Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt
Seminar „Reanimation und Drehleiter“ in der Hauptfeuerwache Neustadt

Neustadt an der Weinstraße. Am Mittwochabend (30.09.2020) fanden sich Rettungsdienstpersonal und Notärzte der DRK Rettungswache Neustadt zu einem Seminar in der Hauptfeuerwache zusammen. Es ist immer öfters der Fall, dass die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes nachgefordert oder sogar gleich dazu alarmiert wird. Bei den Einsätzen geht es zum Teil um Tragehilfe, Unterstützung bei einer Reanimation oder zur Rettung des Patienten über ein Hubrettungsfahrzeug. Bis vor kurzem musste...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Stromausfall im Stadtgebiet Zweibrücken
Schmorbrand an Stromleitung

Zweibrücken. Gegen 13.35 Uhr kam es an der Einmündung Hofenfelsstraße / Sundahlstraße zu einem Brand in einer Trafostation der Stadtwerke. In einem dortigen Schaltschrank kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Schmorbrand an einer 20 KV-Leitung, der von der Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. In der Folge des Brandes kam es zu einem großflächigen Stromausfall in Zweibrücken, von dem bis 16 Uhr circa 3000 Haushalte und Gewerbebetriebe von Teilen des Stadtgebietes und...

Lokales

"Feuerwehren leisten unverzichtbaren Dienst am Nächsten"
Spende für das neue Feuerwehrhaus

Freudige Überraschung für die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und ihre Freiwillige Feuerwehr: Einen Spendenscheck über 10.000 Euro überreichte jetzt Vorstandsmitglied Dr. Moritz Finkelnburg von der Versicherungsgruppe Badischer Gemeindeversicherungsverband BGV / Badische Versicherungen an Bürgermeister Sven Weigt. „Im Rahmen unseres Engagements zur aktiven Schadenverhütung wollen wir damit die Einrichtung eines Fitnessraumes im künftigen neuen Feuerwehrhaus nachhaltig unterstützen“, betonte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Brand in Eisenberg
Sieben Hausbewohner erleiden Rauchgasvergiftung

Eisenberg. Am Montag, 28. September, 9.24 Uhr, kam es in der Hauptstraße in einem Einfamilienhaus zu einem Brand. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache im Keller des Anwesens aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell eindämmen und damit ein Übergreifen auf das Obergeschoss verhindern. Aufgrund starker Rauchentwicklung erlitten sieben Bewohner leichte Verletzungen durch eine Rauchgasintoxikation. Drei Bewohner wurden in ein Krankenhaus gebracht, für vier Bewohner war eine ärztliche...

Blaulicht
Die Halle war teilweise eingestürzt, als die Feuerwehrleute eintrafen | Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
5 Bilder

Update zur Brandursache
Mülldeponie in Heßheim in Flammen

Update von Montag, 28. September 13.10 UhrHeßheim/Gerolsheim. Wie die App KATWARN und später meldete, brannte am Donnerstagmorgen, 24. September, eine Lager- und Sortierhalle für Wertstoffabfälle an der Landstraße 520. Am Donnerstag, 24. September, wurde gegen 4.30 Uhr der Alarm für den Brand bei der Süd-Müll GmbH gemeldet.  Die Lager- und Sortierhalle mit einer Grundfläche von 3.000 Quadratmetern stand bereits in Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen, Teile waren schon eingestürzt. In der...

Lokales

Gemeinderat beschließt zu Feuerwehrangelegenheiten

Eine breite Palette an Feuerwehrthemen hatte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung auf der Agenda. Zuerst beschloss das Gremium die Änderung der Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Hambrücken. Grund hierfür sei, so hatte Bürger-meister Dr. Wagner zuvor zum Sachverhalt ausgeführt, die Einführung einer Kindergruppe „Löschdrachen“, weswegen nun der Sat-zungstext angepasst wurde. Der Beschluss erfolgte einstimmig. Des Weiteren beschloss der Gemeinderat die Neufassung der Entschädigungssatzung...

Blaulicht
Mähdrescherbrand in Kraichtal-Unteröwisheim
6 Bilder

Vollbrand eines Mähdreschers
Mähdrescherbrand in Kraichtal-Unteröwisheim

Kraichtal-Unteröwisheim: Die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal wurde heute Nachmittag kurz vor 15 Uhr mit der Tagalarmgruppe und den Abteilungen Unteröwisheim, Oberöwisheim, Neuenbürg und Münzesheim zu einem Brandeinsatz an die L553 zwischen Münzesheim und Unteröwisheim alarmiert. Aus bisher noch unerklärlicher Ursache fing ein Mähdrescher Feuer und drohte das noch nicht abgeerntete Maisfeld in Brand zu stecken. Der Landwirt bemerkte schnell die Gefahr und setzten einen Notruf ab....

Blaulicht

Autobrand in Bad Bergzabern
PKW auf Hebebühne abgebrannt

Bad Bergzabern. Am Montag, 21. September, geriet gegen 9.30 Uhr ein Pkw auf der Hebebühne einer Autowerkstatt in der Sudetenstraße in Bad Bergzabern in Brand. Durch den Brand wurde das Dachgebälk der Halle in Mitleidenschaft gezogen, wodurch Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Zur Klärung der Brandursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Landau ein Brandsachverständiger beauftragt, der den Brandort gemeinsam mit Ermittlern der Kriminalinspektion Landau...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Zwischen Niederalben und Baumholder
Motorradunfall

Niederalben/Baumholder. Am Montag, 21. September, gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Altenglan und Ausrückegemeinschaft Mittleresglantal zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad zwischen Niederalben und Baumholder alarmiert. Ein Motorradfahrer kam in einer Kurve von der Straße ab und stürzte eine ca. 3 m tiefe Böschung hinab. Hierbei zog sich der Fahrer schwerste Verletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden. Die Feuerwehren sicherten die...

Blaulicht
Wiesenbrand in Waldfischbach-Burgalben. | Foto: Polizei Pirmasens

Brandursache ist unklar
Wiesenbrand in Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, 19. September,  wurde gegen 15.30 Uhr, ein Wiesenbrand oberhalb des Jugendheims Maria Rosenberg gemeldet. Die örtliche Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 17 Mann vor Ort und konnte verhindern, dass das Feuer auf den naheliegenden Wald übergriff. Circa 30 Quadratmeter Wiese brannten ab. Die Brandursache ist ungeklärt, weshalb auch eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann. Zeugen gesuchtZeugen, die im Zusammenhang mit dem Brand Beobachtungen gemacht...

Blaulicht
Der Unrat brannte lichterloh | Foto: Polizei Pirmasens

Brand auf Wochenendgrundstück in Pirmasens
Kriminalpolizei ermittelt

Pirmasens. Am Montag, 21. September, wurde gegen 8.30 Uhr ein Brand auf einem Wochenendgrundstück im hinteren Bereich der Straße "Am Simter Berg" gemeldet. Auf dem Grundstück, das circa 250 Meter hinter dem Sportplatz von Grün-Weiß-Pirmasens liegt, war ein Brand im Beisein des 72-jährigen Pächters ausgebrochen. Auf dem Grundstück lagerte sehr viel Altholz und Unrat. Außerdem befanden sich ungefähr 30 Tiere, Ziegen, Hasen, Gänse, Hühner und fünf Hunde auf dem umzäunten Grundstück, die sich...

Blaulicht
Dieser Geländewagen hatte den Brand verursacht | Foto: Polizei Lauterecken
2 Bilder

Breitenheim: Auto verursacht Flächenbrand
Feuerwehr im Löscheinsatz

Breitenheim. Durch einen Brand sind eine Weidefläche und ein Geländewagen am Mittwochnachmittag, 16. September, zwischen Breitenheim und Desloch beschädigt worden. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor sich die Bäume des nahegelegenen Waldes entzündeten. Eine Frau war zuvor mit ihrem Geländewagen auf die Grünfläche gefahren, um eine neue Schafweide einzuzäunen. Sie bemerkte beim Anhalten ein Geräusch unter dem Auto und erkannte, dass sich dort ein Feuer entfacht hatte. Feuer am Auto...

Lokales
4 Bilder

Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr des Unterkreises Kraichgau

Auch in Zeiten von Corona darf der Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehren nicht stillstehen, weshalb der Feuerwehrunterkreis Kraichgau unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen am vergangenen Montag einen neuen Grundlehrgang für die Feuerwehrausbildung startete. Am Montag, den 14.September fanden sich 13 Feuerwehrangehörige, davon 7 junge Frauen, aus den Gemeinden Kraichtal, Östringen und Kronau im Schulungsraum des Münzesheimer Feuerwehrhauses ein, um die ersten Inhalte der...

Blaulicht
Foto: Walter

Brand in der Pirmasenser Delaware-Avenue
Großeinsatz der Feuerwehr

Pirmasens. Am Dienstag, 15. September, 10.45 Uhr, wurde die Polizei über die Rettungsleitstelle über den Brand eines größeren Bürogebäudes in der Delaware-Avenue informiert. Es handelt sich um ein viergeschossiges Gebäude, in dem mehrere Firmen vertreten sind. Der Brand war im verschlossenen Serverraum im Keller ausgebrochen, weshalb nach derzeitigem Stand von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz und konnte den Brand schnell...

Blaulicht
Die abgebrannte Fläche an der Autobahn 65 war 1.000 Quadratmeter groß | Foto: Polizei Landau

Feuerwehreinsatz an der A65
Reifenpanne führt zu großem Flächenbrand

Edenkoben. Ein geplatzter Reifen an einem bulgarischen Sattelzug führte am Dienstag, 15. September, zu einem Flächenbrand neben der Autobahn 65. Der 43-jährige bulgarische Lkw-Fahrer war mit seinem Gespann von Landau kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs, als ihm etwa zwei Kilometer vor der Raststätte Pfälzer-Weinstraße-Ost ein Reifen an seinem Sattelauflieger platzte. Um den Verkehrsfluss nicht zu behindern, zog der Lkw-Fahrer nach rechts auf den Seitenstreifen und fuhr zunächst mit...

Lokales
Seit 28 Jahren bei der freiwilligen Feuerwehr und für jeden Einsatz bereit   | Foto: ps
2 Bilder

Sabrina Ulm-Rupp ist die erste Wehrführerin einer Stützpunktwehr in der gesamten Region
Frauenpower bei der Feuerwehr

Ehrenamt.365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich – Sie gefährden ihr eigenes Leben, um sich für andere einzusetzen und im Notfall zu helfen. Ohne die freiwilligen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner würde es schlecht aussehen. Mittlerweile zieht es nicht nur Männer in dieses Ehrenamt, auch Frauen fassen immer öfter Fuß bei der freiwilligen Feuerwehr. So auch Wehrführerin Sabrina Ulm-Rupp von der freiwilligen Feuerwehr Winnweiler. Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit der Feuerwehrfrau. Von...

Lokales
Foto: Tim Altschuck
19 Bilder

Waldbrandübung bei Waldgrehweiler
Über 40 Feuerwehrleute im Einsatz

Von Tim Altschuck Waldgrehweiler. Von der Landesstraße L 385 aus entdecken Autofahrer eine starke Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen Waldgrehweiler und Ransweiler. Waldbrand! Jetzt darf keine Minute verloren werden. Sieben Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land rücken nun aus. Waldgrehweiler ist zuerst am Ort des Geschehens. Nach und nach beginnen die Löscharbeiten. Was sich nach einem dramatischen Ereignis anhört, ist zum Glück nur eine Übung. Dennoch: Aufgrund...

Blaulicht
Foto: pol

Schwerer Unfall auf Bundesstraße 48 bei Winnweiler
Fünf Verletzte

Winnweiler. Am frühen Sonntagabend, 13. September, wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Bundestraße 48, zwischen Winnweiler und Schweisweiler, eine Person schwer und vier Personen leicht verletzt. Eine 57-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis kam mit ihrem Transporter nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte dort zunächst einen entgegenkommenden Pkw im Heckbereich, bevor es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem nachfolgenden, entgegenkommenden Pkw kam. Durch die Wucht des Aufpralls...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr FT

Autobahn 61 Frankenthal/Worms
Nach Unfall zwei Verletzte

Frankenthal. Zwei Leichtverletzte und zwei beteiligte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der BAB 61 im Bereich des AK Frankenthals in Fahrtrichtung Koblenz, zu dem die Feuerwehr Frankenthal am gestrigen Sonntag (13.09.2020) gegen 22:21 Uhr alarmiert wurde. Auf der Anfahrt der ersten Kräfte wurde bekannt, dass die Feuerwehr Worms auf der Rückfahrt von einem eigenen Einsatz auf der BAB61 bereits an der Unfallstelle vor Ort ist und Erstmaßnahmen trifft. Bei Eintreffen der ersten...

Blaulicht
Die Feuerwehr war ebenfalls am Einsatz beteiligt | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Auto in Flammen
Autobahn A650 zwischen Ludwigshafen und Bad Dürkheim

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 13. September, kam es kurz vor 20 Uhr zu einem Brand auf der Autobahn A650 im Stadtgebiet. Das bestätigte die Polizei Ludwigshafen auf Wochenblatt-Anfrage. Auf der Fahrbahn in Richtung Bad Dürkheim geriet ein Auto in Brand. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr Ludwigshafen war vor Ort und löschte den Brand. Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Wolke im ganzen Stadtgebiet wahrgenommen werden konnte. Zur Ursache und der Schadenshöhe...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Verkehrsunfall auf der B10
Fahrer verliert die Kontrolle über Wagen

Pirmasens. Ein Leichtverletzter und rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 10. September, gegen 14.50 Uhr, in der Auffahrt der Bundesstraße B 10 vom Staffelhof kommend in Fahrtrichtung Landau ereignete. In einem dortigen Kurvenbereich geriet ein 60-jähriger Pkw-Fahrer zunächst nach links in den unbefestigten Grünstreifen, versuchte anschließend nach rechts gegenzulenken, wobei er jedoch mit einem Straßenschild kollidierte und sein Auto...

Blaulicht
Foto: Walter

Feuerwehreinsatz in Obersimten
Traktorreifen in Brand geraten

Obersimten. Am Donnerstag, 10. September, gegen 22.55 Uhr, wurde die Polizei Pirmasens über einen Brand eines größeren Misthaufens auf dem Gelände eines Bauernhofes in der Hauptstraße von Obersimten informiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass zunächst eine Lagerstelle alter Traktorreifen in Brand geraten war und hierdurch der daneben befindliche Misthaufen entzündet wurde. Durch Verkehrsteilnehmer auf der Ortsumgehung wurden die Hofbesitzer auf den Brand aufmerksam gemacht und begannen...

Blaulicht
Foto: pol

Hoher Sachschaden nach Unfall in Zweibrücken
Gegen Laterne gefahren

Zweibrücken. Beim Befahren der Bitscher Straße aus Richtung Zweibrücken-Rimschweiler kam ein 20-Jähriger am Donnerstagabend, 10. September, 21 Uhr, ausgangs einer leichten Rechtskurve mit seinem Pkw nach links von seiner Fahrspur ab und stieß auf dem Bürgersteig der Gegenfahrspur frontal gegen den Mast einer Straßenlaterne. Dieser schlug gegen die Dachrinne des Hauses und beschädigte sie. Der Lampenschirm der Straßenleuchte fiel auf das Dach des Anwesens. Außerdem wurde die Hausfassade durch...

Blaulicht

Feuerwehr Kraichtal
Pythonalarm in Kraichtaler Stadtteil Oberöwisheim

Python-Alarm im Kraichtaler Stadtteil Oberöwisheim Vergangenen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal in den Stadtteil Oberöwisheim alarmiert. Eine Frau wollte eine Königspython aus dem Terrarium holen, um diese zu füttern. Diese biss der Dame jedoch in die Hand und umschlang ihren Arm. Da sie sich nicht mehr befreien konnte wählt sie den Notruf. Aufgrund des Alarmstichwortes alarmiert die Leitstelle die Tagalarmgruppe aus Münzesheim, den Führungsdienst und den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ