Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
der neue Arbeitsplatz | Foto: Tobias Schäfer /Feuerwehr Kandel
2 Bilder

Inbetriebnahme der neuen Feuerwehreinsatzzentrale Kandel
Moderne Technik für moderne Feuerwehr-Arbeit

Kandel. Wenn die Feuerwehr gebraucht wird, muss es schnell gehen! Notrufe über die 112 laufen in der nächstgelegenen integrierten Leitstelle auf, der Disponent erfasst die Daten und alarmiert parallel dazu die zuständige Feuerwehr. Wenn eine Feuerwehr in der Verbandgemeinde Kandel alarmiert wird, wird automatisch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) in der Feuerwehr Kandel besetzt. Die geschulten Feuerwehrangehörigen haben von dort Zugriff auf die erfassten Einsatzdaten und lotsen über Funk die...

Blaulicht
Großer Feuerwehreinsatz im Landkreis Kaiserslautern | Foto: Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Großer Feuerwehreinsatz im Landkreis Kaiserslautern
Traktor steht in Flammen

Niederkirchen. Am Dienstag, 25. Mai, brannte kurz nach 4 Uhr ein Traktor auf dem Amoshof. Die mit Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte löschten den Brand und verhinderten ein Übergreifen auf eine angrenzende Scheune. Darin standen drei Rinder und auf dem Dach lagerte Stroh. Zur Kontrolle des landwirtschaftlichen Gebäudes setzten die Helfer auch eine Wärmebildkamera ein. Vor Ort waren auch der Rettungsdienst und die Polizei. Etwa drei Stunden lang war die Feuerwehr der Verbandsgemeinde...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Explosion in Germersheim
Lauter Knall sorgt für Feuerwehreinsatz

Germersheim. Ein lauter Knall und Rauchentwicklung sorgten am Sonntagabend (23.05.2021) in einem Mehrfamilienhaus In der Kleinen Au in Germersheim für einen Feuerwehreinsatz. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen soll eine unsachgemäße Bedienung eines Gasbrenners durch den 78-Jährigen Bewohner die Ursache gewesen sein. Durch die kleine Explosion kam es zu einem kurzen Brand in der Küche und oberflächlichen Verletzungen des Bedieners, welcher im Anschluss zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht...

Lokales
Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kraichtal
Feuerwehr Kraichtal – Trotz Corona einsatzbereit

Kraichtal-Unteröwisheim: Wie bereits am 10. März angekündigt, nahm die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal ihren Übungsdienst ab dem 1. März wieder auf. Um im Einsatzfall der Bevölkerung schnell und sicher helfen zu können, ist ein regelmäßiges Üben mit den Fahrzeugen und Spezialgeräten unerlässlich. Vergangen Freitagabend traf sich die Abteilung Unteröwisheim zu einer Übung auf dem Friedhofsparkplatz. Schwerpunkt der dortigen Übung war der Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften auf den zwei...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Update: Mögliche Festnahme in Oggersheim
Feuerwehr-Einsatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 21. Mai, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 11.58 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Saumgartenweg, Stadtteil Oggersheim, alarmiert.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung im Dachbereich des eingeschossigen Wohnhauses sichtbar. In der Anfangsphase wurde ein Brand im oberen Stockwerk lokalisiert. Die Beamten fanden einen Brand in einem Zimmer. Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht, Entrauchungs- und Nachlöscharbeiten waren notwendig. Der...

Lokales
2 Bilder

MwD
Marsch der Wertschätzung

[Karlsruhe 15.05.2021] Am Samstag dem 15.05.2021 trafen wir uns um am Marsch der Wertschätzung teilzunehme. Ein Marsch zu ehren unserer Einsatz und Rettungskräfte. Um 13:30 Uhr trafen sich hierfür 3 Mitglieder um in Ihrer Dienstkleidung Marschieren zu gehen. Unsere Marschroute führte uns von der Straßenbahnhaltestelle Leopoldstraße in Eggenstein-Leopoldshafen, zu erst in Richtung K.I.T., von dort aus liefen wir dann durch den wunderschönen Hardtwald zurück nach Karlsruhe. Unser Ziel war das...

Lokales
Schriftzug am Feuerwehrneubau in Ottersheim  | Foto: Feuerwehr Ottersheim
2 Bilder

Schriftzug am Feuerwehrneubau in Ottersheim
Auftragsarbeit der BVJ-Klasse  „Werkstatt am Weißenburger Tor“

Ottersheim. In den vergangenen Tagen wurde der Schriftzug „Feuerwehr – First Responder“ von Schülern der Klasse BVJ T20a der Berufsbildenden Schule in Germersheim mit Unterstützung einzelner Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ottersheim montiert. „Ein nahezu perfektes Projekt“, so der Klassenlehrer, Hubert Job, für die als Produktionsklasse ausgerichtete Lerngruppe. Vom Ausschneiden und Aufkleben der Papiervorlage, über das Aussägen der Buchstaben mit der Bandsäge aus Stahlblech, bis hin zum...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Brand-Alarm in Germersheim
Angebrannte Milch sorgt für Feuerwehreinsatz

Germersheim. Angebrannte Milch auf dem Herd sorgte für einen Feuerwehreinsatz! Am frühen Samstagmorgen um 4.38 Uhr wurde ein Küchenbrand in Germersheim, Im Kehlhorst gemeldet. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner das Anwesen bereits verlassen und zuvor den Brand mittels Feuerlöscher selbst löschen können. Wie sich herausstellen sollte, war die Milch auf dem Herd angebrannt. Die Hausbewohner kamen mit einem Schrecken davon. Die Küche wurde beschädigt.

Blaulicht
Die Feuerwehren Kirchheimbolanden, Bolanden, Marnhein, Dannenfels, Oberwiesen waren vor Ort | Foto: Rico Löb/Pixabay

Scheunenbrand in Marnheim
Brandursache bislang noch unbekannt

Marnheim. Am Donnerstag, 13. Mai, kam es in den frühen Abendstunden zu einem Brandausbruch in einem Anwesen in der Hauptstraße in Marnheim. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um eine zweigeschossige Scheune, die sich im rückwärtigen Bereich des Anwesens befindet. Die Brandursache ist bislang noch unbekannt. Es entstand lediglich an dem Gebäude ein Sachschaden, Personen wurden nicht gefährdet. Die Feuerwehren Kirchheimbolanden, Bolanden, Marnhein, Dannenfels, Oberwiesen waren mit insgesamt acht...

Blaulicht
Brand in Zeiskam | Foto: Polizei

Brand in Zeiskam
Vier Verletzte und mehrere hunderttausend Euro Schaden

Zeiskam. Vier leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro sind das Resultat eines Brandes eines Mehrfamilienhauses in Zeiskam. Gegen 16:30 Uhr brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in dem Anwesen in der Straße Am Hofgraben in Zeiskam aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Vier Anwohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das...

Blaulicht
Großer Gefahrstoffeinsatz für die Feuerwehren im Landkreis | Foto: Feuerwehr Landstuhl
2 Bilder

Großer Gefahrstoffeinsatz im Landkreis
5.000 Liter Pflanzenschutzmittel ausgelaufen

Landkreis Kaiserslautern. Am Donnerstagmorgen, 13. Mai, um 9.18 Uhr wurden die Feuerwehren der VG Enkenbach-Alsenborn und der Gefahrstoffzug des Landkreises Kaiserslautern zu einem G3 Gefahrstoffaustritt alarmiert. In einem Kreisel war ein landwirtschaftliches Gerät umgekippt und es lief eine größere Menge (ca. 5.000 Liter) Pflanzenschutzmittel aus. Der betroffene Bereich wurde umgehend von der Feuerwehr abgesichert und die ausgelaufene Flüssigkeit gebunden. Das Fahrzeug wurde wieder...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brandmelder an der Woogbachschule ausgelöst
Falscher Alarm sorgt für Feuerwehreinsatz

Speyer. Ein Unbekannter schlug die Scheibe eines Brandmelders in der Woogbachschule ein und löste anschließend offenbar mutwillig den Brandmeldealarm aus. Da von einem echten Alarm ausgegangen werden musste, rückten Feuerwehr und Polizei mit mehreren Fahrzeugen aus.Der Verursacher konnte noch nicht ermittelt werden. Sollte dies gelingen, dürften auf ihn erhebliche Kostenforderungen zukommen.Ein Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufeinrichtungen wurde eingeleitet.

Blaulicht
Vierter Brand in Folge auf einem Bauernhof in Unkenbach im Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vierter Brand in Unkenbach
Serie auf Bauernhof reisst nicht ab

Unkenbach. Die Serie reisst nicht ab. Bereits zum vierten Mal wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf dem selben Bauernhof im Donnersbergkreis alarmiert. Polizeibeamte entdeckten das Feuer am Dienstag, 11. Mai, kurz vor Mitternacht um 23.43 Uhr, als sie im Rahmen ihrer polizeilichen Maßnahmen in der Brandserie Unkenbach in Zivil auf Streife waren.  Brandserie in UnkenbachBeim ersten Brand am 22. April wurde eine Scheune nebst Tieren Opfer der Flammen. Genau zwei Wochen später, am 6. Mai, war es...

Blaulicht
Vollsperrung mit Umleitung in Nanzdietschweiler / Symbolfoto
 | Foto:  Reginal auf Pixabay

Feuerwehreinsatz in Nanzdietschweiler
Gefahr noch nicht gebannt

Nanzdietschweiler. Im Bereich des Sportplatzes stürzten am frühen Dienstagmorgen, 11. Mai, mehrere Bäume vom Seitenhang auf die Fahrbahn. Hintergrund dürfte anhaltende Windbelastung und durch Regen aufgeweichter Boden gewesen sein. Die Fahrbahn wurde durch die Feuerwehr geräumt. Aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Noch drohen weitere Bäume auf die Straße zu stürzen. Um Unfälle und Verletzte zu verhindern, wurden in Nanzdietschweiler der Bereich am Sportplatz sicherheitshalber für den...

Blaulicht
Ein 80-Jähriger lag in Otterbach zwei Tage hilflos in seiner Wohnung | Foto: Ralf Vester

80-Jähriger zwei Tage hilflos in Wohnung
Nachbarin alarmiert Helfer

Otterbach. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Montagabend zur Anschrift eines 80-Jährigen ausgerückt. Eine Nachbarin alarmierte die Helfer, weil sie den Mann seit zwei Tagen nicht mehr gesehen habe. Es stand zu befürchten, dass ihm in seiner Wohnung etwas zugestoßen war. Auf Klopfen und Klingeln reagierte der Mann nicht. Über ein Fenster gelangten die Rettungskräfte schließlich in das Wohnhaus des Seniors. Sie fanden ihn hilflos in seinem Wohnzimmer auf dem Boden...

Lokales
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz
Brände in Mehrfamilienhaus und Parkhaus

Ludwigshafen. Am Montag, 10. Mai, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gleich zu zwei Bränden gerufen: Aus noch ungeklärter Ursache brannten gegen 8.55 Uhr zwei PKW in einem Parkhaus in der Karl-Müller-Straße aus. Ein weiterer in unmittelbarer Nähe parkender PKW wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 70.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Die Wasserschutzpolizei sucht Zeugen für eine Gewässerverunreinigung im Yachthafen Speyer | Foto: Pixabay

Wasserschutzpolizei sucht Zeugen
Gewässerverunreinigung im Yachthafen

Speyer. Am Samstag kam es gegen 15 Uhr im Yachthafen Speyer zu einer Gewässerverunreinigung. Über eine Fläche von zirka 200 Quadratmetern konnte ein regenbogenfarbig schimmernder Film auf dem Wasser festgestellt werden, bei dem es sich höchstwahrscheinlich um Kraftstoff handelte. Durch die Feuerwehr Speyer konnte die Verschmutzung eingedämmt und größtenteils gebunden werden. Die Ermittlungen zum Verursacher dauern noch an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Wasserschutzpolizei in...

Blaulicht
Foto: Torsten Kull (Feuerwehr Kraichtal)
2 Bilder

Brandeinsatz in Kraichtal
Schuppenbrand in Unteröwisheim

Zu einem gemeldeten Gartenhüttenbrand Innerorts wurde am Sonntagnachmittag gegen 16:45 Uhr die Abteilung Unteröwisheim der Feuerwehr Kraichtal alarmiert. Der Besitzer hatte schon einige Zeit zuvor Brandgeruch bemerkt, konnte diesen jedoch nicht lokalisieren. Bei einer weiteren Kontrolle bemerkte er dann das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Wie sich bei der Erkundung herausstellte, brannte im Hinterhof eines Wohngebäudes ein Geräteschuppen, aus welchem im Dachbereich Flammen...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Dritter Brand in Unkenbach
Erneut brennt Scheune auf Bauernhof

Unkenbach. Am späten Sonntagabend sind die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand in Unkenbach ausgerückt. Gegen 23 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, weil sie das Feuer bemerkten. Es war bereits der dritte Brand innerhalb weniger Wochen auf demselben Bauernhof. Schon am 22. April brannte eine Scheune , am 6. Mai ein Schuppen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Scheune in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Verletzt wurde auch bei diesem Brand niemand. Eine Gefahr des...

Blaulicht
Flugzeugwrack | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Absturz eines Propellerflugzeugs
Pilot unverletzt, lediglich Sachschaden

Neustadt/Weinstraße. Am Samstag, 8. Mai, gegen 8.30 Uhr kam es auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf zum Absturz eines Propellerflugzeugs. Nach Schwierigkeiten beim Landeanflug aufgrund Seitenwinds versuchte der Pilot zunächst durchzustarten. Infolge der bereits zu geringen Flughöhe kollidierte das Flugzeug jedoch mit dem etwa zwei Meter hohen Zaun des angrenzenden Firmengeländes und kam ungefähr hundert Meter abseits der Landebahn auf der Grünfläche des Firmengeländes zum Stillstand. Der Pilot...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute konnten den Brand des PKW in Bad Bergzabern löschen | Foto: Polizei Bad Bergzabern

PKW brennt auf Parkplatz
Feuerwehreinsatz in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am Freitag, 7. Mai,  gingen gegen 15.50 Uhr bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern mehrere Meldungen eines PKW-Brandes auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Bad Bergzabern ein. Eine eingesetzte Polizeistreife, die unmittelbar nach den ersten Anrufen vor Ort war, startete den Löschvorgang mittels des im Streifenwagen mitgeführten Feuerlöschers. Zusätzlich unterstützte ein hilfsbereiter Bürger die Löschmaßnahme mit eigenem Feuerlöscher. Die vollständige Beseitigung des...

Blaulicht
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Wohnhausbrand in Germersheim
Ursache ungeklärt

Germersheim. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Donnerstag, 6. Mai,  gegen 13.45 Uhr zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hans-Mayer-Straße in Germersheim. Kräfte der Bereitschaftspolizei, die sich in der Nähe befanden, entdeckten aufsteigenden Rauch am Gebäude und konnten so rasch die Bewohner informieren. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Zur Klärung der Brandursache hat die Kriminalinspektion Landau gemeinsam mit einem von...

Blaulicht
Das ist schon der zweite Brand in Unkenbach innerhalb von zwei Wochen / Symbolfoto: Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Zweiter Brand in Unkenbach
Zufall? Die Polizei hat einen Verdacht

Unkenbach–Donnersbergkreis. Ein nahezu vollständig ausgebrannter Schuppen und eine ebenfalls in Brand geratene Garage blieben übrig nach einem zweiten Feuer auf dem gleichen Anwesen in Unkenbach. In der Nacht zum Donnerstag, 6. Mai, schrillte der Alarm bei Feuerwehr und Rettungskräften, als das Feuer bemerkt entdeckt wurde. Zweiter Brand in UnkenbachHinter einem Wohnhaus in Unkenbach hatte ein zum Grundstück gehörender Werkzeugschuppen Feuer gefangen. Als die Feuerwehr eintraf, brannte das...

Lokales
Die neue Einsatzkleidung ist sehr leicht, atmungsaktiv und ergonomisch   | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler

Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehren der VG Winnweiler
Die persönliche Schutzausrüstung

Winnweiler. Die Feuerwehren der VG Winnweiler wurden im ersten Quartal diesen Jahres an allen zwölf Standorten mit neuer leichter persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Damit haben erstmalig alle Feuerwehren zeitgleich eine einheitliche und zeitgerechte Ausstattung in diesem Bereich erhalten. Die Auswahl der Schutzausrüstung resultiert auf einer Gefährdungsanalyse, welche unter anderem feststellte, dass die bisherige für die Brandbekämpfung im Innenangriff ausgelegte Standardausrüstung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ