Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Bruno/Germany/Pixabay

Konzert in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer
Faszination des Nordens

Speyer. Der Soroptimist International Club Speyer bringt im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Faszination des Nordens nach Speyer. Nordisk heißt das Programm des Frauenvokalensembles [sy’zan], das am Samstag, 30. Oktober, 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer gastiert. Einlass ist ab 17 Uhr, die Höhe des Eintritts bestimmen die Besucher mit einer Spende selbst. Der Erlös fließt in die Hilfsprojekte der Speyerer Soroptimisten. [sy’zan] - das sind acht Sängerinnen, die an der...

Ratgeber
Viele Frauen fühlen sich während der Geburt fremdbestimmt. | Foto: Mylene2401 / Pixabay

WebTalk-Reihe von Oktober 2021 bis Januar 2022
Frauen und Gesundheit

Ludwigshafen. Beim Thema „Frauen und Gesundheit“ gibt es viele spannenden Aspekte und Fragen, denen es sich lohnt nachzugehen. In der neuen Vortragsreihe hat das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Ludwigshafen am Rhein vier Themen ausgewählt, die besonders aktuell sind. Warum finden sich Frauen, die in der Pflege Hervorragendes leisten, immer noch so selten in Top-Führungspositionen? Weshalb erleben nicht wenige Frauen in...

Lokales
Luca Sophia Hampf-Kümmel und Mareike Schneider leiten ein Theaterprojekt für junge Frauen. Es geht um Freiheit, um Wünsche und Hoffnungen. | Foto: Mareike Schneider

Theaterprojekt für junge Frauen
Freiheit - auf den Spuren Medeas

Speyer. Das Theaterprojekt „Freiheit. Auf den Spuren Medeas“ der städtischen Jugendförderung und des Kinder- und Jugendtheaters in Kooperation mit dem Frauen und Mädchen Notruf Speyer richtet sich an junge Frauen im Alter von 15 bis 18 Jahren, die Interesse am Theaterspielen haben und sich kreativ ausprobieren möchten. Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes Theaterstück, in dem jede Teilnehmerin ihre Stimme findet und diese auf die Bühne bringt. Die Aufführung ist für Juli 2022 im Kinder- und...

Ratgeber
Francine Oberacker, Juristin | Foto: privat

Vorsorgevollmacht – brauche ich das?
Vortrag für Frauen im Haus der Begegnung

Ihr Leben läuft in geordneten Bahnen, Sie gehen arbeiten, erledigen Ihre Angelegenheiten, ohne nachzudenken, dass auch alles anders sein könnte. Alles läuft gut und Sie sind die Meisterin Ihres Lebens. Plötzlich trifft Sie ein Schicksalsschlag: Sie werden krank, psychisch oder physisch. Oder Sie haben einen Unfall und sind nicht mehr in der Lage, Ihren Willen und Ihre Rechte durchzusetzen. Wer kann in Ihrem Namen handeln, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, über Ihre Angelegenheiten zu...

Lokales
Der Frauenring Germersheim feiert Jubiläum | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Landrat Brechtel und Gleichstellungsbeauftragte gratulieren
25 Jahre Deutscher Frauenring in Germersheim

Landkreis Germersheim. „Der Deutsche Frauenring hat - auch hier in Germersheim - durch zahlreiche Vorträge, Veranstaltungen und Versammlungen, Frauen zur aktiven Mitarbeit in der Gesellschaft ermutigt und tut es auch noch heute. Der Deutsche Frauenring feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum, wozu ich herzlich gratuliere“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der zu diesem Anlass stellvertretend für das engagierte Frauen-Team die Ortsringvorsitzende des Deutschen Frauenrings, Ingeborg...

Lokales
In der WebTalk-Reihe soll es unter anderem um die Rolle von Frauen für die Zukunftsfähigkeit von Medizin gehen  | Foto: Darko Stojanovic/Pixabay

WebTalk-Reihe im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Frauen und Gesundheit

Ludwigshafen. Von Oktober bis Januar 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus einmal im Monat zur WebTalk-Reihe „Frauen und Gesundheit“ ein. Vier Expertinnen aus Medizin, Pflege und Forschung sprechen über Themen wie geschlechtersensible Medizin, Chancengerechtigkeit in der Pflege und die Rolle von Frauen für die Zukunftsfähigkeit von Medizin. Los geht es am Montag, 25. Oktober, mit einem WebTalk über Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit in der Pflege. Im Pflegeruf leisten Männer und Frauen...

Lokales
3 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt geht aus Neuwahlen geschlossen in die nächsten zwei Jahre!
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Frauen Union Karlsruhe-Stadt am 05. Oktober im Brauhaus 2.0 zeigten die CDU Frauen Geschlossenheit und bekundeten ihren Willen, mit frischen Ideen und Tatkraft in die Zukunft zu gehen. Die wiedergewählte Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan dankte den Mitgliedern für deren Unterstützung und erklärte: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in unserem Vorstandsteam, das sowohl die Erfahrung langjährig engagierter Mitglieder als auch das...

Lokales
Die Soroptimisten versammelten sich im kleinen Wald und feierten das Jubiläum   | Foto: Gisela Böhmer

100 Jahre Soroptimist International
10 Bäume zum Jubiläum gepflanzt

Frankenthal. Die Club Soroptimist International wird 100! Auch der Club in Frankenthal hat dieses Jubiläum gefeiert – ganz ursprünglich. Denn damals, als die weltweite Organisation gegründet wurde, wurden Bäume gepflanzt. Nun zum Jubiläum wurden in der Metropolregion insgesamt 100 Bäume, zehn davon in Frankenthal, gepflanzt. Vergangenen Samstag trafen sich die Soroptimistinnen im kleinen Wald in Frankenthal und feierten das Jubiläum gemeinsam. Die zehn Bäume wurden bereits im Frühjahr gesetzt....

Lokales
4 Bilder

Interkulturelles Frauenfrühstück

„Helfen, wo Hilfe gebraucht wird“ lautet das Motto von Johanna Willmann, die sich seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich und mit Leidenschaft bei der Caritas engagiert. Gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen organisierte sie gestern im Rahmen der einander.Aktionstage ein interkulturelles Frauenfrühstück in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Antonios in Mannheim-Rheinau. In einer gemütlichen Runde trafen sich Frauen aus Europa, Asien & Südamerika, die neben den mitgebrachten...

Ratgeber

Individuelles Coaching Für Frauen im CJD Pirmasens
Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben

Frauen, die nach längerer Familienphase in den Beruf zurückkehren oder neu einsteigen wollen, müssen vieles bewältigen: Oft fehlt es an digitalen Kompetenzen, die Kinderbetreuung muss organisiert werden. Auch Schulden, ungünstige Wohnsituation, angeschlagene Gesundheit oder nicht verarbeitete Traumata können dem beruflichen Neustart im Wege stehen. Hier setzt das Individuelle Coaching für Frauen (ICF) an. Im CJD Pirmasens können sich Frauen, die längere Zeit arbeitslos waren, mit aller Ruhe...

Ratgeber
Agentur für Arbeit  | Foto: succo auf Pixabay

Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 22. September
Einstieg und Rückkehr in den Beruf

Landkreis Germersheim. Viele Frauen und Männer haben Ihre Berufstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege eines Familienangehörigen unterbrochen und planen den beruflichen Wiedereinstieg. Damit die Rückkehr ins Berufsleben gelingt, sind eine gute Vorbereitung und eine strategische Herangehensweise das A und O. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau und der dazugehörigen Jobcenter, beraten rund um die Themen Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von...

Blaulicht
Ein Einkauf beim Bäcker endete jetzt in Ludwigshafen mit zwei Strafverfahren (Symbolfoto Polizei) | Foto: Needham/Pixabay

Einkauf in Ludwigshafen eskaliert
Vor der Bäckerei wurde es handgreiflich

Ludwigshafen. Ein Einkauf beim Bäcker eskalierte jetzt in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung und zwei Strafverfahren gegen die Beteiligten. Gegen 10.15 Uhr am Samstagvormittag, 11. September, waren eine 33-Jährige und eine 43-Jährige gerade beim Einkaufen in einer Bäckereifiliale in der Carl-Bosch-Straße, als es zu einer Diskussion zwischen den Frauen kam. Nachdem die Einkäufe erledigt waren, verlagerte sich der Streit auf die Straße. Dort uferte das Ganze aus und gipfelte in...

Ratgeber
Fragezeichen Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Club der unmöglichen Fragen in Mannheim
„Frauen in Kunst und Kultur“

Mannheim. Die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die Auftaktveranstaltung der Spielzeit 2021/2022 das Thema „Frauen in Kunst und Kultur“. Kunst- und Kulturschaffende bereichern unser Leben in vielfältiger Weise durch ihre künstlerische Perspektive,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Eine erfolgreiche Existenzgründung und ein erfolgreiches Unternehmen brauchen mehr als einen Businessplan, geeignete Büroräume oder motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wissen über digitale Technologien und Marketing sind neben einem gesunden Austausch im Netzwerk mit anderen Unternehmerinnen Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. Das bic in Kaiserslautern bietet eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, die Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen helfen, sich weiterzubilden, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und zu führen.   | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Erfolgreiche Existenzgründung für Frauen durch digitale Balance und Netzwerke

Existenzgründung für Frauen. Ein erfolgreiches Unternehmen braucht mehr als einen Businessplan, geeignete Büroräume oder motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Digitale Technologien, Wissen über Online-Marketing und das Anwenden von kreativen Methodiken, Stichwort Design Thinking, sind neben einem gesunden Austausch im Netzwerk mit anderen Unternehmerinnen Basis für die erfolgreiche Zukunft einer Existenzgründung - Frauen und Männer haben dabei oft unterschiedliche Herangehensweisen und...

Lokales
8 Bilder

Ev. Frauenbund trotz Corona
Busfahrt nach Bacharach und Schifffahrt auf dem Rhein

Wir trotzen Corona. Der traditionelle Fronleichnamsausflug wurde kurzerhand auf den 31. August 2021 verlegt. Nachdem alle 47 Frauen und 1 Mann die 3-G-Regel erfüllten, konnte der Conte-Bus pünktlich um 8.40 Uhr in Richtung Bacharach durchstarten. Im Bus durfte nicht gesungen werden und es bestand Maskenpflicht. Das Busunternehmen hat Luftreinigungsfilter installiert, welche in kurzer Zeit die gesamte Luft austauschten. Das besorgte Leitungsteam (Bärbel Schäfer, Judith Gerlach und Berty...

Lokales
3 Bilder

Sportler-Afterwork der Frauen Union Karlsruhe-Stadt
„Sport trifft Politik“ –FU Sportler-Afterwork stößt auf großes Interesse

Unter dem Motto „Sport trifft Politik“ hatte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt am Mittwoch Abend in die Denkfabrik beim SSC eingeladen. Zahlreiche Vorstände von Karlsruher Mehrspartensportvereinen, darunter Vertreter/-innen von Bundesligavereinen als auch aus dem vereinsunabhängigen Sport wie z.B. den Calesthenics, kamen, um sich in sportlicher Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen. Dabei bestand Gelegenheit, Fragen rund um den Sport an den Bundestags-abgeordneten und –kandidaten (CDU),...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Nino Carè/Pixabay

Ausstellung in der Wormser Straße in Speyer
"Was ich anhatte..."

Speyer. Von Samstag, 11. September, bis einschließlich Donnerstag, 23. September, wird im Schaufenster des ehemaligen Stoffhauses in der Wormser Straße 8 in Speyer die Ausstellung „Was ich anhatte…“ zu sehen sein. Gezeigt werden original und original-nachempfundene Kleidungsstücke, die Frauen trugen, als sie sexuelle Übergriffe erlebt haben. Darunter ein Schlafanzug, eine Jeans und ein Abendkleid. Die jüngste Betroffene war sechs Jahre alt, die älteste über 80. Zwölf mutige Frauen haben nicht...

Lokales

Frauengesundheitswochen in der Südpfalz
Die Nächste bitte!

Landau. Unter dem Titel „Die Nächste, bitte! – Frauengesundheitswochen Südpfalz 2021“ haben die Gleichstellungsbeauftragen der Südpfalz ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für den Herbst zusammengestellt. Von Anfang September bis Anfang November bieten die Organisatorinnen 20 Angebote, die dabei unterstützen, gesund zu sein und gesund zu bleiben. Ein ab sofort verfügbarer Online-Flyer informiert umfassend über die einzelnen Veranstaltungen und die jeweiligen Anmeldemöglichkeiten. Die...

Lokales
Vier Wochen lang sollen die Teilnehmerinnen am Fotoprojekt "The Story Club" ihr Leben und ihr Umfeld fotografisch dokumentieren und ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Das Angebot richtet sich an junge Migrantinnen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Fotoprojekt für junge Frauen mit Migrationshintergrund
The Story Club

Speyer. Im Rahmen des Projekts „The Story Club“ können Mädchen und junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren mit Migrationshintergrund vier Wochen lang ihr Leben und Umfeld mittels Fotografie dokumentieren und dadurch ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Das Projekt ist eine Kooperation der städtischen Gleichstellungsstelle mit der Speyerer Freiwilligenagentur. Begleitet werden die jungen Frauen durch Fotografin Anne Ackermann, die in einem zweitägigen Workshop zu Beginn die Grundlagen der...

Lokales
2 Bilder

Frauen Union Karlsruhe und Ingo Wellenreuther MdB informieren sich über die Bahnhofsmission

Bei ihrem Vor-Ort Besuch bei der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof Karlsruhe erhielten der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther MdB und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt einen interessanten Einblick über das vielschichtige und anspruchsvolle soziale Angebot der Bahnhofsmission. Die Leiterin Frau Susanne Daferner erläuterte im Rahmen der Führung durch die Räume der Bahnhofsmission, dass derzeit 33 Personen haupt- und überwiegend ehrenamtlich für die Bahnhofsmission vor Ort im Einsatz sind. Die...

Ratgeber
Gleichstellung | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Gleichstellungsbeauftragte laden ein nach Rülzheim
Info-Abend „Rente für Frauen“

Rülzheim. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Rülzheim und des Landkreises Germersheim laden in Kooperation mit der Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 8. September (17 bis 19 Uhr) ins Centrum für Kunst und Kultur, in der Kunzengasse 9 in Rülzheim. Bei der Veranstaltung geht es um das Thema „Rente für Frauen“. Die so genannte „Gender Pension Gap“, eine Messgröße, die die geschlechtsspezifische Einkommensungleichheit darstellt, liegt je nach Datenquelle zwischen 37 und 46...

Lokales
Taxi / Symbolbild | Foto: Michael Gaida/Pixabay

FrauenNachtTaxi Mannheim
Änderungen für die Nutzung des Nachttaxis

Mannheim. In der Nacht sind Frauen besonders von sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt bedroht. Mit den FrauenNachtTaxis will die Stadt Mannheim Frauen und Mädchen vor geschlechtsspezifischer Gewalt schützen und ihre Lebensqualität verbessern. Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27. Juli Änderungen bei der Nutzung des Mannheimer FrauenNachtTaxis beschlossen. Ab 2022 wird die Anzahl der Fahrten pro Nutzerin auf zwölf im Jahr beschränkt, die in Vierer-Paketen abgerufen...

Wirtschaft & Handel
Schminkutensilien | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Business Make-up - für Frauen“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 6. September, von 18 bis 21 Uhr, einen Kurs „Business Make-up - für Frauen“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.02, statt. Was ist das perfekte Make-up für Büro und den Kundenkontakt? Welches Make-up unterstützt das eigene Aussehen und hebt es positiv hervor? Wie trägt man sein Make-up selbst daheim effektiv und schnell auf? Diese Fragen und noch viele mehr, rund um das...

Ausgehen & Genießen
Foto: contactgrafik.de

Picknick im Park – Frauentreff in Bruchsals Mitte
Internationales Frauencafé Bruchsal outdoor!

Die lange Pause ist vorbei und ein Wiedersehen ist möglich! Voll Vorfreude laden wir Frauen aus allen Ländern zum Picknick ein. In der Nähe der Fußgängerzone/Agentur für Arbeit die Dr. Karl-Meister-Str. entlanggehen, dann kommen Sie in den Bürgerpark. Am Donnerstag, 22. Juli 2021 beginnen wir um 9.30 Uhr am kleinen Teich hinter dem Bürgerbüro unter den Bäumen. Bitte eigene Picknick-Ausstattung und Verpflegung mitbringen, dieses Mal gibt es kein Buffet. Wir wollen uns über die gemeinsam mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Pixabay
  • 27. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ