Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Lokales
Kronaus neue Volksvertreter mit dem Ortoberhaupt Frank Burkard (rechts)
2 Bilder

Gemeinderatswahlen
Konstituierende Sitzung des Kronauer Gemeinderats

Vollzug der Gemeinderatswahl in Kronau Thorsten Moch 1. Bürgermeister Stellvertreter Die Gemeinden sind der eigentliche Ort der Wahrheit, weil sie der Ort der Wirklichkeit sind“. sagte Hermann Schmitt-Vockenhausen. Demgemäß wurde bei der konstituierenden Sitzung des Kronauer Gemeinderats das Ergebnis der Wahl vom 26.05.2019 vollzogen. Aus dem Plenum verabschiedet wurden mit Rüdiger Hillenbrand (CDU), Fabien Knaus (Junge Liste), Marie Louise Moch (Junge Liste)und Benno Homann. Die zwei...

Lokales
Bürgermeister Felix Geider wurde für weitere acht Jahre im Amt verpflichtet. | Foto: Braunecker

Bürgermeister Felix Geider für zweite Amtszeit verpflichtet
Weitere acht Jahre sind zu "bürgermeistern"

Östringen. Bei der jüngsten Sitzung des Östringer Gemeinderats wurde Bürgermeister Felix Geider für seine zweite Amtszeit verpflichtet, die am 1. Juni begonnen hat. Geider hatte bei der Bürgermeisterwahl vom 24. März als Alleinkandidat bei einer Wahlbeteiligung von rund 36 Prozent einen Stimmenanteil von nahezu 98 Prozent erreicht. Während die förmliche Verpflichtung des bisherigen und künftigen Stadtoberhaupts von Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann vorgenommen wurde, der zuvor vom...

Lokales
Der Östringer Gemeinderat hat jetzt den Auftrag zur Entwässerung und Verwertung des Klärschlamms aus den beiden städtischen Kläranlagen  - hier die in Odenheim - neu vergeben.  | Foto: Braunecker

Eigenbetrieb geht von Kosten in Höhe von jährlich 185.000 Euro aus
Entwässerung und Verwertung von Klärschlamm neu vergeben

Östringen. Nach zuletzt doch erheblichen Preiserhöhungen in der Branche wurde jetzt In Östringen vom Gemeinderat der Auftrag zur mobilen Entwässerung des in den beiden kommunalen Kläranlagen in Östringen und Odenheim anfallenden Klärschlamms sowie für die thermische Klärschlammverwertung neu vergeben. Wie Michael Stadtmüller, der technische Betriebsleiter des städtischen Eigenbetriebs für die Abwasserbeseitigung, bei der Ratsdebatte informierte, meldete sich auf die dementsprechende öffentliche...

Lokales
Bürgermeister Frank Burkard hat Bernd Eder auf sein Amt als Feuerwehr-Kommandant sowie Ronny Maier und Carlo Trautwein als dessen Stellvertreter verpflichtet. | Foto: Henninger

Wahl von Gemeinderat bestätigt
Dritte Amtszeit für Bernd Eder als Kommandant

Kronau: Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen auch die alle fünf Jahre erforderlichen Neuwahlen an. Dabei wurde Bernd Eder als Kommandant nach 2009 und 2014 in seine dritte Amtszeit gewählt. Erstmals in ein Führungsamt bei der Kronauer Feuerwehr gewählt wurden Ronny Maier und Carlo Trautwein. Diese fungieren ab sofort als Stellvertreter. Beide bringen als Berufsfeuerwehrmänner sehr viel Erfahrung für dieses Amt mit. Gemäß...

Lokales
Der Kronauer Gemeinderat informiert sich im Wald | Foto: Armin Einsele

Begehung mit Förster
Kronauer Gemeinderat im Wald

Kronau. Es ist guter Brauch, dass sich die Verwaltung, der Gemeinderat sowie die Jagdpächter bei einer Waldbegehung mit Vertretern der Forstbehörde über forstwirtschaftliche Themen austauschen. So auch kürzlich der Kronauer Gemeinderat, Bürgermeister Frank Burkard und seine Amtsleiter sowie die Jagdpächter Axel Veit und Harry Müller. Organisiert war die Waldbegehung von Dr. Thomas Eichkorn, Leiter des Forstbezirks West im Forstamt Karlsruhe und dem für Kronau zuständigen Revierförster Ludwig...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ