Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Der Sachschaden beträgt laut Polizei 4.000 Euro. | Foto: Needham

Einbruch in Mannheim-Wallstadt
Fahrrad aus Mehrfamilienhaus gestohlen

Mannheim. Ein bislang unbekannter Täter gelangte nach Angaben der Polizei auf bisher unbekannte Art und Weise in der Nacht von Samstag, 4. April, auf Sonntag, 5. April, in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Storchenstraße. Dort brach der Täter das Hängeschloss eines Gemeinschaftsraumes auf und entwendete ein Fahrrad der Marke Mondraker Prime. Es entstand ein Gesamtschaden von schätzungsweise 4400 Euro. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Heidelberg, Telefon 0621 174-4444 oder...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Frankenthaler Straße
Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

Frankenthal. Am Mittwoch, 1. April, gegen 18 Uhr kommt es in der Frankenthaler Straße in Frankenthal, an der Auffahrt zur B9, zu einem Verkehrsunfall. Ein von der B9 kommender 69-jähriger PKW Fahrer übersieht aufgrund der tiefstehenden Sonne die ordnungsgemäß von links kommende 59-jährige Fahrradfahrerin. Die Fahrradfahrerin trägt keinen Fahrradhelm und wird durch den Unfall leicht verletzt. Sie wird zwecks weiterer Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Durch den Unfall entsteht ein Schaden...

Lokales
Foto: Pixabay

Der FahrRad-Freitag startet in eine neue Saison
Radeln für die Verkehrswende

Speyer. Der FahrRad-Freitag startet in eine neue Saison. Ab  Freitag, 20. März, heißt es wieder radeln für eine Verkehrswende in Speyer. Treffpunkt für das gemeinsame Fahrradfahren ist um 18 Uhr auf dem Geschirrplätzl (beim Jakobspilger). Mit der etwa halbstündigen Tour durch die Innenstadt möchte eine Initiative-Gruppe von inSPEYERed sich für ein fahrradfreundliches Speyer einsetzen und eine Verkehrswende einleiten. Dabei fordert das Verkehrswende-Team von inSPEYERed Vorrang für den Fuß- und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Melanie Simon auf Pixabay

Fahrrad-Codierung
ADFC Mannheim codiert Fahrräder

Mannheim. Ein Baustein zum Schutz vor Fahrraddiebstählen ist die Fahrrad-Codierung. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert am Donnerstag, 12. März, 16 bis 18 Uhr, bei Radsport-Altig, Uhlandstraße 12, Fahrräder. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. Weitere Informationen unter Telefon: 0621 9766093 oder Mobil-Telefon: 01575...

Lokales
Foto: ps

Tipp für Mountainbiker
„Kelten-Tour für Einsteiger“

Winnweiler. Am Samstag, 28. März, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die “Kelten-Tour für Einsteiger“. Die Tour ist eine perfekte Mischung aus etwas Technik und ein wenig Kondition, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von „MTB-Neulingen“. Von Winnweiler fährt die Gruppe Richtung Imsbach und dann weiter nach Falkenstein. Nach einer wohlverdienten Pause in der Kronbuchhütte geht es über Falkenstein und Imsbach wieder zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von 30 Kilometern...

Blaulicht
Foto: ps

Besitzer gesucht
Wem gehört das Fahrrad in Lauterecken?

Lauterecken. Ein hochwertiges Fahrrad ist am Montagmorgen in der Nähe der TÜV-Prüfstelle gefunden worden. Das weiße Mountain-Bike konnte zunächst niemand zugeordnet werden. Eine Anfrage beim Händler, dessenAnschrift am Fahrrad auf einem Aufkleber ersichtlich war, ergab zunächst keinen Hinweis auf den ersten Besitzer. Die Polizisten ermitteln weiter. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon: 06382 9110.  (Polizeidirektion Kaiserslautern/pilek)

Lokales
Fritz Gensheimer codiert. | Foto: adfc LD-SÜW

E-Bikes: Sicherheit vor Diebstahl und Verlust
adfc - Fahrrad - Codierung 2020

Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach a. d. Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes schätzen diesen Service sehr. Termine sind: Fr. 06.03. und Sa. 07.03.2020 Fr. 17.04. und Sa. 16.05 Fr. 22.05. und Sa. 23.05. Fr. 18.09. und Sa. 19.09. Melden Sie sich bei Interesse bitte telefonisch an bei: Herrn Fritz Gensheimer, Tel: 06348-7924, er...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: NickyPe from Pixabay

"Nachtanken" verläuft unplanmäßig

Neustadt/Weinstraße. Als ein 54-jähriger Neustadter am Sonntag, 16. Februar, an einer Tankstelle im Stadtgebiet um 11 Uhr zwei Flaschen Bier kaufen wollte, gestaltete sich für ihn die Situation dahingehend ungünstig, als dass plötzlich direkt hinter ihm eine Polizeibeamtin in der Schlange stand. Denn sie konnte aufgrund des Allgemeinzustandes und speziell des Geruchs folgern, dass der 54-Jährige bereits zuvor Alkohol genossen haben musste. Als der Kunde nach dem Bezahlen dann auch noch im...

Lokales

Alles rund ums Radfahren und Reisen
Erfolgreicher Auftritt der Touristinformation auf der 1. ADFC Rad- und Reisemesse

Das Team der Touristinformation (TI) präsentierte sich vergangenen Sonntag auf der 1. ADFC Reisemesse und hat begeisterte Rad- und Reisefans mit zahlreichen Broschüren und Information zum Radfahren in und um Bruchsal versorgt. Ganz nach dem Motto „Besorg Dir ein Fahrrad. Wenn Du lebst, wirst Du es nicht bereuen“ (Mark Twain) kamen am Sonntag viele Rad- und Reisefans ins Tollhaus nach Karlsruhe, um sich über die aktuellsten Fahrradmodelle, neuesten Trends und Reiseideen zum Thema Rad zu...

Lokales
Aufsteller am Friedhofseingang während der Aktion.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Zweiwöchige Aktion in Ludwigshafen
Fahrradverbot auf den Friedhöfen

Ludwigshafen. Auf den Friedhöfen in Ludwigshafen ist das Fahrradfahren laut Satzung verboten. Leider wird dieses Verbot zunehmend nicht beachtet. Die Fahrradfahrer*innen stören oder gefährden andere Friedhofsbesucher*innen und bringen sich selbst in Gefahr, da Mitarbeitende des Friedhofes oder die Gewerbetreibenden wie Steinmetze und Gärtner*innen nicht damit rechnen, dass aus kleinen Wegen plötzlich Fahrradfahrer*innen gefahren kommen. Selbst Trauerzüge auf dem Weg zur Beisetzung wurden schon...

Lokales
Sicherheit im Blick! 
Ein Kind ist unterwegs auf dem Weg in die Schule. Aber gerade jüngere Kinder sind oftmals mit dem Schulweg überfordert.  | Foto: Symbolbild huk coburg

Karlsruher Schulen waren bei der Entwicklung involviert
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg im "Ländle"

Region. Mit dem neuen digitalen Schulwegplaner können einfache und kostenfreie digitale Schulwegpläne erstellt werden. Nur wenn Schulwege sicher sind, werden mehr Kinder und Jugendliche zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Der neue digitale Schulwegplaner ist da: Das Online-Angebot (WebGIS-Tool) ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Radschulwegplaners und wird ab sofort und landesweit vom Verkehrsministerium bereitgestellt, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Karlsruher Schulen waren...

Lokales
Video

Wissenssendung „objektiv“ aus Kaiserslautern
Diese Woche im Offenen Kanal: "objektiv"

Das TV-Magazin „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz“ berichtet auch wieder über Kaiserslautern. Die neue Ausgabe der Wissenssendung hat folgende Themen: • Assistenzsysteme fürs Fahrrad werden an der TU Kaiserslautern entwickelt • Tausend Bäume gegen Gewalt vom Weißen Ring Kaiserslautern • Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise • Bierlexikon: Kölsch • Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine Dies und mehr zeigt das Wissens- und Naturmagazin, das in allen Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz...

Lokales

adfc
Öffentliches Aktiven-Treffen

Öffentliches Aktiven-Treffen des adfc Landau-Südliche Weinstraße in Annweiler Annweiler Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 findet das fünfte und letzte Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Annweiler statt. Beginn: 18:30 Uhr Ort: Umoya Restaurant, Annweiler Tel: 06346 9296744 https://www.umoya-restaurant.de/ Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind u. a. Terminabsprachen der Radtouren 2020 und die...

Ratgeber
Foto: Paul Needham

Treffen am 6. November
Arbeitskreis „Fahrradstadt Speyer“

Speyer. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises „Fahrradstadt Speyer“ findet am Mittwoch, 6. November,  um 19 Uhr im Restaurant "Pfalzkeller" in der Iggelheimer Straße 17 statt. Hauptthema wird dann ein „Netz von Fahrradstraßen in Speyer“ sein, wer an dem Thema Radfahren in Speyer interessiert ist, ist herzlich willkommen.

Blaulicht
Foto: Walter

Gefährliche Körperverletzung in Speyer
27-Jährige vom Rad gerissen und getreten

Speyer. Am Mittwoch gegen 18.35 Uhr kam es in der Spaldinger Straße auf Höhe der Skaterbahn zu einem handgreiflichen Streit zwischen drei Männern und einem Ehepaar, das mit seinen Rädern auf  Radweg Richtung Birkenweg unterwegs war. Die 27-jährige Radfahrerin klingelte bei Erreichen der Gruppe, um diese darauf aufmerksam zu machen, dass sie auf dem Radweg stehen. Daraufhin ergriff einer der Männer die Frau und riss sie vom Fahrrad. Danach traten die Männer mehrfach auf die Frau ein. Dem...

Lokales
schicke, neue Fahrradständer am Bahnhof Wiesental | Foto: Stadt Waghäusel

Fahrradständer am Bahnhof Wiesental komplettiert
Keine "Felgenkiller" mehr

Waghäusel. Nach langer Wartezeit konnte der Bauhof der Stadt endlich die ersehnten Fahrradbügel beider Abstellanlage am Bahnhof Wiesental installieren. Lange mussten die Pendler darauf warten. Jedoch war der Markt für solche Fahrradbügel durch den Fahrradboom zwischenzeitlich wie leergefegt. Im Laufe des Monats September erhielt die Stadt dann endlich die Lieferzusage. So konnte die Zeit, in der wegen einer Baumaßnahme an den Gleisen die Strecke gesperrt war, genutzt werden und mit...

Lokales
2 Bilder

Mehr Freude am E-Bike
Radsportteam Kraichgau bietet Training für E-Bikes und Pedelecs an

Pedelecs und E-Bikes werden immer beliebter. Die Angebotsvielfalt und neue technische Raffinessen sorgen für mehr Reichweite und Fahrkomfort. Längere Radtouren, auch im hügeligen Gelände sind damit kein Problem mehr. Leider kommt es wiederholt zu Unfällen, die fast immer in der mangelnden Erfahrung im Umgang mit solchen Elektro-Motor unterstützten Fahrrädern ursächlich sind. Die damit erreichbare Geschwindigkeit ist zunächst ungewohnt und nicht zu unterschätzen. Das Radsportteam Kraichgau...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Fahrradkontrollen in Germersheim
27 Beanstandungen auf dem Schulweg

Germersheim. Auf Grund der beginnenden dunklen Jahreszeit wurde am Montag in der Zeit von 7.20 bis 8 Uhr eine Schulwegkontrolle im Bereich der Zeppelinstraße durchgeführt. Der Fokus lag auf der Funktionstüchtigkeit von Fahrrädern, insbesondere im Hinblick auf die Beleuchtung. Häufig war diese nicht eingeschaltet. Bei sieben Rädern waren die Beleuchtungseinrichtungen sogar defekt. Weiterhin wurde ein Verstoß wegen Handybenutzung registriert. Insgesamt wurden 27 Fahrräder beanstandet.

Lokales
Ein Blickfang in der Stadt foto: Wissenschaftsbüro/Dennis Dorwarth Photographie

Fahrradstadt Karlsruhe hat 362 „Draisler-Räder“ mehr
Erstwohnsitzkampagne für Studis & Azubis in Karlsruhe

Karlsruhe. Es gibt wieder Draisler! Immer wenn im Rahmen der Erstwohnsitzkampagne die knallroten Hingucker ausgegeben werden zeigt sich, dass Karlsruhe eine Fahrradstadt ist. Bei der 19. Fahrradausgabe übergab das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe in der Gartenhalle 362 Draisler-Fahrräder an Studierende und Auszubildende, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe angemeldet und bei der Fahrradverlosung der Kampagne Glück hatten. „Ich hoffe, dass Sie vom Fahrrad aus viele interessante und...

Blaulicht
Foto: Needham

Fahrrad gegen Auto
Streit um Fahrweise endet mit einer Ohrfeige

Speyer. Handfest aneinander geraten sind gestern Nachmittag in der Iggelheimer Straße ein 42-jähriger Rennradfahrer aus Böhl-Iggelheim und der Fahrer eines VW Golfs aus Speyer. Ein Fahrmanöver des Speyerers, das den Radfahrer zum Ausweichen zwang, führte zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer Ohrfeige endete, die der Autofahrer dem Radler verpasste. Dies führte zu einer leicht blutenden Verletzung auf der Wange des Geschädigten. pol

Sport
Foto:  Thorsten Frenzel/Pixabay

Finale der ADAC Jugendfahrradturniere Nordbaden am 13. Oktober in Graben-Neudorf
Rad-Champions in drei Altersklassen werden ermittelt

 Graben-Neudorf. Am Sonntag, 13. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf von 10 bis ca. 16 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat...

Lokales

Böhl-Iggelheimer GRÜNE wollen mehr Menschen aufs Fahrrad bringen
Vorfahrt für das Fahrrad

Böhl-Iggelheim. In der öffentlichen Mitgliederversammlung am 27. September hat der Ortsverband Böhl-Iggelheim von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unter dem Motto „Vorfahrt für das Fahrrad“ eine Aktion gestartet mit dem Ziel, mehr Menschen in der Gemeinde auf das Fahrrad zu bringen. Grundsätzlich seien alle Wege innerhalb des Ortes, auch zwischen den Ortsteilen Böhl und Iggelheim, geeignet, mit dem Fahrrad zurückgelegt zu werden, betonte Vorstandssprecher Gerald Hebling in seinem Vortrag. Die gut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ