Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Lokales
Die Rettung am Mann | Foto: FFW VG OO/gratis
3 Bilder

Rettungsgeschirre für Hunde an Freiwillige Feuerwehr gespendet

Otterbach-Otterberg. Was tun, wenn Hunde bei einem Brand in Gefahr sind? Wie können sie sicher geborgen und gerettet werden? Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg hat jetzt eine Antwort darauf: Dank einer Spende verfügt sie nun über zwei Rettungsgeschirre, eines für größere Hunde, eines für kleinere. Kaya, Therapiehund in Ausbildung und ihr Frauchen Christine Schäfer, Inhaberin der logopädischen Praxis Sprechpunkt in Katzweiler, haben der Freiwilligen Feuerwehr der...

Lokales
Symbolische Schlüsselübergabe und Abholung der Fahrzeuge bei der Firma Rosenbauer in Neidling (Österreich) | Foto: Feuerwehr Kaiserslautern

Zwei neue Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Morlautern und Dansenberg

Kaiserslautern. Die Freiwilligen Feuerwehren in Dansenberg und Morlautern bekommen in Kürze neue Fahrzeuge. Es handelt sich um Löschgruppenfahrzeuge (LF 10), die jeweils ein über 25 Jahre altes Fahrzeug ersetzen. Der Einsatzzweck der mit neuester Technik versehenen Fahrzeuge ist die Brandbekämpfung, aber auch technische Hilfe etwa bei Verkehrsunfällen, Türöffnungen oder Unwetter. Sie verfügen unter anderem über Atemschutzgeräte, einen 1600-Liter-Löschwassertank, zwei tragbare Leitern, ein...

Lokales
Auf einem Teilbereich des Dorfplatzes von Morlautern soll eine Leichtbauhalle errichtet werden | Foto: Kim Rileit

Provisorische Feuerwehrhalle in Morlautern kommt

Kaiserslautern-Morlautern. In der Ortsbeiratssitzung des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern von Mittwoch, 6. November 2024, wurden die finalen Pläne für die provisorische Feuerwehrhalle vorgestellt. Florian Koch, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern, und der stellvertretende Referatsleiter Jürgen H. Mayer präsentierten im fast schon überfüllten Ratssaal den neuen Standort der Feuerwehr Morlautern. Auf dem Dorfplatz soll auf einem Teilbereich die Leichtbauhalle errichtet werden,...

Lokales
Gruppenbild vor Feuerwehrfahrzeug | Foto: Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

Kameradschaftsabend der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

Region. Am Samstag, 25. März, führte die Feuerwehr Niederkirchen den Kameradschaftsabend im eigenen Feuerwehrhaus durch. Nach der Begrüßung durch Wehrführer Robin Dietz blickte Bürgermeister Harald Westrich auf verschiedene Einsätze zurück. Außerdem stellte er die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Schallodenbach heraus, auch im Rahmen der gemeinsamen Jugendfeuerwehr. „Für das neue Feuerwehrhaus habe ich noch keine Lösung gefunden“, sagte Westrich. Wenn in einigen Jahren das vorhandene...

Blaulicht
Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Weilerbach zu einem Verkehrsunfall auf die L356 Weilerbach Richtung Hirschhorn alarmiert | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
2 Bilder

Unfall auf spiegelglatter Fahrbahn
Pkw überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

Kreis Kaiserslautern. Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Weilerbach zu einem Verkehrsunfall auf die L356 Weilerbach Richtung Hirschhorn alarmiert. Aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn kam ein Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde von der Polizei betreut. Von der Freiwilligen Feuerwehr Weilerbach wurde die Einsatzstelle abgesichert, der...

Blaulicht
Am Donnerstagabend, 6. Oktober, wurde die Feuerwehr Kaiserslautern kurz vor 19 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz bei einem Paketdienstleister in der Von-Miller-Straße auf dem Einsiedlerhof alarmiert | Foto: Berufsfeuerwehr Kaiserslautern
4 Bilder

Großeinsatz von Feuerwehr und Katastrophenschutz
Gefahrstoffaustritt bei Paketdienstleister

Kaiserslautern. Am Donnerstagabend, 6. Oktober, wurde die Feuerwehr Kaiserslautern kurz vor 19 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz bei einem Paketdienstleister in der Von-Miller-Straße auf dem Einsiedlerhof alarmiert. Im Verteilzentrum von UPS war nach Angaben von Rüdiger Seifts vom Führungsdienst der Berufsfeuerwehr aus einem mit einem Gefahrenlabel versehenen Paket eine ätzende Flüssigkeit ausgetreten. Die Berufsfeuerwehr Kaiserslautern, die Freiwillige Feuerwehr und der Katastrophenschutz waren...

Blaulicht
Am Sonntagabend, 28. August, wurde die Feuerwehr Weilerbach zu einer Tierrettung in das Naherholungsgebiet Weilerbach alarmiert | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
4 Bilder

Mysteriöses Entensterben im Naherholungsgebiet
Mehrere tote und verletzte Tiere gefunden

Weilerbach. Am Sonntagabend, 28. August, wurde die Feuerwehr Weilerbach zu einer Tierrettung in das Naherholungsgebiet Weilerbach alarmiert. Mehrere Enten trieben tot im Wasser oder liefen verletzt umher. Zusammen mit der Tierrettung und Tierschutzverein Kindsbach Animal Sunshine Farm e.V. wurden die verletzten Tiere eingefangen und die toten Tiere aus dem Wasser geborgen. Da nicht genau klar ist, woran die Tiere gestorben sind bzw. sie sich verletzt haben, wurden die untere Wasserbehörde und...

Lokales
Beigeordneter Peter Kiefer (links) und Stabstellenleiter Martin Gugel vom Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz (rechts) bedankten sich bei Sebastian Rech und Sebastian Seibert (2. von rechts) für ihren enormen Einsatz am 8. und 9. April | Foto: Stadt Kaiserslautern

"Helfen macht glücklich"
Ehrenamtliches Engagement in der Schneenacht gewürdigt

Kaiserslautern. Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer überreichte Sebastian Seibert und Sebastian Rech eine Ehrenurkunde und Medaille für ihre beherzte und ehrenamtliche Mitwirkung in der Nacht vom 8. auf 9. April. Beide hatten sich aufgrund der enormen Schneelast in der Nacht beziehungsweise in den frühen Morgenstunden mit ihrem Einsatzgerät auf den Weg gemacht und ihre Hilfe angeboten, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen. Sebastian Seibert unterstütze die Einheit der...

Lokales
Die Freiwillige Feuerwehr der VG Otterbach-Otterberg beim Einsatz mit Rettungsboten in Kyllburg | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg

Mehr als 30 Menschen mit Booten gerettet
Freiwillige Feuerwehr der VG Otterbach-Otterberg im Kriseneinsatz

Kyllburg / Trier / VG Otterbach-Otterberg. Mit dem Feuerwehrboot retteten fünf Einsatzkräfte in Kyllburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm / Verbandsgemeinde Bitburger Land) und in Trier-Ehrang insgesamt 17 Menschen und vier Hunde. Am Donnerstag, 15. Juli, kam die Anforderung aus dem nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die Helfer aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg in Richtung Eifel eine rund 140 Kilometer lange Strecke. „Das Boot wurde durch die Technische...

Lokales
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Pixabay

Förderbescheide für Feuerwehr in Kaiserslautern
Für neue Fahrzeuge

Kaiserslautern. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz überreicht am kommenden Montag, 8. März, Förderbescheide für die Feuerwehr in Kaiserslautern an Oberbürgermeister Klaus Weichel. Mit den Fördermitteln des Landes kann die Stadt Kaiserslautern jeweils ein mittleres Löschfahrzeug für die Freiwilligen Feuerwehren in Morlautern und in Dansenberg mitfinanzieren. Außerdem stehen Mittel für mehrere Fahrzeuge am Standort der Hauptwache in Kaiserslautern bereit. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ