Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Lokales
Vorbildlich: allein unterwegs.  | Foto: Barbara Späth

Erster bestätigter Fall
Coronavirus in der Verbandsgemeinde Maikammer

Bislang wurden wir verschont. Nun hat das Coronavirus auch unsere überschaubare, ländliche Verbandsgemeinde Maikammer erreicht. Gestern wurde in den Medien der erste positive Test, der erste offizielle Infektionsfall vermeldet. Es war nur eine Frage der Zeit. Bleibt zu hoffen, dass dieses "Näherrücken" in den Köpfen so einiger Mitmenschen endlich einen Schalter umlegt. Gerade der Pfälzer steht und sitzt gern dicht an dicht, bevorzugt in den zahlreichen Hütten des Pfälzerwalds. Einzelne Hütten...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Lokales
Dr. Hubertus von Korn, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Marienhaus Klinikum Hetzelstift.   | Foto: ps

Medizinischer Fachvortrag im Klinikum Hetzelstift
Das Herz – der Motor des Menschen

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift veranstaltet am Mittwoch, 4. März, 18 Uhr im Vortragsraum (Cafeteria im Altbau) den Vortrag „Herz – der Motor des Menschen“. Das Herz ist eines der wichtigsten und zugleich faszinierendsten Organe des Körpers. Es schlägt bei einem Erwachsenen durchschnittlich 60 bis 70 Mal in der Minute. Pro Tag kommt es auf circa 100.000 Schläge und im Laufe eines Lebens schlägt es etwa drei Milliarden Mal und das ohne Pause, ununterbrochen, Tag für Tag und Nacht...

Ratgeber
Die christliche Fasten- oder Passionszeit zwischen Karneval und Ostern dauert 40 Tage und kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. | Foto: silviarita/Pixabay

Nach Fasching beginnt die Fastenzeit
Frühjahrsputz für den Körper

Fastenzeit. Traditionell beginnt nach dem Karneval die christliche Fasten- oder Passionszeit. Sie dauert 40 Tage und endet mit dem Osterfest. Viele verstehen Fasten als Frühjahrsputz für den Körper. Sie wollen entschlacken und sich besser fühlen, andere haben religiöse Motive. „Um die Gesundheit während dieser 40 Tage nicht zu gefährden, empfiehlt es sich, einige Grundregeln zu beachten“, weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. „Vor allem braucht unser Körper...

Lokales
Knie-Experte Dr. Wolfgang Franz.  | Foto: ps

Informationsabend im Saalbau Neustadt
Diagnose „Knie-Arthrose“

Neustadt. Am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr findet im Saalbau ein Vortrag für Patienten mit dem Titel: „Diagnose Knie-Arthrose“ statt. Knie-Experte Dr. Wolfgang Franz informiert zu neuen Behandlungsmöglichkeiten mit der Ortho-Biologie. Gerade beim Thema Selbsthilfe sind die beiden Bereiche Bewegung und Ernährung sehr wichtig, deshalb nehmen sie auch in dem Vortrag von Dr. Franz breiten Raum ein. Darüber hinaus stellt der international anerkannte Knie-Experte bewährte Behandlungsmethoden und...

Lokales

Demenziell erkrankten Menschen Wertschätzung und Gemeinschaft schenken

Heide Gottschalk leitet ehrenamtlich die KaffeePause im Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt Für Menschen mit Demenz ist eine fachkundige Betreuung hilfreich, für pflegende Angehörige eine Auszeit oft dringend nötig. Das wöchentliche Angebot KaffeePause der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. vereint beides und hilft, die Beziehung zwischen pflegenden und gepflegten Familienmitgliedern zu entspannen. Denn auch mit der Krankheit sind positive gemeinsame Erlebnisse möglich. Heide...

Ratgeber
Zeckenplage in Deutschland | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Zeckenplage macht sich in Deutschland breit
Kleine Blutsauger auf dem Vormarsch

Gesundheit. Derzeit vermehren sich in Deutschland Zecken übermäßig schnell. Die Risikogebiete liegen vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen; doch auch nach Sachsen, Südhessen, Rheinland-Pfalz und sogar bis nach Niedersachsen breitet sich die Plage immer mehr aus. Schildzecken gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind außer in der Arktis und Antarktis weltweit verbreitet. Da Zecken Parasiten sind, benötigen sie andere Lebewesen, um sich von deren Blut zu ernähren. Als Wirte...

Ratgeber
Der letzte Gesundheitstag im Saalbau verzeichnete einen regen Publikumsandrang. | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

60 Infostände im und vor dem Saalbau und 28 Fachvorträge
Ein Herz für die Gesundheit

Neustadt. Am Samstag, 25. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr der 7. Neustadter Gesundheitstag statt. 60 Infostände im und vor dem Saalbau, 28 Fachvorträge, ein begehbares Gehirnmodell, der da-Vinci-Operationsroboter am Stand des Marienhaus Klinikum Hetzelstift, ein Gesundheitsquiz sowie verschiedene Mitmach-Aktionen auf unserer Aktionsfläche im Untergeschoss runden das vielfältige Programm ab. Eine vorabendliche Eröffnung des Gesundheitstages findet am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr in der Buchhandlung...

Ratgeber
Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Lokales
Prof. Dr. Vagts. | Foto: ps

Vortrag im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Neustadt. In einer Patientenverfügung können Patienten für den Fall einer späteren Entscheidungsunfähigkeit im Voraus festlegen, ob und wie sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden möchten. Eine Vorsorgevollmacht bevollmächtigt eine andere Person, notfalls bestimmte Aufgaben für den Vollmachtgeber auszuführen. Wie solche Dokumente am besten verfasst werden, was sie enthalten müssen und wie Ärzte damit umgehen, sind die zentralen Fragestellungen bei dieser...

Lokales
Die Schwestern, hier Schwester Rosy und Schwester Annie aus Indien, drückten Oberin Galuschka durch persönliche Beiträge zur Feier ihre Anerkennung aus | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.
2 Bilder

Neue Frau an der Spitze: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark

Auf der Feier zur Amtsübergabe wurde am 23. August die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Frau Oberin Heike Diana Wagner an. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt und kehrt mit dem Amt in ihre Heimatschwesternschaft zurück. Unter den prominenten Gästen der Feier im Mutterhaus waren Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer für die Stadt Neustadt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ