Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Beim Barfußpfad des Hauses der Familie lassen sich mit den Füßen verschiedene Materialien erspüren (Copyright: DKSB). | Foto: DKSB
4 Bilder

Großes Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark
Spielfest mit Bühnenprogramm und 90 Flohmarktständen für die ganze Familie

Landau. Am Sonntag, 2. September findet wieder das große Mit-Mach-Fest von 12:00 bis 17:00 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder und deren Eltern dürfen sich auf ein buntes Werk- und Beschäftigungsprogramm unter freiem Himmel, ein vielfältiges musikalisches Bühnenprogramm sowie einen Flohmarkt mit 90 Ständen freuen. Für Essen und...

Lokales
Ute Keppel und Werner Esser mit dem Ortsfamilienbuch. | Foto: hb

Barbelroth: Autoren Dr. Werner Esser und Ute Keppel
Ortsfamilienbuch fertig gestellt

Barbelroth. Zu wem geheerscht denn du?“ werden Kinder oft gefragt, die erstmals alleine durchs Dorf schweifen. Die Zugehörigkeit zu einer Familie gehört zur Identifikation des Einzelnen. Das Ortsfamilienbuch Barbelroth enthält alle Personen aus Barbelroth, die zwischen 1596 beziehungsweise 1615, dem Beginn der Kirchenbücher und 1900 dort geboren wurden, heirateten oder starben. Das Buch ermöglicht den Stammbaum der Familie aufzubauen und zu suchen, wie man mit anderen im Dorf verwandt ist. Die...

Ausgehen & Genießen
Sternschnuppen gucken im August | Foto: Astronomiefreunde Waghäusel

Sternschnuppen-Gucken mit den Astronomiefreunden Waghäusel
Perseiden und Picknick an der Eremitage

Waghäusel. Alle Jahre wieder, in der Zeit um den 11. und 12. August, kann man eine erhöhte Zahl von Sternschnuppen am nächtlichen Himmel beobachten. Es ist die Zeit der Perseiden. Der Grund für die besonders hohe Anzahl an Sternschnuppen - im Fachjargon Meteore genannt – liegt in einer himmelsmechanischen Besonderheit. Die Erde umrundet im Laufe eines Jahres in einer nahezu perfekten Kreisbahn die Sonne. Immer im AugustJedes Jahr, Mitte August, „durchfliegt“ sie dabei dieStaubwolke des Kometen...

Sport
Das Sportfest im Buchenloch
5 Bilder

Buchenloch-Fest am 18. August 2018
Das Sportfest für die ganze Familie

am 18. August findet unser alljährliches Buchenloch-Fest statt. Um 12.30 wird das Fest mit einem zünftigen Fass-Bier-Anstich eröffnet. Schwerpunkt unseres Festes ist ein großes Sportprogramm mit Sportdemonstrationen und Mit-Mach-Aktionen. Umrahmt wird dies u.a. mit einem Luftballon-Wettbewerb, einer sehr großen Hüpfburg, Kinderschminken und einer Tombola mit attraktiven Preisen. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Ziel ist es, dass sich der ganze...

Ausgehen & Genießen
Schleppertreffen am 4. und 5. August in Unteröwisheim | Foto: Scholtes

Schleppertreffen in Unteröwisheim am 4. und 5. August
Nostalgisches Wochenende mit alten Fahrzeugen und altem Handwerk

Unteröwisheim. Im Zweijahresrhythmus veranstalten die Oldtimer- und Schlepperfreunde Unteröwisheim auf dem Sportplatz hinter der Sporthalle und dem sich anschließenden Gelände ein großes Schleppertreffen. Am Wochenende,  4.und 5. August, ist es wieder soweit: Die Protagonisten präsentieren in großer Anzahl und Vielfalt altes Gerät zur Bestellung der Äcker, von Pflügen über Eggen bis zu Erntemaschinen. Als Besonderheit gibt es eine Schweizer Armee-Feldküche Baujahr 1912 im Einsatz. Am Sonntag...

Lokales
Mittelalterliche Gewandte kommen am Wochenende zum ersten Mal nach Freisbach.  | Foto: Lutz
2 Bilder

Erster Mittelaltermarkt am 28. und 29. Juli in Freisbach
Freisbach wird am Wochenende mittelalterlich

Freisbach. Nun dauert es nicht mehr lange, bis nach vielen Monaten Planungszeit der erste Freisbacher Mittelaltermarkt rund um die Kirche der kleinen 1000 Einwohner zählenden Pfefferminzgemeinde Freisbach stattfindet. Nachdem am Freitag, 27. Juli, Anreisetag für die Gaukler, Händler und Handwerker ist, findet am Samstag, 28. Juli, um 13 Uhr die offizielle Markteröffnung statt. Direkt im Anschluss öffnen zahlreiche Marktstände. Die an die Freisbacher Kirche angrenzende Wiese wird dabei komplett...

Lokales
Das Lingenfelder Straßenfest ist bei allen Altersklassen sehr beliebt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Traditionelles Dorffest ab Freitagabend
Das Tanzparkett glüht beim Lingenfelder Straßenfest

Lingenfeld. Das Lingenfelder Straßenfest gehört zum festen Programm im Jahreskalender der Dorfgemeinschaft. Am Freitagabend, 27. Juli, wird um 19 Uhr das Straßenfest auf dem Rathausplatz eröffnet. Die Eröffnung findet mit dem traditionellen Fassbieranstich durch das jüngst getraute Ehepaar, den aktuellen Bellheimer Lord und Ortsbürgermeister Erwin Leuthner Musikalisch wird an den drei Festtagen einiges geboten. Musik und UnterhaltungDie Lingenfelder Dorfmusikanten freuen sich am Kirchenplatz...

Ausgehen & Genießen
Kindertag Bruchsal | Foto: bfv

33. Kindertag auf dem Bruchsaler Polizei-Areal
Spiel, Spaß, Ferienvergnügen

Bruchsal. Am Donnerstag, 26. Juli, veranstaltet die Bereitschaftspolizei Bruchsal gemeinsam mit dem bfv und seinen Partnern Europa-Park und AOK den 33. Kindertag auf dem Sportplatz des Polizei-Areals in Bruchsal. Pünktlich zum Start der Sommerferien bekommen Kinder auf dem Polizeiareal in Bruchsal von 10 bis 16 Uhr so einiges geboten: Fußballerisch austoben können sie sich beim DFB-Paule-Schnupperabzeichen (ab fünf Jahren), beim DFB-Fußball-Abzeichen (ab neun Jahren), im Streetsoccer-Feld, auf...

Ausgehen & Genießen
Jede Menge Spaß ist angesagt bei der großen Sommer Pool-Party im Landauer Freibad. | Foto: Stadtholding

Ein Tag für die ganze Familie im Landauer Freibad am Prießnitzweg
Jede Menge Spaß bei der großen Pool-Party

Landau. Mit einem besonderen Highlight möchte das Freibad am Prießnitzweg sein 10-jähriges Jubiläum nach der großen Renovierung im Jahr 2008 feiern. Unter dem Motto „Ein Sommertag unter freiem Himmel für die ganze Familie“ lädt das Freibad-Team zur Sommer Pool Party am Mittwoch, 1. August, von 14 bis 18 Uhr ein. Neben besonderen Wasserspielgeräten im gesamten Wasserbereich wird es auch einen „Walk on Water“ mit Laufmatten und einen „Hula-Hoop Contest“ geben. Weitere Partyspiele und Wettbewerbe...

Ausgehen & Genießen

Live Musik aus aller Welt - Open Air
21. & 22. Juli 18 - Creole Sommer am Badehaisel

am Wochenende 21/22.7.18 findet das Creole Wochende am Badehaisel in Wachenheim statt. Der Creole Sommer ist eine Initiative von Kultur Rhein Neckar, an der sich der Badehaisel Verein schon seit einigen Jahren beteiligt. Im Verbund mit den Austragungsstätten von Kultur Rhein Neckar (Inselsommer Ludwigshafen), dem Mehrgenerationenhaus Limburgerhof und Naturspur in Otterstadt, ist das Badehaisel einer der Austragungsorte des Creole Sommers in diesem Jahr. Das Musikfestival zieht sich dieses Jahr...

Lokales
2 Bilder

Preiswerter Wohnraum beginnt mit einer moderaten Grundsteuer - Es fehlt ein städtisches Gesamtkonzept für Wohn- und Gewerberaum - Wohnungen zur fairen Miete in Ettlingen wirklich anbieten
ULi Ettlingen: Sozial ist, was die Stadt nicht weiter fett macht!

Die ULi Ettlingen hatte letztes Jahr dem Gemeinderat während der Haushaltsberatungen vorgetragen und beantragt mit dem Vorschlag, die enorm hohen Einnahmen für die Grundsteuer „B“ von rund 6,5 Mio. Euro im Jahr zu senken. Vorgeschlagen wurde eine Senkung um mindestens 25 %. „Dies bedeutet für viele Haushalte eine Jahresreduzierung von rund 50 bis 100 Euro“, so der ULi-Vorsitzende Thomas Fedrow und er stellt fest: „und das genau ist es, was sozial ist und die 2. Miete der Menschen reduziert“....

Lokales
Bei schönem Wetter feierten kleine und große Gäste ein gelungenes Sommerfest  | Foto: PS

Sommerfest in der Kindertagesstätte „Kinderplanet“
Oh wie schön ist Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Kindertagesstätte „Kinderplanet“ hatte Eltern, Kinder und die Öffentlichkeit zum ersten Sommerfest seit der Eröffnung der Einrichtung im Herbst 2015 eingeladen. „Oh wie schön ist Miesenbach!“ war das Thema eines Projektes, das das Team zusammen mit den Kindern zu Beginn des Jahres gestartet hatte. Dabei nahmen die kleinen und großen Entdecker ihren Heimatort Miesenbach genauer unter die Lupe.Zusammen wurde überlegt was diesen Ort auszeichnet und was für die Kinder...

Lokales
Foto: pasja1000/pixabay

Aufgehübschter Hambrücker Obstlehrpfad - Einweihung am 17. Juli
Neue Bänke, neue Bäume, neues Leben

Hambrücken. Die Einweihung des umgestalteten Obstlehrpfades findet am Dienstag, 17. Juli,  um 11 Uhr bei der Grillhütte in Hambrücken statt. Bereits seit dem Jahr 2001 existiert in Hambrücken ein Obstlehrpfad. Dieser befindet sich im Bereich des Vogelparks, bei der Grillhütte und dem Generationenpark.  Auf dem rund zwei Kilometer langen Rundkurs soll der Obstlehrpfad nun wieder aktiviert und mit neuem Leben erfüllt werden. So lautet der Beschluss des Gemeinderates vom September 2017....

Lokales
Wer könnte Spielplätze besser testen als die Zielgruppe? | Foto: Scheurer/CDU

Aktion „ Spielplatztester gesucht“ der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg
Kinder prüften Spielplätze in Kirrlach

Waghäusel. Die Aktion „ Spielplatztester gesucht!“ der Projektgruppe "Mensch & Gesellschaft" der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Eltern trotz hochsommerlicher Temperaturen, um bei der Aktion "Spielplatztester gesucht!" mitzumachen. Es wurden im Stadtteil Kirrlach mehrere Spielplätze angefahren und von den Kindern bespielt. Anschließend bewerteten die Kinder die Spielplätze und die vorhandenen Spielgeräte anhand ihrer Eindrücke. Dabei sagten sie deutlich,...

Lokales

MuKs-Hoffest
Großes Hoffest am 23. Juni ab 14 Uhr

Anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums feiert die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher am Samstag, 23.Juni auf dem Gelände der MuKs Ubstadt-Weiher in Zeutern, Unterdorfstr. 53, von 14-18 Uhr ein großes Hoffest. Nach dem Dozentenkonzert im Mai steht jetzt die zweite Veranstaltung zum 40-jährigen Bestehen der Zweigstelle im Zweckverband „Musik- und Kunstschule Bruchsal“ an. Die MuKs feiert mit Ihren SchülerInnen, Eltern und allen MuKs-Fans und solchen die es werden wollen....

Ratgeber

Forst ändert die Benutzungsentgelte für die Turn- und Schwimmhalle
Weitere Ermäßigungen

Forst. In der jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat den Entgeltkatalog für die Benutzung der Turn- und Schwimmhalle bei der Lußhardt-Gemeinschaftsschule mit Grundschule dahingehend ergänzt, dass auch Empfänger von Arbeitslosengeld II der Arbeitsagentur sowie Bezieher von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz der Gemeinschaftsunterkunft bei der Benutzung der Einrichtung in den Genuss einer ermäßigten Jahresgebühr von zehn Euro kommen können. Die Verwaltung hat darüber hinaus...

Ratgeber
Kleiderspenden gesucht | Foto: pixaba/quinntheislander

Koala: Bruchsaler Diakonieladen in der Schwimmbadstraße
Baby- und Kinderkleidung bis Größe 116 dringend gesucht

Bruchsal. Für den Secondhand-Laden KoALa sucht das Diakonische Werk Bruchsal laufend Nachschub an gebrauchten, gut erhaltenen, zeitgemäßen Baby- und Kleinkindersachen. Zu unserem Angebot gehören auch Schwangerschaftsbekleidung, Handtücher und Bettwäsche. Die Sachen  werden an Familien mit geringen Einkommen weitergegeben. Dinge, die nicht mehr benötigt werden und gespendet werden sollen, können  zu den Öffnungszeiten (Montag: 15 bis 18 Uhr, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr) direkt...

Lokales
Symbolbild - Kinderbetreuung | Foto: pixabay/feeloona

Waghäusel investiert weiter in Kinderbetreuung
Bedarfsgerechte Angebote für Familien schaffen

Waghäusel. Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat in seiner jüngsten Sitzung einem weiteren Ausbau der Kinderbetreuung zugestimmt. Das Gremium beschloss einstimmig die Erweiterung der Kinderkrippe Nesthäkchen im Stadtteil Kirrlach um zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen sowie den Neubau einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet im Stadtteil Wiesental. „Ein bedarfsgerechtes Angebot zur Kinderbetreuung trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei und entlastet junge Familien. Das örtlich...

Lokales
Der Familienflohmarkt bietet für Schnäppchenjäger, oder alle, die ihren Trödel loswerden möchten, die perfekte Gelegenheit. | Foto: Pixabay

Familienflohmarkt auf dem Berliner Platz
Bunte Vielfalt an Plunder und Trödel

Speyer. Am Samstag, 16. Juni, ist es wieder soweit. Zum 7. Mal veranstalten das Jugendcafé Speyer West und der Stadtteilverein Speyer West e.V. den beliebten Familienflohmarkt auf dem Berliner Platz. Der Familienflohmarkt bietet für Schnäppchenjäger, oder alle, die ihren Trödel loswerden möchten, die perfekte Gelegenheit. Aufbau ist ab 7 Uhr, Verkauf in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Der angefangene laufende Meter kostet 2,50 Euro. Alles, was raus muss, ist willkommen. Schnäppchenjäger erwartet...

Lokales
Die Erdmännchen halten bereits Ausschau nach den Teilnehmern der abendlichen Zooführung. Foto: Zoo

Abendliche Familienführung
Der Zoo am Abend

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet der Zoo Landau in der Pfalz am Freitag,  22. Juni. Familien sind herzlich eingeladen, mit Zoologin Dr. Christina Schubert und einem Mitglied des Pädagogenteams der Landauer Zooschule den Zoo in der Abendstimmung zu erkunden. Wenn es nach Kassenschluss im Zoo ruhiger wird, erlebt man die Zootiere mal auf eine ganz andere Weise. Welche Tiere sind am Abend besonders aktiv und welche gehen gerne früh schlafen? Im Rahmen der etwa...

Ausgehen & Genießen
Diese historische Dampflok zeigen die Eisenbahnfreunde am Sonntag. | Foto: Eisenbahnfreunde

Ausflugstipp am Wochenende
Modellbahn Germersheim fährt am Sonntag wieder

Germersheim. Auf ihren letzten öffentlichen Fahrtag vor der Sommerpause weisen die Modelleisenbahnfreunde in Germersheim hin: Am Sonntag, 3. Juni, 14 bis 18 Uhr, machen die kleinen Züge noch einmal mächtig Dampf. Dann gönnen sie sich eine zweimonatige Verschnaufpause bis zum 2. September. Das heißt, in den Monaten Juli und August finden keine öffentlichen Besuchtage an der Modellbahn statt. Die große Modelleisenbahnlandschaft befindet sich im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) im rechten...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale kümmert sich um das Thema Urlaub. | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale Germersheim gibt Tipps
Reise-Spezial: Tipps für Urlauber

Germersheim.  Streik am Flughafen, Kakerlaken in der Unterkunft, im Ausland zum Arzt, Kreditkarte gestohlen: Die Verbraucherzentrale informiert an einem Aktionstag mit kostenlosen persönlichen Kurzberatungen über Rechte und Pflichten bei Widrigkeiten im Urlaub. Daneben gibt es Informationsmaterial und Tipps für die Urlaubsvorbereitungen: Dabei ist nicht nur an geeignete Kleidung, Sportgeräte, Spielzeug für den Nachwuchs, die Aktualisierung des Navis, einen Reiseführer und die Besonderheiten...

Lokales
Die Oldtimerfreunde Ottersheim blicken auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück und laden zum Fest herzlich ein. | Foto: Verein

Oldtimerfreunde Ottersheim feiern 25-jähriges Bestehen
Fest für die ganze Familie

Ottersheim. Am Sonntag, 3. Juni, ab 10 Uhr feiern die Oldtimerfreunde Ottersheim e. V. ihr 25-jähriges Bestehen. Aus einem kleinen Kreis von 43 Oldtimer-Enthusiasten, die am 4. Februar 1993 im Goldenen Hirsch die Oldtimerfreunde Ottersheim ins Leben gerufen haben, ist im Lauf von 25 Jahren ein beachtlicher Verein mit nahezu 500 Mitgliedern geworden.  Die Oldtimerfreunde haben aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln die riesige Oldtimerscheune gebaut, die alte Schmiede und das Backhaus...

Ausgehen & Genießen
Das Goldwaschen in Leimersheim kommt bei Familien besonders gut an. | Foto: Archiv

Workshop im Juli in Leimersheim
Lust auf einen Goldrausch?

Leimersheim.  Spaß und Abenteuer pur erleben Interessierte beim Goldwaschen in Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können die Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwasch-pfanne richtig hält, welche Stellen die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. April 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
Foto: Irina Simon
  • 22. April 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 08.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
  • 18. Mai 2025 um 09:30
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Hunderennen

Am 18. Mai 2025 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, die Anmeldung ist von 09.30 Uhr bis 10.45 Uhr geöffnet....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ