Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ausgehen & Genießen
Foto: WikimediaImages/Pixabay

Familienführung am 29. August im Schloss
Mozart in Bruchsal

Bruchsal. Der Kinderstar des 18. Jahrhunderts, Wolfgang Amadeus Mozart, war auch im Schloss Bruchsal zu Gast – kein Wunder, denn die Speyerer Fürstbischöfe waren für die Eleganz ihres Schlosses und ihrer Hofhaltung berühmt. Am Donnerstag, 29. August, bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten deshalb eine Familienführung an: Um 15 Uhr können die jungen Gäste spielerisch Mozarts Spuren im Schloss verfolgen und sich auf die Suche nach seinen Noten begeben. Wolfgang Amadeus Mozart war zweimal zu...

Ausgehen & Genießen
Kinoleinwand mit Photoplayer, Wurlitzer, New York um 1925.   | Foto: Max Trinter

Familienführung zu Musikautomaten in Film und Kino
Vorhang auf und Film ab

Bruchsal. Am Sonntag, 22. September, 14 Uhr, bietet das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal eine Familienführung mit dem Titel „Vorhang auf und Film ab!“ an. Ob im Fernsehen oder auf der Kinoleinwand, einen Film ohne Musik kann man sich heutzutage überhaupt nicht mehr vorstellen. Als wesentlicher Teil des Films sorgt sie für zusätzliche Spannung, unterhält und weckt Gefühle. Was wäre Walt Disneys Dschungelbuch ohne seine mitreißenden Songs wie das Duett mit Balu und Mogli...

Ausgehen & Genießen
Piano-Accordeon-Jazz Orchestrion "Gabriella", Firma Seybold Straßburg, Akkordeon von Hohner Trossingen, um 1930.
 | Foto: Klaus Biber

Sonderführung im Deutschen Musikautomaten Museum
Vive la musique mécanique – eine deutsch-französische Liaison

Bruchsal. Angelehnt an den Themenschwerpunkt Frankreich von Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, hebt das Deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal am Sonntag, 15. September, mit seiner Sonderpräsentation „Vive la musique mécanique – eine deutsch-französische Liaison“ die musikalische Verbindung von Frankreich und Deutschland besonders hervor. Das Museum präsentiert eine Auswahl an französischen Musikautomaten innerhalb der Dauerausstellung. Denn die kulturellen Fäden zwischen...

Ausgehen & Genießen
In der Ferienzeit bietet das Schloss Bruchsal spannende Sonderführungen an. | Foto: ps

Sonderführungen in der Ferienzeit
Die geheimnisvolle Welt des Schlosses

Bruchsal. Am Donnerstag, 1. August, können die Kinder bei einer Sonderführung die Welt der Maskenbälle kennenlernen. Auch die Unterwelt von Schloss Bruchsal lohnt die Entdeckung: Unter dem weitläufigen Schloss der Fürstbischöfe mit seinen vielen Bauten erstrecken sich Gänge und Keller. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg machen diese verborgene Welt zugänglich: Bei der Sonderführung am 4. August steigt man in die Tiefen der Schlossanlage und entdeckt diese Orte. Bei der...

Ausgehen & Genießen
Die Chorgemeinschaft Lyra feiert ihr traditionelles Sommerfest unter schattigen Kastanien am Belvedere. | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Die Chorgemeinschaft Lyra feiert ihr Sommerfest am Belvedere
Unter Kastanien

Bruchsal. Drei Tage lang, vom 27. bis 29. Juli, lädt die Chorgemeinschaft Lyra zu ihrem traditionellen Sommerfest unter den schattigen Kastanien am Belvedere in Bruchsal ein. Ein reichhaltiges, kulinarisches Angebot mit zusätzlichem Mittagessen am Sonntag und Montag, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, sowie Eisspezialitäten, lassen keine Wünsche offen. In herrlichem Ambiente beginnt das Fest samstags ab 16 Uhr. Weiter geht es am Sonntag ab11.30 Uhr und auch am Montag ab 11 Uhr. Der Musikverein...

Ausgehen & Genießen
Am Festwochenende gibt es tagsüber und abends Live-Musik. | Foto: ps
3 Bilder

16. Joß-Fritz-Fest von 27. bis 29. Juli
Untergrombach lädt ein zu langem Festwochenende

Bruchsal-Untergrombach. Zum mittlerweile 16. Mal seit 1989 begrüßen die Untergrombacher Vereine vom 27. bis 29. Juli ihre Gäste aus nah und fern zu einem langen Wochenende beim Joß-Fritz-Fest auf dem Gelände bei der Bundschuhhalle in der Joß-Fritz-Straße. Seinen Namen hat das dreitägige Spektakel nach dem berühmtesten Sohn von Untergrombach, einem Bauernrebellen im frühen 16. Jahrhundert. Als Festwirte sind dieses Mal der Gesangverein „Bruderbund“, das Deutsche Rote Kreuz, Handballverein,...

Ausgehen & Genießen
Foto: geralt/pixabay

Herbstprogramm der Volkshochschule Bruchsal ist da
Von analog zu digital

Bruchsal. Neben dem bereits im Frühjahr präsentierten Jahresthema „Europa mitgestalten“, welches nun auch im Herbst mit weiteren Themenveranstaltungen fortgesetzt wird, beinhaltet das Programm der Volkshochschule Bruchsal als Neuheit eine digitale Online-Veranstaltungsreihe zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen. Die Themen: „Die gespaltene Republik – Bedroht Rechtspopulismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ und „Letzte Rettung fürs Klima? Hinter den Kulissen des Weltklimagipfels“...

Ausgehen & Genießen
Mit dem traditionellen Fassanstich wird das Fest eröffnet. | Foto: ps
3 Bilder

In Stettfeld wird vom 20. bis 22. Juli gefeiert
Straßenfest rund um den Marcellusplatz

Ubstadt-Weiher. Vom 20. bis 22. Juli lädt das Römerdorf Stettfeld zum Straßenfest rund um den Marcellusplatz ein. Eröffnet wird das Fest am Samstag, 20. Juli, 17 Uhr, mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Tony Löffler. Die Stettfelder Ortsvereine Musikverein, Gesangverein „Frohsinn“, der TSV, die Freiwillige Feuerwehr und der Partnerschaftsverein „Francopain“ sind bereit, die Gäste mit einem breiten kulinarischen Angebot zu verwöhnen. Am Sonntag steht zudem ein Frühschoppen mit Blasmusik und...

Ausgehen & Genießen

Paul-Gerhardt-Gemeinde feiert
Brückenfest am 21. Juli

Bruchsal. Eröffnet wird das Brückenfest der Paul-Gerhardt-Gemeinde am Sonntag, 21. Juli, mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr. Danach erwartet die Gäste ein reichhaltiges Mittagessen (auch vegane und vegetarische Gerichte), Eintopf sowie klassische Grillgerichte. Für den Nachmittag ist ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet unter Mitwirkung des Paul-Gerhardt-Kindergartens, des Paul-Gerhardt-Chores, der gemeindeeigenen Jugend-Band sowie weiterer Solisten und Gruppen. Für Kinder gibt es...

Ausgehen & Genießen
Das Sommerfest des Musikvereins Münzesheim ist jedes Jahr gut besucht. | Foto: ps

Der Musikverein Harmonie Münzesheim feiert am 21. und 22. Juli
Traditionelles Sommerfest

Kraichtal. Am Sonntag, 21. Juli, ab 10 Uhr und am Montag, 22. Juli, ab 17 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein „Harmonie“ Münzesheim feiert sein traditionelles Sommerfest. Mit Livemusik, leckerem Essen und Getränken und einem bunten Programm möchten die Musiker ihre Gäste recht herzlich willkommen heißen, um gemeinsam zwei schöne Festtage zu verbringen. Schon lange sind die Zelt- und Open-Air-Feierlichkeiten auf dem Musikerplatz am Markgrafenring etabliert. Die im Verein aktiven Mitglieder...

Ausgehen & Genießen

19. Heidelsheimer Reichsstadtfest von 13. bis 15. Juli
Mittelalter zwischen den Stadtmauern

Heidelsheim. Es gehört zu den schönsten historischen Festen im Umkreis: das traditionelle „Reichsstadtfest“ in Heidelsheim. Das ehemals kurpfälzische „Heydolfesheim“ blickt auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Alle zwei Jahre erinnern die Heidelsheimer mit dem Reichsstadtfest an diese Zeit: in diesem Jahr von 13. bis 15. Juli mit der 19. Ausgabe des Festes. Am Samstag, 13. Juli, gibt die „Brettener Artillerie“ um 17.30 Uhr den Startschuss für einen Umzug, der sich vom Sportplatz...

Ausgehen & Genießen
Märchenfiguren erwachen in Schloss und Schlossgarten zum Leben. | Foto: ps
2 Bilder

Märchenfest im Schloss Bruchsal am 14. Juli
Die Prinzessin auf der Erbse zu Besuch

Bruchsal. Schloss Bruchsal wird zum Märchenschloss: Am 14. Juli laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Märchenfest in die einstige Fürstbischöfliche Residenz. „Viele Kinder erleben den Besuch in unserem Schloss mit seiner prächtigen Ausstattung wie ein Märchen“, erklärt Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung. „Das wollten wir aufgreifen und haben daher für einen Tag die Welt der Märchen ins Schloss geholt.“ Am Sonntag, 14. Juli, 11 bis 17 Uhr, wartet ein...

Ausgehen & Genießen
Gemeinsames Tanzen stärkt die Gesundheit. | Foto: Pixabay/Bernard-Verougstraete

NAIS AG 1 bittet am 21. Juni zum Tanz
Geselliges Tanzen für jedes Alter

Bruchsal. Renate Mohr, Übungsleiterin beim DRK, bietet "Geselliges Tanzen für jedes Alter" am Freitag, 21. Juni, 15 bis 16 Uhr, im Raum B019 im Rathaus am Otto-Oppenheimer Platz 5 an. Es handelt sich um eine Veranstaltung der NAIS (Neues Altern in der Stadt) AG. Geselliges Tanzen stärkt die Gesundheit und bringt die Seele zum Schwingen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Räumlichkeit liegt im Erdgeschoss und ist über eine Rampe barrierefrei...

Ausgehen & Genießen
Mehr als 5000 Bläser von 250 Posaunenchören sind zum Badischen Landesposaunentag eingeladen. | Foto: Badische Posaunenarbeit

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

Lokales

Freie Kunstwerkstatt
Einfach mal austoben

Bei Antje Wygoda in der Kunstwerkstatt kannst Du Dich nach Herzenslust ausprobieren. Bildhauern, Malen, Zeichnen, Bauen, Basteln... Im Atelier kannst Du die unterschiedlichsten Materialien und Arbeitsweisen ausprobieren und daraus machen was Dir grade einfällt. Wir freuen uns auf Dich!🙂

Lokales
6 Bilder

Zeltlager mit mehr als vierzigjähriger Erfahrung
KjG Bruchsal-Büchenau freut sich auf das traditionelle Sommerlager mit über 60 8 bis 13-Jährigen Kindern

Es ist 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den Weg nach Klinge macht, um dort einige Tage in der Natur zu verbringen. Es ist alles noch sehr provisorisch und improvisiert, doch über die Jahre entwickelt sich aus der kleinen Gruppe eine Tradition....

Lokales
Foto: pasja1000/pixabay

64. Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Ein Paradies für Sammler

Bruchsal. Die inzwischen 64. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse steht am Sonntag, 11. November,  von 9 bis 16 Uhr an. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Erwartet werden Sammler aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Es kann alles...

Ausgehen & Genießen
Beppe Gambetta | Foto: PS

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

Ausgehen & Genießen
Oktoberfest in Forst | Foto: Stux/pixabay

Oktoberfest beim FC Germania Forst
Bayerisches Bier, schicke Dirndl und fesche Lederhosen

Forst.  Am  Wochenende lädt der FC Germania Forst am 14. und 15. September zum dreizehnten Oktoberfest ins bayrisch geschmückte Festzelt auf dem Waldsee-Parkplatz ein. Es heißt wieder: Dirndl und Lederhose aus dem Schrank, es wird geschunkelt, gesungen, gelacht und gefeiert! Grandiose Feststimmung ist garantiert. Festeröffnung: am Freitag, 18.30 Uhr, mit dem traditionellen Fassanstich. „d´Jung Ottinger Blechmusi“ ist zum achten Mal in Forst auf der Festbühne und sorgt am Freitag- und...

Lokales
Der Kraichtaler Stadtteil Menzingen lädt zur Kerwe mit Regionalmarkt.   | Foto: ps

Kerwe & Regionalmarkt zu Menzingen am 16. und 17. September
Genuss von hier

Kraichtal. Antiquitäten, Kunsthandwerk, regionaler Genuss, Handwerkliches, Dekoratives, Nützliches und Süßes: das alles und noch viel mehr wird den Besuchern der Menzinger Kerwe von Sonntag, 16. September, bis Montag, 17. September, rund um die Evangelische Kirche geboten. Die Feierlichkeiten beginnen am Sonntag, 10 Uhr, mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche. Ab 11 Uhr öffnen die „Genussbuden“ und die Marktstände. Für Leib und Seele ist bestens gesorgt. Die Menzinger Vereine...

Lokales
Auf dem Rad durch die Region | Foto: BTMV

Am Samstag 15. September wird geradelt
Entlang des Kraichradwegs – durch die Badische Toskana

Bruchsal. Am Samstag, 15. September, werden wieder einmal die Räder fertig gemacht, Proviant eingepackt und die Trinkflaschen gefüllt – denn dann geht es zum zweiten Mal in diesem Jahr mit dem Drahtesel in die Region. Die gesellige und erlebnisreiche Tagestour startet in Bruchsal und führt vorbei am Römermuseum in Stettfeld, weiter über den Philippsee nach Bad Schönborn. Nach einer gemütlichen Einkehr in der Hubertusklause haben die Teilnehmer die Möglichkeit, entweder mit der Bahn...

Lokales
Seniorenrat, KAS und Stadt freuen sich gemeinsam über die Aufwertung des Grünstreifens in der Bruchsaler Südstadt  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bewegung im Park an der Bruchsaler Konrad-Adenauer-Schule
Sportgeräte für alle Generationen eingeweiht

Bruchsal. „Bildung, Bewegung, Begegnung für Bruchsal“ - mit diesen vier Bs brachte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick die Intention der neu gestalteten öffentlichen Parkanlage an der Konrad-Adenauer-Schule auf den Punkt. Sechs Sportgeräte für alle Generationen wurden dort im Zuge des Sanierungsprojektes Bruchsaler Südstadt aufgestellt – für rund 26.500 Euro, von denen ein Großteil über Landes- und Bundeszuschüsse finanziert wurde, die Stadt beteiligte sich mit knapp über 5.000 Euro -...

Ausgehen & Genießen

Brotbacktag in Gochsheim
Fair und traditionell

Kraichtal. Am Sonntag, 23. September, wird von 13 bis 17 Uhr im Badischen Bäckereimuseum – wie in alter Zeit – der sanierte Gemeindebackofen angeworfen und reichlich Sauerteigbrot eingeschossen. Die leckeren Laibe können von den Besuchern mit nach Hause genommen werden – so lange der Vorrat reicht. Der Heimat- und Museumsverein Kraichtal lädt vor dem Bäckereimuseum zu einer kleinen Bewirtung ein, für Interessierte werden Stadtführungen angeboten. Der diesjährige Backtag ist Teil der...

Lokales
2 Bilder

Sternenhimmel über Bruchsal
Nächtliche Beobachtungen

Letzte Woche hatten wir für Sternschnuppenbeobachtungen eine Stelle am Golfplatz ausgesucht, welche einen guten Rundumblick auf den Sternenhimmel bot. Die Kamera war in Position gebracht und machte durchgehend Aufnahmen. Jedoch waren weitaus weniger Sternschnuppen zu sehen, als vorausgesagt wurde. Was mich aber überrascht hat, dass man trotz der Lichtverschmutzung durch Bruchsal die Milchstraße auf dem Golfplatz so gut wahrnehmen kann. Bis vor ein paar Jahren wusste ich zwar, das es die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ