Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales
Tanzdemo ONE BILLION RISING | Foto: Frauenhaus Ludwigshafen

Tanzdemo
One Billion Rising

Am Freitag, den 14.02.2025 veranstaltet das Frauenhaus Ludwigshafen eine Tanzdemonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Rhein-Galerie. „One Billion Rising“ wird weltweit veranstaltet, um auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und für Gleichstellung und Gerechtigkeit einzutreten. „Fast jeden Tag sehen wir einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein...

Lokales
Andreas Klamm: "Wir müssn gemeinsam daran arbeiten, dass alle Frauen, unabhängig von ihrem Wohnort, Zugang zu Hilfe und Schutz haben.“  | Foto: Andrew P. Harrod

Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch

Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen – Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen.– Aus Anlass des Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zu mehr Engagement im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. „Die Dunkelziffer von Gewaltopfern im ländlichen Raum ist oft erschreckend hoch. Das Engagement zum Schutz für Frauen...

Ratgeber
Im November gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema "Keine Gewalt gegen Frauen" | Foto: Gisela Böhmer

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Keine Gewalt an Frauen. Mit flankierenden Aktionen und Veranstaltungen wird jährlich bundesweit an den internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ erinnert. Auch in diesem Jahr finden wieder einige Aktionen im und mit dem Rhein-Pfalz-Kreis statt, zu denen die Gleichstellungsbeauftragte, Kornelia Tildmann, herzlich einlädt. Runder Tisch und mehrDienstag, 05.11.2024, 18 Uhr Toxische Beziehungen – Erkennen – Vermeiden – Helfen Toxische Beziehungen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen...

Ratgeber
Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Lokales
Herzinfarkt bei Frauen – Symptome erkennen und reagieren / Symbolbild | Foto: AlexanderZam/stock.adobe.com

Herzinfarkt bei Frauen – Symptome erkennen und reagieren

Rheinland-Pfalz. Seit den 1980er-Jahren weiß man, dass sich Herzinfarkte bei Frauen und Männern unterschiedlich äußern. Diese Tatsache ist jedoch bis heute nur wenig bekannt – in der Ärzteschaft, in der Bevölkerung und bei den Frauen selbst. Ähnlich steht es um die typischen Anzeichen eines Herzinfarkts bei Frauen: Sie werden unterschätzt, nicht richtig zugeordnet und oft sogar falsch behandelt. Deshalb haben Frauen nach einem Infarkt deutlich schlechtere Überlebenschancen als Männer. Was...

Lokales

Zur Ruhe kommen - miteinander reden
Frauenfeierabend

Herzliche Einladung zum Frauenfeierabend an alle interessierten Frauen. Wir treffen uns am Dienstag 13.08.2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr im Garten der Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 3. Unterm Zelt kommen wir zusammen , hören schöne Musik, kommen zur Ruhe, reden miteinander und sind bei Gott. Nach dem Feierabendmahl gibt es bei Brot, Gemüse, Dipps und Getränken die Gelegenheit für weitere anregende Gespräche. Anmeldungen bis 08.08.2024 bei Bärbel Bähr-Kruljac...

Lokales
Foto: WGT 2024

Frauenfrühstück
ÖKUMENISCHES FRAUENFRÜHSTÜCK AM 10.02.2024 UM 09:30 UHR

Unter dem Motto des Weltgebetstags der Frauen 2024 "Palästina" laden die protestantische und katholische Kirchengemeinde Ruchheim gemeinsam herzlich zum Frauenfrühstück ein. Die Veranstaltung findet am 10. Februar 2024 um 09:30 Uhr im Gemeindesaal der prot. Kirchengemeinde Ruchheim der Fußgönheimer Straße 52 statt. Das Ökumenische Frauenfrühstück bietet eine Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Reflexion über das Thema des Weltgebetstags der Frauen 2024, das dieses Jahr "Palästina"...

Ratgeber
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Hybrid-Vortrag
Heldin in der eigenen Geschichte

Ludwigshafen. Seit jeher haben sich die Menschen Geschichten erzählt. Meist liest und hört man dabei allerdings von männlichen Helden. In ihrem Vortrag am Mittwoch, 22. November 2023, lenkt die Journalistin Ute Janik den Blick dagegen auf Frauen und zeigt, wie Frauen die eigene Lebensreise erfüllend und erfolgreich gestalten können. Am Beispiel starker, erfolgreicher Frauen wie Marie Curie, Margarete Steiff und Waris Dirie („Wüstenblume“) erfahren die Teilnehmerinnen, welche besonderen...

Ausgehen & Genießen
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Lesung: Regionalroman
Überkommene Frauenbilder und Familienstrukturen

Ludwigshafen. Die Autorin Daniela Dröscher erzählt am Sonntag, 27. Juni, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus, vom Aufwachsen in einer Familie, in der offenbar ein Thema alles beherrscht: Ist die Mutter zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. „Lügen über meine Mutter“ ist die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau sei verantwortlich für alles, was...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Was Fehlerkultur ist: Talk im Frauensalon des Heinrich-Pesch-Haus

Ludwigshafen. Der Online-Frauensalon bietet Frauen in Führungspositionen die Möglichkeit zum Austausch. Jeden Monat öffnet er seine Türen. Der nächste Frauensalon findet am Montag, 22. Mai, von 19 bis 20 Uhr, statt und beschäftigt sich mit einem konstruktiven Umgang mit Fehlern. „Schaffen Sie eine positive Fehlerkultur“ – so oder so ähnlich lauten seit einiger Zeit die Appelle an Führungskräfte und Personalverantwortliche in Unternehmen. Doch was genau macht sie aus? Wie gehen Organisationen...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Empowerment für mehr Partizipation von Frauen in Kommunalgremien

Ludwigshafen. Da Frauen in politischen Gremien, vor allem in der Kommunalpolitik, noch immer unterrepräsentiert sind, fördern die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises, der Städte Frankenthal (Pfalz) und Ludwigshafen sowie der Frauenakademie des Heinrich Pesch Hauses ihre politische Partizipation. Dazu finden im Heinrich Pesch Haus Workshops mit kommunalpolitisch interessierten und erfahrenen Frauen und Männern statt, in denen auch Wissenswertes zu fachspezifischen Themen...

Lokales
Seminar Symbolbild | Foto: ASDF/stock.adobe.com

Wie geht Entscheiden? Ein Online-Kurs für weibliche Führungskräfte

Ludwigshafen. Durch die Vielfalt an Möglichkeiten fühlen sich Frauen auf dem Weg zur Führung und mit Führungsverantwortung im Beruf und privat oftmals überfordert. Wie gelingt es, Kopf, Intuition und Gefühl so zu verbinden, dass stimmige Entscheidungen getroffen werden können, die statt dem Gefühl im Gewirr der Möglichkeiten unterzugehen, die Freiheit fördern? Beim Online-Kurs am Mittwoch, 25. Mai, bietet Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des HPH, eine kurze Einführung in das...

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Events um den Frauentag: Frauenwochen 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Rund um den Internationalen Frauentag am Donnerstag, 8. März, und den Equal Pay Day am Vortag haben die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises mit Kooperationspartnerinnen ein Programm von und für Frauen zusammengestellt. Über den gesamten März finden amüsante, informative und politische Events statt. Am Mittwoch, 1. März, startet um 20 Uhr das Frauenkino in Schifferstadt mit dem Film „She said“. Er handelt von der „MeToo“- Bewegung, die 2017 von Schauspielerinnen und...

Lokales

Filmvorführung Ukraine
"Oh, Sister!" Über weiblichen Widerstand

Am 24.2.2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Zu diesem schrecklichen Anlass zeigt Bündnis 90/Die Grünen KV Ludwigshafen am Montag, den 27.02.2023 um 18:00 im dasHaus (Raum Dome), Bahnhofstraße 30, 67059 Ludwigshafen den Kurzfilm "Oh, Sister!". "Oh, Sister!" ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm (mit deutschen Untertiteln) über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen und für Frieden, Gerechtigkeit und...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen
Weltaktionstag "One Billion Rising"

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Februar, ab 17 Uhr, findet die Veranstaltung zur weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ für ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen sowie für Gleichstellung statt. Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e. V., das Frauenhaus Ludwigshafen, der Internationale Frauentreff, das Projekt „#StopCatcalling“ der Caritas Ludwigshafen, die Interventionsstelle Ludwigshafen sowie SOLWODI Ludwigshafen haben eine Veranstaltung auf die Beine gestellt. Diese startet am Rathaus...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Frauenkalender 2023: „Junge Starke Frauen“ im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Starke junge Frauen zu präsentieren, war die Motivation, den Frauenkalender des Rhein-Pfalz-Kreises für das Jahr 2023 herauszugeben. Hier werden Frauen vorgestellt, die früh durchgestartet sind und mit ihrem Vorhaben erfolgreich waren und sind. Sie sind ein Beleg für Zielstrebigkeit, Fleiß und Ideenreichtum. Der Kalender soll sie als Vorbild zeigen, um anderen Mädchen und Frauen Antrieb, Vertrauen und Selbstbewusstsein zu geben. Für jeden Monat steht eine Frau oder ein...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Online-Seminar für Frauen: Wie konstruktiv mit Grenzen umgehen?

Ludwigshafen. Frauen und Grenzen – ein spannendes Thema. Schwierige Situationen in Arbeit und Familie, Unsicherheit, Krankheit oder andere Steine, die im Weg liegen, fordern heraus. Sie zwingen zum Stehenbleiben oder Umkehren, wenn man keinen konstruktiven Umgang mit ihnen findet. Sie hindern daran, das eigene Potenzial voll zu entfalten und Ziele zu erreichen. Viele dieser Steine liegen nicht außen, sondern innen, weil wir Frauen uns oft unterschätzen, unbewusst selbst Grenzen setzen und...

Lokales
Online-Vortrag  Foto: PS

Vortragsreihe Finanzstarke Frauen: Finanziell vorsorgen

Ludwigshafen. Im November finden zwei kostenlose Workshops zum Thema Finanzen für Frauen in Kooperation mit „Arbeit und Leben“ und der Gleichstellungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Mit dem Titel „Heute an morgen denken“ erwartet Interessierte am Mittwoch, 2. November, von 18 bis 20.30 Uhr, ein spannender kostenfreier Vortrag zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen, die für Frauen jeden Alters wichtig ist. Die Frauenfinanzberaterin Helma Sick gibt lebensnahe Beispiele aus ihrer...

Wirtschaft & Handel
Job gesucht? | Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com

Online-Vorträge für Frauen: Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht

Ludwigshafen. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich im Oktober den Themen Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen....

Lokales
Antje Proft besucht auf ihrer Tour Brustzentren entlang der Wegstrecke  | Foto: ps

Fahrradtour wirbt für Entscheidungsfreiheit bei Brustoperation

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen/Mannheim. Antje Proft fährt für ihr Leben gern Rad. Im August und September ist sie wieder unterwegs, ihre Tour führt diesmal von Freiburg nach Köln. Mit im Gepäck hat die Leipzigerin „Mutmach-Post“ für Brustkrebspatientinnen. Denn seit 2012 lebt Antje mit Brustkrebs und seit Oktober 2021 ohne rechte Brust. Als die Brust entfernt wurde, hat sie sich entschieden, den Verlust nicht durch eine Epithese oder einen Brustaufbau zu kaschieren, daher ist...

Lokales
 Foto: Ulrike Mai/Pixabay.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Land baut Hilfsangebote für Gewaltopfer aus

Rheinland-Pfalz. Durch die finanzielle Förderung des Familienministeriums des Landes können in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen. Ebenfalls in diesem Jahr kann das neue Modellprojekt „Second Stage“ mit den Frauenhäusern in Trier und Koblenz starten, das schon im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Für jeden Standort stellt das Ministerium pro Jahr...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: fancycrave1 /  Pixabay

Infotag „Frau und Beruf“
Berufschancen für Frauen in der Region

Ludwigshafen. Es ist oftmals nicht leicht, Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und versuchen, Lösungswege zu finden. Beim Infotag „Frau und Beruf“ wird daher am Dienstag, 19. Juli 2022, von 9 bis 12 Uhr im Großen Saal der Mannheimer Abendakademie das breite Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg abgedeckt. Es gibt unter anderem Antworten auf Fragen zum Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: jplenio /  Pixabay

Frauen üben Achtsamkeit

Rheingönheim. Den Alltag hinter sich lassen, entschleunigen, durchatmen und die Stille genießen, das können Frauen am Sonntag, 3. Juli 2022, von 15 bis 17.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim. Referentin Andrea Hauk leitet an und erklärt wie wichtig es ist, bei sich selbst anzukommen und sich eine Auszeit zu nehmen. Eine Sitzunterlage und eine Tasse sind mitbringen. Treffpunkt ist am Haus der Naturpädagogik. Um eine telefonische Anmeldung vorab an der Kasse des Wildparks (Telefon 0621 504-3370) wird...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Gordon Johnson / Pixabay

Finissage
Vom ältesten Frauenporträt der Ausstellung zur Gegenwart

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 24. Juni 2022, findet um 19 Uhr die Finissage zur Ausstellung "Aus dem Schatten ins Licht. Starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte" statt. Veranstaltungsort ist der Vortragssaal der VHS Ludwigshafen im Bürgerhof. Vor einem geselligen Beisammensein mit Rückblick auf den Ausstellungszeitraum hält OStR Dr. Christian Könne, Historiker und Referatsleiter für Gesellschaftswissenschaften am Pädagogischen Landesinstitut RLP, einen spannenden Vortrag über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ