Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Darmkrebsmonat März 2025
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Schirmherr

Stiftung LebensBlicke und Gastro-Liga freuen sich, dass sie aktuell mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach eine der Darmkrebsprävention sehr aufgeschlossene Persönlichkeit als Schirmherrn für den Darmkrebsmonat 2025 gewinnen konnten. Karl Lauterbach unterstützt damit die Aufklärungsarbeit und Präventionsmaßnahmen, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Die Stiftung arbeitet bundesweit mit über 200 Regionalbeauftragten...

Lokales
Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit

„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zum nächsten Termin der Singgruppe ein! Am Montag, dem 9. Dezember 2024, um 15:30 Uhr trifft sich die Gruppe im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Das Motto unseres gemeinsamen Singens lautet „...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“. Passend zur besinnlichen Adventszeit...

Ratgeber
Farne sind gute Luftreiniger und daher gut für das Klima in Räumen / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Farne sind gute Luftreiniger und daher gut für das Klima in Räumen

Rheinland-Pfalz. Pflanzen machen jedes Zimmer schöner. Etwas Grünes bringt immer Leben in die eigenen vier Wände – und ist gleichermaßen gut für Gemüt und Raumklima. Eine Pflanzenfamilie, die sich dafür besonders eignet, ist die der Farne. Dafür gibt es 1000 gute Gründe – die wichtigsten finden sich hier. Das kleine Grüne steht jedem ZimmerFarne geben der Einrichtung mit ihren fedrigen Blättern etwas Weiches und sorgen für ein luftig-leichtes Gefühl – auch durch das meist zarte Grün ihrer...

Ratgeber
Der Brokkoli hat gesunde Inhaltsstoffe / Symbolbild | Foto: photosomething/stock.adobe.com

Ein Kohl mit leckeren Blüten - Der Brokkoli

Rheinland-Pfalz. Brokkoli kennt man in Deutschland bereits seit Jahrhunderten. Vermutlich brachte die Familie der Medici die „Kohlsprossen“ – so die Übersetzung des italienischen Namens „broccoli“ – im 16. Jahrhundert nach Frankreich und Deutschland. Ab dem 18. Jahrhundert kam der Brokkoli dann nach Amerika, heute wird er dort vor allem in Kalifornien stark angepflanzt. Auch hierzulande ist Brokkoli beliebt und bekannt. Leider verbinden viele damit immer noch vor allem die durchgekochte, oft...

Ratgeber
Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter / Symbolbild | Foto: pressmaster/stock.adobe.com

Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter

Gesundheit. Der Herbst ist da und mit ihm das Risiko einer Infektionserkrankung. Feuchte Witterung, kühle Temperaturen und stürmische Winde machen es dem Immunsystem nicht leicht. Jetzt braucht es Unterstützung. Zitrone, Ingwer und Co. können da helfen. Das Immunsystem im WinterIm Winter ist das Immunsystem anfälliger für Viren und andere Krankheitserreger. Häufig bleibt es in dieser Zeit bei einer harmlosen Erkältung. Es können sich jedoch auch schwerwiegendere Erkrankungen zeigen, wie eine...

Ratgeber
Mit Anis gegen Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden / Symbolbild | Foto: LP2Studio/stock.adobe.com

Mit Anis gegen Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden

Gesundheit. Schon die alten Griechen wussten, dass Anis gut bei Verdauungsbeschwerden und bei Atemwegserkrankungen ist. Heute wird Anis wegen seiner milden Wirkung sehr gerne in der Kinderheilkunde eingesetzt. Hauptsächlich werden bei der Behandlung mit Anis die Früchte genutzt, die am besten als Tee aufgegossen werden. Der wichtigste Wirkstoff des Anis ist das ätherische Öl Anethol, welches besonders schleim- und krampflösend bei einer Bronchialerkrankung wirkt. Aber Anis zeigt auch eine...

Lokales
Impfschutz in der Schwangerschaft / Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Impfschutz in der Schwangerschaft

Gesundheit. Infektionskrankheiten, die beim gesunden Menschen im Allgemeinen eine harmlose und folgenlos ausheilende Erkrankung bedeuten, können, in der Schwangerschaft durchgemacht, eine ernste Gefahr für das Ungeborene darstellen. Vor Beginn der Schwangerschaft sollte unbedingt der Impfschutz für "Kinderkrankheiten", wie Röteln, Windpocken, Masern und Mumps überprüft werden. In der Schwangerschaft ist eine Impfung mit Lebendimpfstoffen nicht angezeigt, da sie zu einer bleibenden Schädigung...

Ratgeber
Andrea Fischer | Foto: Kreis für natürliche Lebenshilfe e.V.
2 Bilder

Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele
Informationsvortrag mit der Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz

"Es gibt kein Unheilbar - Gott ist der größte Arzt", ein Zitat von Bruno Gröning gibt Hoffnung. In einem öffentlichen Informationsvortrag wird die Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz über das Thema „Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele" medizinisch beweisbar - berichten. Tag: Sonntag, 27.10.2024 Uhrzeit: 11.00 Uhr Ort: 67059 Ludwigshafen, Berliner Straße 30, Pfalzbau, Raum Pasadena Geheilte berichten, wie sie auf diesem Weg die Krankheit besiegt haben. "Es gibt kein Unheilbar -...

Lokales
Foto: missty/stock.adobe.com

Seelische Gesundheit im Alter: Präventionsabend Depression, Demenz, Pflege

Rhein-Pfalz-Kreis. Anlässlich des World Mental Health Day am Donnerstag, 10. Oktober, macht das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit und gleichzeitig die hohe Zahl der Betroffenen in Deutschland aufmerksam. Rund 5,3 Millionen Menschen erkranken im Laufe eines Jahres bundesweit an einer behandlungsbedürftigen Depression und damit einer von 15 Bundesbürgern. Zwischen 364.000 bis 445.000 Menschen erkranken an einer Demenz. Das Bündnis gegen Depression...

Ratgeber
Sepsis oder Blutvergiftung | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Sepsis – Aufklärung kann Leben retten: Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, ist nur wenig bekannt

Gesundheit. Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gehört zu den wenig bekannten, aber sehr häufigen Todesursachen. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis, schätzt die Sepsis-Stiftung; der Verband der Ersatzkassen (vdek) geht von mindestens 75.000 Todesfällen aus. Wer eine Sepsis übersteht, kann schwere Folgeschäden davontragen, die zu einer verringerten Lebenserwartung führen können. Wie wichtig es ist, die Anzeichen einer Sepsis zu erkennen und schnell zu...

Lokales
Gesundheit | Foto: missty/stock.adobe.com

Vortrag über die neue elektronische Gesundheitskarte in LU kompakt

Ludwigshafen. Tamina Barth von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hält am Mittwoch, 28. August, um 15 Uhr im Saal von LU kompakt, Benckiserstraße 66, einen Vortrag über die elektronische Gesundheitskarte. Was kann die Karte? Worauf muss man als Patient achten? Diese und andere Fragen werden geklärt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung beim Bürodienst von LU kompakt ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 96364251.jg/red

Lokales
Abc-Schützen: Neuen Lebensabschnitt gut vorbereiten! / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Abc-Schützen: Neuen Lebensabschnitt gut vorbereiten!

Rheinland-Pfalz. Ende August ist es in Rheinland-Pfalz wieder so weit: Viele Kinder haben ihren ersten Schultag. Eltern und Erziehungsberechtige blicken gespannt auf diesen großen Tag. Um dem eigenen Kind einen recht sorglosen Start in die Schullaufbahn geben zu können, ist eine behutsame und kontinuierliche Vorbereitung in den letzten Monaten der Kindergartenzeit wichtig. Und auch für Erziehungsberechtigte oder Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn sie ihr Kind mit einem guten Gefühl in...

Ratgeber
Entzündung Zeckenbiss: Zecken können verschiedene gefährliche  Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Fallen Ihnen starke grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen oder Wanderröte auf, sollten Sie einen Artzt aufsuchen. Erreger wie Borrelien könnten für das Krankheitsgefühl verantwortlich sein.  | Foto: andrei310/stock.adobe.com
3 Bilder

Entzündung Zeckenbiss: Bei diesen Symptomen sollte man zum Arzt gehen

Entzündung Zeckenbiss. Mit den wärmeren Temperaturen beginnt nicht nur die Sommerzeit, sondern auch die Hochsaison für Zecken. Die Blutsauger sind in hohem Gras, Wäldern, Parks und Gärten unterwegs. Dabei sind sie nicht nur lästig, sondern übertragen auch verschiedene Krankheiten, die gefährlich werden können. Meistens erkennt man nach dem Entfernen der Zecke eine kleine Schwellung oder Rötung, die schnell zurückgeht. Bildet sich jedoch eine Infektion, die länger anhält oder von anderen...

Lokales
Ambrosia | Foto: vladk213/stock.adobe.com

Ambrosia: Eine Pflanze als Allergieauslöser

Gesundheit. Jetzt beginnt sie wieder zu blühen, die unscheinbare Ambrosia. Dabei produziert die aus Amerika eingewanderte, wärmeliebende Pflanze unglaubliche Mengen an Pollen mit extrem hohem Allergiepotenzial. Und sie breitet sich in Deutschland immer weiter aus, gefördert durch den Klimawandel. An Weg- und Straßenrändern, auf Acker- und Brachflächen gedeiht sie besonders gut. In Gärten gelangt sie oft mit dem Vogelfutter. Mittlerweile gilt Ambrosia als ernste Gesundheitsgefährdung, und das...

Lokales
Reisen in ferne Länder: Vorsicht bei Magen-Darm-Erkrankungen / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Reisen in ferne Länder: Vorsicht bei Magen-Darm-Erkrankungen

Gesundheit. Bei Reisen in ferne Länder können Speisen, Klimawechsel und Bakterien im Wasser und in Nahrungsmitteln sowie schlechtere Hygienestandards den Körper stark belasten. Dies führt dann meistens zu unbeliebten Magen-Darm-Infektionen. Besonders häufig kommt es dabei zu Durchfällen, begleitet von Übelkeit, Blähungen und Bauchschmerzen. Hierbei sollte man besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Sollte man in seiner Reiseapotheke kein Elektrolytpulver eingepackt haben,...

Lokales
Blaualgen in einem See | Foto: Robert Leßmann/stock.adobe.com

Blaualgen in Badeseen: Manche bilden giftige Wirkstoffe aus

Gesundheit. Manchmal hat das Schwimmvergnügen im heimischen Badesee Folgen. Immer mehr bilden sich in Badeseen Ansammlungen von Blaualgen. Zu erkennen sind diese, an eingetrübtem Wasser oder an Schlieren und Algenteppichen an der Oberfläche. Leichtere Belastungen mit den Bakterien sind dagegen nicht so leicht wahrzunehmen. Blaualgen sind große Ansammlungen an Cyanobakterien, von denen einige giftige Wirkstoffe bilden können. Die Algen entstehen im Sommer in Seen und Teichen und kommen vor allem...

Lokales
Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen macht Spaß!

Singen macht Spaß! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singgruppe ein. Das nächste Treffen ist am 8. Juli 2024 um 15:30 im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Unter dem Motto „Singen macht Spaß!“ stehen Kanons sowie bekannte und neue Lieder im Fokus. Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, die Verbesserung der Atmung und den Umgang mit...

Lokales
Prof. Dr. med. Johannes Stöve freut sich, dass im OP im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus zukünftig zwei Roboter zum Einsatz kommen. Er und sein Team schulen Kollegen aus ganz Europa und geben Impulse zur Weiterentwicklung der neuen Technik. Neben Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Stöve (2.v.l.) gehören auch die Oberärzte Dr. med. Felix Keck (links), Dr. med. Frank Kleimenhagen (2.v.r.), Mhd Naoras Al Hourani (rechts) und die Oberärzte Dr. med. Jan-Henrik Dieckmann und Dr. med. Jul Herbig (nicht auf dem Foto) zum Kompetenzteam für die neue Technik. | Foto: Katja Hein

Vorreiter in der Spitzenmedizin
Kompetenzzentrum digitale Chirurgie

Das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen bringt als erstes Krankenhaus in Europa einen zweiten innovativen Knie-Roboter von Weltmarktführer DePuy Synthes (Johnson & Johnson MedTech) zum Einsatz und wird Kompetenzzentrum für Europa. Es gibt nochmals wegweisende Verbesserungen für Kniepatienten, meldet das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen. Nachdem im Oktober des vergangenen Jahres in dem Ludwigshafener Krankenhaus die ersten Knie-Operationen in Europa...

Lokales
Foto: Schnittker

Singen macht munter!
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Singen macht munter! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe ein. Nächster Termin ist der 10. Juni 2024 um 15:30 Uhr. Unter dem Motto “Singen macht munter!“ stehen verschiedene Lieder und Kanons im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache . Das gemeinsame...

Lokales
Fußpilzgefahr in der Badezeit / Symbolbild | Foto: Goffkein/stock.adobe.com

Freibadzeit: Gefahr für eine Pilzerkrankung steigt

Gesundheit. Die sommerliche Jahreszeit ist da und die Freibäder haben in den meisten Regionen ihre Türen wieder geöffnet. Aber seit Beginn der Saison steigt auch die Gefahr, sich eine Hauterkrankung zuzuziehen. Deshalb sollten Schwimmgäste einige Regeln beachten, damit es kein böses Erwachen gibt. Um sich vor Fußpilz zu schützen, raten Experten, sich nach dem Baden die Füße gründlich abzutrocknen und Badeschlappen zu tragen. Zudem vermehren sich die Bakterien bei Temperaturen ab 25 Grad rasant....

Lokales
Kontaktlinsen Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Kontaktlinsen: Die Pflege der Sehhilfen ist sehr wichtig

Gesundheit. Sie gelten als fast unsichtbare und praktische Alternative zur Brille: Die Kontaktlinsen. Doch mangelnde oder gar keine Hygiene kann sie schnell zum Alptraum werden lassen. In Deutschland erkranken jährlich bis zu 4.000 Kontaktlinsenträger an einer gefährlichen Hornhautentzündung, weil sie ihre Linsen nicht richtig reinigen. Weiche Kontaktlinsen sind dabei besonders anfällig. Kontaktlinsen gelten immer noch als Fremdkörper, der auf der Hornhaut schwimmt. Bei Reibungen kann die...

Blaulicht
Rettungsdienst in Mutterstadt im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle und fährt gegen Hauswand

Mutterstadt. Am Freitag, 31. Mai, gegen 14.50 Uhr, verlor ein 59jähriger Pkw-Fahrer in der Ritterstraße vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Hauswand. Entgegen der Erstmeldung erlitt der Fahrer glücklicherweise keine schweren Verletzungen, der entstandene Sachschaden beträgt circa 2500 Euro. Die Ermittlungen zum Unfallhergang beziehungsweise dessen Ursache dauern an. Polizeidirektion Ludwigshafen

Lokales
Der Körper muss sich der Hitze, wenn möglich, anpassen | Foto: Njay/stock.adobe.com

Risiko Hitze: Gefahren für die Gesundheit durch den Klimawandel

Gesundheit. Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind deutlich zu spüren. Auch die Gesundheit der Menschen gerät zunehmend in Gefahr – besonders wenn Temperaturen an die 40 Grad Celsius über längere Zeit anhalten. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich anzupassen, hitzebedingte Beschwerden zu erkennen und zu wissen, wie man gegensteuern kann. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz...

Lokales
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Das Frühstück: Wichtigste Mahlzeit des Tages

Gesundheit. Das morgendliche Frühstücksverhalten verändert sich je nach Alter. Frühstückt noch bei den 14- bis 19-Jährigen fast die Hälfte weniger als zehn Minuten, so sind es bei den über 60-Jährigen nur noch sechs Prozent, die sich so wenig Zeit für das Morgenmahl nehmen. Am Wochenende frühstücken fast 70 Prozent der Berufstätigen ausgiebiger und auch umfangreicher. Während der Arbeitswoche frühstückt ein Viertel der arbeitetenden Bevölkerung gar nicht. Bei einem weiteren Viertel dauert es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Braun
  • 7. April 2025 um 15:30
  • Schiller-Wohnstift
  • Ludwigshafen am Rhein

Singen macht uns Mut

Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe bietet im 2. Quartal 2025 an folgenden Terminen eine Singgruppe an: Mo., 7.4.2025, Mo., 19.5.2025, Mo., 16.6.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Schillerstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Der erste Termin nach der Sommerpause findet am Mo., 15.9.2025 statt Zu den Terminen sind alle Menschen eingeladen: Patienten, Angehörige oder generell jeder, der Lust hat zu singen. Singen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ