Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Ratgeber
Auch bei der Gartenarbeit gibt es einiges zu beachten  | Foto: javallma/Pixabay

Welche Regeln beim Gärtnern zu beachten sind
Ab ins Beet

Garten. Die Temperaturen steigen und in den Fingern von Gartenfreunden kribbelt es. Sie wollen endlich wieder buddeln, jäten, pflanzen und säen. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten, wie etwa Pflanzabstände, Gartennutzung oder die Entsorgung von Gartenabfällen. Die ARAG Experten geben Auskunft und haben Tipps, wie man teure Gartenmöbel gut versichert. Allgemeine GartenpflegeMuss ein Mieter laut vertraglicher Regelung nur allgemein die Gartenpflege übernehmen, umfasst dies nach der...

Sport
2 Bilder

Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition – Laufen und Walken in Zeiten von Corona
100 Freistarts für Schüler und Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition Dubbe Dabbe für jeden Finisher

Frühlingszeit ist Laufzeit. In Zeiten von Corona sind Laufveranstaltungen rar gesät. Mit der Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition bietet der Ludwigshafener Lauf-Club Sololäufern, Duos und Vierer-Teams vom 2. bis 11. April 2021 die Möglichkeit, coronakonform ihre Form und Fitness zu testen. In Anlehnung an den Ludwigshafener Insellauf, der am 27. August 2021 - sofern es Corona zulässt - zum fünften Mal stattfinden soll, werden auch bei der Springtime-Edition vier Kilometer gelaufen oder...

Ratgeber

Frühlings - Duft liegt in der Luft
Gönnen Sie sich mal was Gutes

Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft und jetzt ist es Zeit sich was zu gönnen. Wir haben das alle sowas von verdient . Essen und Genuss was gibt es schöneres auf der Welt. Machen Sie mal was anders und achten Sie beim Einkauf auf neue Produkte. Überall gibt es Neues in den Regalen zu entdecken und die warten nur darauf in den Einkaufswagen zu wandern. Mal eine andere Obstsorte kaufen und Vielfalt genießen. An den Frische - Theken gibt es manches was Ihr Interesse weckt und zum kaufen...

Ratgeber
Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
15 Bilder

Frühling
Trotzdem!

Corona hin, Corona her, er ist da, der Frühling, diesem ollen Virus zum Trotz. Die Sonne lacht vom meist wolkenlosen Himmel, Bienchen und andere Nektarschlürfer sind unterwegs, um sich am süßen Inhalt der aufbrechenden Blüten zu laben. Kurze Spaziergänge an der frischen Luft sind zum Glück noch immer möglich, dabei begleitet mich nur meine Kamera um die Pracht einzufangen für alle, die aus verständlichen Gründen lieber daheim bleiben. Bitte bleibt alle gesund!

Ratgeber

Nur negatives von allen Seiten.....
Mit guter Laune durch den Tag

Im Moment ist es echt schlimm …..nur Schreckensnachrichten. Wir stehen Morgens auf und durch das Radio erstmal das neuste zum Virus...….. Die Welt steht Kopf und weiter geht`s mit der Flüchtlings Kriese. Zum Schluss der Wetter Bericht...… Alles grau in grau....Regenwahrscheinlichkeit…hoch. Meine Güte ? Gibt es auch noch was positives …… das frage ich mich jeden Tag. Jeder Tag hat was Gutes....man muss es nur sehen. Gehen Sie doch gut gelaunt durch den Tag.....vielleicht hilft es mal ein Lied zu...

Lokales
Diese Erdkröte und viele weitere Amphibien machen sich bald auf ihre Wanderung | Foto: Hubertus Schwarzentraub/NABU

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
20 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Der Friedrich-Ebert-Park

Einst war hier nur ein sumpfiger Altrheinarm mit binsenbewachsenen Tümpeln, genannt "Riedsaumwiesen". Nach dem Entwurf des Stuttgarter Architekten C.W. Siegloch, den er "Sternklar" nannte, begannen Anfang Februar 1925 die gärtnerischen Arbeiten. Innerhalb weniger Monate verwandelten 1000 fleißige Arbeiter das Areal in einen Park, der bereits am 28. Mai desselben Jahres planmäßig zur Eröffnung der "Süddeutschen Gartenbauausstellung" fertiggestellt war. Grade jetzt im Frühlig verzaubert uns das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
35 Bilder

Schau-und Sichtungsgarten Hermannshof Weinheim
Frühlingsträumereien

Er ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, der Hermannshof in Weinheim. Gerade jetzt aber explodiert dort förmlich die Natur, kaum weiß man wohin den Blick zuerst wenden... Unzählige Tulpen verwöhnen Auge und Gemüt mit den tollsten Farben und Formen, der Blauregen verströmt seinen betörenden Duft dazu. Bienen finden hier einen reich gedeckten Tisch, überall summt und brummt es. Bänke in lauschigen Ecken laden zum Verweilen und Träumen ein. Es fällt wirklich schwer sich von dieser...

Lokales
So schön blüht der Frühling im Bürgerpark in Bruchsal.  | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Frühlingsgefühle in der Pfalz und in Baden - Update: Glückliche Gewinner wurden benachrichtigt
Mitmachen und gewinnen

Wochenblatt-Aktion. Der Frühling ist längst da und an manchen Tagen liegt auch schon eine Brise Sommer in der Luft. In der warmen Jahreszeit gibt es überall in der schönen Pfalz und im schönen Baden viel zu erleben. Open-Air-Konzerte, Weinfeste, verkaufsoffene Sonntage oder Turniere von Sportvereinen, das blühende Blumenbeet im eigenen Garten oder eine Wanderung durch die wieder erwachte Natur: Es gibt zahlreiche Fotomotive aus der Region für Schönes oder Kurioses zum Thema Frühling. Wir...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ