Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ausgehen & Genießen
Geleitet wird der Domchor seit 1987 von Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich, der die Sänger zu zahlreichen Erfolgen bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben führte.  | Foto: Beatrice Tomasetti

Kölner Domchor am Samstag zu Gast in Speyer
„Magnificat“ - Chormusik passend zum Oktober

Speyer. Am Samstag, 13. Oktober, gestaltet der Kölner Domchor um 18 Uhr ein Konzert im Dom zu Speyer in der Reihe Cantate Domino. Unter dem Titel „Magnificat“ bringt der renommierte Knabenchor Chormusik zum Marienmonat Oktober zu Gehör. Auf dem Programm stehen Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Arvo Pärt, John Rutter und anderen. Der Eintritt zur Reihe Cantate Domino ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.Seit mehr als 150 Jahren ist der...

Lokales
Die drei Radstrecken der Mountainbike-Tour des RV 1898 Kirrlach führen an bis zu sieben Kapellen im Kraichgau vorbei.  | Foto: Klumpp/ps

Mit dem Mountainbike durch den Kraichgau
Kapellentour des Kirrlacher Radfahrervereins

Waghäusel. Der Radfahrerverein 1898 Kirrlach veranstaltet am Kerwe-Sonntag, 14. Oktober, seine mittlerweile 13. Kapellen-Tour mit drei unterschiedlich langen Strecken für Mountainbiker und Trekkingbike-Fahrer durch den Kraichgau. Je nach Route bis zu sieben KapellenIhren Namen hat die bis zu 72 Kilometer lange Ausfahrt dadurch erhalten, weil die Teilnehmer bis zu sieben, meist in idyllischer Landschaft gelegene Kapellen tangieren. Start ist am kommenden Sonntag von 9 Uhr bis 12 Uhr beim...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Lange Nacht der Modelleisenbahn in der Pfalz
Besonderes Hobby lädt zum Staunen ein

Besondere Hobbies. Seit 2009 gibt es die Lange Nacht der Modelleisenbahn. In diesem Jahr findet diese am Samstag, 13. Oktober, 16 bis 22 Uhr, an ganz verschiedenen Standorten in der Pfalz, Nordbaden und im Saarland statt. Rund 20 Clubs beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltung und geben den Gästen die Möglichkeit, in ein ganz besonderes Hobby hinein zu schnuppern. „Unser vorrangiges Ziel ist es, das etwas in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn wieder ein wenig in den Vordergrund...

Ausgehen & Genießen
Messe zum 115-jährigen Bestehen der Liedertafel am Sonntag, 14. Oktober, 9 Uhr, in der katholischen Kirche Dudenhofen.
 | Foto: Pixabay/MIH83

Messe in der katholischen Kirche
115 Jahre Liedertafel Dudenhofen

Dudenhofen. Am Sonntag,  14. Oktober, um 9 Uhr, feiert die Liedertafel Dudenhofen mit einer Messe in der katholischen Kirche Dudenhofen ihr 115-jähriges Bestehen, Gestaltet wird diese Messe vom Frauenchor, dem Männerchor und dem Deutsch-Rock-Chor der Liedertafel, an der allen verstorbenen und auch lebenden Mitgliedern gedacht wird.Es sind schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger dazu recht herzlich eingeladen. ps

Lokales
40.000 Gäste fuhren seit 2012 mit dem Römerschiff Lusoria Rhenana. Das ist ein Grund zu feiern. 
 | Foto: Jochem

Kleine Feier in Neupotz: 1667 Fahrten und 40.000 Besucher
Lusoria Rhenana auf Erfolgskurs

Neupotz. Auf der Lusoria Rhenana sind seit Aufnahme des Fahrbetriebs im Jahr 2012 bei 1.667 Fahrten 40.000 Besucher unter Anleitung eines Teams von 12 Gubernatoren gemeinsam gerudert. Die Gruppe auf der sich die 40.000sten Gäste befanden wurde am 27. September mit einem kleinen Sektempfang und dem „Polderlied“ von Inge Hoffmann und Klaus Hammer am Neupotzer Setzfeldsee überrascht. Im ersten Jahr fuhr das Römerschiff im Hafen von Germersheim. Auf Grund des Schiffsverkehrs, und der...

Ratgeber

Lieder, Reime, Fingerspiele in der Stadtbücherei Frankenthal
Es kitzelt am Füßchen…

Welschgasse. Regina Fetz, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Frankenthal, freut sich auf Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Das Programm Das freut schon die Kleinen: Lieder singen und dabei klatschen, spüren, wie die Schnecke Ann-Katrin über den Rücken kriecht und genießen, wie die Krabbe am Füßchen kitzelt! Die Kinder haben Spaß beim Spielen mit den Holzautos oder der Kugelbahn. Und...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 17. Oktober 2018 statt. Abfahrt um 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit dem Zug nach Maikammer und von dort hoch zum Haardtrand über St.Martin vorbei. Mittagsrast im „Pfälzerwaldhaus zu den Fichten“. Ca. 13:30 Uhr geht es von dort zurück über das Friedensdenkmal nach Edenkoben. Wanderführer Reiner Bauer führt über eine Gesamtwanderstrecke von 16,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei...

Ausgehen & Genießen
Die Veranstaltungsreihe "Benzingespräch beim Frühschoppen" neigt sich für dieses Jahr dem Ende entgegen. | Foto: Technik Museum Speyer

Speyerer Treff für Besitzer von mobilen Raritäten
Benzingespräch beim Frühschoppen am Technik Museum Speyer

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer aber auch Besucher zum...

Ausgehen & Genießen
Der in Speyer ausgestellte Seenotretter John T. Essberger. | Foto: Technik Museum Speyer

Aktionstag rund um John T. Essberger im Technik Museum Speyer
Seenotkreuzer in Aktion erleben

Speyer. Was zwischen dem Technik Museum Speyer und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) als Kooperation begann, ist längst zu einer engen Freundschaft geworden, vor allem mit der ehemaligen Crew des in Speyer ausgestellten Seenotretters John T. Essberger. Die Männer aus dem Norden gehören schon regelrecht zur Museumsfamilie und kommen gerne und regelmäßig in die Domstadt, um ihren alten „Arbeitsplatz“ zu besuchen. Die Crewmitglieder haben eine besondere Bindung zu dem...

Ausgehen & Genießen
Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 10. Oktober, zu dem Film „Tanz ins Leben“ ein.  | Foto: Pixabay

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Tanz ins Leben

Schifferstadt. Öfters mal was neues – das dachten sich auch die vielen Besucherinnen beim letzten Frauenkino im September. Denn dort wurde mehrheitlich beschlossen, den Termin des Frauenkinos im Oktober aufgrund des Feiertags am 3. Oktober eine Woche zu verschieben. So heißt es am 10. Oktober: Es ist Zeit fürs Schifferstadter Frauenkino. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 10. Oktober, zu dem Film „Tanz ins Leben“...

Ausgehen & Genießen
Kabarettistin Angelika Beier spielt Fanny.  | Foto: ps

Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte
"Zwischen Sex und 60" im Zimmertheater Speyer

Speyer. „Zwischen Sex und 60. Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte“ heißt der Titel einer weiteren Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, am Samstag, 6. Oktober, um 20 Uhr. Die leidenschaftliche Kabarettistin Angelika Beier spielt Fanny. Und Fanny ist eine Frau in den „besten Jahren.“ Kein Wunder, sie ist in den besten, weil sie die guten bereits hinter sich hat. Das meiste in ihrem Leben ist Second Hand: Second-Hand-Gefühle, abgelegte Ehemänner, gebrauchte...

Lokales
Einer der 86 Schilderstandorte im Radwegenetz der Verbandsgemeinde Jockgrim befindet sich in der Nähe der Katholischen Kirche St. Michael in Rheinzabern. v.l.n.r.: Gerhard Beil (Ortsbürgermeister Rheinzabern), Roland Bellaire (Ortsbürgermeister Neupotz), Karlheinz Henigin (Ortsbürgermeister Hatzenbühl), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann (Ortsbürgermeisterin Jockgrim) | Foto: VB Jockgrim
2 Bilder

Ausgeschilderte Radwege in allen Gemeinden
Jockgrim: Radwege in der Verbandsgemeinde neu beschildert

Jockgrim.  Die Radwege in der Verbandgemeinde Jockgrim sind seit August diesen Jahres nach HBR beschildert, teilt die Verwaltung mit.  Die Abkürzung HBR steht für „Handbuch zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr“. Das HBR Handbuch mit Standards und Richtlinien für eine einheitliche Ausschilderung der Radwege in Rheinland-Pfalz wurde bereits im Jahr 2004 vom damaligen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gemeinsam mit dem Landesbetrieb...

Sport
Foto: planet_fox/pixabay

Frauenfußball-Freizeitmannschaft sucht dringend Verstärkung
Wo sind die Mädels, die gerne kicken?

Karlsruhe. Der Polizeisportverein Karlsruhe hat seit neuestem auch eine Frauenfreizeitmannschaft im Fußball.Die Damen trainieren immer dienstags von 17 bis 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in der Edgar-Heller-Straße 19 in Karlsruhe-Durlach. Das Angebot richtet sich an alle Frauen ab 17 Jahren - gerne auch Anfängerinnen. Das Team braucht nämlich noch Verstärkung, Neugierige können einfach mal zum Schnuppern bei einem Training vorbeischauen. Infos dazu gibt es auch im Internet

Lokales
Die letzten Bahnen wurden am 31. August geschwommen | Foto: Klaus Langner
6 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 1
Mit schwerem Gerät im Schwimmbecken unterwegs

Wo vor gerade mal 4 Wochen die Schwimmer noch ihre Bahnen zogen, wird nun mit schweren Maschinen gearbeitet. Bereits am 03. September waren die Becken des Queichtalbades ohne Wasser. Die Liegewiese wurde mit einem Flies abgedeckt und mit einer dicken Schicht Schotter eine Baustraße errichtet. Das rote Verbundpflaster im Bereich der Becken ist verschwunden und die Ränder der Schwimmbecken, der sogenannte Beckenkopf ist in fast allen Becken abgesägt. Direkt neben dem Schwimmerbecken klafft eine...

Ausgehen & Genießen
Viele lokale und regionale Aussteller kommen zum Obst- und Gemüsetag, so dass der Schillerplatz, die Kleine Kapellenstraße und der Marktplatz problemlos mit Ständen bestückt werden können.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

Schifferstadter Innenstadt wird wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff
Gesunde Ernährung hautnah erleben

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder tausende von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, regionale Landwirtschaft, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 30. September, wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze. „Kräuter für Küche- Tee...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble des Mundart-Stücks „Kurhotel Waldfrieden“. Sechs Aufführungen finden dieses Jahr im Naturfreundehaus statt. | Foto: privat

Zusatzvorstellung für „Kurhotel Waldfrieden“
UPDATE! Mundart-Theater im Naturfreundehaus

Speyer. Seit 1970 ist sie eine Institution im Speyerer Freizeitgeschehen: Die Theatergruppe der Naturfreunde. Nach einjähriger Pause und einem Pächterwechsel in der Gaststätte freut sich das Ensemble nun auf die bevorstehende Schauspiel-Saison bei griechisch-deutscher Küche.„Neu ist auch, dass drei statt bislang vier Tischreihen mehr Beinfreiheit bieten“, freut sich Thomas Hilzendegen, der die Arbeit der Theatergruppe koordiniert. Die Mundart-Komödie in zwei Akten spielt im „Kurhotel...

Ausgehen & Genießen
Eine Autorenlesung mit Henrik Siebold findet am Donnerstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Hanhofen statt. | Foto: Pixabay

Autorenlesung mit Henrik Siebold
„Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder“

Hanhofen. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Ortsbürgermeisterin Friederike Ebli laden zur Lesung von Henrik Siebold aus seinem Buch „Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder“ ein. Die Lesung findet am Donnerstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Hanhofen, Hauptstraße 38, statt.„Mordfälle scheinbar ohne Motiv. Eigentlich scheint der Fall klar. Ein junger Mann hat eine Frau auf einem Hamburger S-Bahnhof vor einen Zug gestoßen. Er leugnet jedoch und plötzlich sind die Zeugen...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Mußbacher Winzer

Hochspeyer: Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Die nächste Seniorenwanderung führt die Wanderfreunde am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 „zum Mußbacher Winzer“. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt wird 13:04 Uhr – nach Neustadt-Böbig. Wanderführer Horst Ebelsheiser führt die Wanderer durch die Gemarkung vorbei an Wingerte/Weingärten zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen
Irgendwann ist immer jetzt (nach Cranach dem Älteren), 2017, Öl auf Leinwand (evtl. nicht in Ausstellung zu sehen).  | Foto:  Moritz Götze
4 Bilder

Ausstellungseröffnung am 28. September im Kulturhof Flachsgasse
„4 mal Götze - eine Hallenser Künstlerfamilie“

Speyer. Die städtische Galerie und der Kunstverein laden ein zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung „4 mal Götze - eine Hallenser Künstlerfamilie“ am Freitag, 28. September, um 18 Uhr im Kulturhof Flachsgasse. Die Ausstellung ist dann bis zum 18. November jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu sehen. So viel Harmonie verblüfft. Mutter, Vater, Sohn und Schwiegertochter – da kommen einem sonst nur Handlungsabläufe voller Reibereien in den Sinn. Die Künstlerfamilie Götze aus...

Ausgehen & Genießen
„O’zapft is“ – zum 1. Römerberger Oktoberfest der Pälzer Scholleklobber.  | Foto: Pixabay

Pälzer Scholleklobber laden ein
Römerberger Oktoberfest für die ganze Familie

Römerberg. Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Oktober, heißt es in der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg-Heiligenstein: „O’zapft is“ –zum 1. Römerberger Oktoberfest der Pälzer Scholleklobber e.V.. Am Freitag gibt es ab 18 Uhr neben dem Fassbieranstich diverse Auftritte, die einen Besuch der Veranstaltung sicherlich zu einem Erlebnis werden lassen.  Als Gäste sorgen an diesem Abend Ole ohne Kohle von „Berlin Tag und Nacht“, der „Tal-Ötzi“, und die Partypowerband „Radspitz“ für ausgelassene Stimmung....

Sport
Der Östringer Fitnesslauf hofft zum 1.250. Ortsjubiläum auf ebenso viele Teilnehmer.  | Foto: Braunecker

Zehnter Fitnesslauf der Östringer Fußballer
1.250 Teilnehmer angepeilt

Östringen. Am Tag der Deutschen Einheit, Mittwoch, 3. Oktober, veranstaltet der FC Östringen zum mittlerweile zehnten Mal seinen Fitnesslauf, eine große Lauf- und Walkingveranstaltung mit umfangreichem Programm, die schon bei den zurückliegenden Auflagen jeweils mehrere hundert Sportler anlockte. Mit Blick auf das 1.250-jährige Ortsjubiläum von Östringen haben sich die Organisatoren heuer das Ziel gesteckt, auch beim Fitnesslauf eine dementsprechende Anzahl von  Teilnehmern auf die Beine zu...

Ausgehen & Genießen
In einem Vortrag vermittelt Naturfotografin Sigrid E. Kandler  das notwendige Basiswissen für die Exkursionen.  | Foto: Pixabay

Vortrag und Exkursionen für Naturliebhaber
Bäume bestimmen und Wissenswertes erfahren

Speyer. In zwei Exkursionen erleben die Teilnehmer unter fachlicher Anleitung Bäume zu bestimmen und werden Wissenswertes und Besonderheiten über sie erfahren. Dieses Grundwissen wird ergänzt mit Kuriosem, Mystischem, Poetischem und Erstaunlichem über die Verwendung der Bäume im Volksglauben. Im Einführungsvortrag am Freitag, 28. September, um 20 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius vermittelt die Naturfotografin Sigrid E. Kandler das notwendige Basiswissen für die Exkursionen.Die erste...

Ausgehen & Genießen

Septemberwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach
Pfälzer Höhenweg von Winnweiler nach Dannenfels

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 23.09.2018 als Buswanderung statt. Treffpunkt zur Buswanderung ist um 09.00 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es zur Brauerei Bischof in Winnweiler dem Startpunkt unserer Wanderung. Nach kurzem Anstieg zur Kreuzkapelle folgen wir dem Höhenweg durch den Felswald. An unserer ersten Rast nach ca. 7km wartet die PWV Kupferberghütte mit einem fulminanten Ausblick auf. Von dort geht es weiter um den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Gloria Kulturpalast
  • 12. März 2025 um 16:00
  • Gloria Kulturpalast
  • Landau in der Pfalz

Lustige Kinder Zaubershow

Die wunderbare Kinderzaubershow mit Ted Louis! Willkommen, liebe Kinder und liebe Eltern! Seid ihr bereit für eine magische Reise voller Spaß und Spannung? Dann lasst euch von Ted Louis, dem Meistermagier, in seine zauberhafte Welt entführen! Der TV-Moderator der badisch-pfälzischen Fastnacht hat eine faszinierende Show speziell für Kinder entworfen. Dabei werden die Kleinen aktiv in das Geschehen einbezogen, dürfen laut und leise sein, mit zaubern und mit staunen und vor allem viel Lachen....

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ