Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Ratgeber
Achtung Gefahr - die Eisdecken sind sehr dünn. Symbolfoto. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Gewässer in der Region gefroren
Dünne Eisschicht - große Gefahr

Winter. Auch wenn kein Schnee ein winterliches Panorama zaubert, sind trotzdem durch die sehr kalten Temperaturen in der Region verschiedene, vor allem stehende, Gewässer teilweise zugefroren. Und zum Winter gehört nun auch mal das Schlittschuhfahren oder das Betreten von Eisflächen. Aber das kann ein großer Fehler sein. Optisch mag die Eisschicht dick aussehen, tatsächlich ist sie das aber noch nicht. Egal wie: Sofern keine ausdrückliche Genehmigung vorliegt, sollte man das Eis nicht betreten!...

Lokales
Die Stadtwerke in Frankenthal haben am Strandbad einen Warnhinweis aufgestellt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Strandbadweiher in Frankenthal teils zugefroren
Achtung Eisbruchgefahr - DLRG und Feuerwehr geben Tipps

+++ Update zum Artikel Eisbruchgefahr+++ Die DLRG OG Frankenthal und die Feuerwehr Frankenthal haben eine gemeinsame Information rund um das Thema Gefrorene Weiher - große Gefahr herausgegeben. Diese möchten wir unserem eigenen Beitrag anfügen: Gefrorene Weiher - große Gefahr Die eisigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten locken die Menschen an die Seen und Flüsse um sich die zugefrorenen Wasserflächen anzuschauen oder zu betreten. Die Feuerwehr Frankenthal sowie die DLRG...

Lokales
Schon immer sehr gefährlich, die Unterführung der A650 bei Ruchheim. Gerade bei Regen und Dunkelheit ist es für Autofahrer schwer, Fußgänger frühzeitig zu sehen.   | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung finanziert Sofortmaßnahmen in LU-Ruchheim
Arbeiten zur Beseitigung der gefährlichen Situation bei Ruchheim

Ruchheim. Zur Behebung der gefährlichen Situation für Fußgänger zwischen der RHB-Haltestelle und dem Gewerbegebiet „Am Römig“ haben sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) auf mehrere Sofortmaßnahmen verständigt und vergangene Woche damit begonnen, sie umzusetzen. Bei einem Vororttermin vor Weihnachten hatte der LBM, die Bereiche Tiefbau, Straßenverkehr sowie die Verkehrsplanung unter anderem beschlossen, die Bankette auf der Nordseite der A 650 – zwischen...

Blaulicht
Foto: Polizei

Jetzt zur Lesezeit
Winzerglatteis

Billigheim-Ingenheim. Einen neuerlichen Fall von "Winzerglatteis" nimmt die Polizei zum Anlass, auf die Gefahren von verlorenen Trauben auf der Straße hinzuweisen. Dadurch entsteht ein glatter Fahrbahnbelag, der für Motorradfahrer gefährlich werden und wie schon geschehen zu einem Unfall führen kann. Glück in dieser Hinsicht hatte ein 55 -jähriger Motorradfahrer am Dienstagabend, als er im Bereich der Einmündung Appenhofen eine solche Situation vorfand. Er konnte der verlorenen Maische noch...

Lokales
Foto: alexas fotos_pixabay.com

Grillstellen wegen Waldbrandgefahr geschlossen
Erhöhte Waldbrandgefahr im Kreis Karlsruhe

Kreis Karlsruhe. Wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit besteht derzeit eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Darauf weist die untere Forstbehörde des Landratsamtes Karlsruhe hin. Insbesondere die Wälder der Hardt und der Lußhardt sind aufgrund ihrer hohen Anteile an Kiefern und deren leicht entzündliche Nadelstreu in besonderem Maße durch Waldbrände gefährdet. Die untere Forstbehörde bittet eindringlich darum, das vom 1. März bis 31. Oktober geltende Rauchverbot im Wald strikt zu beachten....

Lokales
Das US-Depot in Germersheim will sein Lager erweitern. | Foto: Lutz

Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert
US-Depot Germersheim: "Sehr giftige Stoffe" vom Tisch

Germersheim. „Als Landrat und als Bürger unseres Landkreises ist mir die Sicherheit und der Schutz der Menschen und unserer Umwelt besonders wichtig. Mir ist klar, dass das Thema „Gefahrstofflager im US-Depot´ die Menschen umtreibt, ja sogar Angst macht. Diese Sorgen nehme ich ernst. Was ich in der Position als Landrat tun kann, um Ängsten entgegenzutreten und für eine maximale Sicherheit zu sorgen, das tue ich -auch gemeinsam mit den Fachleuten in der Kreisverwaltung“, erklärt Dr. Fritz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ