will Schloss mit Steinen knacken

Germersheim. Eine eher ungewöhnliche und offensichtlich wenig effektive Art das Schloss eines Fahrrades zu knacken, wählte am frühen Sonntagmorgen gegen 4.30 Uhr ein unbekannter Fahrraddieb. Eine Anwohnerin beschwerte sich bei der Polizei Germersheim über seit anderthalb Stunden andauernde Klopfgeräusche aus dem Unipark. Bei einer Überprüfung staunten die Beamten nicht schlecht, als sie einen Mann sahen, der mit zwei großen Steinen versuchte, ein Fahrradschloss zu knacken. Beim Erkennen der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Geklärter Fahrraddiebstahl
Fahrrad konnte ausgehändigt werden

Frankenthal. Am Samstag, 10. Juli, um 4.13 Uhr, meldete die Mutter des Geschädigten, dass das Fahrrad ihres Sohnes im Albrecht-Dürer-Ring in Frankenthal gerade von 3-4 Jugendlichen entwendet worden sei. Diese seien in Richtung einer Tankstelle in der Mahlastraße weggelaufen. Auffällig am Fahrrad der Marke "Rockrider" sei der fehlende Sattel. Auf der Anfahrt der eingesetzten Streifen konnten zwei Jugendliche samt Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Das Fahrrad stimmte mit...

Lokales
Fahrradanlehnbügel sollen Platz für das Abstellen von insgesamt 80 Fahrrädern im Kämmerergebiet schaffen. Dafür fallen acht Stellplätze für Autos weg. | Foto: Wendy Clauson/Pixabay

Acht Autostellplätze fallen weg
40 Fahrradanlehnbügel im Kämmerergebiet

Speyer. Weil Anwohner im Kämmerergebiet dringenden Bedarf an Fahrradabstellmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung angemeldet hatten, wurden jetzt gemeinsam mit der Verwaltung Flächen zur Aufstellung von Fahrradanlehnbügeln festgelegt - ein nicht ganz einfaches Unterfangen, das mehrere Gespräche vor Ort erforderte. Denn auf den Gehwegen, zwischen parkenden Autos und Häuserfront ist wenig Platz.  Für einen Standort mit fünf Fahrradanlehnbügeln entfällt ein Pkw-Stellplatz, wodurch in drei Straßen...

Lokales
Mit am Rad montierten Abstandhaltern waren die ADFC-Mitglieder in der Langen Rötterstraße unterwegs.  Foto: ADFC Mannheim
2 Bilder

ADFC-Aktion zum korrekten Überholen von Radfahrern
„Mit Abstand sicher“

Mannheim. Abstand halten, lautet eine der zentralen Regeln in Coronazeiten. Abstand halten ist aber nicht nur bei der Eindämmung einer Pandemie angesagt, sondern auch im Straßenverkehr. Das gilt seit Ende April 2020 in verschärftem Maße auch beim Überholen von Radfahrern. Um auf den seither geltenden Mindestabstand von 1,50 Meter aufmerksam zu machen, veranstaltete der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine Infoaktion in der Langen Rötterstraße. Von Christian Gaier Vor der...

Lokales
MTB-Tour Donnersbergblick  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Andreas Faul

Die ideale Tour für Kinder und Einsteiger
Mountainbike-Tour „Donnersbergblick“

Kirchheimbolanden. Los geht es am Sonntag, 25. Juli, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Schillerhain in Kirchheimbolanden. Diese aussichtsreiche Tour für Kinder und Einsteiger eignet sich bestens, um langsam in das Mountainbiken einzusteigen – eine echte Schnuppertour eben! Vom Schillerhain oberhalb der kleinen Residenz Kirchheimbolanden geht es zuerst zur schönen Aussicht und von dort über schöne Pfade im Bogen zurück zum Ausgangspunkt. Bei der einfachen Tour sind auf einer...

Blaulicht
Bei einer Fahrradkontrolle stellte die Polizei Speyer gestern morgen 20 Schulkinder fest, die den Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nutzten. Die Polizei rät Eltern, den sicheren Schulweg so oft wie möglich mit ihrem Kind einzuüben. | Foto: ArtificialOG/Pixabay

Radfahren in Speyer
20 Schulkinder fuhren gegen die Fahrtrichtung

Speyer. Die Polizei hat gestern in der Waldseer Straße in Speyer den morgendlichen Fahrradverkehr überwacht. Zwischen 7.20 Uhr und 8 Uhr befuhren von 70 kontrollierten Radfahrern 21 den Radweg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Alarmierend: 20 davon waren Schulkinder auf ihrem Schulweg. Die Polizei bittet daher Eltern darum, das Folgende zu beachten: Der Straßenverkehr ist für Kinder sehr anspruchsvoll. Sie müssen nicht nur ihr Fahrrad beherrschen, sondern auch viele Dinge...

Sport
7 Bilder

Fahrrad Tourismus boomt
Im Nordschwarzwald gibt es vieles zu entdecken

Nicht nur Radfahren im Alltag Um das Thema Radfahren in den Alltag zu integieren, treten 2008 Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Nachdem der Landkreis Calw im vergangenen Jahr mit neun Kommunen erstmals bei der Rad-Aktions-Kampagne Stadtradeln dabei war, kommt es in diesem Jahr zu einer Neuauflage. Mit insgesamt 1627 aktiv Radelnden aus Kommunen, Vereinen und Hochschulen sind 172 Teams entstanden, die nicht nur möglichst viele Radkilometer und...

Lokales
Voraussichtlich im September wird der Bereich Holz- und Vincentiusstraße als Fahrradzone eingerichtet | Foto: Pixabay

Attraktiver für Radfahrer
Holz- und Vincentiusstraße werden zur Fahrradzone

Speyer. Zur Bündelung des innerstädtischen Radverkehrs soll, voraussichtlich im September 2021, eine Fahrradzone im Bereich der Holzstraße und der Vincentiusstraße eingerichtet werden. Konkret umfasst die Maßnahme die komplette Holzstraße (zwischen B9 und Schützenstraße), die komplette Vincentiusstraße (zwischen Dudenhofer Straße und Holzstraße) und einen Teil der Otto-Mayer-Straße (zwischen Freiherr-vom-Stein-Straße und Vincentiusstraße). Die neue Fahrradzone soll sich in das bestehende...

Ausgehen & Genießen
Kostenlose Fahrradmitnahme im Murgtalexpress, der sonn- und feiertags zwischen Ludwigshafen/Mannheim und dem Murgtal bis Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald verkehrt | Foto: adfc

Murgtäler Radexpress: Sonn- und feiertags
Kostenlose Fahrradmitnahme

Ludwigshafen/Mannheim. Der Murgtäler Radexpress ist wieder unterwegs. Noch bis Sonntag, 17. Oktober, fährt der Radexpresszug der Deutschen Bahn (DB) sonn- und feiertags sowie auch an den Samstagen, 11. September und 16. Oktober, von Ludwigshafen  über Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe bis nach Freudenstadt. Bei diesem Zug ist die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenlos. Rheintal, Murgtal und nördlicher Schwarzwald für Radtouren Der Radexpress verkehrt als lokbespannter Zug mit vier Wagen, davon...

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Neue Radfahrer-Kategorie im Mängelmelder
Radler im Fokus

Ludwigshafen. Seit Donnerstag, 1. Juli, ist der Mängelmelder um eine neue Kategorie erweitert worden. Hier können künftig zum Beispiel Schäden an Radwegen gemeldet werden. Auch Meldungen, wie etwa defekte Beschilderungen oder verblichene Radwegmarkierungen, sollen generell zur konkreten Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. Der seit 1. April 2019 von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eingeführte Mängelmelder, umfasst somit folgende 13 Kategorien: wilde Müllablagerungen, Kfz ohne...

Lokales
Stadtradeln in Kaiserslautern bricht alle Rekorde | Foto: Laura Nickel / Klima-Bündnis

Stadtradeln Kaiserslautern
Fahrrad-Aktion bricht alle Rekorde

Kaiserslautern. Die Aktion Stadtradeln endete am 29. Juni und hat bis dahin schon alle Rekorde der Vorjahre gebrochen. Das tatsächliche Endergebnis steht allerdings erst nach dem 5. Juli fest. So lange können noch die während der Aktion gefahrenen Radkilometer auf der Internetseite www.stadtradeln.de/kaiserslautern nachtragen. Alle aktiven Stadtradeln-Teilnehmer nehmen an der Verlosung der Sachpreise teil. „Die hohe Teilnehmerzahl und die Vielzahl an Schul-, Betriebs- und Behördenteams zeigt...

Blaulicht
Eine elfjährige Fahrradfahrerin kam nach einem leichten Zusammenstoß mit einem Auto vorsorglich ins Krankenhaus | Foto: Pixabay

Schürfwunde und Schmerzen im Knie
Elfjährige kommt nach Unfall ins Krankenhaus

Schifferstadt. Am Mittwochabend gegen 18.10 Uhr ereignete sich an der Einmündung Lillengasse / Jägerstraße in Schifferstadt ein Verkehrsunfall, bei dem eine elfjährige Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Das Mädchen sei in die Einmündung eingefahren, habe aber dabei das von rechts kommende Auto übersehen. Die 60-jährige Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so dass es zu einem leichten Zusammenstoß kam; die Elfjährige fiel hin. Sie erlitt eine Schürfwunde am Kinn und klagte...

Lokales
Im September wird in Ludwigshafen für die Umwelt geradelt | Foto: Kim Rileit

Stadtradeln startet in Ludwigshafen im September
Radeln für ein gutes Klima

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich nun bereits zum dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radnutzung in Ludwigshafen zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Ludwigshafen ist vom 6. bis zum 26. September mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Stadtrates sowie alle Bürger*innen und alle Personen, die in Ludwigshafen arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

18-jähriger Fahrradfahrer überführt
Freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,03 Promille

Landau. Am frühen Samstagmorgen, 26. Juni, konnte ein 18-jähriger Fahrradfahrer einer Trunkenheitsfahrt überführt werden. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel er in der Martin-Luther-Straße in Landau aufgrund seiner unsicheren und schwankenden Fahrweise auf und wurde daher einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen dazu passenden Wert von 2,03 Promille. Des Weiteren zeigte er zusätzliche Auffallerscheinungen, welche auf einen nicht lange...

Lokales
Ride For Europe 2019 | Foto: M. Schindler
4 Bilder

Für ein geeintes EUROPA
Sternfahrt nach Scheibenhard(t)

Am 04.Juli 2021 ganisiert „Pulse of Europe“ Landau zusammen mit dem ADFC und der protestantischen Stiftskirchengemeinde Landau eine „Ride for Europe“ Aktion. Gruppen aus der Pfalz, aus Baden und aus dem Elsass machen sich mit dem Fahrrad auf den Weg nach Scheibenhard(t), um dort auf der Lauterbrücke ein Zeichen für ein starkes Europa zu setzen. Landau, 24.06.2021 Die Brücke über die Lauter zwischen den beiden Scheibenhard (F) und Scheibenhardt (D) steht stellvertretend sowohl für die Trennung...

Lokales
Mountainbike-Tour mit den Förstern  | Foto: VG Winnweiler

Geführte Mountainbike-Tour am 16. Juli
Alten Forstnutzungen auf der Spur

Sippersfeld. „Treffpunkt Wald“: Am Freitag, 16. Juli, bieten die beiden Revierförster Dieter Gass und Franz Kern eine geführte Mountainbike-Tour an, die durch die Wälder von Sippersfeld führt und sich inhaltlich mit alten Forstnutzungen und historischen Waldberufen befasst. Holz war bis weit ins 20. Jahrhundert ein zentraler Bau-, Brenn- und Werkstoff. Im Wald wurden jedoch nicht nur Bäume gefällt. Der Wald war vielmehr auch Weideland, ein Ort, wo Tiere Futter und Menschen Nahrung fanden, wo...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ