Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Ausgehen & Genießen
Impressionen von der Straßenfasnacht am Stiftsplatz in Kaiserslautern | Foto: Karsten Kalbheim
15 Bilder

Bildergalerie: So schön war die Straßenfastnacht in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Lautrer Narren ließen sich das Feiern nicht verbieten. Selten war der Wettergott den Fasnachtlern derart hold wie in diesem Jahr. Bei Kaiserwetter mit strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen startete die Straßenfasnacht pünktlich um 14.11 Uhr am Stiftsplatz. Eine ganze Schar eingefleischter Fasnachtsfans bevölkerten die Feierzone zwischen Stiftskirche und Café am Markt und wurden von der Bühne aus bestens unterhalten. rav So schön war der Westricher...

Lokales
Von links: Karl Wolf, Horst Kopp, Uwe Binding und Hans-Jörg Schweitzer. | Foto: UVM

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Drei verdiente Fastnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet, und erhielten für 44 Jahre aktives Tun die höchste Ehrung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine den Goldenen Löwen mit Brillanten. 1981 trat Horst Kopp in den Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) ein, wo er sein Können auf der närrischen Bühne unter Beweis stellte und damit für den UVM und die Miesenbacher Vielläppcher in Erscheinung trat. Man kann...

Lokales
Annika Degen von den Ramsteiner Bruchkatzen erhielt den besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für ihre 22jährige karnevalstische Aktivität  | Foto: Bruchkatzen / Foto-Montage: Erik Stegner

"Goldener Löwe" für Bruchkatze Annika Degen

Am Sonntag, 5. Januar 2025, fand die Verleihung des besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für eine 22jährige karnevalstische Aktivität in der Stadthalle in Speyer statt und eine junge Dame des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein konnte diesen Orden am gold-grünen Band aus der Hand des Präsidenten der Badisch-Pfälzischen Vereinigung Jürgen Lesmeister in Empfang nehmen Annika Degen fing bereits als vierjähriges Mädchen mit karnevalistischem Tanz im Verein der Homburger Narrenzunft e.V. an....

Lokales
Auf den Straßen wurden sie gebührend gefeiert: die Pfälzer Rhytmusfetzer  | Foto: Anja Staab
4 Bilder

Fasnacht 2024
Pfälzer Rhythmusfetzer spielen bei 14 Veranstaltungen

Steinwenden-Weltersbach. Die Pfälzer Rhythmusfetzer aus Steinwenden haben eine umfangreiche Fasnacht 2024 gespielt. Dieses Jahr standen sieben Umzüge und sieben Prunksitzungen auf der Liste. Los ging es mit dem Nachtumzug in Hettenleidelheim, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Neu im Umzugsprogramm war der Närrische Lindwurm am Fasnachtssamstag durch Frankenthal der sehr stark besucht war. Weitere Umzüge im französischen Saargemünd, Blieskastel, Neunkirchen und natürlich bei den Bruchkatzen...

Lokales
Fasnacht in Ramstein-Miesenbach Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Westricher Fasnachtsumzug: Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

Ramstein-Miesenbach. Die Vorbereitungen für den großen prächtigen 73. Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, sind im vollen Gange. Informationen unter Telefonnummer: 0160 94852307 oder E-Mail: info@kvbruchkatze.de oder umzug@kvbruchkatze.de oder Webseite: www.kvbruchkatze.de. Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr, in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung und läuft über die Schulstraße sowie Landstuhler Straße direkt hoch zur ehemaligen „alten...

Lokales
Statt Rathauserstürmung durch die Hexen wurde im Beisein der Stadtspitze und des Hofstaates von Lisa I. die Prinzessinnenstraße eingeweiht   | Foto:  KV Bruchkatze Ramstein

Empfang der närrischen Streitmächte
Fastnachtsendspurt beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Trotz der Absagen der Prunksitzungen und des Westricher Fastnachtsumzug konnte der Karnevalverein Bruchkatze Ramstein in Kooperation mit der Stadt Ramstein-Miesenbach ein wenig Fastnachtsstimmung in Ramstein verbreiten, indem zwei Proklamationspunkte von Prinzessin Lisa I. erfüllt wurden. So erstrahlte der Wasserturm - eines der Wahrzeichen der Stadt Ramstein - zum Auftakt der tollen Tage bereits am Morgen des Altweiberdonnerstages in den Vereinsfarben grün und weiß. Am...

Lokales
Senatspräsident Johannes Kneip und Senatsvizepräsidentin Mandy Faff dankten der neuen verdienten Ordensträgerin Silke Kappler für ihr Engagement und überreichten Orden nebst Urkunde   | Foto: KV Bruchkatze Ramstein

Senatsverdienstorden an Silke Kappler verliehen
„Alles für die Katz’“

Ramstein-Miesenbach.Anlässlich des Empfangs der Ramstein-Miesenbacher Karnevalvereine am Fastnachtsdienstag im historischen Rathauskeller, konnte außerdem noch eine Ehrung durch den Senat des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein vorgenommen werden. Der Senatsverdienstorden „Alles für die Katz“, der an verdiente Mitglieder in der Regel am traditionellen Neujahrsempfang durch den Bruchkatzensenat vergeben wird, konnte in diesem Jahr an Silke Kappler verliehen werden. Die Ramsteinerin trat vor 30...

Lokales
Prinzessin Lisa I. zusammen mit Präsident Jürgen Lesmeister und Vizepräsident Andreas Franz  Foto: „Bruchkatze“ Ramstein

„Bruchkatzen“ starten in die fünfte Jahreszeit
Lisa I. fordert Bürgermeister zum Gardetanz auf

Ramstein-Miesenbach. Unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Regeln startete der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am 13. November mit Ralau und Narrhallamarsch in seinem Vereinsheim in die fünfte Jahreszeit. Nachdem Präsident Jürgen Lesmeister alle Anwesenden begrüßt hatte, musste das noch amtierende Prinzenpaar Nadine II. und Markus I. die Insignien Krone, Zepter und Mantel wieder an ihre bis dahin noch unbekannte Nachfolgerin abgeben. Da eine Saisoneröffnung jedoch nicht ohne...

Lokales
Tanja Martin, Michael Mück und Dawina Holzhauser (von links)  Foto: Heike Rudolphi

Mitglieder der „Bruchkatze“ wurden ausgezeichnet
Drei goldene Löwen für Ramsteiner Fastnachter

Ramstein-Miesenbach. Am 6. Januar konnten wieder drei verdiente Mitglieder des Karnevalvereins „Bruchkatze“ e. V. Ramstein in der Stadthalle in Speyer mit dem Goldenen Löwen, einer der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalvereine, geehrt werden. Um diesen schönen Orden am gold-grünen Band zu erhalten, ist eine ununterbrochene 22-jährige Aktivität oder auch eine mehrjährige Tätigkeit als Vorsitzender, Präsident oder auch Schriftführer in einem der Vereinigung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ