Flöte

Beiträge zum Thema Flöte

Lokales
2 Bilder

Tolle Stimmung bei den Weihnachtsvorspielen der Kreismusikschule

In der letzten Unterrichtswoche vor Beginn der Weihnachtsferien war in der Kreismusikschule Donnersbergkreis noch einmal viel los: Die Klassen von Barbara Schmitt, Galina und Valeri Rüb, Agnes Strasser, Diana Fütterer und Benjamin Reiter hatten erfolgreiche Vorspiele veranstaltet, bei denen ein zahlreiches Publikum zugegen war. Bärbel Schmitt, seit vielen Jahren für die Kreismusikschule Donnersbergkreis im Fach Querflöte tätig, hatte Ihre Schüler mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Haus...

Ausgehen & Genießen
Prof. Maria Stange.  | Foto: ps
2 Bilder

Klassisches Konzert in der Prot. Johanniskirche
Harfe trifft Flöte

Maikammer. Am Samstag, 30. November, 19 Uhr kommt in der Prot. Johanniskirche Maikammer ein außergewöhnliches klassisches Konzert für Harfe und Flöte mit Prof. Maria Stange (Harfe) und Prof. Pirmin Grehl (Flöte) zur Aufführung mit Werken von Louis Spohr, Arvo Pärt, Paul Hindemith, Jacques Ibert, J.S. Bach, Gabriel Fauré, Maruice Ravel und Camille Saint-Sans. Prof. Maria Stange ist international eine gefragte Solistin. Als Professorin lehrt sie in Stuttgart und Karlsruhe. Sie ist dafür bekannt,...

Ausgehen & Genießen
Die Band Short Tailed Snails | Foto: ps

Die Band Short Tailed Snails interpretiert traditionelle europäische Musik
Folk von hier bis damals

Speyer. Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Wunderbar poetisch, zutiefst herzergreifend oder einfach sehr vergnüglich – akustische Musik vom Feinsten aus Heidelberg. Die Short Tailed Snails hat sich die Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik zur Aufgabe gemacht. Gefühlvoll und charmant spielen die Musiker am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, lange vergessene Lieder, die sie mit Lust am Experiment zu neuem Leben erwecken. Dazu gibt es in der Johanneskirche Speyer, mitreißende...

Ausgehen & Genießen
Zur Sonntagsmatinee gastiert das „duo querhorn“ mit Diethard Stephan Haupt (Klavier), Chai Min Werner (Alphorn) und Johannes Hustedt (Flöte) im Kelterhaus Ubstadt.  | Foto: hustedt

Matinee im Kelterhaus mit gefragten Größen der Musikszene
Sonntagsmatinee von Klassik bis Moderne mit dem „duo querhorn“

Der Kulturkreis Ubstadt-Weiher lädt am Sonntag, 30. Juni 2019 um 11 Uhr zu einer Matinee mit dem „duo querhorn“ in das Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, ein. Die drei gefragte Größen der Musikszene vom „duo querhorn“ sind der Pianist und Dirigent Diethard Stephan Haupt, Chai Min Werner (Alphorn) und Johannes Hustedt (Flöte). Sie lieben es, im faszinierenden Zusammenspiel ihrer Instrumente den Klang zum Erlebnis zu machen. Ihr Repertoire umfasst Musik aller Stilrichtungen von Klassik bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/fabrixx

Die Flötengruppe der Musikschule Waghäusel-Hambrücken lädt ein
Die Vielfalt der Flöte im Konzert

Waghäusel. Ein Klangerlebnis der besonderen Art verspricht Ute Widdermann. Die Flötenlehrerin an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken veranstaltet mit ihren Schülerinnen am Sonntag, 24. März, um 18 Uhr im Saal der Musikschule erneut das Konzert „Flöten kreuz und quer“. Dabei werden die mehrmals preisgekrönten Querflötistinnen in unterschiedlichen Besetzungen musizieren. Zum Einsatz kommen vom Piccolo bis zur selten gespielten Kontrabassflöte alle Instrumente aus der Familie der Querflöten....

Lokales
Nora-Elisa Kahl (li.) und Lisa Oefler kombinierten prächtig, waren aber auch als Solistinnen Klasse.  Foto: Horst Cloß

Duo Oefler/Kahl begeisterte
Harfe und Flöte - gelungene Kombination

Kusel. Im Horst-Eckel-Haus demonstrierten die beiden Musikerinnen Lisa Oefler und Nora-Elisa Kahl, wie schön die Verbindung zwischen Harfe und Flöte auf ein Publikum einwirken kann. Die beiden Musikerinnen verbindet über das gemeinsame Interesse an Flöte bzw. Harfe auch eine langjährige Freundschaft. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass sie mit Werken von bekannten Komponisten wie Claude Debussy, Gioachino Rossini oder auch Philipp Telemann eine wunderschöne Atmosphäre in das...

Ausgehen & Genießen
Das „Trio Allegria“ mit Helma Terres (hinten), Michel Roublot (rechts) und Zhana Minasyan gastiert am 18. November im Rathaussaal in Wallhalben.  Foto: ps

Konzert mit „Trio Allegria“ am 18. November
„Perlen der Flötenmusik“

Südwestpfalz. Unter dem Titel „Mosaïques“ bringt das „Trio Allegria“ am 18. November, 18 Uhr, „Perlen der Flötenmusik“ im Rathaussaal in Wallhalben zu Gehör. Mitwirkende sind: Helma Terres (Querflöte), Michel Roublot (Querflöte) und Zhana Minasyan (Klavier). Die drei Musiker laden an diesem Abend ein zu einer musikalischen Reise von Antonio Vivaldi bis Philippe Gaubert mit Stationen bei Georg Philipp Telemann, Georges Bizet, Franz Doppler und Emil Kronke. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert mit Rabea Michler und Bernd Camin
Eine musikalische Reise um die Welt

Die Blockflötistin Rabea Michler konzertiert mit dem Pianisten Bernd Camin am 3. November 2018 um 18.00 Uhr im Zehnthaus in Römerberg-Berghausen. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf "Eine musikalische Reise um die Welt" und bringt Werke von Vivaldi, Krähmer und Mozart sowie Melodien aus Ungarn, Irland, USA und Israel zu Gehör. Zahlreiche Highlights aus dem gemeinsamen Repertoire der beiden Musiker werden durch ein lebendiges und dynamisches Zusammenspiel sowie den farbenreichen Einsatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ