Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Pkw-Brand | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Brand eines Pkw bei Elmstein
Es wurden keine Personen verletzt

Elmstein. Zwischen Elmstein und dem Ortsteil Schafhof geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ein Pkw der Marke Dacia am Montag, 30. November, kurz nach 15.00 Uhr, in Brand. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Neben Polizei und Feuerwehr war auch die Straßenmeisterei zur Fahrbahnreinigung im Einsatz. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Blaulicht

Wohnhausbrand in Wachenheim
Brandursache wird noch ermittelt

Wachenheim. Am Samstag, 28. November, kam es morgens zu einem Wohnhausbrand. Gegen 9.37 Uhr wurde Das Feuer gemeldet und die Feuerwehr in Wachenheim rückte zum Einsatz in die Raiffeisenstraße aus. Die Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt schon das Anwesen verlassen – alle unverletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand dann auch schnell löschen. Das Feuer hatte seinen Ursprung im Waschraum des Hauses, nämlich im Bereich des Wäschetrockners, wie die Polizei mitteilt.  Brandursache in der...

Blaulicht
Brand | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand in Pirmasens
Personen waren zu dem Zeitpunkt nicht im Haus

Pirmasens. Am Samstag, 28. November wurde gegen 6.55 Uhr ein Brand in der Herzogstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte, die Feuerwehren Pirmasens und Rodalben waren im Einsatz, stand das Haus bereits in Flammen. Nach Überprüfungen vor Ort befanden sich keine Personen in dem Anwesen selbst und in den angrenzenden Anwesen ebenfalls nicht. Im Anschluss der Löscharbeiten wurde die Brandörtlichkeit, zwecks weiterer Ermittlungen, durch die Kriminalpolizei übernommen. Die Brandursache und...

Blaulicht

Brennende Waschmaschine löst Einsatz aus
Gebäudeschaden konnte nicht festgestellt werden

Sankt Martin. Am Freitag, 27. November, gegen 17 Uhr wurde ein Brand in der Talstraße gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Waschmaschine im Keller eines Anwesens aufgrund technischem Defekt in Brand geriet. Der Brand konnte durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Die Feuerwehr war hierbei mit 42 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen im Einsatz. Ein Gebäudeschaden konnte nicht festgestellt werden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Brand in Riedelberg | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand eines Mehrfamilienhauses
Mehrere Feuerwehren in Riedelberg im Einsatz

Riedelberg. Am Donnerstag, 26. November, gegen 8.30 Uhr, wurde die Polizei über die Rettungsleitstelle über den Brand eines Mehrfamilienhauses informiert. Es handelt sich um ein Vierparteienhaus mit zwei Geschoßen. Die Feuerwehr konnte bei einer Begehung feststellen, dass sich keine Menschen mehr im Gebäude befanden. Der Brand dürfte nach erster Einschätzung im Obergeschoß ausgebrochen sein. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte aber im niedrigen sechsstelligen Bereich liegen. Verletzt...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand in Waldsee
Flammen aus der Mikrowelle

Waldsee. Am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in der Dresdner Straße gerufen. Eine Bewohnerin hatte um Hilfe gerufen, weil ihre Mikrowelle plötzlich in Flammen stand. Der Feuerwehr gelang es, den kleinen Brand schnell zu löschen und den Rauch durch Öffnen der Fenster zu beseitigen. Der Brand wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Verletzt wurde niemand.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Förderung für Feuerwehr im Landkreis
Drei Fahrzeuge und ein Neubau

Landkreis DÜW. Das Innenministerium fördert die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim mit 810.000 Euro. Die Mittel stehen für drei Fahrzeuge sowie den Neubau eines Feuerwehrhauses zur Verfügung, wie Staatssekretärin Nicole Steingaß erläuterte. Der Verbandsgemeinde Leiningerland stehen 573.000 Euro für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Hettenleidelheim zur Verfügung. 84.000 Euro fließen in den Erwerb eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs am Standort Freinsheim und die Stadt Bad Dürkheim...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand in Wachenheim
Drei Verletzte nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Wachenheim. Am Dienstag, 24. November, gegen 18.30 Uhr wurde der Feuerwehr von mehreren Seiten ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wachenheim gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte hatten sich die anwesenden Bewohner bereits auf der Straße in Sicherheit gebracht. Im Mehrfamilienhaus konnte durch die Feuerwehr keine Personen mehr gefunden werden. Erste Ermittlungen durch die Kriminalpolizei ergaben, das der Brand vermutlich durch angebranntes Essen in einer Küche im...

Lokales

Fahrzeuge sind seit Jahren bereits im Einsatz
Verbandsgemeinde erhält Zuschüsse des Landes für Feuerwehrfahrzeuge

Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach erhält 209.000 Euro an Zuschussmitteln des Landes für zwei Feuerwehrfahrzeuge. „Bezuschusst werden ein sogenanntes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 für die Wehreinheit Ramstein und ein HLF 10 für die Wehreinheit Niedermohr“, teilen Bürgermeister Ralf Hechler und der für das Brandwesen zuständige 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, mit. Es handele sich um eine Festbetragsförderung. Das HLF 20 werde mit...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Oberhausen-Rheinhausen: Brand in Wohnhaus
70-jährige in Lebensgefahr

Oberhausen-Rheinhausen. Beim Brand einer Küche in einem Wohnanwesen der Oberhausener Kolpingstraße sind in der Nacht zum Donnerstag, 19. November, alle drei Bewohner durch Rauchgas verletzt worden. Eine 70 Jahre alte Frau schwebt in Lebensgefahr. 2.15 Uhr:  Ab etwa 2.15 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen Brand bei der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte bei starker Rauchentwicklung das Feuer im Obergeschoss eines auf dem Anwesen stehenden Vorderhauses...

Blaulicht

Winzeln: Brand in Gaststätte
Feuerwehr mit 24 Einsatzkräften vor Ort

Winzeln. Am Dienstag, wurde der Feuerwehr gegen 12.45 Uhr ein Brand in einer Gaststätte gemeldet. In einem Zimmer im ersten Obergeschoß war eine Stichflamme aus einem elektrischen Heizlüfter geschlagen. Man warf sofort eine nasse Decke über den Heizlüfter und schaltete den Strom ab, so dass die Feuerwehr den Lüfter nur noch ins Freie transportieren musste. Der Heizlüfter war schuld in WinzelnUrsache war ein technischer Defekt, wie sich zeigte. In dem betroffenen Badezimmer blieben...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Brandstiftung in Rülzheim
Auto geht in Flammen auf

Rülzheim. Am frühen Montagmorgen brannte ein Auto in der Mauritiusstraße in Rülzheim. Durch das Feuer wurden ein weiteres,  Auto und die Fassade eines Hauses beschädigt. Der Schaden wird derzeit auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung aufgenommen. Wer hat die Tat beobachtet oder verdächtige Fahrzeuge / Personen in der Mauritiusstraße in Rülzheim gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341...

Blaulicht
Brand auf Recyclinghof. Die Feuerwehren von Altdorf und Gommersheim im Einsatz | Foto: Polizeiinspektion Edenkoben

Altdorf: Flammen über Recyclinghof
Feuerwehren im Brandeinsatz

Altdorf. Mehrere Bürger aus dem Bereich Altdorf meldeten am Sonntagabend, 15. November, ein Feuer auf dem Recyclinghof Walcher in der Raiffeisenstraße 15. Ursache des Brandes war ein Berg Altholz auf dem dortigen Gelände. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Feuerwehren Altdorf und Gommersheim löschen BrandDie freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Altdorf und Gommersheim wurden zu Hilfe gerufen und waren dann mit zahlreichen Kräften im Einsatz gegen das Feuer und konnzten den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Ilbesheim: Hausbrand im Ortskern
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Ilbesheim/Landau. Am Sonntagabend, 15. November,  kam es gegen 20 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Ilbesheimer Dorfmitte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es beim Kochen in der Küche des Anwesens zu einer Flammenbildung. Das Feuer breitete sich dann über die Dunstabzugshaube in Richtung des Dachgebälks aus. Feuerwehren der Gemeinden im EinsatzDer Brand konnte schnell durch die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden unter Kontrolle gebracht werden, sodass zu keiner Zeit Gefahr für andere...

Lokales
Stadtfeuerwehrinspekteur Karl-Heinz Bär und der Beigeordnete Denis Clauer (hinten) mit dem neuen Feuerwehrauto | Foto: Stadt Pirmasens
2 Bilder

Feuerwehr Pirmasens
140.000 Euro für neue Fahrzeuge und Ausstattung

Pirmasens. Die Feuerwehr Pirmasens nimmt zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge in Dienst. Rund 140.000 Euro investiert die Stadtverwaltung in die technische Ausstattung der Wehr und treibt damit die Modernisierung des Fuhrparks weiter voran. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich mit insgesamt 26.000 Euro an den Kosten beteiligt. Jeweils neun Einsatzkräfte, inklusive Fahrer, finden in den baugleichen Wägen der Marke Ford Platz. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 3,8 Tonnen, die Anhängelast 2,2...

Blaulicht
Brennende Lagerhalle in Grünstadt | Foto: Polizei

Brennende Lagerhalle in Grünstadt
Feuerwehren im Großeinsatz

Grünstadt. Großeinsatz für die Feuerwehr am Mittwochabend, 11. November. Gegen 18 Uhr wurde ein Brand in einer Lagerhalle in der Karl-Henschel-Straße gemeldet. Die dort gelagerten Paletten hatten Feuer gefangen und brannten lichterloh. Die alarmierten Feuerwehren von Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland fuhren daraufhin mit insgesamt 24 Fahrzeugen und 91 Mann den Brandort an und starteten sofort ihren Kampf gegen die Flammen. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist bisher nicht bekannt....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Untersuchungen dauern an
Wohnhausbrand in der Winzler Straße in Pirmasens

Pirmasens. Hinweise auf die Brandursache liegen noch nicht vor. Das Haus ist einsturzgefährdet. Deshalb musste zunächst ein Statiker hinzugezogen werden. Weiterhin müssen, um eine Gefährdung von Personen, die das Haus betreten, zu verhindern, die Versorgungsleitungen vor dem Wohnanwesen stillgelegt werden. Erst danach kann der Brandsachverständige seine Untersuchungen vornehmen. Voraussichtlich morgen wird der Brandsachverständige seine Arbeit aufnehmen. Polizeidirektion Pirmasens

Lokales
Neuer Leiter der Landesfeuerwehrschule: Branddirektor Frieder Lieb | Foto: LFS/Safranek

Neuer Leiter der Landesfeuerwehrschule Bruchsal
Das Bildungsangebot weiterentwickeln

Bruchsal. Andreas Schütze, Amtschef im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg hat Branddirektor Frieder Lieb zum 1. November an die Landesfeuerwehrschule (LFS) in Bruchsal versetzt und zu deren Leiter ernannt. Landesbrandranddirektor Thomas Egelhaaf überreichte ihm jetzt die Ernennungsurkunde und betonte dabei den Stellenwert der LFS als Bildungseinrichtung. Egelhaaf war von 2010 selbst Leiter der LFS und begleitete seit April 2020 dieses Amt in Doppelfunktion...

Blaulicht
Foto: Torsten Kull | Feuerwehr Kraichtal
3 Bilder

Scheunenbrand in Kraichtal
Vollbrand einer Scheune in Unteröwisheim

Kraichtal: Zu einem Scheunenbrand in Unteröwisheim wurde am frühen Montagmorgen gegen 1:47 Uhr die Feuerwehr Kraichtal alarmiert. Eine dort anwesende Person hatte über Notruf den Brand gemeldet und konnte sich ins Freie retten. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein aus der Ferne zu erkennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine freistehende Scheune am Ortsrand im Vollbrand. Während die ersten Löschmaßnahmen begannen, wurde von einem naheliegenden Hydranten eine...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb/Pixabay

Feuerwehreinsatz in Hagenbach
Brand in Einfamilienhaus

Hagenbach. Die Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gerufen. Die Bewohner hatten Feuer im Kamin entfacht, worauf es es nach kurzer Zeit mehr als gewünscht brannte. Bei der Feuerwehr ging daraufhin ein Notruf ein. Das Feuer war schnell unter Kontrolle gebracht, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Bewohner hatten ihr Haus zuvor schon selbständig verlassen. Nur das Kaminzimmer musste leiden, es kam zu Beschädigungen der Wände. (Polizeiinspektion Wörth am...

Blaulicht

Diebstahl eines Materialkoffers der Feuerwehr Pirmasens
Polizei sucht Zeugen

Pirmasens. In dem Zeitraum von Freitag, 6. November, 17.05 Uhr bis 17.15 Uhr ereignete sich in der Straße Am Kiesweg, Pirmasens der Diebstahl eines Materialkoffers der Feuerwehr Stadt Pirmasens. Diese war zuvor zwecks einer Türöffnung an die genannte Örtlichkeit gerufen worden, da sich dort eine 82-jährige Frau in ihrer Wohnung in hilfloser Lage befand. Im Rahmen der Hilfeleistung wurde der Feuerwehr Stadt Pirmasens ein Einsatzkoffer von einem Trolley Aufbau 60x50x50 cm entwendet. In dem...

Blaulicht
Verkehrsunfall mit Lkw. Vollsperrung auf B9 | Foto: Polizei

Ludwigshafen: Verkehrsunfall mit Lkw
Sperrung auf B9

Ludwigshafen. Am heutige Mittwoch, 4. November, kam es gegen 12.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Autobahnkreuz Oggersheim. Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Badischen wollte mit seinem 40-Tonner von der A650 aus Ludwigshafen kommend am Autobahnkreuz Oggersheim auf die B9 in Fahrtrichtung Speyer abfahren. Dabei verlor er, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Lkw. Der 40-Tonner kippte am Ende der Überleitung um und kam quer über beide Fahrbahnen auf...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Wohnungsbrand in Speyer
Adventskranz unbeaufsichtigt

Speyer. Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr aufgrund eines in Brand geratenen Adventskranzes kam es am Dienstagabend in Speyer-Nord. Die Bewohnerin eines Wohnhauses entzündete die Kerzen des Kranzes und ließ diesen danach unbeaufsichtigt im Wohnzimmer stehen. Der entzündete sich dann, was zu einer entsprechenden Rauchentwicklung führte. Er konnte jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch einen Nachbarn gelöscht werden. Außer dem niedergebrannten Kranz kam es zu keinem weiteren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ