Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Symbolbild | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Appell an die Landesregierung
Stadtvorstand Speyer fordert Konzept zur Öffnung von Spielplätzen

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs fordern seitens der Landesregierung ein Konzept zur alltagstauglichen und schrittweisen Öffnung von Spielplätzen. „Es ist an der Zeit, dass wir die Familien und die Kleinsten in unserer Gesellschaft stärker in den Blick nehmen und ihnen allmählich wieder mehr Freiräume zum Spielen und für ausreichend Bewegung schaffen. Besonders für Familien in kleinen Wohnungen und ohne Garten wird die Situation mehr und mehr zur...

Lokales
Anna-Maria Löffler.  Foto: pac

Im Gespräch mit der Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler
Jetzt ist Kreativität gefragt!

Von Jutta Meyer Haßloch. Ihr herzerfrischendes Lachen lässt mich mein Thema „Corona-Krise“ für kurze Zeit vergessen. „Natürlich bin ich traurig, dass sich seit der Krise alles geändert hat, die Termine fallen alle aus, aber die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger geht vor. Es gibt viele, denen es schlechter geht, deren Existenz bedroht ist - Kleinunternehmer, Gastronomen, Hoteliers und auch Winzer, wenn man darüber nachdenkt, dann sind die ausgefallenen Termine einer Pfälzischen Weinkönigin...

Lokales

Pfiffige Basteleien in der „Eulenwerkstatt“
Kreative Kindertagesstätte

Böhl-Iggelheim. Im Oktober 2019 wurde in der Katholischen Kindertagesstätte St. Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim ein neuer Kreativbereich eingerichtet. Ein vorhandenes Regal wurde zu einem mobilen Materialwagen umfunktioniert, der zum kreativen Gestalten einlädt. Am „Rucksacktag“ sammelten die Kinder der Einrichtung Naturmaterialien und ordneten sie in durchsichtigen Boxen im Materialwagen an. Einige Kinder zeigten besonderes Interesse am kreativen Gestalten. So entstand eine...

Lokales

Medien-Rückruf-Aktion der Gemeindebücherei
Digitale Leihangebote

Haßloch. Nach 30 Jahren nahezu ununterbrochener Öffnung hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Haßlocher Gemeindebücherei seit dem 16. März 2020 geschlossen ist. Rund 5.000 Medien sind derzeit noch im Umlauf und können nicht zurückgebracht werden. Das Team der Bücherei hat die Ausleihfristen entsprechend angepasst. Mahngebühren durch ein Überschreiten der Leihfrist entstehen daher nicht. Doch um einen geordneten Rücklauf der im Umlauf befindlichen Medien zu gewährleisten, startet die...

Lokales
Foto: Der Jugendfreund
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie es kam, dass Rudi Fröschelzahn beinah eine Fliege verschluckt hätte ...

Kirchheimbolanden. Und weiter geht es mit unserem Geister-Krabbel-und-Kita-Kinder-Gottesdienst: Der junge Frosch Rudi findet einen seltsamen Gegenstand. "Ist da Leben drin?", fragt er sich? "NEIN!!!", sagt eine alte Schneckendame. "Was tot ist, ist tot!" Aber Rudi hat da so seine Zweifel. Wie die Geschichte weitergeht erfahrt ihr auf Youtube: https://youtu.be/LGNaLfDIpsw Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 0 63 52 / 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Isa KARAKUS / Pixabay

Unfall mit Radfahrern in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 20. April 2020, gegen 16.40 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Radfahrer auf dem Geh-und Radweg westlich entlang des Begütenweihers. Als er links an einer fünfköpfigen Familie mit drei kleinen Kindern vorbeifahren wollte, wechselte ein Kind der Familie, eine Vierjährige, mit ihrem Fahrrad die Seite des Weges. Daraufhin machte der 40-Jährige eine Vollbremsung, woraufhin er vorwärts über seinen Lenker flog und zu Boden stürzte. Trotz Vollbremsung stieß er gegen das Rad der...

Lokales

An Tagen wie diese.......
Coronavirus zeigt das alte Werte nicht ausgestorben sind

Kochen hat zum Beispiel, wieder einen hohen Stellenwert bekommen und überlegtes Einkaufen macht Sinn. Junge-Menschen kaufen für Ältere Menschen ein....toll wie ich finde und lobenswert. Familien verbringen mehr Zeit miteinander und spielen Brettspiele.  Corona bringt uns menschlich einander näher auch wenn wir draußen Abstand halten sollen. Alles hat auch sein Gutes und gemeinsam sind wir Stark. Auch ich habe mal wieder,, Mensch Ärgere Dich Nicht" gespielt und es hat Spaß gemacht. Vieles ist...

Lokales

Geschlossen und trotzdem da

Wenn der Jugendtreff ausfällt und das Jugendhaus geschlossen hat, braucht es andere Wege um in Kontakt zu bleiben. Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Peter Bastian bietet im Augenblick einen Video-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche an. Wer teilnehmen möchte, sendet seinen Videobeitrag per E-Mail (pbastian@annweiler.rlp.de) ein und nimmt an der Verlosung von gebrauchten Büro PC´s teil. Virtuelle Jugendarbeit bietet Christian van Look täglich von 11 bis 12 Uhr unter der Internetadresse...

Ratgeber

Frühlingsboten auf Wohnungssuche

Naturschutz. Kaum ist das ärgste Winterwetter überstanden, werden in der Natur schon wieder Nester gebaut und Quartiere gesucht. Doch häufig finden die Wohnungssuchenden keine passende Bleibe. Insbesondere die intensive Nutzung und Überformung der Landschaft, aber auch die Ordnungsliebe des Menschen in seinem unmittelbaren Wohnumfeld erschweren der heimischen Tierwelt die Wohnungssuche. Der NABU Rheinland-Pfalz empfiehlt daher, jetzt noch Nisthilfen und Quartiere bereitzustellen. „Dort wo es...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Ratgeber
Die pfälzischen Beratungsstellen sind weiterhin in Spannungs- und Konfliktsituationen für die Menschen da.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Beratungsstellen bieten weiterhin Hilfe an
Bei Konfliktsituationen

Pfalz. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Nicht nur der Gesundheitsbereich, die Wirtschaft und die Unternehmen sind gefordert, sondern auch Familien. „Durch die Schließung von Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen arbeiten viele Eltern von zu Hause aus. Aufgrund des eingeschränkten öffentlichen Lebens fallen viele Aktivitäten weg. Ungewohnt viel Zeit mit der Familie zu verbringen, kann daher in Zeiten von Corona leider auch bedeuten, dass es zu Spannungs- und...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

In diesem Jahr ist alles ganz anders ...
Angebote für die Kar- und Ostertage

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist alles anders. Um die Kar- und Ostertage etwas zu verschönern folgen hier drei YouTube-Links zum ansehen, mitfeiern, weiterleiten usw. 1. Geister-Familien-Oster-Gottesdienst aus der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden: Herzlich Willkommen! Ihr seid eingeladen mitzusingen und mitzufeiern, denn das Leben ist stärker als der Tod, das soll nicht vergessen werden, auch, oder auch gerade in diesen bedrohlichen Zeiten. 2. Pop meets Gott präsentiert: Adrian...

Ratgeber
Die Reiss-Engelhorn-Museen bringen Kultur direkt ins heimische Wohnzimmer.  Foto: Stadt Mannheim

Reiss-Engelhorn-Museen starten mit Kinderangeboten
Digitale Zeitreise ins Alte Ägypten

Mannheim. Wegen der Corona-Pandemie sind die Reiss-Engelhorn-Museen bis auf weiteres geschlossen. Mit neuen digitalen Angeboten bringen sie Kultur jetzt direkt nach Hause ins heimische Wohnzimmer. Neben Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen für Erwachsene gibt es im Netz spezielle Inhalte für Kinder. Götter, Mumien, Hieroglyphen und Pyramiden – vom Alten Ägypten geht für Klein und Groß eine besondere Faszination aus. Die Reiss-Engelhorn-Museen laden das junge Publikum zu einer...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Katharina N. /  Pixabay

Kreativität für Ludwigshafener Kids in der Corona-Krise
Kunst in der Tüte

Ludwigshafen. Schule und Kindergarten sind geschlossen und viele Kinder sind allein zu Hause. Viele können erleben, wie Kindern in der Nachbarschaft langsam „die Decke auf den Kopf fällt“.Kultur Rhein Neckar e.V., der Kunstverein Ludwigshafen und das Wilhelm-Hack-Museum starten nun die Aktion „Kunst in der Tüte“. Über 100 Tüten mit vielen Tipps, Anregungen, Rätseln und Vorlagen zu kreativen Aktivitäten werden diese Woche von den drei Kulturvermittlungseinrichtungen fertiggestellt. Sponsoren...

Ratgeber
Kinder verbringen momentan vermehrt Zeit vor digitalen Medien und TV | Foto: Vidmir Raic/Pixabay

Computer und Handy ziehen Kinder in "Corona-Ferien" magisch an
Mediennutzung nimmt zu

Medien. Morgens länger schlafen und nicht zur Schule gehen, Hausaufgaben im Kinderzimmer oder am Küchentisch erledigen, Mama und Papa im Homeoffice, kein Besuch von Oma und Opa: Das Corona-Virus wirbelt in diesen Wochen den Familienalltag gehörig durcheinander. Hinzu kommt, dass Medien auf Kinder derzeit noch mehr als sonst magische Anziehungskräfte ausüben. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse berichten nahezu alle Eltern (95 Prozent), dass ihr Kind...

Ratgeber
Es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, jetzt ist "Cluedo" wieder hoch im Kurs | Foto: Heike Schwitalla

#briefwechsel
Die Zeit steht still und alles dreht sich

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, ich bin geschockt und ich werde Sie vermissen. Aber da sehen Sie, obwohl die Zeit gerade still zu stehen scheint, geht doch alles drunter und drüber. Ich wünsche Ihnen - trotz aller Einschränkungen - einen schönen Urlaub und die Verwirklichung all Ihrer Pläne. Obwohl, jetzt wo auch die Abfallwirtschaft immer mehr vom Coronavirus eingeholt wird, sollten Sie zumindest das mit dem Keller-Entrümpeln erst einmal lassen. Spazierengehen - eine hervorragende...

Lokales
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei! - wir machen das Beste draus ... | Foto: pablo-merchan-montes-wYOPqmtDD0w@unsplash.com
Video 2 Bilder

Nicht feiern ist auch keine Lösung!
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion "Meine Eltern haben Freitag Abend frei!". Die Eltern bringen ihre Kinder gegen 18 Uhr zu uns ins Gemeindehaus und haben dann 3 Stunden lang Kinderfrei. Wir haben viel Spaß miteinander, bis es um 21 Uhr zur Kirche geht, wo die Eltern schon warten. Dort gibt es dann noch eine kleine Abendandacht für alle, bevor es nach Hause geht. Da solche Aktionen wg. Corona z. Zt. nicht möglich sind, laden wir die Spiele und die Kurzandacht bei...

Ratgeber
Foto: Thieme

Buchtipp zum Kochen in der Corona-Krise
Rezepte für "nicht perfekte Mütter" in "nicht perfekten Zeiten"

Buchtipp. Der Ausbruch des Coronavirus und die damit verbundene häusliche Isolation stellt besonders Familien vor große Herausforderungen. Eine davon ist das tägliche Kochen - wenn die Einkaufsmöglichkeiten beschränkt sind, man nicht mal schnell zum Supermarkt um die Ecke springen sollte, um noch ein paar Zutaten zu besorgen, ist es besonders wichtig, Küchen- und Kochpläne zu strukturieren. Aber genau damit haben viele Familien Probleme und deshalb kann dabei ein Kochbuch gut helfen. Das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unterstützung für Familien in der Corona-Krise
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folgen für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März  das...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kirche in Zeiten von Corona
Christlichen Glauben verankern – Hoffnung setzen

Alsenz. Das kirchliche Leben ist in der aktuellen Corona-Krise fast zum Erliegen gekommen. Gemeindegottesdienste können nicht gehalten werden. Veranstaltungen und regelmäßige Treffen werden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Eine ungewohnte Situation. Den Verantwortlichen in den Kirchleitungen und in den Kirchengemeinden ist jedoch sehr daran gelegen, die Verbindung zu den Gemeindegliedern zu halten und auf anderen als bislang vertrauten Wegen miteinander in Kontakt zu bleiben. Die...

Ratgeber

Tipp: "Familienbox" kostenlos bestellen
Spielideen für Groß und Klein

Freizeit. Eine tolle Aktion gegen die Langeweile: Die "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" (BZgA) hat eine "Familienbox" mit spannenden Überraschungen für zu Hause zusammengestellt, die kostenlos bestellt werden darf - um Kinder zu beschäftigen und Eltern zu entlasten. Gerade in diesen Tagen ist das ein guter Tipp! Ob Malbücher, Jonglierbänder, Luftballons, Mitmachbögen, das Eltern-Magazin "Starke Kinder" oder vieles mehr: Die "Familienbox" bietet viele Anregungen.  Infos:  Die...

Lokales

Saebel/Neumann-Martin: 100 Millionen Euro kommen sofort vom Land
Land und Kommunen schaffen Hilfsnetz für Familien

„Land und Kommunen greifen unseren Familien während der Corona-Krise finanziell unter die Arme – einen Teil der kommunalen Hilfe erstattet nun das Land“, teilen die Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich gestern Abend auf eine Soforthilfe für Familien in Höhe von 100 Millionen Euro verständigt. Barbara Saebel: „Städte und Gemeinden haben jetzt die Möglichkeit, auf...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: Maciej Szewczyk auf Pixabay

Trotz Corona-Krise - Bewohner nicht alleine lassen
Ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Göllheim. Das Coronavirus bringt unser aller Leben durcheinander. Besonders schwer trifft es aktuell die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendomizils Haus Antonius in Göllheim. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, dürfen Angehörige und Freunde nur noch in Ausnahmefällen ihre Liebsten besuchen. Um den Senioren in dieser schweren Zeit eine Freude zu schenken, zählt das Seniorendomizil auf Hilfe und Unterstützung. Ob Jung oder Alt, jeder kann Briefe und Bilder an die Bewohner senden. Und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus - Medien online ausleihen
Gemeindebücherei Göllheim informiert

Göllheim. Die Bibliothek ist auch jetzt für alle geöffnet, wenn man einen Nutzerausweis der Gemeindebücherei besitzt. Die Onleihe Rheinland-PfalzÜber die Onleihe Rheinland-Pfalz werden ständig eine wachsende Auswahl an Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung gestellt. Interessierte können aus einem breiten Angebot an Romanen, Sachliteratur, Hörbüchern, Videos, Zeitschriften und Zeitungen auswählen. Derzeit sind die Bildungseinrichtungen zum größten Teil geschlossen, so kann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ