Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Zwei Brandherde in unmittelbarer Nähe
Mehrere Bäume und Sträucher in Flammen

Heltersberg. Am Freitagnachmittag, 23. April, wurde im Bereich des Lindenbrunnerhofes in Heltersberg ein Waldbrand gemeldet. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr gleich zwei Brandherde bekämpfen, die etwa 30 bis 40 Meter auseinanderlagen. Es standen mehrere Bäume und Sträucher in Flammen. Das Feuer konnte gelöscht werden, sodass eine Ausbreitung verhindert werden konnte. Aufgrund der Sachlage vor Ort muss von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen werden. Die Ermittlungen...

Blaulicht
Der Dachstuhl der Scheune brannte aus, die Scheune selbst wurde vor allem im mittleren Teil erheblich beschädigt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand einer Scheune in Unkenbach
Mehrere Hasen verstarben

Unkenbach (Donnersbergkreis). Aus noch nicht geklärter Ursache ist am späten Donnerstag, 22. April, in Unkenbach eine Scheune in Brand geraten. Die Scheune wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings verendeten mehrere Hasen, die in der Scheune untergebracht waren. Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurde das Feuer kurz vor 23 Uhr bemerkt und der Rettungsleitstelle gemeldet. Den Brand hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zwar schnell unter...

Blaulicht
Müllcontainerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand mehrerer Müllcontainer in Ludwigshafen
Ermittlungen dauern an

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Freitag, 23. April, gegen 4 Uhr, drei Müllcontainer im Nordring in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus verhindern. Während den Löscharbeiten mussten 24 Anwohner das Gebäude vorsorglich verlassen. Durch das Feuer wurden drei Müllcontainer und ein Zaun beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621...

Blaulicht
Foto: Marven Rick (Feuerwehr Kraichtal)
3 Bilder

Umwelteinsatz in Landshausen
Unbekannte leeren Pulverlöscher in Weidenbuchsee

Kraichtal-Landshause: Zu einem Umwelteinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal mit den Abteilungen Landshausen und Oberöwisheim am Mittwochnachmittag zum Weidenbruchsee ausrücken. Die Umweltbeauftragten der Stadt meldeten, das Unbekannte dort einen Pulverlöscher im See entleert hatten, dessen Inhalt auf dem See schwamm. Mit dem Schlauboot, welches auf dem Gewässeranhänger der Abteilung Oberöwisheim verlastet ist, wurde der Ablauf des Sees mit einem Ölschlängel geschützt, um eine...

Lokales
Impfung Corona | Foto: Paul Needham

Ab Freitag kann Prioritätsstufe 3 Termine vereinbaren
Auch Feuerwehren können sich jetzt zum Impfen anmelden

Landkreis Germersheim.  Feuerwehren - freiwillige und Berufsfeuerwehren - können sich ab Freitag für einen Corona-Impftermin anmelden. Das Impfen, Testen, Masketragen und das Einhalten der Hygieneregeln sind die Bausteine, mit denen gegen die Ausbreitung der Infektionen gearbeitet wird.  Gruppen-/Sammeltermine wird es aber weder für das Schulpersonal noch für die Feuerwehren geben: „Auf unsere Nachfrage hin hat das Land diese Möglichkeit explizit ausgeschlossen. Dabei wurde auch darauf...

Lokales
Ab Freitag, 23. April, können sich auch die Mitglieder der Berufsfeuerwehr und ehrenamtlichen Wehren impfen lassen | Foto: torstensimon / Pixabay

Impfung gegen das Coronavirus
Feuerwehrkameraden können sich ab Freitag registrieren

Rheinland-Pfalz. Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird. „Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wissen nicht, welche Ansteckungsgefahren ein Einsatz mit sich bringt. Sie können immer wieder unvorhergesehen in Situationen kommen, in denen eine Impfung gegen das Virus zusätzliche...

Ratgeber
Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind in der Prioritätsgruppe 3 und können sich ab Freitag registrieren | Foto: Ralf Vester

Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrleute können sich registrieren

Corona-Schutzimpfung. Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag, 23. April, für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Prioritätsgruppe 3Die ersten Impfungen der Prioritätsgruppe 3 werden nach Angaben des Gesundheitsministeriums...

Blaulicht
Feuerwehr im Brandeinsatz in Mannheim-Neckarau / Symbolfoto | Foto: Polizei

Vollbrand in Mannheim
Wohnungsinhaber schläft beim Kochen ein

Mannheim-Neckarau. Am Dienstagabend mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Casterfeldstraße ausrücken, nachdem ein 36-Jähriger eingeschlafen und sein Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte. Eine Hausmitbewohnerin setzte gegen 18.15 Uhr den Notruf ab, nachdem die Küchenzeile einer Kellerwohnung in Vollbrand stand und vorherige Löschversuche durch den Wohnungsinhaber misslangen. Küche in Vollbrand in MannheimBeim Eintreffen der Polizisten...

Lokales
Bürgermeister Matthias Schardt (links) und SGD-Präsident Hannes Kopf

 | Foto: Sebastian Hör/VG Rülzheim

Deichschau in Leimersheim
Hochwasserschutz und neues Schöpfwerk am Rhein

Leimersheim. Der Neubau des Schöpfwerks in Leimersheim ist ein integraler Bestandteil des Hochwasserschutzkonzeptes am Rhein für die Deichstrecke Berg bis Römerberg. Im Rahmen der Deichschau 2021, bei der unter anderem Vertreter der SGD Süd, der Unteren Wasserbehörde, der Freiwilligen Feuerwehr und Bürgermeister Matthias Schardt anwesend waren, erläuterte Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, die einzelnen Abschnitte des Neubauprojekts. Der Neubau des Schöpfwerks Leimersheim...

Blaulicht
Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
4 Bilder

Feuerwehr Kraichtal im Einsatz
Gemeldeter Dachstuhlbrand stellt sich glücklicherweise als Fehlalarm dar

Kraichtal-Unteröwisheim: Mit dem Stichwort „Dachstuhlbrand“ wurde am Dienstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal mit der Führungsgruppe, der Tagalarmgruppe, dem Ausrückebereich Zug West, bestehend aus den Abteilungen Unteröwisheim, Oberöwisheim und Neuenbürg, sowie die Abteilungen Münzesheim und Oberacker zur Personalergänzung in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Laut Anrufer sollte in dem Bereich schwarzer Rauch aus einem Dachstuhl aufsteigen. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde...

Blaulicht
Symbolfoto

Angebranntes Essen löste Einsatz aus
79-jährige Bewohnerin musste ins Krankenhaus

Landau. Das auf dem Herd vergessene Essen war die Ursache für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht von Montag, 19. April, auf Dienstag, 20. April. Gegen 1 Uhr waren die Rettungskräfte über einen aktiven Rauchmelder und erhebliche Rauchbildung in einer Wohnung eines Mehrparteienhaus im Nordring in Landau verständigt worden. Kurz bevor die Feuerwehr die Tür aufbrechen musste, öffnete die 79-jährige Bewohnerin, die geschlafen hatte die Tür. Sie wurde aufgrund des...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand eines Hochsitzes
Schadenshöhe steht derzeit noch aus

Frankenthal. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am Montag, 19. April, gegen 13.30 Uhr, Rauchentwicklung auf einem Feld neben der B9 in Fahrtrichtung Frankenthal gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte dann auf einem Feld, parallel zur B9, etwa in Höhe der Ausfahrt Frankenthal-Süd, ein brennender Hochsitz festgestellt werden. Durch die ebenfalls eingesetzte Feuerwehr Frankenthal konnte der Hochsitz gelöscht werden, wurde jedoch durch den Brand komplett zerstört. Nach derzeitigem...

Blaulicht
Wohnhausbrand in Weilerbach mit hohem Sachschaden | Foto: Capri23auto / Pixabay

Wohnhausbrand mit immensem Sachschaden
Bewohner können rechtzeitig gerettet werden

Weilerbach. In einem Wohnhaus in der Straße Im Weidengarten hat es am Sonntagabend gebrannt. Das Feuer brach aus bislang ungeklärter Ursache im Keller des Anwesens aus. Rauchmelder schlugen um 18 Uhr Alarm. Die Bewohner des Erdgeschosses konnten sich daraufhin selbstständig aus dem Haus retten. Die Bewohner des Obergeschosses wurden von der Feuerwehr über das Dach mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht. Insgesamt waren sechs Menschen von dem Brand betroffen. Alle blieben unverletzt. Eine...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zum Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Brand eines Mülleimers in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, 19. April, gegen 0.40 Uhr, ein Mülleimer in der Dürkheimer Straße in Brand. Der Mülleimer war an einem Ampelmast an der Einmündung zur Straße "Am Schießgraben" angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
In Ludwigshafen brannten Müllsäcke in einem Mehrfamilienhaus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennender Müllsack in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am frühen Montag, 19. April, gegen 2 Uhr, geriet ein Müllsack in einem Mehrfamilienhaus in der Bliesstraße in Brand. Durch ausgelöste Rauchmelder wurden die Bewohner alarmiert und das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Da der Müllsack durch Unbekannte angezündet worden sein könnte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachtes der versuchten schweren Brandstiftung aufgenommen....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brennender Mülleimer an der BBS Neustadt
Feuerwehr musste ausrücken

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 16. April, gegen 15.45 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Mülleimerbrand an der BBS Neustadt "Harthäuserweg" gerufen. Der Mülleimerbrand konnte schnell gelöscht werden. Eine namentlich nicht bekannte Zeugin, gab gegenüber der Feuerwehr an, dass sie beobachten konnte wie Jugendliche einen glimmenden Gegenstand in den Mülleimer warfen. Diese Zeugin, sowie andere Hinweisgeber, werden gebeten, sich bei der Polizei Neustadt zu melden. Die Fahndung nach den...

Blaulicht
 Technischer Defekt löst Brand  in Waghäusel-Wiesental aus / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Waghäusel: Brand in Anlage
Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei im Einsatz

Waghäusel-Wiesental. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an einer Absauganlage, kam es am Donnerstagmorgen, 15. April, in Wiesental zu einem Brand mit hohem Sachschaden und einem größeren Aufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei.  Brand Absauganlage in WiesentalNach bisherigem Ermittlungsstand kam es kurz nach 8 Uhr aufgrund eines technischen Defekts an einer Absauganlage zu einer Verpuffung, wodurch ein Feuer in der Anlage ausbrach. Durch die alarmierte Feuerwehr...

Lokales
Die Kita Pfeffelbach.  Foto: Horst Cloß

Feuerwehr alarmiert
Gaswarnmelder schlägt Alarm in Kita Pfeffelbach

Pfeffelbach. Ein Gaswarnmelder in der Zwischendecke Kita löste am Freitag, 9. April, gegen 9 Uhr Alarm aus, woraufhin die Feuerwehr durch die Kindergartenleitung alarmiert wurde. Neben den Wehren Pfeffelbach, Thallichtenberg und Kusel wurden auch Teile des Gefahrstoffzugs, der Rettungsdienst mit OrgLeiter sowie der Brand- und Kastastrophenschutzinspekteur und Stellvertreter des Landkreises Kusel alarmiert. Das Kindergartengebäude wurde umgehend durch die Erzieherinnen geräumt und die Kinder am...

Lokales
Klaus und Pia Michel (Mitte) bei der Verabschiedung. Von links nach rechts stehen außerdem Kurt Wagenführer, Christian Burkhart, Bernd Pietsch, Dietmar Seefeldt und Jens Thiele.
8 Bilder

Klaus Michel nach 19 Jahren als Wehrleiter verabschiedet
Ein erfülltes Feuerwehr-Leben

Annweiler. 19 Jahre lang war Klaus Michel Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Bürgermeister Christian Burkhart sowie Vertreter des Landkreises Südliche Weinstraße und der Feuerwehr verabschiedeten Michel am 6. April 2021 mit einem Festakt. Corona-bedingt in kleinem Rahmen – jedoch mit gut 50 per Videokonferenz zugeschalteten Gästen. Gelungene Überraschung und Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung des entpflichteten Wehrleiters mit dem goldenen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Wohnwagenbrand
Brandursache liegt bislang nicht vor

Landau. Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Montagnachmittag, 12. April, in der Straße Im Justus in Landau. Ein dort abgestellter Wohnwagen hatte Feuer gefangen und brannte nahezu vollständig aus. Hinweise auf die Brandursache liegen bislang nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau...

Lokales

CDU Pfinztal besorgt um Brandschutz
Sorge bei Bränden von E- Fahrzeugen in Tiefgaragen

Die CDU Pfinztal sorgt sich um die Sicherheit in Tiefgaragen bei einem Brand von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Das Risiko von Bränden in Tiefgaragen durch Elektrofahrzeuge ist nach aktuellen Statistiken in Deutschland vergleichbar mit Bränden von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Jedoch sieht der Brandverlauf durch das „thermische Durchgehen“ und die nicht selten sehr hohen Temperaturen anders aus. So können benachbarte Bereiche (trotz baurechtlich geforderter und umgesetzter Maßnahmen) bei...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brandstiftung in Kandel
Mülltonnen angezündet

Kandel. Am  Samstag, 10. April, meldeten gegen 20 Uhr Mitarbeiter des Ordnungsamtes ein Brand von Mülltonnen in der Badallee in Kandel, Höhe des dortigen Kletterparks. Die Feuerwehr wurde sofort verständigt, diese konnte den Mülltonnenbrand schnell ablöschen, bevor die Gefahr eines Waldbrandes entstand. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei vor Ort stellte zweifelsfrei fest, dass der Brand nicht alleine entstanden sein kann. Aus diesem Grund wurden strafrechtliche...

Blaulicht
7 Bilder

Kaminbrand in Stupferich
Erster Einsatz für die DRK-Bereitschaften der Bergdörfer in 2021

Kaminbrand in Stupferich Heute Mittag wurden wir um 14:06 Uhr gemeinsam mit den DRK Bereitschaften aus Stupferich und Hohenwettersbach, einem RTW des ASB Karlsruhe, sowie den Feuerwehren aus Wettersbach, Stupferich, der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Polizei mit dem Meldebild „B – Kaminbrand“ nach Stupferich alarmiert. Wenige Minuten nach Alarm waren wir mit 7 Helfer*innen an unserer Garage und rückten mit unseren beiden Bereitschaftsfahrzeugen zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort wurde durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ