Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Ratgeber
Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

„Critical Mass“: Radtour durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Radler aus Ludwigshafen und Umgebung treffen sich am Freitag, 6. Dezember 2024, um 18 Uhr am Pfalzbau zur monatlichen Stadtrundfahrt „Critical Mass“. Die Fahrtstrecke beträgt circa 12 Kilometer. Bei der abschließenden Einkehr werden Fahrradthemen besprochen. bas/ps Informationen: Telefon: 0163 2825763 www.criticalmass.in

Lokales
Denkmal zur Flurbereinigung in Edesheim. | Foto: Norbert Benz

ADFC-Radtour am 12. Oktober

Neustadt/Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 12. Oktober zum Saisonabschluss eine aussichtsreiche Radtour an: von Neustadt in den Raum Edesheim/Hainfeld und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 13 Uhr beim Café Winzig am Festplatz (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für ca. 17 Uhr geplant. Ca. 35 km, die Strecke enthält einige Steigungen (für geübte Radler oder mit E-Bike kein Problem). Um kurze Anmeldung wird auf https://touren-termine.adfc.de oder per...

Sport
Schnitzeljagd durch die Südpfalz - auf dem Rad | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz auf dem Sattel: Digitale Fahrrad-Rallye für Groß und Klein

Südpfalz. „Ab auf den Sattel und los geht's mit dem Rätseln!“, heißt es bei der neuen digitalen Fahrrad-Rallye des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Dabei gibt es spannende Aufgaben zu lösen und entlang der Radtour viel zu entdecken und zu erfahren. Die Rallye startet in Rülzheim, wo beim Streichelzoo die erste Frage auf die kleinen und großen Radler wartet. Weitere Stationen sind die benachbarte Alla Hopp-Anlage, der Brunnen bei der Kirche St. Mauritius und das Deutschordenshaus....

Lokales
Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

"Dialog Wald": Radtour mit der OB in den Speyerer Forlenwald

Speyer. Am Montag, 8. Juli, laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann um 16 Uhr im Rahmen von „Dialog Wald“ zu einer Fahrradtour in den Speyerer Forlenwald. Das Thema: der Speyerer Wald im Klimawandel,  aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Treffpunkt ist die Waldabteilung Jägerrast an der Iggelheimer Straße gegenüber Bauhaus. Interessierte Bürger*innen können mit ihrem Fahrrad ohne Anmeldung teilnehmen.

Lokales
Der ADFC macht dieses Mal eine Feierabendtour ab dem Radfahrerdenkmal Haßloch.  | Foto: ADFC

Die ADFC-Ortsgruppe lädt zur Feierabend-Radtour ein

Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Donnerstag, 04. Juli um 18 Uhr eine geführte Feierabend-Radtour an: Vom Startpunkt beim Radfahrerdenkmal am Rathausplatz in Haßloch werden wir in etwa 1,5 Stunden eine Entfernung von ca. 20-25 km fahren (flache Strecke). Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. bev/red Weitere Infoswww.touren-termine.adfc.de

Wirtschaft & Handel
Bestens vorbereitet auf interessierte Messegäste  | Foto: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V

Urlaub mit Fahrrad: Kreis Germersheim auf der RadReiseMesse in Frankfurt

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim eignet sich perfekt für Ausflüge und Touren mit dem Fahrrad. Die vielfältigen Freizeitangebote sowie Wander-, Radwander- und Einkehrmöglichkeiten in der Südpfalz hat nun der Tourismusverein des Landkreises auf der ADFC RadReiseMesse in Frankfurt präsentiert. Rund 1000 Besucher*innen holten sich dort am Sonntag, 24. März Anregungen und Tipps für ihre nächsten Radreisen und informierten sich auch am Stand des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim...

Ausgehen & Genießen
Burgturm Friedelsheim.   | Foto: Quelle: ADFC

Das Saison-Ende naht
Letzte geführte ADFC-Radtour

Neustadt. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 14. Oktober, die letzte geführte Radtour der Saison 2023 an: Von Neustadt nach Friedelsheim und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 14 Uhr auf dem Festplatz beim Café Winzig (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für etwa 17:45 Uhr geplant. Die Tour hat eine Länge von etwa 35 Kilometer und verläuft leicht hügelig. Eine Anmeldung ist unter norbert-benz@gmx.de notwendig. Details und weitere Radtouren unter:...

Ausgehen & Genießen
Fahrräder/Smbolbild.   | Foto: Heike Schwitalla

Radtour mit einer kleinen Einkehr im Weingut
ADFC-Radtour

Neustadt / Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 30. September, eine Radtour an von Neustadt nach Meckenheim und zurück mit einer kleinen Einkehr in einem Weingut mit Herbstausschank. Start ist um 14 Uhr am Café Winzig am Festplatz (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für etwa 17.45 Uhr geplant. Die Strecke beträgt etwa 27 Kilometer und verläuft nahezu eben. Um kurze Anmeldung wird gebeten: norbert-benz@gmx.de Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist mit über...

Ratgeber
Wo soll's denn lang gehen? Radeln nach Schildern. | Foto: Franz Walter Mappes
7 Bilder

Oldschool-Bike Tour: Wegweiser statt GPS
Schildbürger

HEIMATRADELN: In der Reihe HEIMATRADELN geht es heute um das "Fahren nach Schildern". Das GPS dient lediglich zur Aufzeichnung, ansonsten orientiere ich mich ausschließlich an den Wegweisern. Mal schauen, ob man sich darauf verlassen kann. Der Start ist in Rülzheim, kann aber wahlweise auch an jedem anderen Ort der Strecke erfolgen. Navigation:Immer den Wegweisern nach! Kilometer: über 42

Ausgehen & Genießen
Radtour/Symbolbild.   | Foto: Soloviovo Liudmyla/stock.adobe.com

In und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler
Genussradtour

Neustadt. Am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 18 Uhr, findet wieder die „Genussradtour“ in und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler statt. Wer sich auf dem Velo auf den Weg macht, erwartet ein genussreicher Samstag mit 14 Stationen. Zu entdecken gibt es die kulinarischen Köstlichkeiten nachhaltiger Pfälzer Ziele aus der Region um Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße bis nach Kirrweiler. Entschleunigung entlang der wunderschönen abwechslungsreichen Strecke innerhalb der frühsommerlichen...

Lokales
Endlich am Ziel: Arnd Götzelmann, Hans Hebart und Friedrich Schmidt-Roscher (v.l.n.r.) vor dem Brunnen an der Piazza Navona. | Foto: lk/privat/Sabine Kappeler

Tour of hope ist am Ziel - Radler um Haßlocher Pfarrer erreichen Rom

Haßloch. Rund 1.300 Kilometer macht 6.000 Euro Spenden. Eine große Summe und eine große Freude für die Radler nach ihrer tour of hope. Am Samstag sind Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher und seine vier Mitfahrer in Rom angekommen. Mission accomplished, Mission erfüllt: Am 27. August waren die Radfahrer in der Pfalz gestartet, um auf ihrer Fahrt Spenden zu sammeln für das Projekt Mediterranean Hope, das sich um Geflüchtete in der Mittelmeerregion kümmert. Etwa 1.300 Streckenkilometer und 9,5...

Lokales
Das war’s mit Jubel, Trubel, Heiterkeit auf dem Erlebnistag Deutsche Weinstraße.   | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Erlebnistag Deutsche Weinstraße ade - Sicherheitskonzept nicht umsetzbar

Erlebnistag Deutsche Weinstraße. Seit 1985 ein Erfolgsmodell, wird der Erlebnistag nun nicht mehr stattfinden, da der Gesetzgeber ein Sicherheitskonzept verbindlich vorschreibt und dessen Umsetzung über die Strecke von 80 km ein Unterfangen ist, was nicht für alle Kommunen entlang der Weinstraße umgesetzt werden kann. Dazu kommen weitere Punkte, die in der Summe zu einer endgültigen Absage des Erlebnistages seitens der betroffenen Landkreise, Städte, Tourismus-Verantwortlichen und der...

Lokales
Die Polizei Speyer informiert auf einer Fahrradtour über den beruflichen Alltag des Polizisten | Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox/Pixabay

Polizei Speyer lädt zur Radtour
Einblick in den beruflichen Alltag

Speyer. Die Polizei Speyer lädt zu einer Radtour durchs Stadtgebiet Speyer, um jungen Menschen, die sich für den Beruf interessieren, die Arbeit der Polizei vorzustellen. Am Donnerstag, 4. August, um 16 Uhr beginnt die Zehn-Kilometer-Tour mit verschiedenen Stationen, an denen Themenbereiche aus dem polizeilichen Alltag vorgestellt werden. Außerdem wird sich die Diensthundestaffel vorstellen und es gibt Einblicke in die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Die Polizei beantwortet dann auch Fragen...

Lokales
4 Bilder

Radkorso
Critical Mass Karlsruhe fährt am 27. Mai

Am 27. Mai 2022 radelt die Critical Mass von Karlsruhe nach Durlach und wieder zurück. Treffpunkt ist immer am letzten Freitag des Monats um 18:00 Uhr auf dem Kronenplatz in Karlsruhe. Die 12 km lange Route führt vom Kronenplatz durch die Oststadt nach Durlach, einmal um die Durlacher Altstadt herum und über die Wolfartsweierer Brücke zum Gottesauer Platz. Durlach hinkt in Sachen Fahrradfreundlichkeit der Kernstadt hinterher. Mit der Badener Straße, Pforzheimer Straße und Pfinzstraße werden...

Lokales

Ein Wochenende im Zeichen des Fahrrads
E-BIKE KURS UND KRONAUER RADSONNTAG

Am Samstag, den 21.5. findet auf dem Dorfplatzarreal in Kronau eine E-Bike Schulung statt. Diese wird vom E-Bike Intructor Bernd Essert vom Badischen Radsportverband durchgeführt. Die E-Bike Schulung soll für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen und natürlich auch Fahrspaß vermitteln. Diese Schulung ist für alle Altersklassen geeignet. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Dauer der Aktion ca. 2 Stunden inclusive einer kleinen Abschlusstour. Anmeldungen erfolgen unter: 07253/ 7758 oder...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrradfahren | Foto: Thomas B. /  Pixabay

Angebote für geübte Radfahrer*innen
Radtouren in die Pfalz

Ludwigshafen. Im Mai veranstaltet die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der NaturFreunde Ludwigshafen gleich zwei Touren. Die Angebote richten sich an geübte Radfahrer*innen und erfordern etwas Kondition. Die Touren sind mit entsprechenden Erholungspausen geplant. Am Samstag, 7. Mai 2022, führt eine circa 65 Kilometer lange Tagestour auf Radwegen durch die Vorderpfalz. Gestartet wird um 10 Uhr vor dem Hauptbahnhof Ludwigshafen und es geht nach Schifferstadt in den Wald. Am Iggelheimer...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Fabio Grandis / Pixabay

Online-Stammtisch für Fahrradfahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, trifft sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Ludwigshafen um 19 Uhr per Zoom zu einem Online-Stammtisch für alle Radler und Fahrradfans. Wunschthemen können gerne vorab per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. Wer Probleme bei der Einwahl hat, kann sich unter der Telefonnummer 0163 2825763 melden.  Der Stammtisch des ADFC Ludwigshafen ist ein Treffpunkt für alle, die sich in der Stadt und in der Region gern mit dem Fahrrad...

Ausgehen & Genießen
Der ADFC Landau-SÜW lädt zu einer Rad-Rundfahrt ein  | Foto: Klima-Bündnis
2 Bilder

Vini e Monti - Tages-Radtour
Rundfahrt ab Startpunkt Annweiler

ADFC. Am Sonntag, 3. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometern führt über teils ambitionierte Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem offenen Rebenmeer der Südpfalz in die pittoreske Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird zweimal überschritten. Dort...

Lokales
 Herbstliche Trailrunde zum Donnersberg   | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

MTB-Tour am 26. September
Herbstliche Trailrunde

Donnersberg. Am Sonntag, 26. September, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „Herbstliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von circa 42 Kilometer werden in etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Schließlich geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die...

Lokales
Nach dem Feierabend mit dem Pfälzerwald Verein Frankenthal unterwegs | Foto: Thomas B./Pixabay

Unterwegs mit dem Pfälzerwald Verein Frankenthal
Feierabendtour

Frankenthal. Der Pfälzerwald Verein Frankenthal lädt ein zur Feierabendradtour am Donnerstag, 9. September. Die Tour führt von der Musikschule Frankenthal über das Wasserwerk Nord, Mörsch, Edigheim (Zinkig), das Ludwigshafener Freizeitgelände, den Willersinnweiher, den Begütenweiher, die Melm und Studernheim nach Frankenthal zurück. Die Fahrstrecke beträgt circa 23 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt circa zwei Stunden. Abfahrt ist um 16 Uhr an der Musikschule (Stefan Cosacchi-Platz). Der Abschluss...

Lokales
 E-Mountainbike-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Die ideale Tour für ambitionierte Biker
„Die Anspruchsvolle“

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 5. September, startet um 8.30 Uhr die E-Mountainbike-Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35. Die E-MTB Tour fordert den ambitionierten Fahrer sowie dessen Akku bei einer Strecke circa 70 Kilometern und 2000 Höhenmetern. Es werden knackige Anstiege bewältigt, die das Nachladen mit Hütteneinkehr notwendig machen. Am Ende der Tour wissen auch die Oberschenkel, dass E-Bike fahren anstrengend sein kann. Tourguide...

Lokales

Critical Mass
Critical Mass Karlsruhe fährt nach Oberreut

CRITICAL MASS KARLSRUHE FÄHRT NACH OBERREUT Die Dritte CM des Jahres startet am 27.08. um 18 Uhr vom Kronenplatz in Richtung Oberreut. Neben den üblichen Themen, Verkehrswende, Sicherheit im Radverkehr etc. steht diesmal die Fahrrad-Infrastruktur abseits der Innenstadt im Fokus, denn dort, wo Wohnraum bezahlbar ist, braucht es für Pendelverkehr natürlich auch gute, sichere Radwege als klimafreundliche Alternative! Daher geht es auf einer etwa 14 km langen Tour durch die Südstadt ins Weiherfeld,...

Lokales
Der Retzbergweiher   | Foto: VG Winnweiler

Mountainbike-Tour für Familien mit dem Förster am 20. August
„Rund um das Naturschutzgebiet Retzberg“

Donnersberg/Sippersfeld. Unter dem altbewährten Motto „Treffpunkt Wald“ findet am 20. August eine geführte Mountainbike-Tour für große und kleine Entdecker statt, zu der das Forstamt Donnersberg und die Verbandsgemeinde Winnweiler einladen. Die Tour für Familien führt vom Retzbergweiher zum Pfrimmerweiher. Unterwegs informiert Revierförster Dieter Gass über Wald, Wasser und das Wetter. Außerdem werden die Spuren, die der heiße Sommer im letzten Jahr hinterlassen hat, gesucht und die neue...

Lokales
MTB-Tour mit den Förstern   | Foto: VG Winnweiler

Zusatztermin: Geführte Mountainbike-Tour am 21. August
Alten Forstnutzungen auf der Spur

Winnweiler. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet Revierförster Dieter Gass am Samstag, 21. August, einen Zusatz-Termin seiner diesjährigen Mountainbike-Tour „Alten Forstnutzungen auf der Spur“ an. Sie führt durch die Wälder von Sippersfeld und befasst sich inhaltlich mit alten Forstnutzungen und historischen Waldberufen. Holz war bis weit ins 20. Jahrhundert ein zentraler Bau-, Brenn- und Werkstoff. Im Wald wurden jedoch nicht nur Bäume gefällt. Der Wald war vielmehr auch Weideland, ein Ort, wo...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ