Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

Lokales
Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Lokales
Bauarbeiten - Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Glasfaserausbau: Hier brauchen Fußgänger und Autofahrer jetzt Geduld

Bad Dürkheim. Am Montag, 13. Januar, starten in Bad Dürkheim Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaser auf der Strecke zwischen dem Römerplatz auf Höhe des Eiscafés Cortina und der Mannheimer Straße 11. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar. Während dieser Zeit kommt es zu Beeinträchtigungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie andere Verkehrsteilnehmer.

Lokales
Der Glasfaserausbau ist in den Landauer Stadtdörfern eigentlich abgeschlossen - doch wann können die Anschlüsse endlich genutzt werden? | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet?

Glasfaserausbau Landau. Bürgerinnen und Bürger der Landauer Stadörfer, die einen Vertrag bei der deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, fragen zunehmend ungeduldig, wann die Glasfaseranschlüsse aktiv werden. Die Nachfragen zum Glasfaseranschluss in den Landauer Stadtdörfern werden deshalb immer lauter, da die ursprünglich geplanten Termine längst überschritten sind. In einer Pressemitteilung von August 2023 war noch von abgeschlossenen Tiefbauarbeiten in Nußdorf und Godramstein die Rede. Doch...

Lokales
Glasfaserausbau in Landau: Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger entscheidet über den Anschluss in Queichheim, Horst, Wollmesheimer Höhe sowie im Süden und Westen | Foto: volff/stock.adobe.com

Glasfaser in Landau: 33 Prozent für Ausbau in Stadtteilen nötig

Landau. In den Stadtteilen Queichheim, Horst, Wollmesheimer Höhe sowie im Süden und Westen von Landau können sich die Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Wochen über einen Glasfaseranschluss informieren. Glasfaser sorgt für schnelles Internet, ermöglicht reibungsloses Arbeiten im Homeoffice und verbessert das Streaming von Videos. Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet? Bedingungen für den AusbauAls Voraussetzung für den Glasfaserausbau in diesen Gebieten...

Lokales
"Spatenstich" zum Glasfaser-Ausbau in Haßloch. | Foto: Julius Weiss

Glasfaser in Haßloch: Startschuss für den flächendeckenden Ausbau in 2025

Haßloch. in Haßloch soll der flächendeckende Glasfaserausbau Realität werden. Nachdem in den vergangenen Jahren vor allem sogenannte „weiße Flecken“, wie das Industrie- und Gewerbegebiet im Süden von Haßloch, aber auch die Haßlocher Schulen bereits mit Glasfaser versorgt wurden, soll nun die gesamte Gemeinde vom schnellen Internet profitieren. Nach einem Auswahlverfahren hat der Haßlocher Gemeinderat im September 2023 einstimmig entschieden, die in Wattenheim ansässige Mawacon GmbH mit dem...

Lokales
Deutsche Glasfaser arbeitet mit Hochdruck am Glasfaserausbau im Landkreis Bad Dürkheim | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Glasfaserausbau erreicht Meilenstein
17 Orte im Kreis Bad Dürkheim im Netz

Bad Dürkheim/Saarlouis. In der vergangenen Woche hat inexio als Teil der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser die Verteilerpunkte in weiteren zwölf Orten ans überregionale Glasfasernetz angebunden. Damit können die Kunden an den geförderten Adressen (sowie den sogenannten B-Adressen) in insgesamt 17 Orten aktiviert werden und mit den gebuchten Leistungspaketen ins Internet. Insolvenz von Partnern führte zu Verzögerungen„Eine der Herausforderungen im Förderprojekt in Bad Dürkheim war - und ist...

Lokales
Foto: Gigabitbüro
2 Bilder

Glasfaserausbau in Schifferstadt
Online-Dialog zum Glasfaserausbau: Die Stadt Schifferstadt informiert in Zusammenarbeit mit dem Gigabitbüro des Bundes

Möchten Sie erfahren, warum Glasfaser als Technologie der Zukunft gilt und wie Sie persönlich davon profitieren können? Sie steigen im Dschungel des Vertragschaos nicht mehr durch und sind verunsichert? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Dialog zum Glasfaserausbau mit dem Gigabitbüro des Bundes am 26. November um 19 Uhr ein. Ziel der Veranstaltung: In dieser Veranstaltung erklären wir, warum Glasfaser die Schlüsseltechnologie für die Zukunft von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen...

Lokales
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen ist entscheidend für die Zukunft

Die Verfügbarkeit von schnellem Internet ist gegenwärtig und zukünftig ein entscheidender Faktor, um neue Technologien zu erschließen. Insbesondere für die Industrie und Gewerbe, ist ein zukunftssicherer Glasfaseranschluss unerlässlich, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu wahren. Auch für den privaten Haushalt wird ein leistungsfähiger Internetanschluss immer wichtiger. Umso erstaunlicher ist, dass angeblich jeder zweite Deutsche keinen Glasfaseranschluss wünscht. Eine repräsentative Umfrage des...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale bietet wieder verschiedene Webseminare an | Foto: ASDF/stock.adobe.com

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Von Glasfaser bis Patientenakte

Verbraucherzentrale. Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Enthalten Zitrusfrüchte wirklich am meisten Vitamin C? Passt eine Wärmepumpe in mein Haus? Diese und noch weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Genießen statt Wegwerfen – Tipps zur Lebensmittelrettung Immer noch landet zu viel...

Ratgeber
Glasfaser Symbolbild | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Neuer Termin - Informationsveranstaltung zum Glasfasernetz in Annweiler

UPDATE: aufgrund einer Pressemeldung der Telekom mit falschem Datum, fanden sich am gestrigen Abend zahlreiche Interessierte vor dem Hohenstaufensaal ein. Der Termin wurde wohl kurzfristig verschoben ohne die Presse darüber zu informieren. Der neue Termin ist Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, im Hohenstaufensaal „Kleiner Saal“, Landauer Str. 1, 76855 Annweiler.  Annweiler. Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Annweiler zu einer Informationsveranstaltung ein....

Lokales
Kay Lützel (3.v.r.) und Mario Kaiser (Bildmitte) freuen sich mit den anderen Projektbeteiligten über den historischen Moment. | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Erster Glasfaser-Anschluss in Duttweiler am Netz
Surfen mit Lichtgeschwindigkeit

Mario Kaiser aus dem Duttweiler Achtzehnmorgenpfad ist glücklich. Als erster in Duttweiler wurde sein Haushalt an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen. Jetzt kann er mit Lichtgeschwindigkeit im Internet surfen. Streaming von Filmen, Videokonferenzen und Datenübertragung funktionieren flüssig und ruckelfrei. Einen Meilenstein gegenüber dem bisherigen Anschluss über die Kupferleitung nannte Kaiser die neue Technologie. Mit seinem Anschluss ist Kaiser aber auch für die Zukunft gerüstet. Bei...

Wirtschaft & Handel
Glasfaser Symbolbild | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Aktueller Stand des Glasfaserausbaus in der Verbandsgemeinde Jockgrim

VG Jockgrim. Die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Jockgrim sind nahezu abgeschlossen. Im nächsten Schritt – der bereits begonnen hat - erfolgt das weitere Einblasen der Glasfasern und die Freischaltung der einzelnen Zugänge und Anschlüsse. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass der Glasfaserausbau weiterfortschreitet. Die für den Ausbau notwendigen Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde statt, die Abnahme, Nacharbeit...

Wirtschaft & Handel
Glasfaser Symbolbild | Foto: volff/stock.adobe.com

Highspeed auf der Datenautobahn: Glasfaser für Sondernheim

Sondernheim. Am 19. August wurden in Sondernheim die ersten Haushalte an das neue Glasfasernetz angeschlossen.  Bürgermeister Marcus Schaile zeigte sich erfreut über diesen Meilenstein für Sondernheim: „Seit Juni 2023 baut Deutsche Glasfaser das Glasfasernetz in Sondernheim aus. Ab heute können die Anwohnerinnen und Anwohner mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen. Ich hoffe, dass die Versorgung des gesamten Ortsteils bald abgeschlossen ist.“ Das Glasfasernetz in...

Ratgeber
Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale dreht sich um den Glasfaseranschluss | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Kabelfernsehen und Glasfaseranschluss
Web-Seminare der Verbraucherzentrale

Landau. Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs sowie zum Ausbau von Glasfaseranschlüssen. Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen?Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab Juli 2024...

Lokales

Erster Haushalt in Lingenfeld an Glasfasernetz angeschlossen

Die Deutsche Glasfaser hat nunmehr den ersten Haushalt in Lingenfeld, erfolgreich an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Ab der nächsten Woche werden nach und nach alle Kunden im Ort aktiviert, so dass die Lingenfelder Bürgerinnen und Bürger, dank des schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlusses, künftig mit bis zu 1 Gbit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen können. Markus Kropfreiter, Ortsbürgermeister von Lingenfeld freut sich, dass das Projekt mit dem Wechsel des...

Wirtschaft & Handel
Der Glasfaserausbau in Otterstadt und Waldsee soll Mitte 2025 beginnen
 | Foto: SWS

Stadtwerke Speyer investieren in Glasfaserausbau in Otterstadt und Waldsee

Otterstadt | Waldsee. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Otterstadt und Waldsee und planen in den beiden Gemeinden Investitionen in Höhe von 19,3 Millionen Euro. Bereits ab dieser Woche läuft die Vorvermarktungsphase in den Ausbaugebieten „Speyerer Straße" im Osten Otterstadts und „Neuhofener Straße" im Norden Waldsees. „Begonnen wird nach Abstimmung mit der jeweiligen Gemeinde mit dem Gebiet, das strategisch die beste Lage hat, um an das Speyerer Kernnetz...

Lokales
Glasfaser Symbolbild | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Deutsche Glasfaser stellt Region für Zukunft auf und bietet Sondertarife

Ludwigshafen. Auch Ludwigshafen will sich in Sachen Infrastruktur für die Zukunft aufstellen. Die Stadtverwaltung hat im November 2023 eine Absichtserklärung mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Diese zielt darauf, zirka 16.000 Wohnungen und Häuser in den Stadteilen Ruchheim, Notwende-Melm, Oppau, Edigheim und Pfingstweide mit hochmodernem und zukunftssicherem Glasfaser-Internet zu versorgen. Für die Realisierung sind Tiefbauarbeiten für ein rund 200...

Lokales
Einer der 17 neuen Netzwerk-Schränke im PAMINA-Schulzentrum | Foto: NECO GmbH

Digitale Sanierung abgeschlossen
PAMINA-Schulzentrums Herxheim

Herxheim. Das PAMINA-Schulzentrum in Herxheim wurde in den vergangenen Monaten umfangreich digital saniert. Mit der Installation der Telefonanlage ist das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen worden. Das Schulzentrum, das zu den größten Schulzentren in Rheinland-Pfalz zählt, hat damit ein flächendeckendes und leistungsstarkes WLAN inklusive Glasfaserverkabelung erhalten. „Es war und ist uns wichtig, in den Schulen in unserer Trägerschaft ein störungs- und unterbrechungsfreies Lernen über ein...

Lokales
Das Verbrüderungsbuch des Klosters Reichenau | Foto: Foto Sabine Zoller
3 Bilder

Große Landesausstellung Baden Württemberg
Welterbe des Mittelalters - 1.300 Jahre Kloster Reichenau

Die Blütezeit der Insel Reichenau markiert eines der wichtigsten Kapitel der europäischen Geschichte: So abgeschieden das Kloster auch erscheint, im Früh- und Hochmittelalter war der Konvent politisch und kulturell weitreichend vernetzt und pflegte Beziehungen von Irland bis Jerusalem und von Skandinavien bis Nordafrika. Kostbare Exponate Zur Ausstellung kehren nun „nach über 1.000 Jahren fünf von der UNESCO ausgezeichnete Handschriften aus Paris, Cividale del Friuli, Trier, Aachen und...

Wirtschaft & Handel
Breitband/Symbolfoto | Foto: Stephanie Walter

Glasfaser in Kaiserslautern: Ausbau geht in die nächste Runde

Kaiserslautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern erweitern das eigene Glasfasernetz. Ein Glasfaserhausanschluss ist bis zum Abschluss der gesamten Bauphase für alle Hauseigentümer kostenlos – unabhängig von einem Internetvertrag.  Ziel ist die strukturierte Glasfaserversorgung der Stadt Kaiserslautern inklusive aller Stadtteile. Die Erweiterung des leistungsstarken Glasfasernetzes erfolgt in mehreren Ausbauschritten, beginnend in den Stadtteilen Mölschbach, Erzhütten/Wiesenthalerhof und Erlenbach...

Ratgeber
Glasfaser Symbolbild | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Verbraucherzentrale. Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs sowie zum Ausbau von Glasfaseranschlüssen Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab...

Blaulicht
Die Insheimer Straße bleibt für die Dauer der Arbeiten teilgesperrt | Foto: Polizei Landau

Erneute Beschädigung einer Gasleitung in Rohrbach

Rohrbach. Am Samstag, 16. März, kam es gegen 14.50 Uhr erneut bei Erdarbeiten für die Verlegung von Glasfaserkabel in der Insheimer Straße in Rohrbach zur Beschädigung einer Gasleitung mit Gasaustritt. Die eingesetzten Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei sperrten den Gefahrenbereich ab. 15 Anwohner mussten für zirka 15 Minuten evakuiert werden, bis von der beschädigten Gasleitung keine Gefahr mehr ausging. Personen wurden nicht verletzt, die Reparaturarbeiten in der Insheimer Straße in...

Blaulicht
Es kam zu einem Gasaustritt, aber Personen wurden nicht verletzt | Foto: volff/stock.adobe.com

Glasfaserkabel verlegt - Gasleitung beschädigt in Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 8. März, wurde gegen 16.40 Uhr bei Erdarbeiten für die Verlegung von Glasfaserkabel in der Augustastraße in Herxheim eine Gasleitung beschädigt und es kam zu einem Gasaustritt. Die eingesetzten Rettungskräfte sperrten den Gefahrenbereich ab, wenige Anwohner mussten für zirka eine Stunde aus zwei Wohnanwesen evakuiert werden, bis von der beschädigten Gasleitung keine Gefahr mehr ausging. Es wurden keine Personen verletzt, die Reparaturarbeiten dauerten noch bis etwa 22 Uhr...

Lokales
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verklagt die Deutsche Glasfaser wegen Verstößen gegen das Telekommunikationsgesetz   | Foto: xiaoliangge/stock_adobe_com

Verbraucherzentrale reicht Klage ein
Intransparente Laufzeiten für Glasfaserkunden

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verklagt die Deutsche Glasfaser wegen Verstößen gegen das Telekommunikationsgesetz (TKG). Hintergrund sind fehlende Angaben in der Vertragszusammenfassung zum Vertragsbeginn sowie zum erstmöglichen Kündigungsdatum bei Neuverträgen. Betroffen sind meist Verbraucher, die einen Glasfaseranschluss beauftragt haben, dieser aber noch nicht gebaut bzw. geschaltet ist. „Dem Verbraucher muss vor Abgabe einer Vertragserklärung eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ