Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Ticketverkauf vor Ort endet

Frankenthal. Seit Donnerstag, 23. Juli, wird kein Ticketverkauf im StrandBad mehr angeboten. Das haben die Stadtwerke Frankenthal angekündigt. Hintergrund ist, dass über das Online-Ticketportal mittlerweile die gängigsten Zahloptionen zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel das Lastschrift-Mandat, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Der Verkauf vor Ort war wegen der anfänglich eingeschränkten Online-Zahloptionen lediglich als Übergangslösung eingerichtet worden. „Wir wissen, dass sich viele...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr muss mehr Abstand gehalten werden. Die Stücke sind aber sicherlich genauso gut!  Foto: TAW
2 Bilder

Theater Alte Werkstatt spielt Open Air
Sommer-Vergnügen mit neuen Regeln

Frankenthal/Großkarlbach. Das Theater Alte Werkstatt hat bereits seit Ende Juni sein Sommerprogramm in Großkarlbach gestartet. Und: Es wird auch in diesem keine Sommerpause geben! Gemeinsam mit anderen Theatern aus der Region, bieten sie ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Wochen an. „Wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder mit unseren Zuschauern schöne Abende mit spannenden Geschichten zu verbringen“, berichtet Jürgen Hellmann. Aktuell finden die Auftritte im Winzerhof...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

AWO Frankenthal
Wanderung zum Beckenhof bei Pirmasens

Frankenthal. Am Samstag, 11. Juli, 8.30 Uhr startet eine Wanderung der AWO. Treffpunkt ist an der AWO-Tagesstätte, Nürnberger Straße 61. Es ist die Felsenwaldtour. Start und Ziel sind dabei der Beckenhof in der Nähe von Pirmasens. Tourdaten: 13 km, 470 Höhenmeter, 4 Stunden. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

Sport
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Deutscher Alpenverein Frankenthal
Sektionswochenende im Schwarzwald

Alpenverein. Im Monat Juli bietet der Alpenverein (DAV) Sektion Frankenthal wieder einiges an. Start ist dieses Wochenende mit einem Sektionswochenende im Schwarzwald, Emmendinger Hütte. Weitere Infos hierzu unter www.dav-frankenthal.de. Am Sonntag, 12. Juli, findet eine Radtour nach Speyer statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock. Bei Bedarf kann die Rückfahrt mit dem Zug von Speyer nach Frankenthal erfolgen. Fahrzeit: 85 km, circa 7 Stunden. Leitung: Gert Grözinger, 0177...

Ratgeber
Rheinland-Pfalz bietet Natur, weite Landschaften und kilometerlange Wander- und Radwege   | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Ratgeber
Kinder lernen in diesem Jahr Wasser als lebenswichtige Ressource kennen  | Foto: Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Digitales Angebot zum Tag der kleinen Forscher
Mitmachtag mal anders

Mitmachaktion. Seit 2009 gehen Tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Ratgeber
Mit dem Rad auf Entdeckertour in der eigenen Heimat - Was gilt es zu beachten?  | Foto: Isa KARAKUS/Pixabay

Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen? Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die...

Lokales
Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto: BR/frei

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Aktion im deutsch-französischen Projekt „Gärten für die Artenvielfalt"

Garten. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis 26....

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Sport
Symbolbild | Foto: StockSnap/Pixabay

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

Lokales

Zur Eindämmung des Corona-Virus
Villa Malta ab 16. März geschlossen

Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus haben sich die Malteser im Sinne der Eindämmung des Virus und zur Sicherheit der Besucher dazu entschieden, die Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta ab kommenden Montag, den 16. März bis auf Weiteres zu schließen. Sobald das Programm fortgeführt werden kann, informiert die Villa Malta entsprechend.

Lokales
Leiterin Claudia Seeger (2.v.l.) und vier engagierte Helfende begrüßen auch 2020 wieder Frankenthaler Senioren in der Villa Malta.  | Foto: Malteser Frankenthal

Neujahrsempfang mit Frankenthaler Ukulele-Gruppe. Vielfältiges Programm für 2020 geplant.
Villa Malta wieder geöffnet

Nach einer kurzen Renovierungspause öffnet die beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser im Herzen Frankenthals ab dem 26. Januar wieder ihre Türen. Die frisch gestrichenen Räumlichkeiten werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stammgäste und neue Besucher willkommen heißen, die gerne auch im höheren Alter unter Leute kommen, sich austauschen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten. Neben dem regelmäßigen Programm, das von Bastel-und Spielenachmittagen über den...

Lokales
Spiel und Spaß bieten die Pfadfinder in Frankenthal.  | Foto: PS

Pfadfinder mit großartigem Programm in Frankenthal
Zelten in Wales und anderswo

Frankenthal. Die Pfadfinder des VCP Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Los geht es bereits im Januar mit einem Ausflug ins Hallenbad Miramar in Weinheim. Im Februar folgt eine große Hüttenfahrt über fünf Tage in die Berge mit Aussicht auf Schlittenfahrten und Schneeballschlachten. Am 21. Mai werden die Pfadfinder wie jedes Jahr mit ihrer traditionellen Jurte und Lagerfeuer am...

Ratgeber
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein absoluter Spieleklassiker. Auch Kinder haben daran viel Spaß.  Foto: Pixabay/riala
2 Bilder

Auszeit mit der Familie
Brettspiele

Auszeit. Wir wäre es mal wieder mit einem Brettspiel? Das bietet viele Vorteile. Man ist „offline“, sitzt gemeinsam mit Freunden oder Familie zusammen und hat eine ausgleichende Beschäftigung. Wer spielt, der vergisst die Zeit, vergisst den Stress und kann sich einfach mal auf nur eine Sache konzentrieren. Brettspiele sind schon immer Familienspiele gewesen, die man in aller Ruhe genießen kann. Jedes Jahr wird ein neues Brettspiel zum Spiel des Jahres gekürt - das zeigt, trotz digitaler Medien,...

Ratgeber
Tai-Chi ist eine Form der bewegenden Entspannung.  | Foto: pixabay_francisoojoesar
2 Bilder

Auszeit - Tipp zum Entspannen
Innere Ruhe mit Bewegung

Auszeit. Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Tai-Chi, Yoga oder Meditation sind unterschiedliche Wege, um Entspannung durch Bewegung zu finden. Alle Methoden haben den Ansatz, dass sie sich mit Körper, Geist und Seele befassen. Die richtige Bewegung, kombiniert mit Atemübungen kann helfen, sich zu entspannen und den Alltagsstress ein wenig zu vergessen. Oftmals bringen die Übungen eine Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit, sie können aber auch einfach nur für...

Ratgeber
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein absoluter Spieleklassiker. Auch Kinder haben daran viel Spaß.   | Foto: Foto: Pixabay/riala
2 Bilder

Auszeit mit der Familie
Brettspiele

Auszeit. Wir wäre es mal wieder mit einem Brettspiel? Das bietet viele Vorteile. Man ist „offline“, sitzt gemeinsam mit Freunden oder Familie zusammen und hat eine ausgleichende Beschäftigung. Wer spielt, der vergisst die Zeit, vergisst den Stress und kann sich einfach mal auf nur eine Sache konzentrieren. Brettspiele sind schon immer Familienspiele gewesen, die man in aller Ruhe genießen kann. Jedes Jahr wird ein neues Brettspiel zum Spiel des Jahres gekürt - das zeigt, trotz digitaler Medien,...

Ratgeber
Tai-Chi ist eine Form der bewegenden Entspannung.  | Foto: pixabay_francisoojoesar
2 Bilder

Auszeit - Tipp zum Entspannen
Innere Ruhe mit Bewegung

Auszeit. Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Tai-Chi, Yoga oder Meditation sind unterschiedliche Wege, um Entspannung durch Bewegung zu finden. Alle Methoden haben den Ansatz, dass sie sich mit Körper, Geist und Seele befassen. Die richtige Bewegung, kombiniert mit Atemübungen kann helfen, sich zu entspannen und den Alltagsstress ein wenig zu vergessen. Oftmals bringen die Übungen eine Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit, sie können aber auch einfach nur für...

Sport

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt ein
Wanderung

Natur. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung am Samstag, 9. Februar 2019, in das Silbertal recht herzlich ein. Die Strecke führt von Mußbach über die Neumühlquelle, Loogquelle, Looganlage, Benjental, Silbertal zur Looganlage nach Mußbach. Einkehr im Forsthaus Silbertal. Essen nach Karte. Bei leichten Steigungen wird festes Schuhwerk empfohlen. Wanderzeit rund vier Stunden. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Anmeldung in der Christlichen Bücherstube, Schmiedgasse 26, bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Lange Nacht der Modelleisenbahn in der Pfalz
Besonderes Hobby lädt zum Staunen ein

Besondere Hobbies. Seit 2009 gibt es die Lange Nacht der Modelleisenbahn. In diesem Jahr findet diese am Samstag, 13. Oktober, 16 bis 22 Uhr, an ganz verschiedenen Standorten in der Pfalz, Nordbaden und im Saarland statt. Rund 20 Clubs beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltung und geben den Gästen die Möglichkeit, in ein ganz besonderes Hobby hinein zu schnuppern. „Unser vorrangiges Ziel ist es, das etwas in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn wieder ein wenig in den Vordergrund...

Ratgeber

Lieder, Reime, Fingerspiele in der Stadtbücherei Frankenthal
Es kitzelt am Füßchen…

Welschgasse. Regina Fetz, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Frankenthal, freut sich auf Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Das Programm Das freut schon die Kleinen: Lieder singen und dabei klatschen, spüren, wie die Schnecke Ann-Katrin über den Rücken kriecht und genießen, wie die Krabbe am Füßchen kitzelt! Die Kinder haben Spaß beim Spielen mit den Holzautos oder der Kugelbahn. Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ