Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
Unter anderem wird es eine Spiel- und Kreativstraße geben | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Thema: Erste Hilfe und Nächstenliebe
Kirche Kunterbunt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr lädt die Protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim wieder zur Kirche Kunterbunt in die Burgkirche, Leininger Straße 19, ein. Die Johanniter Unfallhilfe kommtDieses Mal geht es um Erste Hilfe und Nächstenliebe. Dazu haben die Organisatoren ein Team der Johanniter Unfallhilfe eingeladen. Die Johanniter Unfallhilfe kommt mit einem Rettungswagen, der vor der Burgkirche besichtigt werden kann. Kirche Kunterbunt ist ein Programm für die ganze...

Ausgehen & Genießen
Das gemeinsame Erlebnis der Familienmitglieder steht bei dem Kanu-Camping-Wochenende im Vordergrund | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Wochenende
Kanu-Camping für Familien im Bezirk Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt lädt zu einem Kanu-Camping Wochenende für Familien, vom 30. August bis 1. September, im Elsass/Ortenaukreis ein. Geplantes ProgrammAm Freitag, 30. August, ist Ankunft auf dem Campingplatz in Gambsheim im Elsass mit Badesee und vielen Freizeitmöglichkeiten. Samstags geht die Fahrt nach Auenheim/Kehl. Dort erhalten die Teilnehmer eine Einführung ins Kanufahren, bevor sie über den...

Lokales
Auszug aus dem aktuellen Buch "100 Jahre Nello - Hütte"! | Foto: Rudi Birkmeyer
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Seit 100 Jahren Pfingstfest am Pfingstmontag auf der Nello - Hütte

Wanderclub Nello e. V. Am Pfingstmontag ist wieder das traditionelle Pfingstfest auf der Nello – Hütte. Bereits 1924 fand das erste Fest statt!!! Die Entwicklung dieser Veranstaltung ist in meinem Buch ausführlich dokumentiert. Siehe unten: "Kopien der Buchseiten". Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es zum Preis von 40;--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) auf der Nello-Hütte, im allgemeinen Buchhandel...

Lokales
Für alle Bürgerinnen und Bürger veranstaltet die Stadt Bad Dürkheim einen offenen Workshop zum Thema Seniorenarbeit | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Offener Workshop zu Seniorenarbeit in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 13. April, findet ein offener Workshop für alle Bürgerinnen und Bürger und aktive Netzwerkpartnerinnen und -partner statt, um frischen Wind in die Seniorenarbeit in Bad Dürkheim zu bringen. Auf der Agenda stehen unter anderem die Neuausrichtung des Seniorenbüros, Freizeitgestaltungen, seniorengerechtes Wohnen, ehrenamtliches Engagement sowie Hilfs- und Beratungsangebote. Die Stadtverwaltung lädt herzlich Interessierte dazu ein, an diesem Workshop teilzunehmen!...

Lokales
Der Spielplatz „Im Kurpark“ in Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Spielplätze in Bad Dürkheim
Spielplatz „Im Kurpark“ mit Barfußpfad und mehr

Bad Dürkheim. Die lange Wartezeit hat ein Ende und die Freude bei den jüngsten Einwohnern von Dürkheim ist groß: Der Spielplatz "Im Kurpark" erstrahlt nach einer umfangreichen Umbauphase in neuem Glanz und lädt Kinder dazu ein, ausgelassen zu spielen, zu klettern, zu wippen und zu schaukeln. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wurde der neu gestaltete Spielplatz geschaffen, der nun barrierefrei zugänglich ist und alle Altersgruppen anspricht. Sowohl ältere Kinder als auch die Kleinsten...

Lokales
Kinderfreizeit „Detektive in Action“ im August | Foto: Evangelische Jugendzentrale/gratis
3 Bilder

Sommerferienprogramm Evangelische Jugendzenrale
Kinderfreizeit „Detektive in Action“

Leistadt. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim bietet vom 8. bis 11. August im Prot. Gemeindehaus in Bad Dürkheim-Leistadt eine Kinderfreizeit an. Unser Thema lautet: Detektive in Action. Wir übernachten im Gemeindehaus mit Schlafsack und Luftmatratze. Dabei werden viele verschiedene Dinge angeboten: Lagerfeuer, Detektiv-Spielabend, Spiel und Sport, Geländespiel, Basteln, Geschichten, Ballspiele, Gemeinschaft, Schwimmbadbesuch oder Ausflug, Selbst kochen und vieles mehr. Zur...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger mit Kindern aus dem Kindergarten Stadtmitte auf dem neu gestalteten Spielplatz „Im Kurpark“
 | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Spielplätze in Bad Dürkheim
Spielplatz „Im Kurpark“ wiedereröffnet

Bad Dürkheim. Im Juni 2021 informierte die Verwaltung im Sozial-, Sport- und Schulträgerausschuss darüber, dass das abgängige Spielgerät im Kurpark erneuert werden soll. Aufgrund der parallel stattfindenden Fernwärmeanbindung zwischen Kurpark und Rathaus verzögerte sich die Baumaßnahme. Fernwärmeleitungen wurden durch das Spielplatzgelände verlegt. Doch nun hat das Warten ein Ende: Der Spielplatz „Im Kurpark“ ist wiedereröffnet. Was hat sich verändert?Der komplette Untergrund wurde erneuert und...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Lokales
Der Stadtrat hat das Finanzierungskonzept des Therme-Neubaus bestätigt  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Stadtrat gibt Startschuss für Thermeneubau in Bad Dürkheim
Finanzierungskonzept bestätigt

Bad Dürkheim. In seiner letzten Sitzung, die in Präsenz und wegen der Pandemie unter hohen Schutzvorkehrungen im Kurhaus stattfand, bestätigte der Stadtrat von Bad Dürkheim mehrheitlich mit 23 von 30 Stimmen das vorgelegte Finanzierungskonzept für den Neubau der Therme als Erweiterung des Salinariums mit einem Gesamtvolumen von 35 Mio Euro. „Wenn wir heute den Startschuss geben, werden wir im Mai mit dem Bau beginnen. Dann ist es soweit: das wichtigste Zukunftsprojekt der Gesundheitsstadt seit...

Lokales
Der städtische Baubetriebshof brachte an drei Stellen auf Bad Dürkheimer Gemarkung Muster des Hinweises mit den Piktogrammen eines Spaziergängers, eines Radfahrers und eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs auf  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Auf Wirtschaftswegen rund um Bad Dürkheim
Rücksicht macht Wege breit!

Bad Dürkheim.Auf den Wirtschaftswegen in und rund um Bad Dürkheim kam es im vergangenen Jahr vermehrt zu Konflikten zwischen den Bewirtschaftern der landwirtschaftlich genutzten Grundstücke und den Radfahrern oder Spaziergängern, die die Wege zur Freizeitgestaltung nutzten. Die Zunahme des Fuß- und Radverkehrs in den Weinbergen und Feldern ist sicherlich auch auf eine coronabedingte Veränderung des Freizeitverhaltens zurückzuführen. Insbesondere die immer beliebter werdenden E-Bikes bergen...

Ratgeber
Kreativ sein, viel draußen sein, viel Neues lernen: Junior Ranger im Pfälzerwald   | Foto: Biosphärenreservat

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger ab zwölf Jahren...

Lokales
Foto: Aline Ponce/Pixabay

Wiedereröffnung des Jugendtreffs in Großkarlbach
Zusammen Freizeit gestalten

Großkarlbach. Nach längerer Zeit wird der Jugendtreff in Großkarlbach, Kändelgasse 15, wieder seine Türen öffnen. Kindern und Jugendlichen soll im Jugendtreff erneut die Möglichkeit zur Verfügung stehen, sich zwanglos zu treffen, Kontakte zu pflegen, gemeinsam zu spielen, Freizeit zu gestalten sowie Unterstützung und Hilfe in Alltagsfragen zu finden. Timo Grüntgens Sozialarbeiter und neuer Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit Leiningerland, wird zukünftig den Großkarlbacher Kinder- und...

Lokales
Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Ratgeber
Digitale Wanderbegleiter können durchaus sinnvoll sein  | Foto: Kurt Bouda/Pixabay

Digital Mutter Natur erkunden
Wandern 2.0

Outdoor. Die Wanderlust boomt. Kein Wunder: Als kleine Gruppe oder Familie verstößt man auf deutschen Wanderwegen nicht gegen Kontaktbeschränkungen – social distancing bleibt gewahrt. Dazu ist das Wetter derzeit ideal für ausgiebige Wandertouren. Die ARAG Experten wissen um sinnvolle digitale Wanderbegleiter. Was können Wander-Apps?Ein Leben ohne Tablet oder Smartphone – für viele undenkbar. Ob sie Waldpilze bestimmen, Eier wachsweich kochen oder Einkaufszettel erstellen wollen – es gibt für...

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

Ratgeber
Rheinland-Pfalz bietet Natur, weite Landschaften und kilometerlange Wander- und Radwege   | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Ratgeber
Kinder lernen in diesem Jahr Wasser als lebenswichtige Ressource kennen  | Foto: Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Digitales Angebot zum Tag der kleinen Forscher
Mitmachtag mal anders

Mitmachaktion. Seit 2009 gehen Tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Ratgeber
Mit dem Rad auf Entdeckertour in der eigenen Heimat - Was gilt es zu beachten?  | Foto: Isa KARAKUS/Pixabay

Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen? Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die...

Ratgeber
In der aktuellen Zeit bietet das Vogelzählen eine gelungene Abwechslung- gerade für Kinder.  | Foto: Sebastian Hennigs

Vögel zählen am Muttertagswochenende
„Sag mir, wo die Vögel sind“

Vogelzählung. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Mai, ist es wieder soweit: Der Naturschutzbund (NABU) ruft gemeinsam mit der Naturschutzjugend (NAJU) und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) zur Vogelzählung im eigenen Garten auf und die Stunde der Gartenvögel startet zum 16. Mal. Im vergangenen Jahr nahmen in Rheinland-Pfalz knapp 3.500 Vogelfreunde an der Zählaktion teil und erfassten über 72.000 Vögel in ihren Gärten. „Die steigende Teilnahmezahl an der Aktion und die vorhandene...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Sport
Symbolbild | Foto: StockSnap/Pixabay

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ