Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Blaulicht
Ausgebrannter Stall | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand eines ehemaligen Stalls
Vorsätzliche Inbrandsetzung ist wahrscheinlich auszuschließen

Katzenbach (Donnersbergkreis). Am frühen Montagmorgen, 30. November, geriet in der Hauptstraße ein als Gartenhaus genutzter ehemaliger Stall in Vollbrand. In dem Gebäude wurden verschiedene Gartenutensilien gelagert. Das Feuer wurde durch die freiwilligen Feuerwehren verschiedener Ortschaften gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund zehntausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach dem bisherigen...

Blaulicht
Der gerettete Hund blieb unverletzt und erlitt lediglich einen Schock | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Wohnunsbrand in Frankenthal
Keine Verletzten und geretteter Hund

Frankenthal (Pfalz). Glücklicherweise keine Verletzten und ein geretteter Vierbeiner sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes am heutigen Donnerstagmorgen, 10. September, gegen 10 Uhr in der Martin-Schongauer-Straße in Frankenthal. Gemeldet wurde durch die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen ein Wohnungsbrand im 2.Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war leichter Rauch bereits Treppenhaus wahrnehmbar. Ein ein ausgelöster Rauchmelder war nicht zu überhören....

Blaulicht
Foto: Walter

Brand einer Heuballenpresse in Kusel

Kusel. Am Freitag, 31. Juli, fing am "Metternachtshof" in den Abendstunden eine Heuballenpresse eigenständig Feuer. Nach jetzigem Ermittlungsstand kann von einem technischen Defekt im Rahmen des ordnungsgemäßen Gebrauchs ausgegangen werden. Bevor sich das Feuer aufgrund der Trockenheit ausbreiten konnte, wurde dieses durch die FFW Kusel rasch gelöscht. Die Freiwillige Feuerwehr Kusel war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 6.000 Euro...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Larry White/Pixabay

Musikantenbuckel in Freinsheim
Brand im Feld

Freinsheim. Am Montag, 25. Mai, gegen 16.20 Uhr wurde ein Brand im Feld am Musikantenbuckel in Freinsheim gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr traf gleichzeitig mit der Streifenbesatzung ein und löschte den leichten Brand. Vermutlich entzündeten sich bereits verbrannte Holzreste einer Feuerstelle von selbst erneut. ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Feuer in Graben-Neudorf
Hoher Sachschaden nach Garagenbrand

Graben-Neudorf. Einen Sachschaden von etwa 60.000 Euro richtete ein Feuer am Sonntagmittag, 24. Mai, in der Grabener Mainstraße an. Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. Durch die Hauseigentümer wurde kurz nach 13.30 Uhr das Feuer im Bereich der Garage sowie dem angrenzenden Geräteschuppen entdeckt. Hierbei kam es im Bereich des Schuppens zu einer Verpuffung. Nur durch den schnellen Löschwasserangriff der Freiwilligen Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Feuerwehr und Polizei in Edenkoben informiert
Vermuteter Brand

Edenkoben. Am Mittwoch, 20. Mai, gegen 12.50 Uhr wurde die Polizei Edenkoben über eine starke Rauchentwicklung hinter einem Gasthaus in der Luitpoldstraße informiert. Die Rauchentwicklung sowie starker Rauchgeruch war für die eingesetzten Beamten bereits auf der Dienststelle wahrnehmbar. Die freiwillige Feuerwehr Edenkoben wurde ebenfalls alarmiert. An der Örtlichkeit selbst konnte festgestellt werden, dass es sich nicht wie befürchtet um einen Brand handelte, sondern ein alter Ofen angefeuert...

Blaulicht
Foto: ps

Unbewohntes Einfamilienhaus in Brand
Kriminalpolizei ermittelt

Obermoschel. Am Dienstagnachmittag geriet in der Luitpoldstraße gegen 15 Uhr ein Einfamilienhaus in Brand. Das Feuer wurde durch die freiwillige Feuerwehr von Obermoschel sowie umliegender Ortschaften schnell gelöscht. Da durch das Feuer der gesamte zweite Stock stark beschädigt und verrußt wurde, wird der entstandene Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Luitpoldstraße musste kurzfristig komplett gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. ps

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Gartenbrand in Germersheim
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser

Germersheim. Am Sonntag, 26. April,  gegen 22.30 Uhr wurde ein Brand in der Donnersgasse in Germersheim gemeldet. Es wurde festgestellt, dass ein dicht bewachsener Garten lichterloh brannte. Die freiwillige Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Wohnhäuser verhindern und das Feuer schnell löschen. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Lokales
Neue Ehrenmitglieder der Freiw. Feuerwehr Wettersbach: Michael Monasso (Stellv. AK), Albert Nagel, Rudi Höger, Jürgen Konstantin, Karl Zimmer, Michael Freis (Abteilungskommandant). | Foto: Feuerwehr Wettersbach
7 Bilder

Zahlreiche Großeinsätze in Palmbach und Grünwettersbach
Kommandantenwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wettersbach

Bericht aus der JahreshauptversammlungZur Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Michael Freis am Freitagabend, dem 31. Januar 2020, neben zahlreichen Kameraden der Einsatzabteilung auch Angehörige der Altersabteilung, den Amtsleiter der Branddirektion und Feuerwehrkommandanten Florian Geldner, den Abteilungsleiter der Freiwilligen Feuerwehren bei der Branddirektion Karl Zimmer, den Ortsvorsteher Rainer Frank und einige Ortschaftsräte im Feuerwehrhaus Wettersbach begrüßen. Nach der...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Dachstuhlbrand in Heidelsheim
Keine Verletzten aber mehrere tausend Euro Sachschaden

Bruchsal. Feuerwehr und Polizei rückten am Montagabend, gegen 20.25 Uhr, zu einem Gebäudebrand in der Straße Mittlere Mühle in Heidelsheim aus. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Gebäude ungefährdet verlassen. Der Brand wurde durch die alarmierte Feuerwehr gegen 21.40 Uhr vollständig gelöscht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei Karlsruhe hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Blaulicht
Foto: Pixabay

Brand einer Gartenhütte in Jockgrim
Wehr löscht mit vereinten Kräften

Jockgrim. Ein Jugendlicher befeuerte am gestrigen Dienstag gegen 19 Uhr zusammen mit drei Freunden in der Gartenhütte seines Vaters in der Schrebergartenanlage Stockstücke neben der Landstraße 540 einen Holzofen. Gegen 19.20 Uhr entzündete sich am Ofenrohrausgang im Dach die Holzdecke, woraufhin der Jugendliche sofort die Rettungsleitstelle in Landau anrief, die wiederum die Feuerwehren Wörth, Hatzenbühl und Jockgrim verständigte. Mit vereinten Kräften hatten die 47, mit acht Feuerwehrautos...

Blaulicht

Feuerwehren aus Ubstadt-Weiher, Bad-Schönborn und Kronau bei Brand
14 Fahrzeuge und 62 Einsatzkräfte im Einsatz

Ubstadt-Weiher. Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wurde am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr mit allen Abteilungen von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe mit dem Alarmstichwort "Rauchentwicklung im oder aus Gebäude" in die Ringstraße nach Stettfeld alarmiert. Aufgrund des Stichworts wurde zeitgleich die Drehleiter aus Bad-Schönborn sowie die Führungsgruppe aus Kronau hinzugerufen. Die Führungsgruppen aus Ubstadt-Weiher und Kronau kooperieren bei größeren Einsatzlagen zusammen. Beim...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr konnte nur nach das kontrollierte Abbrennen überwachen. | Foto: Pixabay

25.000 Euro Schaden
Vermutlich technischer Defekt an Rundballenpresse

Philippsburg. Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet ein landwirtschaftliches Fahrzeug, das zur Rundballenpresse genutzt wird, am Sonntagnachmittag auf der Philippsburger Rheinschanzinsel in Brand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Philippsburg, die mit sieben Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort war, konnte nur noch ein kontrolliertes Abbrennen überwachen. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 25.000 Euro.  pol

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Mehrere Flächenbrände in der Notwende/Melm

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30.05.2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafenum 15:36 Uhr zu einem Brand im Wald in der Notwende alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten Brände im Bereich Glockenloch, Bremmenweg und Am Weidenschlag. Aufgrund der unklaren Situation wurden mehrere Löschfahrzeuge zur zügigen Auffindung der Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr im Wald westlich der Straße Am Weidenschlag mehrere Dutzend kleine Brandstellen von maximal einem Quadratmeter vor....

Lokales
Foto: Archiv

Feuerwehr: Zuverlässig, kompetent und rund um die Uhr im Einsatz für die Sicherheit
„Einsatzzahlen weiter auf einem hohen Niveau“

Hilfe. Im vergangenen Jahr haben die Feuerwehren in Baden-Württemberg 111.245 Mal rund um die Uhr den Menschen im Land geholfen. „Damit liegen die Einsatzzahlen weiter auf einem hohen Niveau“, so Innenminister, Thomas Strobl.  Bei den Einsätzen der Technischen Hilfe gab es mit 46.565 Einsätzen ein durchschnittliches Jahr – anders als 2016, das für die Feuerwehren eng mit den Extremniederschlägen und Überschwemmungen im Mai und Juni verbunden war. Dem Rückgang bei der Technischen Hilfe um 10,8...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ