Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: David Mark/Pixabay

Oberweiler-Tiefenbach
Grillunterstand durch Feuer beschädigt

Oberweiler-Tiefenbach. Ein stark beschädigter Grillunterstand ist das Ergebnis eines zu groß geratenen Lagerfeuers. Auf einer Feierlichkeit von jungen Erwachsenen schüttete ein 19-jähriger Partygast zwei Tüten mit kleingeschnittenen Kanisterteilen auf das Lagerfeuer, um es mal richtig einzuheizen. Schnell wurde festgestellt, dass die Idee nicht sonderlich gut war, denn das Feuer griff auf den dazugehörigen Grillunterstand über. Nachdem eigene Löschversuche gescheitert waren wurde die Feuerwehr...

Blaulicht
Wintereinbruch im April rund um Lauterecken | Foto: Polizei Lauterecken

Wintereinbruch beschäftigt die Polizei rund um Lauterecken

Lauterecken. Viele umgestürzte Bäume, Straßensperrungen und zwei Verkehrsunfälle ist die Bilanz der Polizei Lauterecken bis Samstagmittag. Durch die starken Schneefälle wurden der Polizei seit Freitagabend folgende Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume, die der Schneelast nicht standhielten, gemeldet: K29 zwischen Glanbrücken und Horschbach L382 zwischen Hefersweiler und Niederkirchen K66 zwischen Desloch und Lauschied B270 zwischen Reckweilerhof und Wolfstein B420 zwischen Glanbrücken und...

Blaulicht
Verbrannte Wiese und Feuerwehrangehörige | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Feuerwehr löscht Flächenbrand
Bei Mäharbeiten gerät Wiese in Brand

Medard. Am Montagmittag, 7. März, führte ein Mann auf seinem Wiesengelände am Ortsrand Mäharbeiten mit einem Aufsitzmäher durch. Hierbei entzündete sich eine Hecke und eine Wiese auf circa 40 Quadratmetern. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren aus Lauterecken und Medard konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindert werden. Wahrscheinlich wurde der Brand durch den heißen Auspuff oder den heißen Motor verursacht. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Zur Unterstützung der Suchmannschaft nach dem  vermissten 19-Jährigen in Meisenheim wurde auch eine Rettungshundestaffel der Feuerwehr alarmiert / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Meisenheim: Vermisstensuche mit Hundestaffel
19-Jähriger aufgefunden

Meisenheim. Eine Vermisstensuche nach einem 19-Jährigen endete jetzt am Mittwoch, 5. Januar, glücklicherweise erfolgreich. Am Dienstagnachmittag, 4. Januar, wurde die Polizeiinspektion Lauterecken über einen Vermisstenfall in einer sozialen Einrichtung informiert.  Vermisstensuche mit Hundestaffel der Feuerwehr Das löste eine größere Suchaktion nach  dem  19-Jährigen aus. Der junge Mann hatte sich nach einem Streit aus der Einrichtung entfernt. Gemeinsam mit Beschäftigten der Einrichtung und...

Lokales
Hier wurde die neue Kettensäge übergeben  Foto: Feuerwehr

Für die Akiven
Zum Jahresende Geschenke für die Feuerwehr Kappeln

Kappeln. Der Förderverein hatte sich 2021 für den Heimatliebe – Topf der OIE Idar – Oberstein (OIE you & me) beworben, die damit Vereine in der Region unterstützt. Mit Hilfe dieses Zuschusses konnte der Förderverein eine neue Motorkettensäge beschaffen und den Aktiven Kameraden jetzt übergeben. Leider musste die Übergabe in einem kleinen Rahmen stattfinden, da coronabedingt der traditionelle Jahresabschluss ausfallen musste. Die Säge wird auf dem TSF der FFW Kappeln verlastet und wird u.a. bei...

Blaulicht
Abgebrannter Anbau mit Feuerwehr | Foto: Polizeidirektion Kaiserslauternr

Brand eines Anbaues
Großaufgebot verhindert Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus

Hoppstädten. Am Montagabend, 6. Dezember, geriet ein hölzerner Anbau an einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Brand einer Backstube in Wolfstein / Symbolbild | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Wolfstein
Die Feuerwehr löschte den Brand der Backstube

Wolfstein. In einer Backstube ist am frühen Morgen, Freitag 12. November,  ein Feuer ausgebrochen. Schnell breiteten sich die Flammen in dem Gebäude an der Hauptstraße aus. Löschversuche des Inhabers und weiterer Mitarbeiter waren erfolglos. Die Backstube wurde ein Opfer der Flammen. Personen wurden nicht verletzt, sie brachten sich rechtzeitig in Sicherheit. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Wehrleute konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Anwesen verhindern. Als Brandursache...

Lokales
Interessiert lauschen die Schülerinnen und Schüler dem Vortrag der Feuerwehrleute  Foto: Schule

Realschule plus & Fachoberschule Lauterecken
Probealarm mit der Feuerwehr

Lauterecken/Wolfstein. Wie in jedem Schuljahr wird in den ersten Wochen ein Probealarm in der Realschule plus & Fachoberschule durchgeführt. Doch in diesem Jahr kam tatsächlich die Feuerwehr. In Absprache mit der Jugendfeuerwehr der Verbandgemeinde Lauterecken / Wolfstein kam am Ende des Probealarms die Feuerwehr angefahren. In voller Montur und dem gesamten Equipment erklärten sie der Orientierungsstufe die Arbeit und die Standorte der Jugendfeuerwehr in der VG. Sehr spannend waren die Geräte...

Blaulicht
Vermisstensuche in Kappeln / Symbolbild | Foto: Tobias Heine/Pixabay

Vermisster Jugendlicher in Kappeln
Unversehrt von Einsatzkräften gefunden

Kappeln (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Suchaktion nach mehreren Stunden erfolgreich beendet. Zu einer größeren Vermisstensuche kam es in der Nacht von Donnerstag, 1. Juli, auf Freitag, 2. Juli, im Bereich der Ortsgemeinde Kappeln. Gegen Mitternacht wurde ein Jugendlicher auf einer Party vermisst. Nachdem die Suche von Angehörigen und Freunden des Vermissten erfolglos verlaufen war, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde und die Polizei verständigt. Zur Unterstützung der bereits...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz bei Jettenbach | Foto: Feuerwehr

Jettenbach: Feuerwehreinsatz Richtung Kollweiler
Blockhütte in Flammen

Jettenbach. Feuerwehr und Polizei wurden in der Nacht zum Samstag, 13. Februar, zu einem Brand gerufen. Im Bereich der Werksstraße zum Steinbruch, zwischen Kollweiler und Jettenbach, hatte eine Waldhütte Feuer gefangen. Die beiden anwesenden Personen bemerkten die Flammen glücklicherweise rechtzeitig und konnten sich ins Freie retten. Blockhütte in Flammen bei JettenbachVerletzt wurde niemand und die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Die Blockhütte im Wald wurde jedoch durch das Feuer...

Blaulicht
Feuerwehr im Brandeinsatz in Hinzweiler | Foto: Polizei

Hinzweiler: Brand eines Einfamilienhaus
Feuerwehr im Großeinsatz

Hinzweiler. Gegen 14.40 Uhr am Samstagmittag, 13. Februar, wurde ein Gebäudebrand in der Straße Am Kochelsberg gemeldet. Das Feuer brach vermutlich im Bereich des angebauten Carports aus und breitete sich bis in den Dachstuhl des Einfamilienhauses aus. Glücklicherweise konnten die Bewohner das Wohnhaus rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand. Neben dem Carport, indem zwei Fahrzeuge vollständig ausbrannten, wurde der Dachstuhl des Hauptgebäudes stark beschädigt. Die Polizei schätzt den...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr mit 55 Einsatzkräften im Einsatz
Wohnhausbrand in Welchweiler

Welchweiler. Die Feuerwehren Horschbach und Altenglan zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Hauptstraße in Welchweiler alarmiert, welche sich vor Ort als Wohnhausbrand bestätigte. Das Erdgeschoss der ehemaligen Gaststätte befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Vollbrand. Zur Verstärkung wurden die Wehren Bosenbach, Friedelhausen und Kusel direkt nachalarmiert. Die Flammen hatten bereits auf das erste Obergeschoss übergegriffen. Der Bewohner konnte sich selbst unverletzt...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehreinsatz in Unterjeckenback
Drei Gebäude standen in Brand

Unterjeckenbach. Von einem Brand sind drei Gebäude und ein Wintergarten in der Straße Unterdorf in der Nacht zum Freitag, 4. Dezember, betroffen worden. Die in zwei Wohnhäusern anwesenden Männer blieben unverletzt. Aus bislang ungeklärten Gründen brach das Feuer vermutlich im Bereich des Anwesens Unterdorf 4 mit Wintergarten und angrenzender ehemaliger Scheune gegen 3.20 Uhr aus. Der Brand erweiterte sich in der Folge auch auf das Anwesen Nummer zwei. Das Anwesen Nummer zwei wurde nur zum Teil...

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Zwischen Niederalben und Baumholder
Motorradunfall

Niederalben/Baumholder. Am Montag, 21. September, gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Altenglan und Ausrückegemeinschaft Mittleresglantal zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad zwischen Niederalben und Baumholder alarmiert. Ein Motorradfahrer kam in einer Kurve von der Straße ab und stürzte eine ca. 3 m tiefe Böschung hinab. Hierbei zog sich der Fahrer schwerste Verletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden. Die Feuerwehren sicherten die...

Blaulicht
Dieser Geländewagen hatte den Brand verursacht | Foto: Polizei Lauterecken
2 Bilder

Breitenheim: Auto verursacht Flächenbrand
Feuerwehr im Löscheinsatz

Breitenheim. Durch einen Brand sind eine Weidefläche und ein Geländewagen am Mittwochnachmittag, 16. September, zwischen Breitenheim und Desloch beschädigt worden. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor sich die Bäume des nahegelegenen Waldes entzündeten. Eine Frau war zuvor mit ihrem Geländewagen auf die Grünfläche gefahren, um eine neue Schafweide einzuzäunen. Sie bemerkte beim Anhalten ein Geräusch unter dem Auto und erkannte, dass sich dort ein Feuer entfacht hatte. Feuer am Auto...

Lokales
Daniel Größl  Foto: Horst Cloß

Kreis-Jugendleiter Daniel Größl aus Grumbach zu Feuerwehr-Engagement
Ehrenamtliche Arbeit für Mitbürger macht Freude

Zum Thema „Ehrenamt“ bringt das WOCHENBLATT in dieser und den beiden nächsten Ausgaben die Vorstellung von Personen, die sich für die Allgemeinheit in besonderer Weise ehrenamtlich betätigen. Den Auftakt bildet dabei ein Interview mit dem Kreisjugend-Feuerwehrwart Daniel Größl aus Grumbach. Herr Größl, Sie haben sich für die Wahl zum Kreisjugendfeuerwehrwart beworben und wurden gewählt. Geben Sie uns eine kurze Vorstellung Ihrer Person. Mein Name ist Daniel Größl, 37 Jahre alt, verheiratet und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schwerer Motorradunfall bei Glanbrücken
Fahrer überschlägt sich

Glanbrücken. Ein 38 Jahre alter Motorradfahrer verletzte sich am Sonntagabend, 16. August, bei einem Unfall auf der Landesstraße L 373 zwischen Kirrweiler und Glanbrücken erheblich. Der Mann fuhr gemeinsam mit einem Bekannten in Richtung Glanbrücken. Auf gerader Strecke geriet er aus Unachtsamkeit mit seinem Motorrad in den Straßengraben und kam anschließend zu Fall. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer, jedoch nicht lebensgefährlich. Noch an der Unfallstelle wurde er von der Besetzung eines...

Blaulicht
Foto des Unfalls  | Foto: Polizeiinspektion Lauterecken

Verkehrsunfall mit drei Pkw bei Jettenbach
Schwerverletzte und Vollsperrung

Jettenbach/Kreis Kusel. Am frühen Donnerstagnachmittag, 6. August, ereignete sich im Kurvenbereich der L 370 zwischen Jettenbach und Bosenbach ein schwerer Verkehrsunfall.  Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Wagen, in dem zwei Personen saßen. Der dahinter fahrende Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den verunglückten Wagen auf.   Vollsperrung und alle Kräfte...

Blaulicht
Ein Dachbalken in der Nähe des Strom-Dach-Ständers wurde durch das Feuer deutlich angegriffen.

 | Foto: pol

Dachstuhlbrand in Wiesweiler
Zum Glück nur geringer Sachschaden

Wiesweiler. Auf lediglich 5.000 Euro wird der bei einem Dachstuhlbrand in derBergstraße verursachte Sachschaden geschätzt. Das Feuer war am Dienstagmittag, 4. August, während Arbeiten des Energieversorgers am Dachständer des Hauses ausgebrochen. Die Arbeiter der Firma bekämpften mit drei Feuerlöschern den ausgebrochenen Brand auf dem Dachboden. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 35 Mann im Einsatz und musste nur noch kleinere Brandherde löschen und das Brandgut "entsorgen". Die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Foto: pol

Verkehrsunfall auf L382 bei Reipoltskirchen
Gleich mehrere Verletzte

Reipoltskirchen. Am Montagnachmittag, 6. Juli, haben sich bei einem Verkehrsunfall auf der L382 bei Reipoltskirchen gleich vier Personen verletzt. Der Unfall ereignete sich im Kurvenbereich gleich hinter dem Ingweilerhof. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 25-Jähriger Pkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Ford Focus. Die 17-jährige, in Begleitung ihrer Mutter fahrende, Anfängerin kollidierte danach mit der Leitplanke und geriet ebenfalls auf die...

Blaulicht
Foto: pol

Gartenlaube in Hohenöllen abgebrannt
Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Hohenöllen. Bis auf die Grundmauern ist eine Gartenlaube am Samstagmittag, 4. Juli, abgebrannt. Der 83-jährige Eigentümer entzündete das Feuer in unmittelbarer Nähe zum Radweg zwischen Heinzenhausen und Oberweiler-Tiefenbach um alte Unterlagen zu vernichten. Aufgrund seiner Unachtsamkeit griff das Feuer auf die Gartenlaube über und kurz darauf stand das ganze Grundstück lichterloh in Flammen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aller umliegenden Gemeinden konnte die Ausbreitung auf...

Blaulicht
Foto: pol

Schwelbrand durch Kerze in Meisenheim
Mann verletzt nach Löschversuch

Meisenheim. Am spätenSonntagnachmittag, 21. Juni, wurde ein 45-jähriger Mieter in einem Gebäude in der Obergasse bei einem Schwelbrand verletzt. Nach eigenen Angaben war er eingeschlafen, während noch eine Kerze in seiner Wohnung brannte. Mit einer Glasschüssel hätte er versucht das Feuer  zu löschen. Das war ihm jedoch nicht gelungen. Nachdem die Schüssel zu Boden fiel, verletzte er sich an den Scherben am Arm und den Füßen. Die übrigen Hausbewohner blieben nach eigenen Angaben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ