Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Markus Spiske / Pixabay

Strafanzeige
Betrunken Fahrrad gefahren in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Am Freitag, 15. Mai 2020, gegen 19.45 Uhr, meldet ein Anwohner der Neustadter Straße eine männliche Person, welche vor dessen Wohnanwesen stehe, herumschreien und spucken würde. Bei Eintreffen der Funkstreife hatte sich der pöbelnde Mann, welcher laut Mitteiler zuvor mit dem Fahrrad angefahren kam, bereits entfernt. Aufgrund der Beschreibung konnte der Ruhestörer an einem nahegelegenen Supermarkt angetroffen werden. Bei Erblicken der Polizeibeamten fing der Mann erneut...

Blaulicht
Das entwendete Fahrrad | Foto: PS

Auffälliges Fahrrad entwendet
Polizei Kirchheimbolanden sucht Zeugen

Kirchheimbolanden. Gestern, gegen 12.28 Uhr, stellte ein Mann sein Fahrrad neben dem gut besuchten Spargelstand in der Bischheimer Straße 12 unverschlossen ab. Als er dann gegen 12.38 Uhr damit wegfahren wollte, musste er feststellen, dass jemand diese Gelegenheit genutzt hatte, um sein Fahrrad zu entwenden.Zeugen die den oder die Diebin mit dem auffällig lackierten Fahrrad gesehen haben werden gebeten, sich mit der Polizei in Kirchheimbolanden unter 06352 911 100 in Verbindung zu setzen. ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrradfahrer in Frankenthal
Ausfallerscheinungen auf dem Rad

Frankenthal. Am Sonntagmorgen, 17. Mai, 4.24 Uhr, fiel einem Streifenteam der Polizei Frankenthal in der Mörscher Straße in Frankenthal ein Fahrradfahrer auf, der starke Schlangenlinien fuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei dem 24-jährigen Mann Alkoholgeruch und weitere Ausfallerscheinungen fest. Ein Alkoholtest ergab schließlich einen Wert von über 1,5 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Gegen den Radfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Stadtradeln in Kaiserslautern
Aktionsstart auf 25. September verschoben

Kaiserslautern. „Eigentlich wollten wir am 3. Juni den Startschuss für unsere Stadtradel-Aktion geben. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den Zeitraum zu verlegen. Wir hoffen, dass wir ab dem 25. September für drei Wochen wieder gemeinsam für den Klimaschutz kräftig in die Pedale treten können“, begründet Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer die Verlegung. Bereits zum zwölften Mal heißt es dann bis zum 15. Oktober, das Auto so häufig wie möglich stehen zu...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Frankenthal gesucht
Zwei Unfallfluchten

Frankenthal. Bereits am Montag, 11. Mai, um 9.40 Uhr kam es im Foltzring, Höhe Hausnummer 6, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht zwischen geparkten Pkw. Die Geschädigte saß während des Vorfalls selbst in ihrem Pkw (grauer Hyundai), als die Beifahrerin des neben ihr geparkten Pkw (schwarzer Audi) aussteigen wollte und mit der Tür gegen ihre Tür stieß. Sie entgegnete ihr gegenüber, dass kein Schaden entstanden sei. Als die Geschädigte nun ausstieg, konnte sie doch einen Schaden an ihrem Pkw...

Ratgeber
Das Fahrrad immer sicher abschließen | Foto: Free-Photos/Pixabay.com

Polizei gibt Tppps: Wie man sein Fahrrad richtig sichert
Vorsicht Fahrrad-Diebstahl

Karlsruhe. Fahrradfahren boomt nicht erst seit Corona. E-Bikes und Pedelecs sind beliebter denn je, auch bei Dieben. Seit Jahren sind die Fallzahlen konstant hoch, teilt das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe mit. Im Jahr 2019 wurden allein im Stadt- und Landkreis Karlsruhe 2841 Räder als gestohlen gemeldet. Doch dagegen kann man etwas tun. Es geht darum, es den Tätern so schwer wie möglich zu machen. Deshalb sollten abgestellte Räder unbedingt gegen Diebstahl gesichert und zur...

Ratgeber
Das Kult-Bike der 1970er Jahre: Das Bonanzarad. | Foto: Verlag

Buchtipp: „Die Bonanzarad-Bibel“
Hirschgeweih mit Fuchsschwanz

Bücher haben ihr eigenes Schicksal, wussten die alten Römer. Fahrräder haben es auch. Da gab es eins, das anfangs arg verspottet wurde und sich im Laufe der Jahre zum ultimativen Kult mauserte - nicht nur Neckermann machte es möglich: das Bonanzarad „Die Bonanzarad-Bibel“ aus dem Delius Klasing Verlag bietet an Bildern und Wissen über das Kultbike alles, was man vielleicht schon vergessen hat und woran man sich desto lieber erinnert. Erkennungsmerkmal war bekanntlich der Bananensattel,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Unfall in der Karlsruhe Waldstadt
Mädchen auf Fahrrad schwer verletzt

Karlsruhe. Schwere Verletzungen zog sich eine 15 Jahre alte Radfahrerin zu, als sie am Samstagabend auf der Königsberger Straße unterwegs war. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr das Mädchen, kurz nach 21:30 Uhr, mit ihrem Rad auf der Königsberger Straße im Karlsruher Stadtteil Waldstadt. Nachdem sie mit ihrem Zweirad einen Gehweg überquerte sie vermutlich infolge Unachtsamkeit mit einem in östliche Richtung fahrenden BMW. Das junge Mädchen wird auf die Motorhaube aufgeladen und schlug mit dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall auf dem Gehweg in der Moltkestraße
Fahrradfahrer verletzt

Haßloch. Am Dienstag, 28. April, gegen 19 Uhr befuhr ein 53-jähriger Radfahrer den Gehweg der Moltkestraße in Haßloch in westlicher Richtung. Dabei kollidierte er nach erstem Anschein mit einer auf dem Gehweg abgestellten Mülltonne und stürzte, wobei er sich eine Platzwunde am Kopf zuzog und verlor vorübergehend das Bewusstsein. Der Radfahrer musste vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizeiinspektion Haßloch erbittet Hinweise von Zeugen des Vorfalls...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Verkehrsunfall in Frankenthal Mörsch
Fahrradfahrer leicht verletzt

Frankenthal/Mörsch. Am 28. April, gegen 18 Uhr, kam es am Ortseingang Mörsch zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 47-jährigen Radfahrer und einer 23-jährigen Pkw-Fahrerin. Der Radfahrer missachtete die Vorfahrtsregel "rechts vor links", wodurch es zu einem Zusammenstoß zwischen ihm und dem Pkw kam. Der Radfahrer trug lediglich leichte Verletzungen davon, was unter anderem daran gelegen haben dürfte, dass er einen Helm trug. Der Gesamtschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten sich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

E-Bike in Neustadt geklaut
Fahrrad abgeschlossen, aber nicht angeschlossen

Neustadt. Das hochwertige E-Bike war mit einem Schloss gesichert, jedoch nicht mit einem fest im Boden verankerten Gegenstand. Das bereut in 53-jähriger Neustadter jetzt. Wie erst gestern bekannt wurde, hatte der Geschädigte sein schwarzes Fahrrad im Bereich des Marktplatzes am 26. April abgestellt und es mit einem Bügelschloss versehen. Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr haben Unbekannte das Fahrrad an sich genommen. Ob sie das Fahrrad einfach wegtrugen oder das Schloss knackten, ist nicht bekannt....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen in Frankenthal gesucht
Verkehrsunfall in Frankenthal zwischen Radfahrern

Frankenthal. Ein 45-jähriger Radfahrer befuhr am Montag, 27. April, gegen 19.40 Uhr die Industriestraße in Richtung Wormser Straße auf dem Radweg. Auf Höhe der Unterführung seien ihm zwei Radfahrer, welche entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fuhren, entgegengekommen. Aufgrund der zu geringen Platzverhältnisse bremste der 45-Jährige ab und versuchte den beiden Radfahrern auszuweichen. Dabei kommt er zu Fall und verletzt sich am Arm. Die beiden männlichen Radfahrer setzen unbeirrt ihre...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kurioser Einsatz auf der B5 bei Bruchsal
Betrunken mit dem Fahrrad auf der Autobahn

Karlsruhe. Am Samstagmorgen gegen 2 Uhr wurde ein 39-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Bundesautobahn 5 zwischen der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord und der Anschlussstelle Bruchsal durch einen Streifenwagen gestoppt. Der Radler war auf dem Seitenstreifen unterwegs. Laut Zeugenaussagen wechselte er aber auch immer wieder auf die Hauptfahrbahn, sodass andere Verkehrsteilnehmer nach links ausweichen mussten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten starken...

Lokales
Radwege sind wichtig. | Foto: Ben Kerckx/Pixabay

„Haßlocher radeln in die Zukunft“
Kurzfilm übers Radfahren

Haßloch. „Haßlocher radeln in die Zukunft“ - unter diesem Titel zeigt der Offene Kanal Weinstraße einen Kurzfilm übers Radfahren. Das Verkehrsmittel Fahrrad im Spannungsfeld zum Verkehrsmittel PKW. Auch auf YouTube unter „Haßlochradelt20“ ist der Film einsehbar. Sendetermine: •Mittwoch, 29. April, um 6 Uhr •Sonntag, 10. Mai, um 14 Uhr •Freitag, 14. Mai, um 19.30 Uhr bev/ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Verkehrsunfall in Forst
Schwer verletzter Fahrradfahrer

Forst. Ein schwer verletzter Radfahrer sowie ein Sachschaden von etwa 700 Euro waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen, 23. April,  gegen 10 Uhr, in Forst ereignet hat. Ein 91-jähriger Mann war mit seinem Fahrrad auf der Barbarastraße unterwegs. An der Kreuzung zum Burgweg missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden 70-jährigen VW-Fahrers und wurde von diesem erfasst. In der Folge stürzte der Radfahrer zu Boden und zog sich trotz eines getragenen...

Wirtschaft & Handel
www.spezialradmesse.de - die Messe gibt es dieses Jahr wegen Corona nur virtuell | Foto: Spezialradmesse

Wegen Corona
25. Spezialradmesse Germersheim findet nur im Internet statt

Germersheim. Die Jubiläumsausgabe der Internationalen Spezialradmesse in Germersheim muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Um Ausstellern und Gästen eine Alternative anbieten zu können, startet die Ausstellung nun virtuell im Internet unter www.spezialradmesse.de. Pünktlich zum ursprünglich geplanten Start der Spezialradmesse am Samstag, 25. April, öffnet die virtuelle "Spezi" ihre Pforten. „Wir möchten das letzte Wochenende im April trotz Corona gern mit unseren Fans feiern und die bunte...

Lokales

Saebel/Neumann-Martin: Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur bietet viele Chance insbesondere auch für die mittelständische regionale Bauwirtschaft
Land baut Radinfrastruktur in Karlsbad weiter aus

Die Grüne Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel und ihre CDU-Kollegin Christine Neumann-Martin freuen sich über die Aufnahme der Gemeinde Karlsbad in die Förderliste kommunaler Radverkehrsinfrastruktur. Geplant sind Fahrradabstellmöglichkeiten bei der Jahnhalle in der Straße „Am Schelmenbusch“. Insgesamt hat das Land Baden-Württemberg in das Förderprogramm Bauvorhaben mit einer Förderhöhe von etwa 58 Millionen Euro neu aufgenommen. Dies ist eine Verdreifachung innerhalb von zwei Jahren...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Isa KARAKUS / Pixabay

Unfall mit Radfahrern in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 20. April 2020, gegen 16.40 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Radfahrer auf dem Geh-und Radweg westlich entlang des Begütenweihers. Als er links an einer fünfköpfigen Familie mit drei kleinen Kindern vorbeifahren wollte, wechselte ein Kind der Familie, eine Vierjährige, mit ihrem Fahrrad die Seite des Weges. Daraufhin machte der 40-Jährige eine Vollbremsung, woraufhin er vorwärts über seinen Lenker flog und zu Boden stürzte. Trotz Vollbremsung stieß er gegen das Rad der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Fahrradunfall
Unfall mit verletztem Jungen

Frankenthal. Der 26-jährige Fahrer eines Ford Fiesta fuhr am 19.April gegen 17 Uhr mit seinem Fahrzeug den Akazienweg in Richtung Am Nußbaum in Frankenthal entlang. Beim Abbiegevorgang in die Straße Am Nußbaum fuhr plötzlich ein 10-Jähriger mit seinem Fahrrad vom Gehweg auf die Straße ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz sofortiger Bremsung konnte der Pkw-Fahrer die Kollision nicht mehr vermeiden. Der Junge verletzte sich durch den Sturz leicht am Ellenbogen, Knie und der Schulter....

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Dreister Fahrraddiebstahl aufgeklärt

Am Sonntag gegen 13 Uhr stelle ein 51-jähriger kurzzeitig sein Fahrrad unverschlossen am Bahnhof in Philippsburg ab, um seinen Sohn zum Gleis zu begleiten. Als der Mann am Gleis 2 angekommen war, wurde er von einem 8-jährigen Jungen in ein Gespräch verwickelt. Im Anschluss rief der Junge lautstark seine Familie herbei. Diese ging mit einem Kinderwagen und einem Fahrrad an dem 51-jährigen vorbei und stieg in den gerade eintreffenden Zug in Richtung Bruchsal ein. Erst nachdem der Zug...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hinweise gesucht
Hochwertiges Fahrrad gefunden

Lambsheim. Am Mittwoch, 15. April, wurde im Rahmen der Streife ein hochwertiges Mountainbike in Lambsheim in der Maxdorfer Straße festgestellt. Das schwarz-weiße Fahrrad der Marke Rockrider war fahrbereit und nicht abgeschlossen. Laut Anwohnern stand das Fahrrad bereits seit zwei Tagen dort. Das Fahrrad konnte weder anhand der Rahmennummer noch Anhand der Beschreibung einer Straftat zugeordnet werden. Daher wurde das Fahrrad als Fundsache sichergestellt. Die Polizei sucht nun den Eigentümer....

Ratgeber
Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel  Foto: Pixabay

Informationen zur Fahrradsicherheit
Sicher - Fahr ich Rad

Pfalz. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein....

Lokales
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zu zweit auf Fahrrad
5-Jähriger schwer verletzt

Grünstadt. Eine 15-Jährige aus Wattenheim fuhr am Mittwoch, 8. April, 16 Uhr, mit dem Fahrrad auf der K 32 (Amselthal). Auf dem Gepäckträger hatte sie einen 5-jährigen Jungen. Während der Fahrt geriet dessen Fuß in die Speichen des Hinterrades und bleib stecken. Beide kamen zu Fall. Der 5-Jährige musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die 15-Jährige blieb unverletzt. ps

Ratgeber
Foto: Delius Klasing Verlag

Buchtipp: „Mit dem Fahrrad ins Büro“
Radsam pendeln

Buchtipp: Verstopfte Straßen. Abgasgestank. Überfüllte Vorortzüge. Bewegungsmangel. Die Zivilisationszipperlein des Alltags. Alternativlos? Nein. Es gibt eine einfache, preiswerte Lösung, die dazu noch die Umwelt schont: Mit dem Fahrrad ins Büro! „Mit dem Fahrrad ins Büro“: Praktischen Rat im handlichen Format gibt Matthias Dietz mit diesem ABC für Fahrradpendler. Die Intention des Büchleins, das in jede Satteltasche passt, findet sich doppelsinnig im ersten Kapitel: „Besser Pendeln auf zwei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ