Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales
Herzrhythmusstörungen müssen nicht immer gefährlich sein / Symbolbild | Foto: AlexanderZam/stock.adobe.com

Herzrhythmusstörungen müssen nicht immer gefährlich sein

Gesundheit. Zusätzlich gelegentliche Herzschläge sind meist harmlos und können auch bei Menschen mit gesundem Herzen auftreten. Selbst bei jüngeren Menschen kann der Herzrhythmus hin und wieder aus dem Takt kommen, ohne dass dies gesundheitliche Folgen haben muss. Bei stärkeren Störungen des Herzrhythmus sollte dagegen ein Facharzt aufgesucht werden, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Viele verschiedene Einflüsse können ein gesundes Herz zum "Stolpern" bringen. Dies kann ausgelöst werden...

Lokales
Ein täglicher Spaziergang von 15 bis 20 Minuten kann dem Winterblues vorbeugen/ Symbolbild | Foto: pressmaster/stock.adobe.com

Alle Jahre wieder: Der Winterblues kommt bestimmt

Gesundheit. Alle Jahre wieder kommt er, der Winterblues und ereilt fast jeden dritten Deutschen im Herbst und/oder Winter. Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit sind bei den meisten Menschen dafür verantwortlich. Ausgelöst wird dies durch den Lichtmangel. Ohne Licht wird das Hormon Serotonin in geringerer Dosis im Körper ausgeschüttet und führt somit zu einer leichten saisonalen Depression. Mediziner empfehlen daher in der dunkleren Jahreszeit einen täglichen Spaziergang...

Lokales
Land in Bewegung: Über 40.000 Kinder beim vierten Bewegungsaktionstag / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Land in Bewegung: Über 40.000 Kinder beim vierten Bewegungsaktionstag

Rheinland-Pfalz. Über die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hat die Landesregierung gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz zum vierten landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Über 40.000 Kinder aus 396 Einrichtungen, darunter Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam. „Bewegung und Sport sind unverzichtbar für die Persönlichkeitsentwicklung – sowohl...

Lokales
Foto: missty/stock.adobe.com

Seelische Gesundheit im Alter: Präventionsabend Depression, Demenz, Pflege

Rhein-Pfalz-Kreis. Anlässlich des World Mental Health Day am Donnerstag, 10. Oktober, macht das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit und gleichzeitig die hohe Zahl der Betroffenen in Deutschland aufmerksam. Rund 5,3 Millionen Menschen erkranken im Laufe eines Jahres bundesweit an einer behandlungsbedürftigen Depression und damit einer von 15 Bundesbürgern. Zwischen 364.000 bis 445.000 Menschen erkranken an einer Demenz. Das Bündnis gegen Depression...

Lokales
Sepsis oder Blutvergiftung | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Sepsis – Aufklärung kann Leben retten: Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, ist nur wenig bekannt

Gesundheit. Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gehört zu den wenig bekannten, aber sehr häufigen Todesursachen. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis, schätzt die Sepsis-Stiftung; der Verband der Ersatzkassen (vdek) geht von mindestens 75.000 Todesfällen aus. Wer eine Sepsis übersteht, kann schwere Folgeschäden davontragen, die zu einer verringerten Lebenserwartung führen können. Wie wichtig es ist, die Anzeichen einer Sepsis zu erkennen und schnell zu...

Lokales
Gesundheit | Foto: missty/stock.adobe.com

Vortrag über die neue elektronische Gesundheitskarte in LU kompakt

Ludwigshafen. Tamina Barth von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hält am Mittwoch, 28. August, um 15 Uhr im Saal von LU kompakt, Benckiserstraße 66, einen Vortrag über die elektronische Gesundheitskarte. Was kann die Karte? Worauf muss man als Patient achten? Diese und andere Fragen werden geklärt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung beim Bürodienst von LU kompakt ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 96364251.jg/red

Lokales
Abc-Schützen: Neuen Lebensabschnitt gut vorbereiten! / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Abc-Schützen: Neuen Lebensabschnitt gut vorbereiten!

Rheinland-Pfalz. Ende August ist es in Rheinland-Pfalz wieder so weit: Viele Kinder haben ihren ersten Schultag. Eltern und Erziehungsberechtige blicken gespannt auf diesen großen Tag. Um dem eigenen Kind einen recht sorglosen Start in die Schullaufbahn geben zu können, ist eine behutsame und kontinuierliche Vorbereitung in den letzten Monaten der Kindergartenzeit wichtig. Und auch für Erziehungsberechtigte oder Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn sie ihr Kind mit einem guten Gefühl in...

Ratgeber
Entzündung Zeckenbiss: Zecken können verschiedene gefährliche  Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Fallen Ihnen starke grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen oder Wanderröte auf, sollten Sie einen Artzt aufsuchen. Erreger wie Borrelien könnten für das Krankheitsgefühl verantwortlich sein.  | Foto: andrei310/stock.adobe.com
3 Bilder

Entzündung Zeckenbiss: Bei diesen Symptomen sollte man zum Arzt gehen

Entzündung Zeckenbiss. Mit den wärmeren Temperaturen beginnt nicht nur die Sommerzeit, sondern auch die Hochsaison für Zecken. Die Blutsauger sind in hohem Gras, Wäldern, Parks und Gärten unterwegs. Dabei sind sie nicht nur lästig, sondern übertragen auch verschiedene Krankheiten, die gefährlich werden können. Meistens erkennt man nach dem Entfernen der Zecke eine kleine Schwellung oder Rötung, die schnell zurückgeht. Bildet sich jedoch eine Infektion, die länger anhält oder von anderen...

Lokales
Ambrosia | Foto: vladk213/stock.adobe.com

Ambrosia: Eine Pflanze als Allergieauslöser

Gesundheit. Jetzt beginnt sie wieder zu blühen, die unscheinbare Ambrosia. Dabei produziert die aus Amerika eingewanderte, wärmeliebende Pflanze unglaubliche Mengen an Pollen mit extrem hohem Allergiepotenzial. Und sie breitet sich in Deutschland immer weiter aus, gefördert durch den Klimawandel. An Weg- und Straßenrändern, auf Acker- und Brachflächen gedeiht sie besonders gut. In Gärten gelangt sie oft mit dem Vogelfutter. Mittlerweile gilt Ambrosia als ernste Gesundheitsgefährdung, und das...

Lokales
Reisen in ferne Länder: Vorsicht bei Magen-Darm-Erkrankungen / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Reisen in ferne Länder: Vorsicht bei Magen-Darm-Erkrankungen

Gesundheit. Bei Reisen in ferne Länder können Speisen, Klimawechsel und Bakterien im Wasser und in Nahrungsmitteln sowie schlechtere Hygienestandards den Körper stark belasten. Dies führt dann meistens zu unbeliebten Magen-Darm-Infektionen. Besonders häufig kommt es dabei zu Durchfällen, begleitet von Übelkeit, Blähungen und Bauchschmerzen. Hierbei sollte man besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Sollte man in seiner Reiseapotheke kein Elektrolytpulver eingepackt haben,...

Lokales
Blaualgen in einem See | Foto: Robert Leßmann/stock.adobe.com

Blaualgen in Badeseen: Manche bilden giftige Wirkstoffe aus

Gesundheit. Manchmal hat das Schwimmvergnügen im heimischen Badesee Folgen. Immer mehr bilden sich in Badeseen Ansammlungen von Blaualgen. Zu erkennen sind diese, an eingetrübtem Wasser oder an Schlieren und Algenteppichen an der Oberfläche. Leichtere Belastungen mit den Bakterien sind dagegen nicht so leicht wahrzunehmen. Blaualgen sind große Ansammlungen an Cyanobakterien, von denen einige giftige Wirkstoffe bilden können. Die Algen entstehen im Sommer in Seen und Teichen und kommen vor allem...

Lokales
Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen macht Spaß!

Singen macht Spaß! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singgruppe ein. Das nächste Treffen ist am 8. Juli 2024 um 15:30 im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Unter dem Motto „Singen macht Spaß!“ stehen Kanons sowie bekannte und neue Lieder im Fokus. Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, die Verbesserung der Atmung und den Umgang mit...

Lokales
Prof. Dr. med. Johannes Stöve freut sich, dass im OP im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus zukünftig zwei Roboter zum Einsatz kommen. Er und sein Team schulen Kollegen aus ganz Europa und geben Impulse zur Weiterentwicklung der neuen Technik. Neben Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Stöve (2.v.l.) gehören auch die Oberärzte Dr. med. Felix Keck (links), Dr. med. Frank Kleimenhagen (2.v.r.), Mhd Naoras Al Hourani (rechts) und die Oberärzte Dr. med. Jan-Henrik Dieckmann und Dr. med. Jul Herbig (nicht auf dem Foto) zum Kompetenzteam für die neue Technik. | Foto: Katja Hein

Vorreiter in der Spitzenmedizin
Kompetenzzentrum digitale Chirurgie

Das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen bringt als erstes Krankenhaus in Europa einen zweiten innovativen Knie-Roboter von Weltmarktführer DePuy Synthes (Johnson & Johnson MedTech) zum Einsatz und wird Kompetenzzentrum für Europa. Es gibt nochmals wegweisende Verbesserungen für Kniepatienten, meldet das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen. Nachdem im Oktober des vergangenen Jahres in dem Ludwigshafener Krankenhaus die ersten Knie-Operationen in Europa...

Lokales
Foto: Schnittker

Singen macht munter!
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Singen macht munter! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe ein. Nächster Termin ist der 10. Juni 2024 um 15:30 Uhr. Unter dem Motto “Singen macht munter!“ stehen verschiedene Lieder und Kanons im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache . Das gemeinsame...

Lokales
Fußpilzgefahr in der Badezeit / Symbolbild | Foto: Goffkein/stock.adobe.com

Freibadzeit: Gefahr für eine Pilzerkrankung steigt

Gesundheit. Die sommerliche Jahreszeit ist da und die Freibäder haben in den meisten Regionen ihre Türen wieder geöffnet. Aber seit Beginn der Saison steigt auch die Gefahr, sich eine Hauterkrankung zuzuziehen. Deshalb sollten Schwimmgäste einige Regeln beachten, damit es kein böses Erwachen gibt. Um sich vor Fußpilz zu schützen, raten Experten, sich nach dem Baden die Füße gründlich abzutrocknen und Badeschlappen zu tragen. Zudem vermehren sich die Bakterien bei Temperaturen ab 25 Grad rasant....

Lokales
Kontaktlinsen Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Kontaktlinsen: Die Pflege der Sehhilfen ist sehr wichtig

Gesundheit. Sie gelten als fast unsichtbare und praktische Alternative zur Brille: Die Kontaktlinsen. Doch mangelnde oder gar keine Hygiene kann sie schnell zum Alptraum werden lassen. In Deutschland erkranken jährlich bis zu 4.000 Kontaktlinsenträger an einer gefährlichen Hornhautentzündung, weil sie ihre Linsen nicht richtig reinigen. Weiche Kontaktlinsen sind dabei besonders anfällig. Kontaktlinsen gelten immer noch als Fremdkörper, der auf der Hornhaut schwimmt. Bei Reibungen kann die...

Lokales
Der Körper muss sich der Hitze, wenn möglich, anpassen | Foto: Njay/stock.adobe.com

Risiko Hitze: Gefahren für die Gesundheit durch den Klimawandel

Gesundheit. Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind deutlich zu spüren. Auch die Gesundheit der Menschen gerät zunehmend in Gefahr – besonders wenn Temperaturen an die 40 Grad Celsius über längere Zeit anhalten. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich anzupassen, hitzebedingte Beschwerden zu erkennen und zu wissen, wie man gegensteuern kann. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz...

Lokales
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Das Frühstück: Wichtigste Mahlzeit des Tages

Gesundheit. Das morgendliche Frühstücksverhalten verändert sich je nach Alter. Frühstückt noch bei den 14- bis 19-Jährigen fast die Hälfte weniger als zehn Minuten, so sind es bei den über 60-Jährigen nur noch sechs Prozent, die sich so wenig Zeit für das Morgenmahl nehmen. Am Wochenende frühstücken fast 70 Prozent der Berufstätigen ausgiebiger und auch umfangreicher. Während der Arbeitswoche frühstückt ein Viertel der arbeitetenden Bevölkerung gar nicht. Bei einem weiteren Viertel dauert es...

Lokales

Ökumenisches Kirchenangebot
Insel der Stille

Insel der Stille: Einladung zu besinnlichen Morgen- und Abendterminen Die prot. Kirchengemeinde Oggersheim und die kath. Kirchengemeinde Oggersheim laden herzlich zur "Insel der Stille" ein. Diese besonderen Momente der Ruhe und Besinnung bieten Raum für persönliche Einkehr und spirituelle Erneuerung. Die Morgenstermine finden statt am 25.03., 26.03. und 27.03. jeweils um 6:15 Uhr in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen. Die Abendtermine sind ebenfalls am 25.03., 26.03....

Lokales
Gruppenpsychotherapie / Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Gruppenpsychotherapie: Zahl der Behandlungsfälle liegt über dem Bundesschnitt

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen aus dem aktuellen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zeigen, dass Arzt- und Psychotherapiepraxen auch nach der Corona-Pandemie stark gefordert sind. So gab es beispielsweise deutschlandweit einen enormen Zuwachs der Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie. In Rheinland-Pfalz liegen die Zahlen sogar noch über dem Bundesschnitt. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) setzt sich seit Jahren für flexiblere und...

Lokales
Foto: Verbund Prot. Kitas/Wagner
2 Bilder

Tipps aus dem Truck: BGW-Mobil steuert Protestantische Kitas an

Der Ludwigshafener Verbund Protestantischer Kitas sorgt sich um seine Beschäftigten über das geforderte Maß hinaus: Der Träger hat 2019 freiwillig ein systematisches Gesundheitsmanagement eingerichtet. Es verbessert die Arbeitsbedingungen und stärkt die körperliche und seelische Gesundheit mit vorbeugenden Maßnahmen. Ein weiterer Baustein dieses Gesundheitsmanagements ist das BGW-Mobil, das an jeder Verbund-Kita Station macht. Das BGW-Mobil ist ein Lkw der Berufsgenossenschaft für...

Lokales
Jeder hat eine eigene innere Uhr | Foto: alice_photo/stock.adobe.com

Chronobiologie: Die Tageszeit beeinflusst den Körper

Gesundheit. Eule oder Lerche? Augenzwinkernd beschreibt diese Frage, ob jemand eher ein Morgenmuffel oder ein Frühaufsteher ist. Das kann man sich nicht aussuchen - es ist genetisch festgelegt. Die Chronobiologie befasst sich damit, dass sich ein Organismus dem Tag-Nacht-Zyklus nicht entziehen kann. Jeder Organismus hat eine innere Uhr, also einen angeborenen inneren Rhythmusgeber, um immer wiederkehrendenden Faktoren des Lebens wie Hell und Dunkel zu begegnen. Der aktuelle Servicetext der...

Lokales
Foto: Verena Hilß, fundus-medien

Heilfastenwoche vom 23. Februar - 02. März
Dem Leben Richtung geben

Die Fastenwoche vom 23.02. - 02.03. in der Melanchthonkirche bietet jeden Abend Treffen der Fastenden zwischen 18.00 Uhr und 20 Uhr mit spirituellen Impulsen, Gesprächen und Entspannungsübungen. Der Ablauf der einzelnen Fastentage ist wie folgt: Einführungsabend, Entlastungstag, 5 Fastentage, Fastenbrechen, 2 Aufbautage. Die inhaltlichen Impulse bauen aufeinander auf und nehmen die Erfahrunger der Fastengruppe auf. Bitte informieren Sie sich voher bei Ihrer Hausarztpraxis, ob für Sie Heilfasten...

Ratgeber
Anzeichen einer Erkrankung spiegeln sich im Blut wieder Symbolbild | Foto: bongkarn/stock.adobe.com

Die Dunkelfeldtherapie: Viele Krankheiten lassen sich im Blut erkennen

Gesundheit. Bereits die allerersten Anzeichen einer Krankheit spiegeln sich im Blut wider. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass in unserem Körper Mikroorganismen (Kleinstlebewesen) in einer Riesenanzahl vorhanden sind, damit wir überleben können. Dazu zählen Viren, Bakterien und Pilze, die grundsätzlich nicht schädlich sind. Sie können jedoch schädliche Eigenschaften entwickeln, wenn unser Körper ihnen das passende Milieu bietet. Darum ist es sinnvoll, dass innere Milieu in den Körpersäften und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ