Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales
In der Natur erde sie sich wieder, sagt Dr. Susanne Ganster. Die Landrätin setzt sich neben ihren zahlreichen kommunalen Aufgaben verstärkt für die Belange der Frauen ein.  Foto: Mineo

Landrätin macht Mut
Frauen in die Politik

Von andrea katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Wenn „frau“ in der Gesellschaft akzeptiert werden will, dann muss sie mit Kompetenz und Selbstbewusstsein punkten, sagt Dr. Susanne Ganster (44). Sie ist seit 1. Oktober 2017 Landrätin der Südwestpfalz. Ihr großes Anliegen ist es, die weibliche Bevölkerung mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und dabei den Frauen Mut zu machen, sich aktiv in Wirtschaft und Politik einzubringen und auch Führungspositionen zu übernehmen. Ihre eigene...

Lokales
Gemeinsam mit den Mitgliedern des Regionalen Runden Tisches gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Südwestpfalz (RRT) setzte Landrätin Dr. Susanne Ganster (2. von rechts) mit der Terre des femmes-Flagge in der Hand auch ein sichtbares Zeichen. Foto: Kreisverwaltung

Landrätin zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen
„Hinschauen, einmischen und aktiv werden“

Pirmasens/Südwestpfalz. Es ist ein Herzensanliegen der Politikerin: Am internationalen Aktionstag der Vereinten Nationen zeigte Landrätin Dr. Ganster Flagge gegen Gewalt an Frauen in engen sozialen Beziehungen. Bei der Aktion wurde mit Fahnen und Bannern von „Terre des femmes“ ein Zeichen gesetzt. Denn die Gewaltthematik ist nach wie vor hoch brisant. Das belegen die aktuellen Zahlen aus der polizeilichen Kriminalstatistik Rheinland-Pfalz. Nach den Worten der Landrätin wurden im letzten Jahr...

Wirtschaft & Handel
Frauen und Gesundheit Foto: pixabay/Darko Stojanovic

WebTalk-Reihe „Frauen und Gesundheit“
Warum die Medizin nur mit Frauen zukunftsfähig bleibt

Ludwigshafen. Von Oktober bis Januar 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus einmal im Monat zur WebTalk-Reihe „Frauen und Gesundheit“ ein. Vier Expertinnen aus Medizin, Pflege und Forschung sprechen über Themen wie geschlechtersensible Medizin, Chancengerechtigkeit in der Pflege und die Rolle von Frauen für die Zukunftsfähigkeit von Medizin. Warum bleibt die Medizin nur mit Frauen zukunftsfähig? Mit dieser Frage befasst sich beim dritten WebTalk am Dienstag, 14. Dezember 2021, Dr. Astrid Bühren,...

Blaulicht
Eine der gewalttätigen Frauen war stark alkoholisiert. Die andere war nach Angaben der Polizei nüchtern. | Foto: Needham

Polizeibeamte in Mannheim attackiert
Zwei Frauen rasten aus

Mannheim. Zwei körperliche Attacken von Frauen gegen Polizeibeamte registrierte die Mannheimer Polizei innerhalb weniger Stunden. Am frühen Donnerstagmorgen, 2. Dezember, leistete eine 19-jährige Frau im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt massiv Widerstand gegen die Maßnahmen von Polizeibeamten und griff die Beamten gar tätlich an, informiert die Polizei. Zwischen der 19-Jährigen und ihrem Freund war es in deren Wohnung in der Hohwiesenstraße gegen zwei Uhr morgens zu einem lautstarken Streit...

Wirtschaft & Handel
Das BiZ & Donna hat wieder ein Angebot | Foto: geralt / pixabay

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Neue Wege gehen

Ludwigshafen. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet am Dienstag, 7. Dezember, von 9 bis 11 Uhr einen digitalen Vortrag zum Thema „Neue Wege gehen – Lebenserfahren und mutig“ an. Tanja Eggers, Managementberaterin und Business Coach, lädt in diesem interaktiven Workshop zu einem Perspektivwechsel in Zeiten der Veränderungen ein. Im Austausch sollen die Teilnehmenden ihre Stärken und Potenziale...

Lokales
Frauen und Gesundheit: WebTalk-Reihe bis Januar 2022
 | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Frauen und Gesundheit
WebTalk-Reihe bis Januar 2022

Ludwigshafen. Beim Thema „Frauen und Gesundheit“ gibt es viele spannende Aspekte und Fragen, denen es sich lohnt nachzugehen. In der neuen Vortragsreihe hat das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Ludwigshafen am Rhein verschiedene Themen ausgewählt, die besonders aktuell sind. Warum finden sich Frauen, die in der Pflege Hervorragendes leisten, immer noch so selten in Top-Führungspositionen? Weshalb erleben nicht wenige...

Lokales
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Zonta sagt Nein zu Gewalt an Frauen
Kundgebung auf dem Marktplatz

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einer Kundgebung auf dem Neustadter Marktplatz eröffneten Mitglieder des Zonta-Club Neustadt im Beisein der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel am Donnerstagabend ihre Kampagne "Zonta sagt NEIN zu Gewalt an Frauen". "Wir sind stolz darauf, dass es der Zonta-Club Neustadt wieder geschafft hat, sich auch in schwierigen Zeiten hier zu treffen und Orange Your City zu unterstützen", betonte Zonta-Mitglied Ute Sabisch mit Verweis auf die weltweite Aktion, die...

Lokales
Der Speyerer Wasserturm erstrahlt in Orange. Die Stadtwerke Speyer wollen damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. | Foto: SWS

Ein Zeichen gegen Gewalt
Der Speyerer Wasserturm erstrahlt in Orange

Speyer. Zum Aktionstag Orange the world, einem weltweiten Aufruf gegen Gewaltausübung an Frauen und Mädchen, beleuchten auch die Stadtwerke Speyer (SWS) ihren Wasserturm in Orange. Noch bis zum 10. Dezember sollen zahlreiche, auch historische Gebäude in Orange erstrahlen, um der Forderung nach einer konsequenten Umsetzung der Istanbul Konvention Nachdruck zu verleihen. Seit 2013 sagt Zonta mit Zonta says no öffentlich sichtbar Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Lokales

FU Karlsruhe zum Tag gegen Gewalt an Frauen:
„Die Finanzierung der Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser muss endlich auf sicheren Beinen stehen!“

„Der 25. November eines jeden Jahres erinnert uns daran, dass Frauen und Kinder nach wie vor häufiger Opfer von Gewalt werden, sei es physische oder psychische. Hier leisten die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser eine wichtige Arbeit, indem sie Frauen und Kindern, die Opfer häuslicher Gewalt sind, Beratung und Zuflucht gewähren. Die Sicherung des gegenwärtigen Leistungsstands im Bereich Schutz, Beratung und Prävention von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ist dringender denn je und...

Lokales
Orange the World: Gleichstellungsreferentin Sophia Groth und Christian Moritz von der Studierendenvertretung beim Hissen der Flaggen. | Foto: PHKA

Pädagogische Hochschule Karslruhe
Orange the World: Für eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen

Am 25. November ist „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“. Auch die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich an der Zonta-Aktion „Orange the World“. Sie lässt am Donnerstag Didaktische Werkstatt und Studierendenvertretung orange erstrahlen und macht mit Flaggen vor dem Hauptgebäude auf die Aktion aufmerksam. Gewalt an Mädchen und Frauen ist eine der am weitest verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Immer am 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, machen...

Wirtschaft & Handel
Der Frauensalon ist ein Angebot für Frauen in Führungspositionen - oder für Frauen, die auf dem Weg dorthin sind | Foto: Pixabay

Frauensalon startet
Authentisch führen und erfolgreich sein

Ludwigshafen. Am Montag, 22. November 2021, findet von 19 bis 20 Uhr der erste Frauensalon als Online-Veranstaltung statt. Impulsgeberin ist Katharina Jester-Sartingen, Gründerin und Gesellschafterin der INP Deutschland GmbH. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um Anmeldung online unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten. Über die VeranstaltungDie Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand...

Lokales
Foto: Levgen Chabanov (Adobe Stock)

Am Haßlocher Rathaus wird die Fahne gehisst
Frei leben – ohne Gewalt

Haßloch. Am 25. November ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ und in vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam machen und entsprechend sensibilisieren. „Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es in nahezu allen Gesellschaftsstrukturen. Oftmals wird es aber verharmlost oder ignoriert“, so die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch, Christine Steinmetz. Rund um den 25. November setzt Terre des...

Lokales
Frauen in der Politik | Foto: Tumisu auf Pixabay

Eine Online-Reihe für Frauen
Frauen in die Politik“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Mittwoch, 8. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr den Vortrag „Mehr Solidarität! - Frauen in die Politik“ mit Dr. Susanne Ganster, Landrätin des Landkreises Südwestpfalz an. Die Veranstaltung findet als Online-Vortrag statt. Der Vortrag wird kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau übernommen werden. Frauen sind in der deutschen Politik nach wie vor deutlich...

Ratgeber
Meeting | Foto: Werner Heiber auf Pixabay

Die Agentur für Arbeit informiert
Vorträge für Frauen

Landkreis Germersheim. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet im November zwei digitale Vorträge an, die die Themen „Altersvorsorge für Frauen“ und die Vorbereitung aufs „Vorstellungsgespräch“ in den Fokus rücken. Rente und Altersvorsorge – ein Themenfeld, das gerne verdrängt wird. Die Tatsache, dass insbesondere Frauen häufig in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt sind, hat allerdings...

Lokales
„Freiheit im Geist“, aber auch in der Realität wünscht Fidan aus der Türkei Frauen aus aller Welt.  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Malteser Kunstworkshop
Interkulturelle Lebenswelten von Frauen

Frauen sollten so frei sein, wie sie träumen – diesen Wunsch verbindet Fidan aus der Türkei mit ihrem Bild „Freiheit im Geist“. Es ist eines von zahlreichen ausdrucksstarken und vielschichtigen Gemälden aus dem Malteser-Kunstworkshop für geflüchtete Frauen. Seit Dezember letzten Jahres haben sich 15 Frauen im Alter von 14 bis 57 Jahren aus unterschiedlichen Herkunftsländern künstlerisch mit dem komplexen Thema „Lebenswelten“ auseinandergesetzt. Unterstützt und begleitet wurden sie von sechs...

Ratgeber
Alles wieder gut!? | Foto: Eine Initiativer der EVANGELISCH KIRCHE
2 Bilder

Buß- und Bet-Tag in Kirchheimbolanden
Alles wieder gut!?

Kirchheimbolanden. „Alles wieder gut!?“ ... nach den Überschwemmungen... nach und mit den Pandemieproblemen... mitten in der Sorge um das Klima? Mit seinem Aufruf zur Besinnung und zur Umkehr trifft der Buß- und Bettag diesmal besonders viele wunde Punkte. Wir sollten ihn nutzen. Herzliche Einladung zum Innehalten - zum Be- und Gedenken - um miteinander zu beten - ruhiger Musik zu lauschen - um ein Licht anzuzünden. am Mittwoch, 17. November um 19.00 Uhr in der Prot. Peterskirche in...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Homeoffice | Foto: Vinzent Weinbeer / Pixabay

LU.Digital meets Frauenwirtschaftstage Ludwigshafen
„Leadership in digitalen Zeiten“

Ludwigshafen. Der Schub zur Digitalisierung hat sich seit dem Beginn der Pandemie noch einmal deutlich verstärkt. Alle – ob groß oder klein – im Privaten oder im Unternehmen – haben nun viele ganz unterschiedliche Formate in der Arbeitsweise und Kommunikation erlebt. „Homeoffice“ vormals ein Angebot an wenige hatte nun viele Mitarbeiter*innen im Griff. Sicher ist, vieles von dem neu Eingeübten oder Erlernten wird bleiben. Was muss aber daraus folgen? Zum Beispiel für die Führung im Unternehmen?...

Wirtschaft & Handel
Die Aktionswoche bietet täglich einen Vortrag rund um den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben   | Foto: Shad0wfall / Pixabay

Digitale Aktionswoche „Familie, Job, Karriere“
5 Tage, 5 Vorträge

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit lädt vom 15. bis 19. November 2021 ein zur digitalen Aktionswoche „Familie, Job, Karriere“, die täglich einen interessanten Vortrag rund um den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben anbietet. Alle etwa zweistündigen Vorträge beginnen um 9 Uhr. Eine Teilnahme an mehreren Vorträgen, die kostenlos angeboten werden, ist selbstverständlich möglich. Jobsuche – Agieren statt reagierenMontag, 15. November: Interessierte erhalten eine detaillierte Anleitung, wie...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Angebote online und in Präsenz

Online-Vortrag: Vereinbarkeit von Familie und BerufDie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein Thema des Online-Vortrags am Mittwoch, 10. November, 20 bis 21.30 Uhr, das Beschäftigte wie Arbeitgeber bereits seit Jahrzehnten beschäftigt. Dennoch hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Gerade die Balance zwischen familiären und betrieblichen Belangen ist nach wie vor eine Herausforderung, und das insbesondere für Frauen. Welche Trends und Entwicklungen sind in dieser Hinsicht in...

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Lokales
Nora Sommer.   | Foto: ps

Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag
Pandemiemüde?

Neustadt. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“ in diesen Tagen – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet der Titel eines Vortrages, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neustadt und vom Arbeitskreis für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. In einem interaktiven Online-Format mit viel Praxisnähe zeigt Nora Sommer,...

Wirtschaft & Handel
 Das „Aschenputtelprinzip“ – warten, dass frau entdeckt wird – ist keine gute Strategie.   | Foto: jhenning_beauty_of_nature / Pixabay

„Empowerment“
Erfolgreiche Antrittsvorlesung an der HWG LU

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal darf sich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) über die Ausrichtung der internationalen und interdisziplinären Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz freuen: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine renommierte Persönlichkeit zu gewinnen, die sich sowohl akademisch als auch in der berufspraktischen...

Sport
Maike Ziech trat in der ungewohnten Klasse bis 70 Kilogramm an und überzeugte auch dort | Foto: JSV Speyer
3 Bilder

Kampftag bei den Frauen des JSV Speyer
Chance auf Platz zwei gewahrt

Speyer | Hannover. Besser hätte es kaum laufen können für die Frauenmannschaft des JSV Speyer an ihrem abschließenden Kampftag in der 1. Bundesliga. Mit zwei deutlichen Siegen gegen den BC Karlsruhe (14:0) und das gastgebende JT Hannover (11:3) taten die Speyererinnen ihr Möglichstes, um ihre Chance auf die Vizemeisterschaft zu wahren. Highlights gab es an diesem Tag aus Speyerer Sicht so viele, dass es schwer fällt, eine Auswahl zu treffen. Für den ersten sorgte Maike Ziech gleich im ersten...

Sport
Barbara Bandel kann beim nächsten Kampftag nicht dabei sein | Foto: JSV Speyer

1. Judo-Bundesliga
Frauen des JSV Speyer schielen auf Vizemeisterschaft

Speyer. Mit einem klaren Ziel vor Augen reisen die Frauen des JSV Speyer am Samstag zum abschließenden Kampftag der Saison in der 1. Judo-Bundesliga. Zwei Siege sollen her aus den Duellen mit dem gastgebenden JT Hannover und dem BC Karlsruhe, um die Vizemeisterschaft zu sichern. Die Voraussetzungen hierfür sind nicht ganz so schlecht. Die personelle Situation ist zwar bei Weitem nicht rosig, aber immerhin nicht mehr ganz so angespannt wie an den vorherigen Kampftagen. Teamchefin Johanna Müller,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Pixabay
  • 27. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ