Gleichstellungsbeauftragte SÜW

Beiträge zum Thema Gleichstellungsbeauftragte SÜW

Ratgeber
Beim Festakt für STOPP: Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle (SÜW), Gleichstellungsbeauftragte Laura Hess (LD), SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter GER (von links nach rechts) | Foto: KV GER
2 Bilder

„STOPP“ vernetzt Hilfsangebote und Engagierte
650 Betroffene von häuslicher Gewalt in der Südpfalz pro Jahr

Südpfalz. Der Schutz der Opfer muss Vorrang haben vor den Tätern.“ Für diese Aussage gab es bereits nach vier Minuten Festakt den ersten Zwischenapplaus. Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog, Kreis Germersheim, hatte in der Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung zu 25 Jahre „STOPP“, Regionaler Runde Tisch Südpfalz, mit diesen Worten auf eine aktuelle Petition des Weißen Rings aufmerksam gemacht. „Fesseln für die Täter, Freiheit für die Opfer“, so heißt die Unterschriftenaktion, und der...

Lokales
Nicole Kruppenbacher, Marietta Heid-Gensheimer, Dietmar Seefeldt und Isabelle Stähle (von links nach rechts) beim Hissen der Fahne in Offenbach | Foto: KV SÜW

"Gewalt gegen Frauen geht gar nicht"
Mehr als 7500 „Terre-des-Femmes-Fahnen“ werden am Aktionstag sichtbar sein

Landkreis SÜW. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit. Alle Jahre wieder kommt auch der 25. November, der internationale Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Tatsächlich bergen gerade die vermeintlich besinnliche Adventszeit und die Feiertage in vielen Familien besonderes Konfliktpotenzial. Zu häuslicher Gewalt kommt es dabei in allzu vielen Fällen: Jede vierte Frau wurde statistisch gesehen bereits einmal im Leben vom Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten misshandelt. Als sichtbares...

Ausgehen & Genießen
Die Gleichstellungsbeauftragten, die die Veranstaltungsreihe organisiert haben, freuen sich auf viele Interessierte. Hier bei der Vorstellung des Programms mit Landrat Dietmar Seefeldt. | Foto: KV SÜW

„Brot und Rosen“
Frauenwochen im Landkreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Bereits zum 16. Mal „Brot & Rosen“! Auch 2023 findet im Landkreis Südliche Weinstraße unter diesem Titel wieder die beliebte Veranstaltungsreihe anlässlich des Internationalen Frauentags, dem 8. März, statt. Der Aktionstag macht weltweit auf das Engagement für Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam. Im Landkreis Südliche Weinstraße weisen die Gleichstellungsbeauftragten unter anderem mit der beliebten Veranstaltungsreihe „Brot und Rosen“ auf aktuelle Gleichstellungsthemen hin. „Der...

Lokales
Beim coronakonformen Frühstück im Freien: Landrat Dietmar Seefeldt, Petra Meckel (2. Vorsitzende Aradia e.V.), Silke Jaschek (1. Vorsitzende Aradia e.V.), die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Virginia Seidel-Oeßwein und Maria Parfentev sowie SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isa Stähle (von rechts nach links um den Tisch). Zu Aradia gehören außerdem noch die hauptamtliche MitarbeiterinPetra Steinbacher und 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Ausbildungsgruppe für Ehrenamtliche
SÜW-Landrat besucht FrauenZentrum Aradia

Kreis SÜW. Im Jubiläumsjahr der Einrichtung haben Landrat Dietmar Seefeldt und SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isa Stähle das FrauenZentrum Aradia e.V. in Landau besucht. Bei einem gemeinsamen Frühstück tauschten sich die Frauen und der Landrat zur Arbeit des Zentrums, zu Angeboten und zu aktuellen Herausforderungen aus. Dietmar Seefeldt betont: „Die Arbeit im FrauenZentrum Aradia e.V. ist von enormer Bedeutung für die ganze Region und den Landkreis. Für das bemerkenswerte ehrenamtliche...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt und Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle zeigen den Programmflyer.  | Foto: KV SÜW

Frauenwochen "Brot und Rosen" im Kreis SÜW
Auf den Spuren starker Frauen

Landau. Bereits zum 14. Mal finden auch in diesem Jahr wieder die Frauenwochen „Brot und Rosen“ anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März statt. Dieses Datum ist insbesondere in der heutigen Zeit ein wichtiger und bedeutsamer Tag, um auf das notwendige Engagement für Geschlechtergerechtigkeit hinzuweisen. Denn die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass gesellschaftlich noch zahlreiche Hürden überwunden werden müssen. „Wir wollen gerade und trotz Corona ein vielfältiges Programm...

Lokales
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Lisa-Marie Trog (GER) und Evi Julier (LD) wollen sich noch stärker vernetzen und werben für das Hilfetelefon zum Schutz von Frauen. | Foto: SÜW

Gleichstellungsbeauftragte werben für Hilfetelefon
"Zu Hause nicht sicher?"

Landau. Anfang April gab es an der Südlichen Weinstraße und im Kreis Germersheim personelle Wechsel in der Position der Gleichstellungsbeauftragten. Jetzt haben sich zum ersten Mal die Amtsinhaberinnen Isabelle Stähle (SÜW) und Lisa-Marie Trog (GER) mit der Landauer Kollegin Evi Julier zu einem Arbeitstrefffen verabredet – und direkt die Absicht formuliert, die Vernetzung und Verzahnung weiter vertiefen zu wollen. Das soll einerseits dafür sorgen, dass Synergien effektiver genutzt werden und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ