Feuerwehr Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Feuerwehr Kaiserslautern

Blaulicht
Brand eines Wohnhauses in Erlenbach am Montagabend. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. | Foto: Feuerwehr Kaiserslautern
3 Bilder

Wohnhaus lichterloh in Flammen
Großeinsatz der Feuerwehr

Kaiserslautern-Erlenbach. Um 21.35 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Erlenbach und des Löschzuges der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand im Stadtteil Erlenbach. Bereits auf der Anfahrt konnte ein deutlicher Feuerschein im Bereich der Ortslage Erlenbach wahrgenommen werden. Daher wurde umgehend Alarm für weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Innenstadt ausgelöst. Die Einsatzstelle befand sich am Ende der Sackgasse Ochsenberg. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

Lokales
Verkehrstechnisch besonders betroffen war am Morgen die L502 zwischen Dansenberg und der Breitenau. Ein Pkw war in einen umgestürzten Baum geprallt. | Foto: Feuerwehr Kaiserslautern
4 Bilder

Update Sturmtief Ignatz und Hendrik
Zahlreiche teils kuriose Einsätze im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Sturmtief Ignaz fegt über Deutschland hinweg und hält auch die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Stadt und Landkreis auf Trab. Nach Angaben der Leitstelle der Feuerwehr Kaiserslautern war es in der Nacht noch relativ ruhig. In den frühen Morgenstunden, in denen der Sturm noch einmal kräftig zugelegt hatte, nahm die Zahl der Notrufe aus der Bevölkerung stark zu. Die Feuerwehr Kaiserslautern hatte zeitweise bis zu 170 Einsätze im Raum Kaiserslautern zu disponieren. Grund hierfür...

Blaulicht
Am späten Sonntagnachmittag gegen 17.45 Uhr ereignete sich in der Brandenburger Straße in Höhe der dortigen Tankstelle ein folgenschwerer Verkehrsunfall | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Schwerer Verkehrsunfall mit lebensbedrohlich Verletzten
Die Polizei sucht schwarzen Pkw

Kaiserslautern. Am späten Sonntagnachmittag gegen 17.45 Uhr ereignete sich in der Brandenburger Straße in Höhe der dortigen Tankstelle ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus bislang nicht bekannter Ursache kam ein junger Mann in einer Linkskurve mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Um ihn und seine Beifahrerin aus dem Fahrzeug zu bergen musste die Feuerwehr schweres Gerät zum Einsatz bringen. Beide wurden mit schwersten lebensbedrohlichen Verletzungen in umliegende...

Blaulicht
Ein Feuerschein entpuppte sich als Videodreh mit E-Scootern | Foto: Kristof Topolewski / Pixabay

Feuerschein entpuppt sich als Videodreh
Mit dem E-Scooter durchs Feuer

Kaiserslautern. Unfug mit Feuer und E-Scootern trieben am Donnerstagabend Jugendliche auf dem Guimarães-Platz.Ein Anrufer meldete am Abend einen Feuerschein im Bereich des Jobcenters. Weil ein Brand zu befürchten war, rückten Polizei und Feuerwehr aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann lediglich ein verbranntes Plastikteil und eine Flüssigkeit auf dem Platz fest. Ein Brandausbruch war glücklicherweise nicht zu vermelden. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass sich kurz zuvor Jugendliche...

Blaulicht
Ein kapitaler Unfall ereignete sich am Diebstagmittag auf der A6 bei Enkenbach-Alsenborn | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
4 Bilder

Kapitaler Unfall auf der A6
Drei Verletzte und erheblicher Sachschaden

Enkenbach-Alsenborn. Am Dienstagmittag kam es auf der A6 in Richtung Mannheim zu einem Unfall mit drei Verletzten und erheblichem Sachschaden. Alle am Unfall beteiligten Fahrzeuge fuhren etwa in Höhe Enkenbach-Alsenborn. Die 65-jährige Fahrerin eines Toyota befuhr den rechten Fahrstreifen. Auf der linken Spur fuhr zeitgleich ein 50-jähriger Mann mit einem Mercedes, als in der Mitte plötzlich ein augenscheinlich zu schneller BMW von hinten herankam und ihn rechts überholte. Die Toyota-Fahrerin...

Blaulicht
Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern in Kaiserslautern | Foto: Walter

Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern
Beide Gebäude von der Feuerwehr evakuiert

Kaiserslautern. In zwei Mehrfamilienhäusern hat es am Freitagabend gebrannt. Kurz nach halb 11 wurden die beiden Brände in der Gabelsbergerstraße und im Schlittweg gemeldet. Beide Gebäude mussten von der Feuerwehr evakuiert werden; alle Bewohner blieben unverletzt. Das Mehrfamilienhaus in der Gabelsbergerstraße ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner wurden anderweitig untergebracht.Der Schaden liegt nach derzeitigen Schätzungen im unteren fünfstelligen Bereich. Die Brandursache ist noch...

Blaulicht
Starkregen und mangelhafte Reifen waren der Grund für einen Unfall auf der Autobahn A6 bei Kaiserslautern | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Unfall auf der Autobahn A6
Starkregen und mangelhafte Reifen

Kaiserslautern. Am Sonntagabend kam es auf der A6 bei Kaiserslautern-Ost zu einem Verkehrsunfall aufgrund des einsetzenden Starkregens. Der 33-jährige Fahrer eines Mazda befuhr den linken von drei Fahrstreifen. Infolge des Regens kam es zu Aquaplaning, weshalb der Mann sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen konnte und ins Schleudern kam. Hierbei streifte er einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Jeep. Der Mazda drehte sich mehrfach und kam schließlich in der Mittelschutzplanke...

Blaulicht
Im Keller eines Einfamilienhauses auf dem Lämmchesberg stand in Flammen | Foto: Stephanie Walter

Flammen im Keller eines Einfamilienhauses
Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Kaiserslautern. Zwei zufällig an einem Wohnhaus vorbeikommende Jogger haben gestern Nachmittag einen Brand gemeldet. Die beiden Männer bemerkten Rauch, der aus dem Keller eines Einfamilienhauses auf dem Lämmchesberg aufstieg. Sie alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Kellerraum in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der 33-jährige Bewohner des Anwesens wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht, konnte die Klinik...

Blaulicht
In einem Wohn- und Geschäftshaus auf dem Altenhof hat es gebrannt | Foto: Ralf Vester

Starke Rauchentwicklung am Altenhof
Brand in Wohn- und Geschäftshaus

Kaiserslautern. In einem Wohn- und Geschäftshaus Am Altenhof ist es am Montagnachmittag zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Alle Anwohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge war ein defekter Durchlauferhitzer die Ursache. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Lokales
Vor Ort treffen die Feuerwehrleute aus der Westpfalz auf Bilder völliger Zerstörung, so wie hier in Altenahr | Foto: Bernd Straßel

Feuerwehr Kaiserslautern unterstützt im Hochwassergebiet
Seit Mittwoch im Krisengebiet im Einsatz

Kaiserslautern. Seit Mittwoch unterstützt auch die Feuerwehr Kaiserslautern mit verschiedenen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr sowie dem Katastrophenschutz das Krisengebiet nach den Unwettern im nördlichen Rheinland-Pfalz. Erste Hilfeersuche erreichten am Mittwochabend die Leitstelle, woraufhin sofortige Hilfe zugesagt wurde. Seitdem sind über 100 Einsatzkräfte vor Ort. Mehrere Sondereinsatzgruppen sind in den betroffenen Regionen tätig. So wurde etwa die Integrierte...

Lokales
 Foto: ps

Peter Kiefer ernennt vier Beamten auf Probe
Nachwuchskräfte für die Berufsfeuerwehr

Kaiserslautern. Feuerwehrdezernent Peter Kiefer hat Robin Scheffe, Jens Wolf, Nico Schäfer und Peter Iwanow zu Feuerwehrbeamten auf Probe ernannt. Im Beisein des Leiters der städtischen Feuerwehr Thomas Höhne sowie dem Leiter des städtischen Personalreferats, Wolfgang Mayer, legten die jungen Brandmeister ihren Diensteid ab und bekamen vom Beigeordneten ihre Urkunden überreicht. „Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrer Berufswahl und wünsche einen guten Start in einen aufregenden Job“, hieß...

Lokales
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Pixabay

Förderbescheide für Feuerwehr in Kaiserslautern
Für neue Fahrzeuge

Kaiserslautern. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz überreicht am kommenden Montag, 8. März, Förderbescheide für die Feuerwehr in Kaiserslautern an Oberbürgermeister Klaus Weichel. Mit den Fördermitteln des Landes kann die Stadt Kaiserslautern jeweils ein mittleres Löschfahrzeug für die Freiwilligen Feuerwehren in Morlautern und in Dansenberg mitfinanzieren. Außerdem stehen Mittel für mehrere Fahrzeuge am Standort der Hauptwache in Kaiserslautern bereit. ps

Blaulicht
Autobrand in Kaiserslautern | Foto: Walter

Auto fängt Feuer
Insassen des Pkw entkommen den Flammen

Kaiserslautern. Am Sonntagabend wurden Polizei und Feuerwehr gegen 19 Uhr über ein brennendes Auto in der Schoenstraße informiert. Die Halterin und ihre Tochter saßen im Wagen, als das Feuer im Bereich des Motorraums ausbrach. Beide konnten das Fahrzeug sofort verlassen. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und vermutete, dass die Ursache für das Feuer ein technischer Defekt im Motorraum gewesen sein dürfte. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Blaulicht
Brand im Geranienweg | Foto: Ralf Vester

Kellerbrand im Geranienweg
Bewohner eines Mehrfamilienhauses evakuiert

Kaiserslautern. Heute Morgen, 21. Januar, wurde um 5.18 Uhr die Berufsfeuerwehr Kaiserslautern von einem Zeugen für einen Einsatz in einem Mehrfamilienhaus im Geranienweg alarmiert. Dort stand ein Kellerraum in Vollbrand, die Rauchentwicklung hatte sich auch auf das Treppenhaus des Gebäudes ausgeweitet. Es wurde zudem vermutet, dass sich noch eine Person in den in Brand stehenden Räumlichkeiten aufhalten könnte. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, befand sich ein 25-jähriger Mann vor dem Haus,...

Blaulicht
Foto: pol

Zwischen Bruchmühlbach-Miesau und Dreieck Landstuhl
Vollsperrung der A6

A6/Bruchmühlbach-Miesau/Landstuhl. Ein Defekt an einem Tanklastzug sorgt seit Mittwochvormittag, 20. Januar, auf der A6 für eine Vollsperrung. Der Bereich zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und dem Dreieck Landstuhl ist seit kurz vor 9 Uhr gesperrt. Der Gefahrstofftransporter war in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs. Ein Verkehrsteilnehmer, der hinter dem Lkw hergefahren ist, hat einen beißenden Geruch festgestellt und den Fahrer auf die Situation aufmerksam gemacht. Der...

Lokales
Von links: Chris Hochheim (Ausbildungsbeamter des Landkreises Unstrut-Hainich) ,Beigeordneter Peter Kiefer und Rüdiger Seifts von der städtischen Wehr mit dem neuen Löschfahrzeug  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neues Fahrzeug zur Gefahrenabwehr
Dank an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Kaiserslautern. Ein neues Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz zählt ab sofort zum städtischen Feuerwehrfuhrpark. Es wurde der Stadt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) aushändigt. Die Beschaffungskosten belaufen sich auf 223.000 Euro und wurden vollständig durch Bundesmittel finanziert. Das Fahrzeug, welches maßgeblich für die Gefahrenabwehr zum Einsatz kommen wird, verfügt über ein geländegängiges Fahrgestell mit 6-Gang-Automatikgetriebe, einen eingebauten...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Linden
Insektenbekämpfung mit dem Flammenwerfer

Linden. Beim Versuch, ein Insektennest zu bekämpfen, hat ein Mann in Linden am Mittwoch, 12. August, einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Der Senior wollte nach eigenen Angaben ein Erdwespennest, das sich an der Grenze seines Gartens befindet, mit Feuer entfernen. Dafür hielt er einen kleinen Flammenwerfer in das Nest. Aus der Aktion entwickelte sich allerdings ein Feuer, das außer Kontrolle geriet, weil der Versuch, die Flammen mit dem Wasser aus einer Gießkanne zu löschen,...

Lokales
Die Masken wurden vor dem Kaiserslauterer Rathaus entgegen genommen Foto: ps

Weitere Maskenlieferung für Lautrer Schulen
Feuerwehr holt Schutzmaterialien ab

Kaiserslautern. Zum dritten Mal innerhalb der letzten Wochen hat sich dankenswerterweise die Feuerwehr aufgemacht, um vom Land zur Verfügung gestellte Schutzmaterialien für die Kaiserslauterer Schulen abzuholen. Dieses Mal an Bord: Insgesamt 15.654 Alltagsmasken, davon 3.018 extra klein gehaltene und mit Bärchenmotiv versehene Masken für die Grundschulen, in Vorbereitung des kommenden Unterrichtsstarts der jüngeren Jahrgänge. Die Masken wurden von Schulreferatsleiter Peter Krietemeyer sowie...

Lokales
Vorne im Halbkreis: die fünf jungen Lebenszeitbeamten der städtischen Feuerwehr. Hinten vlnr: Wolfgang Mayer, Thomas Höhne, Beigeordneter Peter Kiefer  Foto: ps

Fünf junge Brandmeister ergänzen das Team bei der städtischen Wehr
Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung zu Lebenszeitbeamten ernannt

Kaiserslautern. Beigeordneter und Feuerwehrdezernent Peter Kiefer hat Woldemar Besler, Michael Brunnmeier, Jonas Esper, Pascal Gießler und Dane Marx ihre Ernennensurkunden zu Lebenszeitbeamten überreicht. Sie hatten die Laufbahnprüfung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes erfolgreich abgelegt. „Bis zum heutigen Tage haben Sie einige Meilensteine hinter sich gebracht und sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern durchgesetzt. Es ist mir daher eine besondere Freude, Sie mit Wirkung zum 1. Mai...

Lokales
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nicht für Fragen rund um das Corona-Virus
112 – ausschließlich für Notrufe verwenden

Kaiserslautern. „Seit einigen Tagen gehen bei der integrierten Leitstelle bei der Feuerwehr täglich immens viele Anfrage zum Corona-Virus ein“, erklärt Konrad Schmitt, Leiter der städtischen Wehr. Die Notrufnummer 112 ist dafür allerdings die falsche Anwahl. Sie steht ausschließlich für Brände, Notfälle und Gefahrensituationen zur Verfügung. Wenn es darum geht, zu klären, ob man sich mit dem Corona-Virus angesteckt hat, weil man sich beispielsweise krank fühlt oder weil man mit einer...

Lokales
Foto: Walter

Finanzspritze für die Feuerwehr Kaiserslautern
Zuwendung der Reichswaldgenossenschaft in Höhe von 41.000 Euro

Kaiserslautern. Die Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern (RWG) hat der städtischen Feuerwehr vor kurzem ihre jährliche Zuwendung in Höhe von aktuell 41.000 Euro gewährt. Seit 1983 bekommen die Feuerwehren der Reichswaldgemeinden von der gleichnamigen Genossenschaft Jahr für Jahr Mittel für die Beschaffung von Fahrzeugen und sonstiger Ausrüstung. Von der RWG profitieren die Gemeinden jedoch schon viel länger, wie Oberbürgermeister Klaus Weichel erklärt. „Die Reichswaldgenossenschaft ist eine...

Lokales
Das Kümmelweckfest ohne Kümmelweck? - Undenkbar! Foto: Petra Rödler

Dezernent Peter Kiefer ehrt Feuerwehrleute am Kümmelweckfest
Selbstlosigkeit zum Wohle der Gemeinschaft

Kaiserslautern. „Heute feiern wir Sie als Helden des Alltags!“ Mit diesen Worten begrüßte Feuerwehrdezernent Peter Kiefer am Freitagabend die 320 geladenen Gäste des zur Tradition avancierten jährlichen Kümmelweckfests in der Veranstaltungshalle der Gartenschau. An diesem Abend gab es für den Beigeordneten einiges zu tun, denn er hatte insgesamt 73 Ehrungen und Beförderungen zu vergeben. „Wenn der Alarm ertönt, wissen Sie nie genau, was Sie erwartet und so manches Mal fordert Ihnen ein Einsatz...

Lokales
Foto: Walter

Beigeordneter Kiefer wirbt für Unterstützung bei Publikumspreis
Projekt der Feuerwehr für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Kaiserslautern. Die Freiwillige Feuerwehreinheit IG Nord der Feuerwehr Kaiserslautern wurde vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat aus mehr als 200 eingereichten Projekten ausgewählt und für den Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert. Zusammen mit vier anderen Projekten nimmt die Feuerwehr damit an der Endausscheidung in der Kategorie „Unterstützung des Ehrenamts“ und damit an der Preisverleihungsfeier mit Bundesinnenminister Horst Seehofer teil. Das Projekt ist weiterhin im Rennen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Monte Mare Kaiserslautern
Gefahrstoffeinsatz beim Freizeitbad

Kaiserslautern. Gegen 7 Uhr heute Morgen kam es in einem Betriebsraum des Freizeitbades Monte Mare in Kaiserslautern zu einem Austritt von rund 50 Litern eines Gefahrstoffes. Es gibt keine Verletzen, das anwesende Personal wurde vorsorglich durch den Notarzt und das Rettungsdienstpersonal auf Symptome untersucht. Die Feuerwehr Kaiserslautern ist mit etwa 35 Einsatzkräften vor Ort. Zur Zeit wird der Gefahrstoff unter Vollschutzanzügen in geeignete Behältnisse umgefüllt. Ob das Freizeitbad Monte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ