Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Lokales
Am Freitag, 30. Juni 2023, finden die Kunst- und Einkaufsnacht statt | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Frankenthaler Kulturtage 2023
Musik und Kunst vereint

Frankenthal. Vom 29. Juni bis 2. Juli finden in diesem Jahr wieder die Frankenthaler Kulturtage statt. Eigentlich in einem zweijährigen Turnus, fanden die letzten Kulturtage pandemiebedingt 2019 letztmalig statt. 1981 wurden die Frankenthaler Kulturtage ins Leben gerufen. Ziel war es, die Frankenthaler Kulturszene der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Damals entschied man sich, alle zwei Jahre den Künstlern und Kulturschaffenden die Möglichkeit zu bieten, sich innerhalb der Stadt zu...

Blaulicht
Unerlaubt Fotos in Umkleidekabine im Schwimmbad gemacht: Polizei Bad Dürkheim sucht Zeugen (Symbolbild) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Schwimmbad in Bad Dürkheim
Unerlaubt Fotos in Umkleidekabine gemacht

Bad Dürkheim. Am Freitag, den 09.06.2023, wurde durch einen unbekannten Täter im Zeitraum zwischen 19:20Uhr-19:40 Uhr unberechtigt Fotos von zwei Personen in einer Umkleidekabine des Freizeitbades Salinarium in Bad Dürkheim getätigt. Während die beiden 17- und 18-jährigen aus Mannheim stammenden Geschädigten sich in einer gemeinsamen Kabine umzogen, konnte der 18-jährige Geschädigte plötzlich feststellen, dass ein schwarzes Smartphone zum einen über die Kabinentür und danach unter die...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Fotos von Hans-Peter Melder können ab 3. März im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim bewundert werden.   | Foto: Hans-Peter Melder

Ausstellung von Hans-Peter Melder im 3F-Museum Deidesheim: Schönes Norwegen

Deidesheim. Die Ausstellung mit Werken des Hobbyfotografen Hans-Peter Melder im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim wurde nicht wie irrtümlich angekündigt am 3. Februar eröffnet, sondern startet erst am 3. März. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Johann-Peter Melder ist von Hause aus promovierter Chemiker und hat über 30 Jahre in der BASF in Ludwigshafen gearbeitet. Er ist Jahrgang 1959 und stammt aus Ettenheim. Sein Studium führte ihn nach Freiburg und nach...

Ausgehen & Genießen
Ausstrellung im Stadtarchiv | Foto: Ausstellung Schlesiger / Stadt Karlsruhe

Fotoausstellung streift durch das Jahr 1973
Geschichte von Karlsruhe wird durch Bilder lebendig

Karlsruhe. Mit seiner diesjährigen Fotoausstellung in der Reihe "Vor 50 Jahren … Mit Horst Schlesiger durch das Jahr" unternimmt das Stadtarchiv Karlsruhe einen Streifzug durch das Jahr 1973. Der langjährige Pressefotograf Horst Schlesiger (1925-1993) begleitete auch 1973 mit seinen (Schwarzweiß-) Fotografien die lokale Berichterstattung. Aus den über 2.000 abgedruckten Bildern ist nun im Foyer des Stadtarchivs vom 14. Februar bis 28. September eine kleine Auswahl zu sehen. Sie dokumentiert...

Lokales
Sie hängen und können nun besichtigt werden! Prost | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Melders erste Fotokunstausstellung im 3F-Museum

Deidesheim. Ab 2. März wird im 3F-Museum in Deidesheim für ein paar Wochen eine neue Ausstellung in der Treppengalerie stattfinden. Der Kontakt kam über den ehrenamtlich tätigen Museumsmitarbeiter Herrn Uhrig zustande, der im Wochenblatt die wundervollen Fotos von Norwegen sah und meinte, dass sie viel zu schade seien, um sie in der Schublade „verkümmern“ zu lassen. Nach einem kurzen Kennenlernbesuch war die Aktion im Kasten und kann nun von Interessierten zu den Museums-Öffnungszeiten...

Ausgehen & Genießen
Das Foto „Steinmarder“ von Johnny Krüger | Foto: Johnny Krüger
2 Bilder

Fototage: Rund 210 Fotos zum Thema „Landschaft - Natur - Kultur“

Pirmasens. Schlanker, aber umso facettenreicher: Aus den Pirmasenser Fototagen werden in ihrer nunmehr siebten Auflage im kommenden Jahr die Fototage kompakt. Konkret bedeutet dies, dass sich das begleitende Programm der beliebten Veranstaltung für Fans von außergewöhnlicher Fotokunst auf das Wochenende vom 27. bis 29. Januar 2023 konzentriert. Das Leitthema „Landschaft – Natur – Kultur“ der Vorträge, Filme und Multivisionsshows im Pirmasenser Kulturzentrum Forum Alte Post zieht sich dabei auch...

Lokales
Foto-Wettbewerb: Fotos, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen, können an die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim geschickt werden/Collage Symbolfoto | Foto: jakkapan/stock.adobe.com

Fotowettbewerb „Vielfalt: Menschen in Rheinland Pfalz“

Bad Dürkheim. Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz – und damit auch die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim – und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: Es werden Fotos gesucht, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen. Denn Rheinland-Pfalz ist ein Land der Vielfalt. Und dennoch ist diese Vielfalt in Flyern, auf Websites oder sonstigen Materialien von Behörden, Institutionen oder Vereinen noch nicht immer so sichtbar. Das soll der Wettbewerb ändern....

Lokales
Die Villa Böhm, der Amtssitz von Josef Bürckel | Foto: Privatarchiv: Karl Fücks

Fotodokumentation von Karl Fücks
Neustadt im Nationalsozialismus

Neustadt. Am Samstag, 5. November, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zu einer Fotodokumentation ein. Karl Fücks zeigt Fotos verschiedener Orte und Gebäude in und um Neustadt, die damals in unterschiedlicher Weise durch die NSDAP und ihre Organisationen genutzt wurden. Erläutert werden auch die Funktionen der jeweiligen Behörden und Organisationen, so dass nicht nur ein Überblick über das Stadtbild der damaligen Gauhauptstadt, sondern auch über die lokale Struktur der NSDAP gegeben...

Ausgehen & Genießen
am Paddelweiher in Queichtal | Foto: Michael Hochreuter @huettenhopper
91 Bilder

Pfalz und Baden - Bilder aus dem August 2022

Mitmachen. Wieder ist ein Monat des Jahres 2022 vergangen. Kaum hatte der Sommer begonnen, steht nun auch schon der Herbst vor der Tür. Sehr viele Sonnentage liegen hinter uns, belohnt wurden wir mit zahlreichen Fotomotiven in der Pfalz und im Badischen. Wie jeden Monat haben wir auch für den August, die veröffentlichten Schnappschüsse auf wochenblatt-reporter.de in einer Bildergalerie zusammengefasst.  Fotofans aufgepasst: Fotowettbewerb noch bis 14. SeptemberDer Fotowettbewerb für den...

Lokales
4 Bilder

Wasser in Szene gesetzt
Wolken

Bild 1: Auf einer Wanderung im Pfälzer Wald: Im Vordergrund Flemlingen im Oktober 21 Bild 2: Spaziergang durch die Weinberge: Blick auf Böchingen im Mai 22 Bild 3: Ursprünglich war der Zeppelin im Fokus: Blick Richtung Roschbach im April 22 Bild 4: Himmel im abendrot über Walsheim im Juli 22

Ausgehen & Genießen
Erfrischende Quelle
75 Bilder

Pfalz und Baden - Bilder aus dem Juli 2022

Pfalz und Baden Bilder Juli 2022. Was für ein Monat: Der Juli 2022 bot wieder eine große Vielfalt an schönen Momenten in der Pfalz und Baden. Nach der Corona-bedingten Pause finden nun endlich wieder die vielerorts beliebten Ortskerwen und -feste statt. Auch wurden wir im Juli von der Sonne verwöhnt, das zeigt sich auch in den zahlreichen Schnappschüssen, die vergangenen Monat auf wochenblatt-reporter.de veröffentlicht wurden. Wir haben die tollen Impressionen wieder in einer Bildergalerie...

Lokales
6 Bilder

Karlsruhe Mühlburg Gartenanlage Oberer See
Seidenbaum (Schlafbaum)

Herrlich erholsam der Spaziergang durch die Gartenanlage Oberer See und lecker Essen kann man auch dort:  "Mediterranes Kroatisches Restaurant Oberer See" . Fotos : u.a. Seidenbaum - der Seidenbaum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Unterfamilie der Mimosengewächse innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler gehört.

Ausgehen & Genießen
Foto: Nominierte Bücher, Fotos: RP
7 Bilder

„Deutscher Fotobuchpreis 21|22“
Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz

Karlsruhe. Die Hochschule der Medien (HdM) und das Regierungspräsidium Karlsruhe präsentieren die acht Preisträger des Wettbewerbs „Deutscher Fotobuchpreis 21|22“ und rund 100 herausragende Werke weiterer Wettbewerbsteilnehmer im Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17 in Karlsruhe. Ab Montag, 11. Juli 2022, bis Freitag, 26. August 2022, können Besucherinnen und Besucher nach Lust und Laune montags bis freitags, jeweils von 11 bis 18 Uhr, in den opulenten und herausragend...

Ausgehen & Genießen
Abendstimmung | Foto: Ilona Schäfer
79 Bilder

Mai 2022 in Bildern aus der Pfalz und Baden

Bildergalerie Mai 2022. Was für ein Monat: Wettermäßig wurden wir in diesem Monat fast ausschließlich von der Sonne geküsst. An wenigen Tagen gab es das ein oder andere Hitzegewitter und Hagel. Für einige unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter bot der Mai das perfekte Fotowetter. Aber auch ansonsten gab es im Mai einiges zu erleben. Zahlreiche Veranstaltungen sorgten für Abwechslung. Großes Highlight für viele aus der Pfalz: Der Aufstieg des 1. FCK in die 2. Bundesliga. Wo...

Lokales
Die Pressetour startete auf dem Rathausdach... | Foto: Basaric-Steinhübl
46 Bilder

Ludwigshafen
Fototour durch das Rathaus-Center und das Rathaus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Zeitplan für den Rathaus-Abriss steht, gerade werden die Ausschreibungen für die Abrissunternehmen erstellt, im Sommer soll der Bauzaun aufgestellt werden. Ende des Jahres 2022 sollen dann die ersten Abrissarbeiten starten, Ende 2025 soll der komplette Komplex der Vergangenheit angehören.  Am Freitag, 20. Mai 2022, gab es eine Presseführung durch das Rathaus und das Rathaus-Center, die interessante Einblicke in die vorbereitenden Maßnahmen und die Probesanierungen sowie...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fotografie | Foto: Pexels / Pixabay

Auf Fotosafari durch den Wildpark

Ludwigshafen. Sich gebannt auf die Lauer legen und auf den richtigen Moment warten. Jetzt bloß keine hektische Bewegung und auch kein lautes Geräusch: Tipps und Tricks für die besten Tieraufnahmen, die erhalten am Samstag, 28. Mai 2022, alle Teilnehmer*innen der Fotosafari. Von 10.30 bis 12.30 Uhr geht es mit der eigenen Kamera oder dem Smartphone durch den Wildpark Rheingönheim, Neuhöfer Straße 48. Referentin Nina Mack hilft bei der Spurensuche nach wilden oder zahmen Tieren und gibt nützliche...

Lokales
Anlässlich des „Tags der Familie“ wird es im Innenhof des Kinderschutzbundes am 14. Mai auch eine Leseecke für Kinder geben | Foto: Lina Kivaka/Pexels

Flohmarkt, Hoffest, Fotoaktion und mehr
„Tag der Familie“ in Landau

Landau. „Alles Familie!“ Unter diesem Motto wird der Kinderschutzbund-Mai bunt: mit einem Second-Hand-Angebot in fröhlichen Farben und einem Hoffest zum „Tag der Familie“ am 14. Mai samt liebevollen Aktivitäten für Groß und Klein aus Flohmarkt, Fotoaktion, Leseecke und Popcornspaß. Flohmarkt mit Kleidung und Outdoor-SpielsachenDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31,...

Lokales
 Annelie Henn darf sich mit dieser Aufnahme über eine Medaille freuen Foto: Fotoclub Tele Freisen

German International Photocup
Großer Erfolg für Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Bei dem renommierten Fotowettbewerb nahmen in diesem Jahr über 1000 Einsender aus aller Welt mit mehr als 13.000 Bildern teil. Stark vertreten waren Asien (China, Taiwan, Indonesien, Indien) und Europa, aber auch Südafrika, die USA, Australien und Neuseeland. In der Clubwertung belegt Tele Freisen mit 53 Punkten den elften Platz und ist damit zusammen mit AKF Kaufbeuren der zweitbeste deutsche Verein, knapp hinter der Fotogruppe Blende 11 Saar (Platz 10). In der Einzelwertung ist...

Ratgeber
Frischlinge gehören zu den verletzlichsten Tierkindern in unseren Wäldern.
Auf ihren ersten Ausflügen durch die Wälder bleiben die Frischlinge immer in der Nähe ihrer Mutter. Ihr ausgeprägter Geruchssinn hilft ihnen, sie jederzeit zu erschnüffeln.
93 Bilder

Bildergalerie: Rückblick auf März 2022 in der Pfalz und Baden

Bildergalerie März 2022. Geht es nur mir so oder vergeht für Sie die Zeit ebenso schnell? Gerade erst den Frühlingsanfang gefeiert und die Uhr umgestellt, gehen wir nun schon auf Ostern zu. Das beweisen auch die Schnappschüssen unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter. Hier wurden bereits die ersten Ostereier bemalt und fleißig dekoriert. Neben zahlreichen Fotos von wunderschön blühenden Pflanzen, gibt es wieder zahlreiche Fotos aus der Tierwelt zu entdecken. Und was...

Lokales
Feuerwerk über der Villa Ludwigshöhe | Foto: Foto AG der VHS Edenkoben

Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder“
Bilder in Edenkoben zu verkaufen

Edenkoben. Noch bis zum 1. April ist die Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ im Foyer der Verbandsgemeinde Edenkoben zu sehen. 50 Bilder der Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben präsentieren wie lebendig und vielfältig die Verbandsgemeinde Edenkoben ist, wie lebens- und liebenswert und schön die 16 Gemeinden sind. Stimmungen, Blickwinkel und zauberhafte Momente in den romantischen Winzerdörfern am Haardtrand und in den Genussoasen in den Gäugemeinden wurden...

Ausgehen & Genießen
Rollschnelllauf bei den World Games 1989 in Karlsruhe | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/Bildstelle I 5578/24

Ausstellung "Karlsruhe im Fokus"
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren

Karlsruhe. Vielfältige und größtenteils erstmals veröffentlichte fotografische Ansichten Karlsruhes und seiner Bewohner zeigt das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais noch bis zum 31. Juli 2022 in der Sonderausstellung „Karlsruhe im Fokus. Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren".  Dabei werden Werke von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel gezeigt. Präsentiert werden aus den Beständen des Stadtarchivs Karlsruhe stammende Fotografien, die unterschiedliche...

Lokales
Auf den Flügeln der Hoffnung: Fotoaktion der Familienbildungsstätte.  Foto: Bildungsstätte

Fotoaktion der Bildungsstätte
„Einander Engel sein“

Pirmasens. Die Corona-Pandemie stellt die Menschen nach wie vor vor große Herausforderungen. Trost können „himmlische Boten“ spenden. Deshalb hat die katholische Familienbildungsstätte die Aktion „Einander Engel sein“ gestartet, so die Leiterin Brigitte Facco. Viele Einschränkungen würden die Herzen der Menschen schwer machen. „Um allen Familien Mut und Hoffnung zu machen haben wir uns von den Engeln inspirieren lassen“, erklärt die Frontfrau des Bildungsstätte am Sommerwald. In der Bibel seien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ