Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Mit dem Rad auf Entdeckertour in der eigenen Heimat - Was gilt es zu beachten?  | Foto: Isa KARAKUS/Pixabay
  • Mit dem Rad auf Entdeckertour in der eigenen Heimat - Was gilt es zu beachten?
  • Foto: Isa KARAKUS/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen?

Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die Kinder sich mal wieder ordentlich auspowern zu lassen. Dabei ist es besonders wichtig, die Kleinen auch richtig abzusichern – denn grade beim Toben ist ein Missgeschick schnell passiert. Besonders beliebt: Ballspiele. Ein Schuss, ein Tor, oder eben auch mal ein Treffer mit teuren Folgen. Die Versicherungsexperten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) geben Tipps, was bei Outdoor-Aktivitäten in Sachen Risiken und Absicherung zu beachten ist.

Ob im Park oder im eigenen Garten, es wird gekickt, gedribbelt und gezielt was das Zeug hält. Und manchmal schießt der junge Fußballstar dabei übers Ziel hinaus, direkt in die Fensterscheibe des Nachbarn oder auf den Außenspiegel eines Autos. Wer zahlt jetzt den Schaden? „Kinder unter sieben Jahren haften selbst nie. Wenn das Kind also einen Schaden verursacht und die Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben, trägt der Geschädigte die Kosten selbst“, erklären die Experten. Was genau Eltern im Rahmen ihrer Aufsichtspflichten tun müssen, hängt vom Alter des Kindes, der konkreten Situation und damit immer vom Einzelfall ab. „Grundsätzlich sollte eine Familienhaftpflicht zur Basisausstattung in jeder Familie gehören“, rät die DVAG.

Wenn sich Inline-Skates oder Scooter selbstständig machen kann leicht Schlimmeres passieren. Kinder können Gefahren häufig nicht richtig einschätzen. Schnell ist so ein nahendes Auto oder ein Bordstein übersehen. Meist kommen die Kleinen mit dem Schrecken oder einer Schramme davon. Doch verläuft es nicht so glimpflich, können langwierige Arztbesuche oder aufwendige Therapien die Folge sein. Hier hilft eine private Unfallversicherung. „Die Versicherung fängt das finanzielle Risiko ab, wenn jemand durch einen Unfall in der Freizeit dauerhaft geschädigt ist und zum Beispiel fortlaufende Behandlungen benötigt“, erklärt die DVAG. „Welche Police am besten zur eigenen Situation passt, klärt man am besten mit einem Finanzexperten.“

Top „Frischluft“- Aktivitäten für Kinder: Gummitwist, Seilspringen, Hula-Hoop: So spielten schon die Großeltern und sie machen auch heute noch Spaß. Gärtnern mit den Kids: Bringt nicht nur den Garten auf Vordermann, sondern zeigt Kindern auch spielerisch Pflanzen und Natur. Safari durch den Wald: Mit Mama oder Papa Eichhörnchen und Vögel beobachten. Auch beliebt: Geocaching – die moderne Schnitzeljagd. Auf zur Radtour: Proviant gepackt, Fahrradhelm aufgesetzt und los auf Entdeckertour in der eigenen Heimat. Inliner, Skateboard, Scooter und Co.: Sorgen für genügend Abwechslung unterwegs. ps

Weitere Informationen:

Aktuelle Informationen finden Interessierte unter www.dvag.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ