Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel, Lutz Kolbow und Kreisfeuerwehrinspekteur Mike Schönlaub (v.l.n.r.) | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Gefahrstoffzug im Landkreis Germersheim
Neuer Leiter verpflichtet

Landkreis Germersheim. „Sie haben sich in den letzten zwanzig Jahren als Leiter und Stellvertretender Leiter des Gefahrstoffzugs im Landkreis Germersheim nicht nur mit viel Engagement eingebracht. Sie haben auch viele Dinge bewegen und voranbringen können. Hierfür danke ich Ihnen im Namen des gesamten Landkreises.“ Mit diesen Worten hat Landrat Dr. Fritz Brechtel den Leitenden Gefahrstoffzugführer Ronny Pfrengle und dessen Stellvertreter, Andreas Kreußler, von ihrem Amt „entpflichtet“....

Blaulicht
Symbolfoto Feuerwehr. In Bad Dürkheim kam es in der Nacht zu einem Wohnhausbrand | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim: Brennendes Einfamilienhaus
Dachgeschoß völlig zerstört

Bad Dürkheim. Um 22 Uhr am Mittwochabend, 16. Dezember, wurde der Feuerwehr der Brand eines Einfamilienhauses gemeldet. Vor Ort zeigte sich, dass dass Dachgeschoss in Flammen stand. Die Feuerwehr begann unverzüglich mit ihren Löscharbeiten. Bis das Feuer vollständig eingedämmt war, vergingen drei Stunden. Zwei Räume brannten trotz aller Bemühungen vollständig aus. Auch das Dach wurde im Bereich des Feuers vollständig zerstört. Die Schadenshöhe beträgt circa 120.000 Euro. Glücklicherweise griff...

Blaulicht
Vollsperrung wegen Unfall auf der A65 | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Ludwigshafen: In Pannenauto gekracht
Vollsperrung nach Unfall auf der A650

Ludwigshafen. Zu erheblichen Beeinträchtigungen kam es am Dienstagmittag, 15. Dezember, nach einem Verkehrsunfall im Bereich der A650 in Richtung Ludwigshafen, unmittelbar vor dem Oggersheimer Kreuz. Gegen 14.30 Uhr war eine 54-Jährige aus Ludwigshafen mit ihrem Hyundai auf der A650 in Richtung Ludwigshafen unterwegs. Auf dem linken Fahrstreifen stand zu dieser Zeit ein Mann aus Kirchheimbolanden mit seinem BMW. Der Wagen des 22-Jährigen hatte eine Panne. Die Ludwigshafenerin bemerkte das zu...

Lokales
(v. l.) Hubert Englert (stellvertretender Kommandant), Christian Eheim (Bürgermeister), Hans-Peter Hoffmann (Kommandant) | Foto: Stefanie Hoffmann

Kommandant und stellvertretender Kommandant der Graben-Neudorfer Feuerwehr kommissarisch ernannt

Am Montag (14. Dezember 2020) ernannte Bürgermeister Christian Eheim Hans-Peter Hoffmann zum Kommandanten und Hubert Englert zum stellvertretenden Kommandanten der Graben-Neudorfer Feuerwehr. Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgte die Ernennung in kleinem Rahmen und kommissarisch, bis wieder Hauptversammlungen abgehalten werden können. „Mein herzlicher Dank geht an Herrn Hoffmann und Herrn Englert für ihren Dienst für die Sicherheit der Menschen in Graben-Neudorf. Ich freue mich auf die...

Lokales
Freuen sich über die neue geräumige Unterkunft mit Fahrzeughalle in der ehemaligen Kraftpost: SEG-Leiterin Frederike Knierim (Mitte) und ihr Stellvertreter Jochen Rinck (links). Foto: Kling-Kimmle

Neue Unterkunft für 1,7 Millionen Euro im Schachen
Stadt lässt sich „ihre“ SEG etwas kosten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Sie agieren meist im Hintergrund, sind aber unverzichtbar im Notfall: Die beiden Schnelleinsatzgruppen Sanität und Versorgung (SEG) unter ihrer Leiterin Frederike Knierim sind bei Katastrophen an der Seite von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Jetzt wurde dieses ehrenamtliche Engagement der 22 Mitglieder mit einer eigenen Unterkunft gewürdigt. Für 1,7 Millionen Euro hat die Stadtverwaltung den Mittelteil der ehemaligen Kraftpost im Schachen renovieren...

Blaulicht

Kellerbrand in einer Gaststätte
Es wurden keine Personen verletzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache brach am Montag, 14. Dezember, gegen 17 Uhr, ein Feuer in einem Lagerraum einer Gaststätte in der Bahnhofstraße aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Durch das Feuer entstand im Lagerraum ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963 2773 oder per E-Mail an...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Blaulicht
Brandalarm in Oggersheim: Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass es sich um einen Einsatz ohne größere Gefahr handelt | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Brandalarm im Weidenschlag
Aufregung in Ludwigshafen Oggersheim

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen musste am Sonntagabend, 13. Dezember, gegen 18 Uhr zu einem Brandmeldealarm ausrücken. Der Grund war in in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Straße „AmWeidenschlag 134“ in der Oggersheimer Notwende.  Anwohner berichteten, dass der Feuermelder in einer Wohnung über längere Zeit piepste. Da in der Wohnung Licht brannte aber selbst nach mehrmaligem Klopfen an der Tür keine Reaktion erfolgte, rief der besorgte Anwohner die Feuerwehr.   Beim Eintreffen...

Blaulicht
Symbolfoto. Polizei- und Feuerwehreinsatz in Bad Dürkheim | Foto:  fsHH auf Pixabay

Notruf in Bad Dürkheim
Massive Rauchwolke sorgt für Feuerwehreinsatz

Bad Dürkheim. Am Samstag, 12. Dezember, wurde der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ein Pkw gemeldet, welcher die Weinstraße Süd in Bad Dürkheim befahren und dabei brennen würde. Der besagte Pkw der Marke Ford konnte unmittelbar vor der Dienststelle der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gestoppt werden. Es kam tatsächlich zu einer massiven Rauchentwicklung an dem Wagen, jedoch nicht zu einem Brand. Durch die hinzugezogene Feuerwehr konnte ein technischer Defekt im Motorraum  festgestellt werden....

Blaulicht
Die Feuerwehren Hilst/Trulben waren im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Feuerwehreinsatz in Hilst
Heizöl gebunden und weiteres Austreten verhindert

Hilst. Am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 17 Uhr, meldete die bereits von Anwohnern verständigte Feuerwehr starken Ölgeruch im Bereich eines Anwesens der Hauptstraße. Vor Ort wurde bei der gemeinsamen Begehung festgestellt, dass Heizöl aufgrund eines technischen Defektes ausgetreten war. Das bereits ausgetretene Öl wurde gebunden und ein weiteres Austreten verhindert. Die Feuerwehren Hilst/Trulben waren mit 13 Mann im Einsatz, der Gefahrstoffzug mit zwei Mann. Die untere Wasserbehörde wurde...

Blaulicht
Brand eines VW Beetle in Pirmasens | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand in Pirmasens
Feuerwehr löscht brennenden VW Beetle

Pirmasens. Am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 21 Uhr, fuhr ein aus dem Landkreis stammender, 63-jähriger Halter eines VW Beetle in den "Drive-In" des "Burgerking" in der Zweibrücker Straße, als plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett drang. Der Mann und seine 25-jährige Beifahrerin verließen sofort den Pkw, der auch schon im Innenraum zu brennen anfing. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Das Gebäude des...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronatragödie in Kusel
43-Jähriger stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus

Oberstaufenbach. Am Mittwoch, 9. Dezember, ereignete sich um die Mittagszeit ein medizinischer Notfall in Oberstaufenbach, wie die Polizeiinspektion Kusel mitteilte. Ein 43-jähriger US-Amerikaner verstarb an den Folgen seiner COVID-19-Erkrankung auf dem Weg ins US-Hospital.  43-Jähriger stirbt am CoronavirusDer US-Amerikaner und seine Ehefrau hatten sich beide mit dem Coronavirus infiziert und waren deshalb schon seit einer Woche in Quarantäne. Weil sich sein Gesundheitszustand verschlechterte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Unfall in Hettenleidelheim
Seniorin schwerverletzt im Krankenhaus

Hettenleidelheim. Eine 76-Jährige fuhr am Donnerstagvormittag, 10. Dezember, gegen 9.50 Uhr auf der Poststraße und wollte an der Einmündung zur B47 nach links Richtung Eisenberg einbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden 19-jährigen Pkw-Fahrers. Der 19-Jährige krachte dabei frontal in die Fahrerseiten des Wagens der Seniorin. Schwerverletzte Seniorin nach UnfallDie 76-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf innere...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall bei Stelzenberg
Die Polizei sucht Zeugen

Update 10. Dezember, 12:30 Uhr: Stelzenberg. Zwei Verletzte und drei erheblich beschädigte Fahrzeuge - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am frühen Mittwochabend auf der K53 im Bereich Stelzenberg ereignete. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die helfen können, den Unfallhergang zu klären. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2250 bei der Polizeiinspektion 2 zu melden. Zu dem Unglück kam es gegen 18 Uhr, als eine 34-jährige Autofahrerin, die in Richtung...

Blaulicht
Nicht mehr zu retten: Brennender BMW Nähe Vinningen sorgt für Feuerwehreinsatz | Foto: Polizei Pirmasens

Vinningen: BMW brennt völlig aus
Feuerwehr kann nichts mehr retten

Vinningen-Eichelsbacher Mühle. Ein 63jähriger Mann aus dem Landkreis befuhr am Dienstagnachmittag, 8. Dezember, die Landesstraße 482, als sein BMW X5 gegen 16 Uhr kurz vor der Eichelsbacher Mühle plötzlich "knallte" und "ruckelte". Er hielt sofort an und sein Wagen begann in der gleichen Minute an zu qualmen und fing Feuer. Feuerwehr Pirmasens löscht brennenden BMWDie zu Hilfe gerufene Feuerwehr Pirmasens war mit sechs Einsatzfahrzeugen und 29 Mann im Einsatz, um das Fahrzeug zu löschen. Der...

Blaulicht

Brand eines Mehrfamilienhauses in Bad Bergzabern
Sachschaden etwa 5.000 Euro

Bad Bergzabern. Am Montag, 7. Dezember, wurde gegen 14.15 Uhr in der Danziger Straße in Bad Bergzabern ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort stellten Einsatzkräfte der Feuerwehr starke Rauchentwicklung, ausgehend von der Küche einer Kellerwohnung, fest. Es entstand nach derzeitigem Stand der Ermittlungen Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau zur Brandursache dauern an. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr mit 55 Einsatzkräften im Einsatz
Wohnhausbrand in Welchweiler

Welchweiler. Die Feuerwehren Horschbach und Altenglan zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Hauptstraße in Welchweiler alarmiert, welche sich vor Ort als Wohnhausbrand bestätigte. Das Erdgeschoss der ehemaligen Gaststätte befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Vollbrand. Zur Verstärkung wurden die Wehren Bosenbach, Friedelhausen und Kusel direkt nachalarmiert. Die Flammen hatten bereits auf das erste Obergeschoss übergegriffen. Der Bewohner konnte sich selbst unverletzt...

Blaulicht
Foto: pol

Unfall bei Kirchheimbolanden
Zwei Leichtverletzte und großer Sachschaden

Kirchheimbolanden. Am Freitagmittag, 4. Dezember, kam es auf der Landesstraße L 386 bei Kirchheimbolanden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 21-Jährige befuhr mit ihrem Auto die Autobahn A 63 von Kaiserslautern kommend in Fahrtrichtung Mainz. An der Anschlussstelle Kirchheimbolanden fuhr sie von der Autobahn ab und wollte im Einmündungsbereich A 63/L 386 nach links in Richtung Kirchheimbolanden abbiegen. Eine 29-jährige Verkehrsteilnehmerin befuhr zu dieser Zeit die L 386 von...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehreinsatz in Unterjeckenback
Drei Gebäude standen in Brand

Unterjeckenbach. Von einem Brand sind drei Gebäude und ein Wintergarten in der Straße Unterdorf in der Nacht zum Freitag, 4. Dezember, betroffen worden. Die in zwei Wohnhäusern anwesenden Männer blieben unverletzt. Aus bislang ungeklärten Gründen brach das Feuer vermutlich im Bereich des Anwesens Unterdorf 4 mit Wintergarten und angrenzender ehemaliger Scheune gegen 3.20 Uhr aus. Der Brand erweiterte sich in der Folge auch auf das Anwesen Nummer zwei. Das Anwesen Nummer zwei wurde nur zum Teil...

Lokales

207.000 Euro für Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge in Ramstein-Miesenbach
Feuerwehren erhalten 547.000 Euro

Ramstein-Miesenbach/Rheinland-Pfalz. Staatssekretärin Nicole Steingaß hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt 547.000 Euro für Feuerwehren in der Pfalz überreicht. „Das Wirken der ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Uns ist es wichtig, dieses erfolgreiche und kostbare System der freiwilligen Hilfeleistung zukunftsfähig aufstellen“, sagte Steingaß bei der Übergabe der Bescheide. Der Verbandsgemeinde...

Blaulicht
Feuerteufel in Kirrweiler ➡️➡️➡️ | Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay
2 Bilder

Brand in Kirrweiler: Zeugen gesucht
Unbekannte legen Feuer Am Rebenmeer

Kirrweiler. Kurz vor 15 Uhr am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, mussten Feuerwehr und Polizei zur Gemarkung Am Rebenmeer ausrücken. Unbekannte Täter hatten dort einfach einen Baum in Brand gesetzt. Glücklicherweise konnte das Feuer direkt gelöscht werden. Die Polizeiinspektion Edenkoben hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen gesuchtWer hat am Mittwochnachmittag rund um die Gemarkung Am Rebenmeer eventuell verdächtige Personen oder Vorkommnisse beobachten können? Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vollbrand in Essingener Einfamilienhauss
Feuer brach im Erdgeschoss aus

Essingen. Am Montagabend, 30. November, kam es zu einem Vollbrand im Erdgeschoß eines Einfamilienhauses in Essingen. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Offenbach war mit neun Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz und konnte das Feuer löschen. Ausgebrochen war der Brand wohl in der Küche, wie die die Feuerwehr bei ihrer Untersuchung feststellte. Zur Klärung der Ursache wurde ein Brandsachverständiger beauftragt, der den Brandort gemeinsam mit Ermittlern der Kriminalinspektion Landau untersuchte....

Blaulicht
Vollsperrung nach Unfall bei Meckenheim | Foto: Polizei
3 Bilder

Meckenheim: Vollsperrung nach Unfall
Beim Abbiegen reingekracht

Neustadt/Weinstraße. Zwei Leichtverletzte und rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwochvormittag, 2. Dezember, gegen 9.25 Uhr auf der L519 ereignete. Eine 40-Jährige war mit ihrem Kia in Richtung Meckenheim unterwegs. Zeitgleich wollte der Fahrer eines VW Polo von einem Wirtschaftsweg auf die Landstraße einbiegen. Der Polo-Fahrer übersah den herannahenden Wagen und krachte auf der L519 in den Kia.   Vollsperrung nach Unfall auf L519Beide Fahrzeuge wurden...

Blaulicht
Ausgebrannter Stall | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand eines ehemaligen Stalls
Vorsätzliche Inbrandsetzung ist wahrscheinlich auszuschließen

Katzenbach (Donnersbergkreis). Am frühen Montagmorgen, 30. November, geriet in der Hauptstraße ein als Gartenhaus genutzter ehemaliger Stall in Vollbrand. In dem Gebäude wurden verschiedene Gartenutensilien gelagert. Das Feuer wurde durch die freiwilligen Feuerwehren verschiedener Ortschaften gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund zehntausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach dem bisherigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ