Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales

Die fünfte Jahreszeit beginnt
Beim KV Uno in Waldsee wird die Kampagne 2019/2020 eröffnet

Waldsee. Am Samstag, 9. November, findet die große Eröffnung der Faschingskampagne des Karnevalvereins Uno 1949 Waldsee statt. Das Spektakel beginnt um 19.33 Uhr in der Kulturhalle. Höhepunkt ist natürlich die feierliche Inthronisierung der neuen Prinzessin. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband „Music-Mix“. Für die Zuschauer gibt es natürlich ein Programm voller Überraschungen. Karten gibt es bei Matthias Thönnes, Telefon 53752.  ps

Lokales
Originelle Kostümierung - Ideen muss man haben | Foto: Brigitte Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Waldseer außer Rand und Band

Waldsee. Am 5. März zog der Fastnachtsumzug durch Waldsee. Und da es den Karnevalsverein UNO seit 1949 gibt, konnte man dieses Jahr den 70. Geburtstag feiern. Ich hatte meine erste Station an der Ecke Ludwig-/Schulstraße bei einem ehemaligen Bäcker. Drei Stufen zum Sitzen und guten Sehen und zudem trocken, da es heute zum Leidwesen aller regnete. Zu mir gesellte sich eine 80-jährige Dame, die ganz erstaunt war, dass IHR Platz, den sie seit Jahren hatte, plötzlich belegt war. Aber wir rückten...

Ausgehen & Genießen
Es darf geschunkelt, gesungen und gelacht werden | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
„Cordula Grün“ aus vollem Halse

Schifferstadt. Am 3. März war in der Schifferstadter City die „Hölle, Hölle, Hölle“ los. Straßenfastnacht und dieses Jahr erstmalig mit einem kleinen Familienbereich, der kaum erkennbar war, da sich überall originell verkleidete Menschen tummelten. Um 14.11 Uhr sah man auf dem Schillerplatz nur noch Grün – grün gekleidete Menschen und alle sangen aus vollem Halse „Cordula Grün“. Ja, jetzt kenne auch ich es. Unter diesen „grünen Männlein“ und Frauen entdeckte ich auch die lebenslustige, super...

Lokales
Foto: pixabay/manfredrichter

Schifferstadter Straßenfastnacht
Sperrung der Innenstadt

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass aufgrund der Straßenfastnacht am Sonntag, 3. März, von 7 Uhr bis 21.30 Uhr einige Straßen im Innenstadtbereich gesperrt sind. Betroffen sind die Kleine Kapellenstraße, Raiffeisenstraße, Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Hauptstraße und Jakobsgasse, Waldseer Straße zwischen Lillengasse und Hauptstraße und das Teilstück der Ludwigstraße zwischen Schillerplatz und Bäckergasse.Für die Dauer der Veranstaltung wird die...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Schlottenlied eröffnet Bürgermeisterin Ilona Volk um 14.11 Uhr auf dem Schillerplatz die Veranstaltung ganz offiziell.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Straßenfastnacht erstmalig mit einem extra Familienbereich
Närrische Festmeile in Schifferstadt

Schifferstadt. Ahoi heißt es am Sonntag, 3. März, bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht’s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit dem Schlottenlied eröffnet Bürgermeisterin Ilona Volk um 14.11 Uhr auf dem Schillerplatz die Veranstaltung ganz offiziell. Erstmalig dürfen sich die kleinen Fastnachter über einen Familienbereich mit süßen Leckereien, Kinderkarussell, Fischeangeln, bunten Ballons und tollen Spielmöglichkeiten am Stand des Jugendtreffs freuen. Mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/geralt

Aspen Eve Rockfreunde Waldsee laden ein
Halli-Galli Party

Waldsee. Der Verein Aspen Eve Rockfreunde Waldsee lädt zu seiner Halli-Galli Party an Fastnachtsfreitag, 1. März, um 20 Uhr in die Kulturhalle Waldsee ein. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 16. Februar, um 14 Uhr im Alten Rathaus, Ludwigstraße 17, in Waldsee statt. Pro Person werden maximal sechs Karten abgegeben. Einlass ab 18 Jahren. ako

Lokales
Das Foto zeigt unter anderem die Geehrten der Rheinfunken Speyer, der Speyerer Karnevalgesellschaft und des Karnevalclubs Otterstadt.  | Foto: Karlheinz Topp

Vereinigung verlieh 43 Goldene Löwen mit Brillanten
Goldene Löwen mit Brillanten für gestandene Fasnachter

Speyer. Brillant ist die Leistung, die 43 aktive Fasnachter in ihren Heimatvereinen für dasälteste deutsche Brauchtum geleistet haben. 22 Jahre nach der Verleihung des Goldenen Löwen erhielten die Geehrten im Alter von 50 bis 81 Jahren jetzt von Präsident Jürgen Lesmeister (Ramstein) im Rahmen einer Feierstunde im Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht die höchste Auszeichnung, den Goldenen Löwen mit einem 0,10 Karat-Brillant im Spiegel, überreicht. In gewohnt lockerer und launiger Art begrüßte...

Lokales
Der Nachwuchs versteht es einfach zu feiern. Es machte Spaß zu sehen, mit welchen Ideen die Kinder und Jugendlichen das älteste Brauchtum pflegen. | Foto: Karlheinz Topp

Volles Haus beim Kindertollitätentreffen der Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine
Prinzessinnen und Prinzenpaare beim närrischen Plausch

Speyer. Der Nachwuchs gab sich die Ehre. Noch ehe der traditionelle Höhepunkt der Kampagne,die Verleihung der Goldenen Löwen mit und ohne Brillant an verdiente Fasnachter erfolgte, stand der Nachwuchs im Haus der Badisch Pfälzischen Fasnacht im Mittelpunkt. 18 Tollitäten aus 13 Vereinen konnte Jürgen Lesmeister, der Präsident der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine in diesem Jahr begrüßen und brachte zugleich seine große Freude zum Ausdruck, dass die Nachwuchsarbeit in der Vereinigung...

Lokales
Bohnenkönigin Sonja mit Urgesteinen der Fasnacht v. l.: Gertrud Kuhn (Ehrensenatorin Garde Corps), Herwig Himmler (Bohnenkönig a. D. Garde Corps, Ehrensenator KV Die Rhoischnooke Germersheim), Rosemarie Plechinger (Garde Corps), Bohnenkönigin Sonja, Gerhard A. Kurz (Präsident a. D., Präsident Ehrensenat, dreifach gekrönter Bohnenkönig). | Foto: Detlef Oertel

Den Bohnenthron teilen sich in diesem Jahr Bohnenkönig Sven und seine Königin Sonja
Erstes Speyerer Königspaar

Speyer. Zum ersten Mal in ihrer närrischen Geschichte hat die Stadt Speyer ein Königspaar. Bohnenkönig Sven und Bohnenkönigin Sonja sitzen seit vergangenen Freitag auf dem Speyerer Bohnenthron des Garde Corps Rot/Weiß Stadtgarde Speyer. Allerdings war es König Sven, seit April Träger der Bohnenkrone, nicht gegönnt, zur Inthronisation der Königin zu erscheinen, er liegt in seiner Knielinger Residenz in Karlsruhe krank darnieder. Es war sein Wunsch ob des Corpsjubiläums eine Königin an seiner...

Ausgehen & Genießen
Eine Idealbesetzung: Verena I. und Christian I. | Foto: Helmut Kauf

Das hat es beim CVR noch nicht gegeben
Speyerer Prinzenpaar zum zweiten Mal im Amt

Speyer. Auch in der Kampagne 2018/2019 werden Verena I. und Christian I. den Carnevalverein Rheinfunken e. V. (CVR) repräsentieren. Wie Präsident Helmut Kauf erzählt, wünschten sich sowohl das Prinzenpaar wie auch das Präsidium, dass die beiden Hoheiten den CVR noch ein weiteres Jahr vertreten. Die 39-jährige Duty-Managerin Verena Weis und der 47-jährige Fertigungsplaner Christian Löffler freuen sich auf eine weitere Amtszeit, denn die erste war viel zu kurz gewesen. „Im zweiten Jahr geht man...

Ausgehen & Genießen
Wer noch kein passendes Kostüm für sich oder die Kinder für die närrische Zeit bis Aschermittwoch im Schrank hat, kann beim Verkauf von Kostümen und Fastnachtskleidung vorbeikommen.  | Foto: pixabay/annca

Kampagneneröffnung der Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen
Startschuss für die närrische Jahreszeit

Hanhofen. Am 11. November um 11.11 Uhr beginnt in den Karnevalshochburgen am Rhein traditionell die fünfte Jahreszeit. Auch in Hanhofen starten die Burgfunken Blau-Weiß in die diesjährige Kampagne und laden am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr alle Mitglieder, Freunde, Interessierte und die ganze Bevölkerung ins Haus Marientraut. Im Anschluss werden wenig genutzte und gut erhaltene Kostüme aus dem Fundus der Burgfunken zum Kauf angeboten. Bei der Kampagneneröffnung wird das diesjährige Motto...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ