Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Daniel Größl  Foto: Horst Cloß

Kreis-Jugendleiter Daniel Größl aus Grumbach zu Feuerwehr-Engagement
Ehrenamtliche Arbeit für Mitbürger macht Freude

Zum Thema „Ehrenamt“ bringt das WOCHENBLATT in dieser und den beiden nächsten Ausgaben die Vorstellung von Personen, die sich für die Allgemeinheit in besonderer Weise ehrenamtlich betätigen. Den Auftakt bildet dabei ein Interview mit dem Kreisjugend-Feuerwehrwart Daniel Größl aus Grumbach. Herr Größl, Sie haben sich für die Wahl zum Kreisjugendfeuerwehrwart beworben und wurden gewählt. Geben Sie uns eine kurze Vorstellung Ihrer Person. Mein Name ist Daniel Größl, 37 Jahre alt, verheiratet und...

Lokales
Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay

Stadt Ludwigshafen bittet um Rückmeldung
Enttäuschung über den Warntag 2020

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Vom groß und lautstark angekündigten Warntag 2020 bleibt wohl vor allem eins: eine große Enttäuschung. Die Probe-Meldung über die Warn-Apps "NINA" und "KATWARN" erreichte die Nutzer erst viel später, meist circa 30 Minuten nach der Herausgabe, viele noch später, manche bekamen sie gar nicht. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe teilte mit, dass sich offenbar nicht alle Städte und Gemeinden beziehungsweise Landkreise...

Blaulicht
Foto: pol
2 Bilder

Brände in Vinningen und Trulben
Heuballen und Holzunterstand abgebrannt

Vinningen/Trulben. Am  Mittwoch, 9. September, gegen 11:45 Uhr wurde die Polizei Pirmasens über einen erneuten Brand im Bereich der Schelermühle bei Vinningen informiert. Dort war bereits am vergangenen Montag eine Waldhütte niedergebrannt. Im Bereich neben dieser Waldhütte kam es nun auf einer kleineren Fläche zu einem Brand mehrerer Bäume und eines Unterstandes zur Lagerung von Holz. Der entstandene Schaden wird hier auf rund 1.000 Euro geschätzt. Gegen 23.40 Uhr wurde der Polizei Pirmasens...

Blaulicht
Der gerettete Hund blieb unverletzt und erlitt lediglich einen Schock | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Wohnunsbrand in Frankenthal
Keine Verletzten und geretteter Hund

Frankenthal (Pfalz). Glücklicherweise keine Verletzten und ein geretteter Vierbeiner sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes am heutigen Donnerstagmorgen, 10. September, gegen 10 Uhr in der Martin-Schongauer-Straße in Frankenthal. Gemeldet wurde durch die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen ein Wohnungsbrand im 2.Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war leichter Rauch bereits Treppenhaus wahrnehmbar. Ein ein ausgelöster Rauchmelder war nicht zu überhören....

Blaulicht
Foto: Walter

Brand in Eisenberger Firma
Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Eisenberg. Am Mittwoch, 9. September, gegen 16.38 Uhr, geriet bei einer Firma in der Eisenberger Industriestraße eine Filteranlage an mehreren Stellen in Brand. Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Es entstand im Bereich des Daches ein Gebäudeschaden, verletzt wurde aber niemand. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Blaulicht
Foto: pol

Motorradunfall bei Niederstaufenbach
Kradfahrer schwer verletzt

Niederstaufenbach. Am Mittwochnachmittag, 9. September, gegen 17.20 Uhr, befuhren zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren Motorrädern die Landesstraße 367 von Niederstaufenbach in Fahrtrichtung Friedelhausen. In einer Rechtskurve geriet einer der beiden Kradfahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und anschließend per Rettungshubschrauber ins Westpfalzklinikum Kaiserslautern geflogen. Der Autofahrer wurde...

Lokales
Bürgermeister Michael Müller bei der aktiven Inspektion der neuen Drehleiter... | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Neue Drehleiter inspiziert
Bürgermeister Michael Müller zu Besuch der Gemeindefeuerwehr

Bobenheim-Roxheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  trotz der zurzeit uns alle betreffenden Corona-Pandemie muss die Feuerwehr Bobenheim-Roxheim weiter für die Sicherheit in unserer Gemeinde einsatzbereit sein. Bei Ausbruch der Pandemie war der Übungs- und Ausbildungsdienst auszusetzen. Mittlerweile kann die Feuerwehr nach Vorgaben der Landesregierung den Ausbildungsdienst unter strengsten Vorgaben wieder fortsetzen. Unser Dienstherr und Bürgermeister Michael Müller konnte sich im Rahmen...

Blaulicht
Foto: pol

Schwerer Unfall in Thaleischweiler-Fröschen
75-Jähriger schwer verletzt

Thaleischweiler-Fröschen. Am Mittwochmorgen, 9. September, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Talstraße in Thaleischweiler-Fröschen. Ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Südwestpfalz wurde durch die tiefstehende Sonne geblendet und kam hierdurch nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er zunächst mit einer Mauer und dann mit einem Stromverteilerkasten. In der Folge blieb der Pkw auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Ylvers auf Pixabay

Waldbrand in Wachenheim
Rund 50 Bäume durch Feuer beschädigt

Bad Dürkheim. Am gestrigen Montag, 7. September, konnte eine Wanderin, die sich im Waldgebiet bei der Lindemannsruhe aufhielt, im Waldgebiet auf der anderen Talseite ein Feuer feststellen und meldete dies über Notruf der Polizei. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Wachenheim und der Polizei konnten im Bereich zwischen "Weiser Stein" und "Oppauer Haus" den Brand lokalisieren und erfolgreich bekämpfen. Die Brandfläche liegt weit abseits eines Wanderweges und war nicht durch anderweitige Wege...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Böschungsbrand an der B9
Tatkräftiger Einsatz verhindert Schlimmeres

Germersheim. Mitarbeiter einer Kanalreinigungsfirma ergriffen die Initiative und löschten einen anfänglichen Brand an der B9.  Freitagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Germersheim von mehreren Verkehrsteilnehmern ein beginnender Böschungsbrand an der B9 in Fahrtrichtung Speyer kurz vor der Anschlussstelle Germersheim-Mitte gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung sperrte daraufhin den rechten Fahrstreifen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hielten Mitarbeiter einer Kanalreinigungsfirma an der...

Blaulicht
Die Fahrzeuge verursachten lange Staus in Neustadt  | Foto: Polizei Neustadt

Unfall in Neustadt
Senior verliert Kontrolle und verursacht Staus

Neustadt/Weinstraße. Ein 74-jähriger PKW-Fahrer fuhr am Freitag, 4.September, in Neustadt gegen 15.30 Uhr in Richtung Stadtmitte. Nach einer Linkskurve verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr über einen angrenzenden Parkplatz und dann wieder zurück auf die Fahrbahn. Dort kollidierte er fast rechtwinklig mit einem entgegenkommenden PKW. Während die Beifahrerin des Unfallverursachers unverletzt blieb, erlitt der Fahrer eine Schnittwunde an der Hand. Der...

Blaulicht
Foto: pol

Brennender Pkw auf A65 bei Landau
Autobahn kurzzeitig voll gesperrt

A65/Landau-Nord. Am heutigen Freitag, 4. September, gegen 13.38 Uhr, wurde ein brennender Pkw auf der Autobahn A 65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen, kurz nach der Anschlussstelle Landau-Nord, gemeldet. Ursache der Brandauslösung war ein technischer Defekt des Fahrzeugs. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Zum Zweck der Aufräum- und Löscharbeiten musste die Fahrbahn bis etwa  14.30 Uhr voll gesperrt werden. Bis etwa 15 Uhr war der rechte...

Ratgeber
Auch in der Coronazeit für die Bürger da: Die Feuerwehr Frankenthal. | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Feuerwehr Frankenthal

Ehrenamt. „Im Einsatz für Ihre Sicherheit - mit diesem Motto kann man die Arbeit der Feuerwehr Frankenthal gut beschreiben. Rund 120 Ehrenamtliche, sowie an Werktagen tagsüber rund 19 hauptamtliche Kräfte sorgen 24/7 an 365 Tagen für die Sicherheit Frankenthals. Egal ob Brände oder Verkehrsunfälle, Notfalltüröffnungen oder Unterstützungen des Rettungsdienstes, sowie Gefahrguteinsätze – das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist sehr umfangreich und niemals abschließend. Mit jährlich zwischen 600 und...

Lokales
lächen- und Waldbrände kommen immer häufiger vor. Dann ist die Feuerwehr gefragt. Foto: Horst Cloß

Wehrleute unterzogen sich Seminar
Für Flächen- und Waldbrände gerüstet

Von Horst Cloß Kusel-Altenglan/Horschbach. Es hat sich gezeigt, so VG-Wehrleiter Jens Werner, dass infolge der klimabedingten Trockenheit die Gefahr der Flächen- und Waldbrände enorm gestiegen ist. Um sich für das erwartete weitere Ansteigen von Bränden besser zu rüsten, hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ein Seminar besucht, das von Experten aus Leipzig und Lambrecht angeboten wurde.Zunächst drei Stunden Theorie in der Fritz-Wunderlich-Halle mit 80 Angehörigen der Wehren....

Lokales
Wehrführer Wolfgang Zander erläutert dem 1. Beigeordneten der VG, Roger Schmitt, die Technik. Foto: Anja Stemler

Schwarz-Weiß Konzept der Öffentlichkeit vorgestellt
„Ein Zeichen gegen den Feuerkrebs gesetzt“

Von Anja Stemler Altenglan. Brandrauch besteht aus bis zu 5.000 Substanzen, von denen fast alle giftig sind. Im Einsatz schützen sich die Feuerwehrleute unter anderem mit umluftunabhängigem Atemschutz und ihrer speziellen Brandschutzbekleidung gegen diese Gefahren.Gegen die Verschmutzungen und die Verschleppung der giftigen Brandrückstände kann man etwas tun und somit das Risiko, an den Spätfolgen zu erkranken, minimieren - in diesem Fall spricht man auch von der Schwarz-Weiß-Trennung. Dies...

Lokales
Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Dürkheim im April 1953 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim
2 Bilder

200 Jahre Feuerwehr Bad Dürkheim
Zweite Spritze für Winzerort

Bad Dürkheim. Ein Dokument aus dem Jahr 1820 belegt eine Feuerwehr in Dürkheim. Mit den Aufgaben und der Technik entwickelten sich die Anforderungen an die Feuerwehrleute, die bis heute ehrenamtlich arbeiten.  Die Brandordnung zur Organisation der Feuerlöschanstalten legt fest, dass die Brandbekämpfung der Polizeibehörde untergeordnet ist, die Feuerlöschspritzen dreimal im Jahr getestet werden und die Feuerwehrleute regelmäßige Übungen abhalten. Aus diesem Dokument, das 1820 vom Dürkheimer Rat...

Lokales
Foto: Feuerwehr Ottersheim
12 Bilder

Grundsteinlegung und Richtfest an einem Tag
Die Feuerwehr Ottersheim hat allen Grund zu feiern

Ottersheim. Ein großer Tag und ein Etappenziel für die Feuerwehr Ottersheim war der 29. August. Nach fünf-monatiger Bauzeit, wurden beim neuen Feuerwehrhaus die Grundsteinlegung und das Richtfest -  Corona-bedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit - gefeiert.Durch den Lockdown konnte die Grundsteinlegung nicht im April stattfinden und wurde dementsprechend am Samstag nachgeholt. 63 geladene Gäste konnte der stellvertretende Wehrführer Thomas Kreiner begrüßen. Landrat Dr. Fritz Brechtel, sowie...

Blaulicht

Feuerwehr Kusel musste ausrücken
Beim Rückwärtsfahren Fahnenmast übersehen

Kusel. In den frühen Morgenstunden des Samstag befuhr ein Verkehrsteilnehmer den Baustellenbereich in der Glanstraße. Beim Versuch rückwärts zu rangieren übersah er den Fahnenmast eines örtlichen Betriebes und kollidierte mit diesem. Aufgrund des Unfalles und weiterer Umwelteinflüsse wurde die Standfestigkeit des Mastes so eingeschränkt, dass dieser drohte auf den anliegenden Radweg zu stürzen. Die Feuerwehr Kusel rückte deswegen aus und sicherte die Lage. |pikus

Blaulicht
Foto: Walter

Feuerwehr-Fortbildung zum Thema Elektromobilität
Was tun, wenn ein Elektroauto brennt?

Donnersbergkreis. Immer mehr Fahrzeuge im Straßenverkehr setzen auf alternative Antriebsarten. Für Feuerwehren stellt dies neue Herausforderungen dar, da mit der fortschreitenden Verbreitung der Elektromobilität auch die Arbeitsweisen der Feuerwehren auf diese Technik angepasst werden müssen. Der Kreisfeuerwehrverband Donnersberg hatte aus diesem Grund in Kooperation mit der Brandschutzdienststelle des Donnersbergkreises die Feuerwehraktiven aus dem Landkreis zu einem Vortrag zu diesem Thema in...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehr Kusel muss anrücken
Beim Rückwärtsfahren Fahnenmast übersehen

Kusel. Am frühen Samstagmorgen, 29. August, befuhr ein Verkehrsteilnehmer den Baustellenbereich in der Glanstraße. Beim Versuch rückwärts zu rangieren übersah er den Fahnenmast eines örtlichen Betriebes und kollidierte mit diesem. Aufgrund des Unfalles und weiterer Umwelteinflüsse wurde die Standfestigkeit des Mastes so eingeschränkt, dass dieser drohte auf den anliegenden Radweg zu stürzen. Die Feuerwehr Kusel rückte deswegen aus und sicherte die Lage. Polizeiinspektion Kusel

Lokales

Feuerwehr Heuchelheim
Vier Wechsel in den aktiven Feuerwehrdienst und Wehrführerwahl

Am Samstag, den 29.08.2020 trafen sich die Feuerwehrkameradinnen und –Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heuchelheim auf dem Außengelände des neuen Gerätehauses in Heuchelheim. 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heuchelheim wurden an diesem Tag durch Michael Reith (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim) nach erreichen der Altersgrenze von 16 Jahren aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen. Wir wünschen Jenny Stutzmann, Marcel Adams, Jannis...

Lokales
Treffen will gelernt sein: Zielen üben im Krebsbächel. | Foto: C. Daußmann
4 Bilder

Neustart für die kleinen Helfer nach Corona-Lockdown bei der Freiwilligen Feuerwehr
Mobile Bambinis erobern Rinnthal

Rinnthal. Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will – doch mit dem Coronavirus war das die letzten Wochen leider nicht so einfach. Weiterhin erschweren die geltenden Bestimmungen die Treffen der Bambinis. Daher ließ sich die Bambini-Feuerwehr in Rinnthal etwas Besonderes einfallen: Am Dienstag, 25. August, konnte mit „Bambini On The Road“ endlich wieder eine Übung stattfinden. Seit dem 13. März kam der Feuerwehr-Nachwuchs nicht mehr auf die bekannte Art zusammen. „Wir haben unsere Bambinis...

Lokales

Freude bei der Feuerwehr:
Waldbrandtragekörbe gespendet

Philippsburg. Die Freiwillige Feuerwehr in Philippsburg freut sich: Jetzt ist sie im Besitz von drei für ihre Arbeit wichtigen Waldbrandtragekörbe. Die Spende von stattlichen 4.000 Euro übergab Edith Zack als Vertreterin der Badischen Beamtenbank an den Förderverein der Feuerwehr, der damit die Anschaffung finanzierte. Gerne unterstütze die BBB die Feuerwehr und würdige damit ihr vorbildliches Engagement, ließ die Bankerin wissen. Vor dem Philippsburger Feuerwehrgerätehaus gab es viele...

Lokales
Foto: Feuerwehr VG Waldfischbach-Burgalben
7 Bilder

Dachstuhlbrand Hauptstraße Waldfischbach
Löscharbeiten am ehemaligen Hotel Martin

Am Abend des 4. August, 19.35 Uhr, wurden die Löscheinheiten der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben mit dem Stichwort „Dachstuhlbrand Hauptstraße Waldfischbach“ alarmiert. Aufgrund der Meldung erfolgte sofort Vollalarm für alle Einheiten der Verbandsgemeinde. Eine riesige, weithin sichtbare Rauchwolke war über dem Ortskern von Waldfischbach zu sehen. Als die ersten Feuerwehr-Einheiten am Einsatzort eintrafen, brannte bereits der gesamte Dachstuhl des ehemaligen Hotels Martin. Das Feuer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ