Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
Foto: Pacher
18 Bilder

Mittelalterfest feiert in Haßloch Premiere
Lebendiges Mittelalter

Ja so warn's die alten Rittersleut: Für zwei Tage verwandelte sich die Haßlocher Pferderennbahn in ein mittelalterliches Heerlager. Eine spannende Geschichte war es, die der Germersheimer Verein "Die Speermaechtigen" dem historisch interessierten Publikum erzählte. Einige tausend Freunde mittelalterlichen "Treybens" fanden am Samstag und Sonntag den Weg ins Hippodrom und verbrachten dort ungemein interessante und kurzweilige Stunden. Fast 500 Mitwirkende ließen mit ihren Zeltlagern das...

Ausgehen & Genießen

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: Stumpfwaldbahn stellt neue Dampflok vor

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 9. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr werden den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg und Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

Ausgehen & Genießen
Beim Kanin-Hopp springt ein Kaninchen, ganz ohne Zwang, über Hindernisse die auf einem Parcour oder auf einer Geraden aufgebaut sind.  | Foto: ps

Waldfest mit Rassekaninchen-Jungtierschau und Kanin-Hop Turnier
Hoppelnde Sprungtalente

Schifferstadt. Der Kaninchenzuchtverein 05 Schifferstadt veranstaltet am kommenden Wochenende 8. und 9. September in der Waldfesthalle eine Rassekaninchen-Jungtierschau verbunden mit dem 5. Pfälzer Kanin- Hop Turnier.Der Schifferstadter Verein,einer der kleineren Vereine vor Ort hat keine Mühen gescheut nicht nur ein Waldfest durchzuführen sondern den Besuchern bei freiem Eintritt auch etwas Abwechslung und Infos über Ihr Hobby zu bieten. Die Rassekaninchenzüchter zeigen ihre schönsten...

Lokales
Willkommen im Venninger Biergarten! | Foto: Pacher
15 Bilder

50 Jahre Kerwe Venningen
O'zapft is!

Venningen. Wenn die Venninger Feuerwehr ruft, dann steht die Bevölkerung stramm. Das durfte Wehrführer Volker Anton einmal mehr mit Genugtuung zur Kerweeröffnung am Freitagabend feststellen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Venninger Kerwe hatten sich die Floriansjünger etwas ganz Besonderes ausgedacht. „Wir haben alle eingeladen und alle sind gekommmen. Das ist eine große Ehre für uns Feuerwehrleute“, sagte der sichtlich gerührte Feuerwehrchef in seiner Begrüßungsrede im bis auf den...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer "15 Jahre Leutenberger Hütte"

Hochspeyer: Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer In der Zeit vom 1. bis 5. Oktober 2018 sind unsere Wanderfreunde aus Leutenberg zu Gast beim Pfälzerwald Verein Hochspeyer. Am Ankunftstag (1.10.) findet ein Begrüßungsabend (mit  Abendessen) in der Jugendherberge in Hochspeyer statt. Am darauffolgenden Tag (2.10.) fahren die Wanderfreunde gemeinsam nach Andernach. Eine Attraktion wird die Besichtigung des Geysirs sein. Am dritten Tag (3.10.) findet das Leutenberger Hüttenfest statt....

Lokales
Foto: O. Bernstengel
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer
MTB - Tour

Hochspeyer: MTB-Tour „Esthal und Weidenthal“ am 16. Sept. 2018 Treffpunkt: Kirchplatz in Hochspeyer um 10 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer durchs Leinbachtal nach Weidenthal und den Mollenkopf zur Wolfsschluchthütte (Einkehr), zurück geht es über Schwarzsohl. Die Strecke ist ca.50 KM lang und 1000 Höhenmeter sind zu bewältigen (Level3). Fahrtechnik S2. Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges MTB sind Pflicht. Max. 8 Teilnehmer. Anmeldung:...

Ausgehen & Genießen

Brotbacktag in Gochsheim
Fair und traditionell

Kraichtal. Am Sonntag, 23. September, wird von 13 bis 17 Uhr im Badischen Bäckereimuseum – wie in alter Zeit – der sanierte Gemeindebackofen angeworfen und reichlich Sauerteigbrot eingeschossen. Die leckeren Laibe können von den Besuchern mit nach Hause genommen werden – so lange der Vorrat reicht. Der Heimat- und Museumsverein Kraichtal lädt vor dem Bäckereimuseum zu einer kleinen Bewirtung ein, für Interessierte werden Stadtführungen angeboten. Der diesjährige Backtag ist Teil der...

Lokales
3 Bilder

Badesaison endet früher als gewohnt
Queichtalbad hat in diesem Jahr bereits Ende August geschlossen

War das Queichtalbad in den vergangenen Jahren eines der letzten Freibäder in der Vorder-Pfalz, dass sich in die Winterpause verabschiedet hatte, so ist es in diesem Jahr eines der ersten. Am 31. August um 20.00 Uhr ging die Badesaison 2018 zu Ende und das Rollgitter schloss sich zur Winterpause. Bereits seit einigen Wochen prangt im Zugangsbereich eine große Hinweistafel, die auf die bevorstehenden Baumaßnahmen aufmerksam macht. Bis zur Saison 2019 sollen die Technik erneuert und erweitert,...

Lokales

Seniorennachmittag im Andechser Bierzelt
Nachmittag für Junggebliebene

Haßloch. Auch in diesem Jahr laden die Gemeindeverwaltung und das Hamel-Zelt-Team zum „Nachmittag für Junggebliebene“ in das Andechser-Festzelt ein. Termin ist traditionell der Nachmittag vor dem Krönungsabend der neuen Bierfestkönigin – in diesem Jahr also am Donnerstag, 20. September, um 15 Uhr. „Nachdem der Nachmittag in den letzten vier Jahren so großen Zuspruch fand, haben wir uns entschlossen, das Festzelt am Donnerstagnachmittag wieder für die ältere Generation zu reservieren“, so der...

Lokales
4 Bilder

GartenZeit in Rockenhausen
Veranstaltung im idyllischen Schlosspark

Auch in diesem Jahr hat das Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen, das ehrenamtlich tätig ist, wieder die sehr ansprechende Veranstaltung "GartenZeit"  mit sehr viel Engagement und Begeisterung auf die Beine gestellt . Bereits seit einiger Zeit werden die Bürger und Besucher von Rockenhausen durch sehr schön gestaltete alte Stühle auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht. Heute, am 26.August, war es dann soweit. Bei wunderschönem Spätsommerwetter konnten die Besucher rund um das...

Lokales
Marco Herbert, der neue Chorleiter der Chorgemeinschaft Jockgrim.  | Foto: ps

Marco Herbert ist neuer Chorleiter der Chorgemeinschaft Jockgrim
„Im Chor steckt sehr viel Potenzial“

Jockgrim. Die Sängerinnen und Sänger des traditionellen „Männerchor/Gemischter Chor“ und des modernen Chors „Vox Humana“ der Chorgemeinschaft Jockgrim haben Marco Herbert als ihren neuen Chorleiter ausgewählt. Der langjährige Dirigent Konrad Knopf aus St. Leon-Rot hat die Leitung der beiden Chöre nach 27 Jahren aus gesundheitlichen Gründen zur Sommerpause 2018 abgegeben. Marco Herbert ist 37 Jahre jung, stammt aus dem Westerwald und ist gerade dabei, seinen privaten Lebensmittelpunkt in die...

Ausgehen & Genießen
Dass Schifferstadt bunt und multikulturell ist zeigt sich beim Blick auf die Einwohnerstatistik: Menschen aus 80 verschiedenen Nationen leben in der Stadt.   | Foto: Pixabay

Schifferstadt feiert das „Fest der Kulturen“
Vielfalt leben, Freunde finden, Brücken bauen

Schifferstadt. Bunt, bunter, Schifferstadt. Am Sonntag, 2. September, veranstalten das Schifferstadter Stadtmarketing und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Sold das „Fest der Kulturen“ in der Waldfesthalle. Dass Schifferstadt bunt und multikulturell ist zeigt sich beim Blick auf die Einwohnerstatistik: Menschen aus über 80 verschiedenen Nationen leben in der Stadt. Grund genug ein Fest der Kulturen zu veranstalten. Dass sich Bürger aus den unterschiedlichsten Ländern näher kommen und somit das...

Lokales
Schwerer Anstieg kurz vor Edenkoben, im Hintergrund die Silhouette von Maikammer. | Foto: Pacher
11 Bilder

Weinstraßen-Erlebnistag
König Riesling fährt gerne Fahrrad

Deutsche Weinstraße. Früher hieß es: Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. Damals ahnte man noch nicht, welch ein Biker-Boom auf uns zurollen wird. Beim Weinstraßen-Erlebnistag machten sich jedenfalls wieder rund 250.000 Erlebnistag-Fans zwischen Bockenheim und Schweigen auf den Weg, um sich nicht nur sportlich zu betätigen, sondern vor allem von der unglaublichen Gastfreundschaft entlang der berühmten Touristik-Route zu profitieren. "König Riesling" lautete das Motto in diesem Jahr - und...

Lokales
15 Bilder

Fröhliche Kerwetage in Böhl
Farbenfroher Lindwurm

Böhl-Iggelheim. Ein in jederlei Hinsicht imposanter Kerweumzug war der Höhepunkt der Böhler Kerwe am Samstagnachmittag. Allen voran die Narren in Gestalt der Igglemer Bessem und der Böhler Hängsching hatten kräftig in ihrer Ideenkiste genügt und für gute Laune in den Straßen und Gassen der Gemeinde gesorgt. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz: Unter anderem begeisterten die Böhl-Iggelheimer Kunstradfahrer mit akrobatischen Einlagen - dass der Verein über mehrere Europa- und...

Lokales
10 Bilder

15 auf einen Streich
Lions Club fördert Musik an Schulen

Hambach. Mit einer kleinen Premiere wartete das Weingut Seiberth beim Weinstraßen-Erlebnistag auf. Traditionellerweise musizieren auf Einladung des Lions Club Neustadt die Big Band der drei Neustadter Gymnasium im Weingut Seiberth für die gute Sache. Seit zwei Jahren fördert der Lions Club außerdem die Streicherklasse der Eichendorff-Schule. Grund genug für Leiterin Elke Schlimbach sich bei den Wohltätern mit einem kleinen Standkonzert zu bedanken. Begeistert zeigten sich Ralf Rudolf und Dr....

Ausgehen & Genießen
Der Orgelspaziergang beginnt um 17.30 Uhr in der katholischen Kirche mit einem etwa halbstündigen Konzert mit Musik aus Barock und Klassik.  | Foto: Pixabay

Zweiter Zeiskamer Orgelspaziergang
Musik, Gesang und Bewegung

Zeiskam. Nachdem sich der Erste Zeiskamer Orgelspaziergang im letzten Jahr regen Zuspruchs erfreuen durfte, findet am Sonntag, 9. September, ein weiterer Orgelspaziergang mit Gesang in Zeiskam statt. Als Termin wurde der Tag des Denkmals gewählt, der zugleich der achte Deutsche Orgeltag sein wird, der von der Vereinigung der Orgelsachverständigen initiiert wurde. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in der katholischen Kirche (Kronstraße) mit einem etwa halbstündigen Konzert mit Musik aus...

Lokales
9 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Jeep-Club-Deutschland "Stammtisch Speyer" lädt ein

Speyer Wer von seinem Jeep begeistert ist, dazu Spaß an Abenteuer, Action und einer tollen Gemeinschaft hat, der ist hier genau richtig und gut aufgehoben. Der Jeep-Club-Deutschland ist wie eine große Familie, die sich aus vielen kleinen Gruppen und einzelnen Mitgliedern zusammensetzt. Jede Veranstaltung kann mit einem Familientreffen verglichen werden. Gemeinschaft wird ganz groß geschrieben. Natürlich kann nicht jeder, an jeder Veranstaltung oder jedem Treffen teilnehmen, aber immer wieder...

Ausgehen & Genießen
Wie der Titel des Konzerts schon vermuten lässt, sprechen die Songs die Gesamtbreite menschlicher Gefühle an.   | Foto: ps

Stimmungsvolles Chorkonzert in der St. Gangolf Kirche
„Colours of life“ in Dudenhofen

Dudenhofen. Chorissimo veranstaltet am Samstag, 1. September, um 20.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Gangolf in Dudenhofen ein stimmungsvolles Chorkonzert. Mit „Colours of life“ zeigt der Chor seinen Facettenreichtum mit geistlich modernen und klassisch angehauchten Stücken, Titeln aus Film und Musical sowie eindrucksvollen Rocksongs. Wie der Titel des Konzerts schon vermuten lässt, sprechen die Songs die Gesamtbreite menschlicher Gefühle an. Gesungen werden sie in Englisch, Französisch,...

Lokales
Die Veranstalter hoffen, dass es Wettergott Petrus in diesem Jahr etwas besser mit den Gästen meint.  | Foto: Karl-Heinz Kroscky
2 Bilder

Hören, schmecken und genießen
Wein & Jazz

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Freitag, 31. August, ganz dem Genießen gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Leisböhler und die Tourist-Information Haßloch.Die vier Leisböhl-Winzer (Weinland Meckenheim und Königsbach, Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof) stellen bis ca. 21 Uhr die Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ vor. Im Eintrittspreis ist eine...

Lokales
Am 26. August können im Missionshaus in Haßloch die Holzarbeiten von Richard Meng bewundert werden. | Foto: ps

Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng
Behagliche Akzente

Haßloch. Am Sonntag, 26. August, findet im Missionshaus, Langgasse 139, von 11 bis 17 Uhr eine Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng aus Haßloch statt.1983 hat sich der heute 68-jährige Künslter Richard Meng in der Pfalz zunächst in Neustadt niedergelassen und als Schreiner gearbeitet mit dem Ziel, die Meisterprüfung abzulegen. Im Alter von 40 Jahren hat er in Kaiserslautern die Meisterprüfung erfolgreich gemeistert. Danach hat sich der Meng zunehmend mit der Bearbeitung von edlen...

Lokales
Gerd Dambach und Thomas Liese-Sauer von der SPD Haßloch bei der Montage des Fahrradständers an der Grillhütte.
 | Foto: Pacher

SPD Haßloch engagiert sich für Grillhütte
Neuer Fahrradständer

Haßloch. Die Haßlocher Grillhütte zählt zu den beliebten Freizeiteinrichtungen im Großdorf und wird gerne und häufig von Fahrradfahrern besucht. Was noch fehlte, war ein Fahrradständer. Als es darum ging, den Mehrerlös aus dem kürzlich stattgefundenem Entenrennen für die Einrichtung einer entsprechenden Abstellmöglichkeit zu verwenden, zögerte die SPD Haßloch nicht lange. „Mit 1.439 verkauften Enten - 500 mussten kurzfristig zugekauft werden - lagen wir weit über unseren Erwartungen und...

Ausgehen & Genießen
Mit einer „White Night“ feiern die Sunshine Singers ihr 20-jähriges Bestehen.  | Foto: privat

Sunshine Singers feiern ihr 20-jähriges Bestehen
Alles in weißem Gewand

Waldsee. Die Sunshine Singers feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Dies hat der Chor nun zum Anlass genommen, um eine „Jubiläumsparty“ auf die Beine zu stellen. Unter dem Motto „White Night “ wird die große Party am Samstag, 1. September, ab 19 Uhr in der Sommerfesthalle in Waldsee stattfinden. Der Eintritt ist frei und ab 18 Uhr werden die Tore geöffnet. Wie das Motto schon verspricht wird die Sommerfesthalle in ein weißes Gewand gehüllt. In diesem Rahmen wird es erst ein kleines...

Ausgehen & Genießen
Museumsmitarbeiterin Sabrina Albers liest am 29. September aus „Momo“ vor.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Carolin Breckle

Veranstaltungsreihe zur Sams-Ausstellung in Speyer
Museumsteam liest aus Kinderbüchern

Speyer. Mit der Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“ fördert das Historische Museum der Pfalz die Lust am Lesen und weckt Begeisterung für Bücher. Im Begleitprogramm zur Ausstellung stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums unter dem Motto „Das Historische Museum der Pfalz liest Euch vor“ ihre eigenen Lieblingskinderbücher vor. Bis Jahresende gibt es vier Lesungen für Kinder, jeweils samstags um 15 Uhr, in der Galeria Kaufhof, Maximilianstraße 43, in Speyer.Am 1....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Gloria Kulturpalast
  • 12. März 2025 um 16:00
  • Gloria Kulturpalast
  • Landau in der Pfalz

Lustige Kinder Zaubershow

Die wunderbare Kinderzaubershow mit Ted Louis! Willkommen, liebe Kinder und liebe Eltern! Seid ihr bereit für eine magische Reise voller Spaß und Spannung? Dann lasst euch von Ted Louis, dem Meistermagier, in seine zauberhafte Welt entführen! Der TV-Moderator der badisch-pfälzischen Fastnacht hat eine faszinierende Show speziell für Kinder entworfen. Dabei werden die Kleinen aktiv in das Geschehen einbezogen, dürfen laut und leise sein, mit zaubern und mit staunen und vor allem viel Lachen....

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ