Mitglieder der „Bruchkatze“ wurden ausgezeichnet
Drei goldene Löwen für Ramsteiner Fastnachter

Tanja Martin, Michael Mück und Dawina Holzhauser (von links)  Foto: Heike Rudolphi
  • Tanja Martin, Michael Mück und Dawina Holzhauser (von links) Foto: Heike Rudolphi
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am 6. Januar konnten wieder drei verdiente Mitglieder des Karnevalvereins „Bruchkatze“ e. V. Ramstein in der Stadthalle in Speyer mit dem Goldenen Löwen, einer der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalvereine, geehrt werden.
Um diesen schönen Orden am gold-grünen Band zu erhalten, ist eine ununterbrochene 22-jährige Aktivität oder auch eine mehrjährige Tätigkeit als Vorsitzender, Präsident oder auch Schriftführer in einem der Vereinigung angehörenden Karnevalsvereinen erforderlich.
Die Bankkauffrau Dawina Holzhauser begann bereits als junges Mädchen bei den „Bruchkätzchen“ in der Tanzgarde. Danach wechselte sie zur Juniorengarde und schließlich zu den Grün-Weißen-Funken und zur Senatsgarde, bei der sie bis 2018 aktiv mittanzte. Ein Highlight während ihrer Vereinszugehörigkeit war die Saison 2010/11, als sie als Prinzessin den Verein repräsentieren durfte. Seit 2015 gehört sie der Vorstandschaft als Jugendvertreterin an und ist nebenbei noch Kassenprüferin bei der Baden-Pfalz-Jugend. Die junge Mutter organisiert seit nunmehr acht Jahren in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Kaiserslautern die Kreisseniorensitzung und ist zudem als fleißige Helferin immer zur Stelle.
1996 trat Tanja Martin als Gardemädchen bei den Grün-Weißen-Funken den „Bruchkatzen“ bei. Von 2002 bis 2006 studierte sie dort zusammen mit Mandy Faff die Schautänze ein. Mit Umstrukturierung der Senatsgarde 2006 übernahmen die beiden die Leitung dieser Gruppe, die seit Jahren ein Garant für tolle Schautänze ist. Über zwei Kampagnen hinweg hat die in der Senatsgarde aktive Tänzerin zusätzlich die Betreuung der Juniorengarde übernommen. Seit 2017 gehört sie der Vorstandschaft als zweite Schatzmeisterin an und kümmert sich außerdem um den Fundus im neuen Vereinsheim.
Michael Mück startete seinen karnevalistischen Werdegang in den neunziger Jahren bei der Showgruppe sowie im Duo mit seiner Partnerin, die mit witzigen Parodien das Publikum zum Toben brachte. 2001 trat er der weit über den Westrich hinaus bekannten Gesangsgruppe „Die Hofkater“ bei, denen er bis heute treu geblieben ist. Dort fungiert er außerdem als Teammanager und koordiniert Termine und Auftritte. Ebenso engagiert er sich seit Jahren als Abzeichenverkäufer beim großen Westricher Fastnachtsumzug.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ