Gelbe Tonne

Beiträge zum Thema Gelbe Tonne

Lokales
Wer seinen Plastikmüll 2025 im Kreis SÜWE nicht mehr in gelben Säcken sammeln möchte, kann auf eigene Kosten eine gelbe Tonne mieten | Foto: Kim Rileit

Gefäße zum Mieten
Gelbe Tonnen ab 2025 im Landkreis SÜW möglich

Kreis SÜW. Ab dem Jahr 2025 können sich Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten eine gelbe Mülltonne für Leichtverpackungen beim Unternehmen Remondis mieten. Umgangssprachlich werden die Leichtverpackungen einfach „Plastikmüll“ genannt. Diese Verpackungen, also zum Beispiel Joghurtbecher, Saftkartons, Deckel oder Folien werden in SÜW weiterhin grundsätzlich im Wertstoffsack, dem sogenannten Gelben Sack, eingesammelt. „Wer möchte, kann sich nun ab...

Lokales
Wie herum stehen die Mülltonnen richtig? Mit den Griffen zur Straßen- oder zur Hausseite hin? | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Abfallwirtschaft Kreis Kaiserslautern: Kommt die Gelbe Tonne?

Kreis Kaiserslautern. Jeder von uns produziert Müll. Laut dem Statistischen Bundesamt waren es im Jahr 2022 438 Kilo pro Kopf. Ziel sollte es sein, die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und so viel wie möglich wieder zu verwerten. Das Wochenblatt hat sich mit Michael Mersinger, Fachbereichsleiter der Abfall- und Wasserwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern, darüber unterhalten, was aktuell ansteht, was sich ändern wird und wie die Mülltonnen richtig am Straßenrand abgestellt werden. Von...

Lokales
Durch Recycling wird Kohlendioxid eingespart | Foto: sawitreelyaon/stock.adobe.com

Recycling fängt zuhause an - Tipps vom EWL
Mülltrennung in Landau

Landau. 6,2 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle werden jährlich deutschlandweit gesammelt. Wird der Abfall richtig getrennt, kann er recycelt werden und schont Ressourcen und Umwelt. Zum Tag der Mülltrennung am 7. März informiert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) über die richtige Abfalltrennung und räumt mit den gängigen Irrtümern auf. Andreas Fischer, Abfallberater beim EWL, erklärt: „Recycling fängt zuhause an. Die Landauerinnen und Landauer leisten mit der richtigen...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Manfred Richter / Pixabay

WBL beantwortet online Fragen
Die Gelbe Tonne kommt

Ludwigshafen. Leichtstoffverpackungen werden wie angekündigt ab 1. Januar 2021 über eine Gelbe Tonne eingesammelt. In den Stadtteilen Mitte und Nord/Hemshof kommen weiterhin die Gelben Säcke zum Einsatz. Da eine solche Umstellung sicher Fragen aufwirft, bietet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) Bürger*innen unter www.ludwigshafen-diskutiert.de die Möglichkeit, diese unmittelbar zu stellen. In der Zeit vom 2. bis 16. November stehen die Mitarbeiter*innen des WBL auf dem städtischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ