Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Der Räuber Hotzenplotz   | Foto: Grafik: F.J.Tripp - Thienemann Verlag (dv)

CityKirche Konkordien: Predigtreihe wird Otfried Preußler gewidmet

Mannheim. Wer kennt sie nicht – die kleine Hexe, den Räuber Hotzenplotz oder Krabat? Anlässlich des 100. Geburtstags von Kinderbuchautor Otfried Preußler widmet sich eine Predigtreihe in der CityKirche Konkordien diesem großen Geschichtenerzähler. Den Auftakt macht Dekan Ralph Hartmann am Sonntag, 30. Juli, 11 Uhr. „Wem auch immer ich das Buch ’Der Räuber Hotzenplotz’ zeige, beginnt zu strahlen und zu lächeln“, schmunzelt Dekan Ralph Hartmann. Mit dem Titel „Der Häuber Plotzenrotz“ eröffnet er...

Lokales
Am Dienstag, 1. August, ist die nächste Anna-Wallfahrt | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Mit Domvikar Michael Keller
Fünfte Anna-Wallfahrt in Burrweiler

Burrweiler. Am Dienstag, 1. August, treffen sich die Gläubigen auf dem Annaberg bei Burrweiler zum fünften Wallfahrtstag. Das Hochamt zelebriert Domvikar Michael Keller aus dem Bistum Trier. Der Wallfahrtstag beginnt um 9 Uhr mit dem Rosenkranz, gleichzeitig besteht die Möglichkeit sich durch die anwesenden Pfarrer die Beichte abnehmen zu lassen. Um 10 Uhr beginnt dann das Wallfahrtsamt mit anschließender Prozession. Pendelbusse gegen GebührAb 8.30 Uhr fahren Pendelbusse von den Parkplätzen...

Lokales
Am Dienstag, 25. Juli, ist die nächste Wallfahrt zur Anna-Kapelle | Foto: zwiebackesser/Stock.adobe.com

Mit Generalvikar Markus Magin
Wallfahrten auf den Annaberg Burrweiler

Burrweiler. Am Dienstag, 25. Juli, findet der vierte Tag der diesjährigen Wallfahrten zur heiligen Mutter Anna auf den Annaberg bei Burrweiler statt. Das Wallfahrtsamt zelebriert Generalvikar Markus Magin aus Speyer. Um 8 Uhr startet ein von der KFD Edesheim organisierter Kreuzweg ab dem Friedhof in Burrweiler hinauf zur Kapelle. Die gesamte Wallfahrt, die in diesem Jahr an fünf Dienstagen und einem Samstag stattfindet, steht unter dem Motto „Neuanfang wagen!“. Langfristig hofft man vielleicht...

Lokales

Singkreis Iggelheim startet ins Lützel-Jahr
Jubiläumsjahr "200Lützel2023"

Der Evangelische Singkreis startet in die zweite Hälfte des Kalenderjahres, das den 200. Geburtstag des prominenten Iggelheimers Jakob Heinrich Lützel (1823-1899) würdigen soll: Unter dem Motto 200Lützel2023 wird der Singkreis wieder mehrere Gottesdienste in der prot. Kirche Iggelheim gestalten. Am Samstag, 7. Oktober 2023, wird um 18 Uhr der Singkreis anlässlich des Eröffnung des diesjährigen Hungermarsches den Gottesdienst mitgestalten. Hier werden schon einzelne chormusikalische...

Lokales
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

In der Retscherkersch
Kersch uff pälzisch am Brezelfeschtsundach

Speyer. Ihr liewe Leit aus Speyer un drumrum! Noch Corona-Zeiten soll es am Brezelfeschtsundach in de Retscherkersch ganz pälzisch zugehe. Als Thema hab isch mer den Werbespruch äner große Baumarkt-Kett gewählt. Der hot mir Schun immer gfalle, weil er äfach gut is. Basse dut er ach. Denn an dem Sundach geht’s thematisch um die, die Jesus gut finnen un ihm nochfolge wollen. Un bei dere Nochfolg geht’s – wenn mer se ernscht nimmt – tatsächlich um Respekt vor all dem, was de liewe Gott uns...

Ausgehen & Genießen
Familiensommernachtsfest | Foto: Thomas Danner

46. Bolander Parkfest im Kloster Hane
Bolander Heimatverein lädt ein!

Der Bolander Heimatverein lädt ein zum 46. Parkfest am 15. und 16. Juli 2023 im Park des Klosters. Das Fest beginnt am Samstagabend, 15. Juli ab 18.00 Uhr mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine...

Lokales
Die Türen des Doms sind am Samstagabend weit geöffnet | Foto: Bistum Speyer/Klaus Venus
2 Bilder

Gottesdienst mit Kerzenlicht und Musik
Nightfever im Dom zu Speyer

Speyer. Am Samstag, 8. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Gottesdienst statt. Nach der Eröffnung mit der Heiligen Messe um 18 Uhr startet der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Jugendbands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. Bereits in den vergangenen Jahren folgten viele Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. Der Abend endet mit einer Komplet, die um 22.30 Uhr beginnt. Nightfever ist eine...

Lokales

Sonne am Morgen - Open-Air-Gottesdienst am Hardtsee

Schon zu Tradition geworden ist der jährliche Open-Air-Gottesdienst am Freizeitzentrum Hardtsee in Ubstadt-Weiher. In diesem Jahr wird die veranstaltende Gruppe „Sonne am Morgen“ mit den Gottesdienstbesuchern ihr einen Gottesdienst zum Thema „Hoffnung und Zuversicht“ feiern. Beginn wird um 10 Uhr am Sonntag, dem 9. Juli 2023 sein. Neu ist der Veranstaltungsort. Zum Ersten Mal findet die Veranstaltung auf dem Jugendzeltplatz beim vorderen Eingang des Geländes des Hardtsees statt. Die im Umkreis...

Ausgehen & Genießen
Foyer Kunsthalle | Foto: de Vos

Gottesdienst und Musikalische Lesung zur Ausstellung 1,5 Grad in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim.  Mit zwei Veranstaltungen trägt die evangelische Neckarstadtgemeinde zum Rahmenprogramm der Ausstellung „1,5 Grad“ in der Kunsthalle Mannheim bei: Am Mittwoch, 5. Juli,  20 Uhr werden bei einer musikalischen Lesung mit dem Titel „Biologie trifft Bibel“ Schöpfungsmythen und Wissenschaft in Dialog gebracht. Und am Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr findet im Foyer mit Dekan Ralph Hartmann und viel Musik erstmals ein Gottesdienst in der Kunsthalle statt. „Wir freuen uns riesig über diese...

Lokales
Aus einem der vergangenen Jahre: Jubilare tanzen den traditionellen Walzer vor dem Dom
 | Foto: Horst Heib/Archiv

Am Wochenende
600 Paare feiern ihr Ehejubiläum mit Gottesdienst und Walzer

Speyer. 600 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 1. und 2. Juli, im Dom zu Speyer. Die feierlichen Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann beginnen jeweils um 10 Uhr. Danach findet ein Empfang im nördlichen Domgarten statt. Die Feiern enden jeweils gegen 13 Uhr mit dem „Hochzeitswalzer“ der Paare auf dem Domplatz. “Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder so viele Paare unsere Einladung angenommen haben”, sagt Rita Höfer, zuständige...

Lokales
„Frauen spinnen den Lebensfaden weiter“ nennt die Künstlerin Judith Boy ihre Performance.  Foto: red

Vernissagegottesdienst mit Performance der Künstlerin Judith Boy

Neustadt. Am Sonntag, 2. Juli, findet um 10.30 Uhr in der Stiftskirche in Neustadt ein Vernissagegottesdienst mit anschließendem Sektempfang statt. Unter dem Motto „Neu ins Leben finden - Begegnungen mit Eva, Mirjam und Maria Magdalena“ findet ein Gottesdienst mit einer Dialogpredigt von Oberkirchenrätin Marianne Wagner und Pfarrerin Martina Horak-Werz und einer Performance „Frauen spinnen den Lebensfaden weiter“ der Künstlerin Judith Boy. Die musikalische Gestaltung übernimmt Bezirkskantor...

Lokales
Foto: richard-sagredo-ZC2PWF4jTHc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Jona und der große Fisch

Kirchheimbolanden. Zu Jona da spricht Gott Gott Gott Sag Ninive mein Wort Wort Wort Wenn sie sich nicht be kehrt kehrt kehrt wird bald die Stadt zer stört stört stört Doch Jona ist‘s zu schwer schwer schwer Darum flieht er ans Meer Meer Meer ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch! Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei:...

Lokales
8 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Jubiläumsgottesdienst zum 20-jährigen Bestehen

Vergangenen Sonntag feierte die Junge Kantorei St. Martin ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsgottesdienst. Die Speyerer Dombläser und Manfred Öchsner an der Orgel unterstützten die 4 Chöre bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes. Im Jahre 2003 gründete Ute Hormuth die Junge Kantorei St. Martin; mittlerweile singen und engagieren sich 75 Kinder und Jugendliche im Vorchor, im Kinderchor und im Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin, und ca. 40 Sängerinnen und Sänger nehmen...

Lokales
Abends im Dom zu Speyer | Foto: Klaus Landry

„Gottesdienst – mal anders“ am 2. Juli
Psalmenmeditation im Dom

Speyer. Immer am ersten Sonntagabend im Monat lädt das Domkapitel zu einem besonderen Gottesdienst in den Dom ein. Am Sonntag, 2. Juli, um 20 Uhr wird die Reihe „Gottesdienst im Dom – mal anders“ mit einer Psalmenmeditation fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes mit Domdekan Dr. Christoph Kohl steht der Psalm 139: „Herr, du hast mich erforscht und kennst mich …“. Für Domdekan Dr. Kohl drückt dieser Psalm das Vertrauen auf den Gott aus, „der uns kennt und uns nahe ist und uns immer in...

Lokales
Friede sei mit dir + mir! | Foto: eddie-kopp-5FsE88h3Wak@unsplash.com.

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 7. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, gestaltet das neugegründete Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeits-Kirche, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Unter dem Motto „Omnes gentes plaudite manibus“ („Ihr Völker klatscht in die Hände, jauchzt Gott zu mit lautem Jubel“) erklingen gregorianische Gesänge zum 13. Sonntag im Jahreskreis. Das zweite Vatikanische Konzil betrachtet den Gregorianischen Choral als den der...

Lokales
Am 7. Juli findet im Krankenhaus Bad Dürkheim ein Gottesdienst für Verstorbene der Palliativstation statt (Symbolbild) | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Gottesdienst für Verstorbene der Palliativstation

Bad Dürkheim. Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim gedenkt ihrer seit Jahresbeginn verstorbenen Patientinnen und Patienten in einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 7. Juli, 18 Uhr, in der Kapelle der Klinik. Angehörige, Freundinnen und Freunde sind eingeladen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen und die Station noch einmal zu besuchen. Die Palliativstation ist eine fächerübergreifende...

Wirtschaft & Handel

"Gute Arbeit"
Ausstellung in Homburg-St. Fronleichnam

Was ist “gute Arbeit“ fragt die Ausstellung, die vom 29. Juni bis 20. Juli in der katholischen Kirche St. Fronleichnam in Homburg gezeigt wird. Sie wird organisiert vom Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Heilig Kreuz, Homburg. Die Besucher sind eingeladen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was Arbeit zu „guter Arbeit“ macht. Die Ausstellung betrachtet Arbeit aus dem Blickwinkel derer, die arbeiten. Sie lädt zur Reflexion ein und liefert konkrete...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Sommerfest können sich die Gäste unter anderem über einen Flohmarkt, Verkaufsstände und eine Tombola freuen | Foto: Heike Schwitalla

Tag der offenen Tür
Buntes Sommerfest im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Erstmals seit der Pandemie lädt Diakonissen Bethesda Landau am Sonntag, 2. Juli, wieder zum traditionellen Sommerfest in der Bodelschwinghstraße 27 ein. Gleichzeitig feiert die Tagespflege der Einrichtung einen Tag der offenen Tür. Abwechslungsreiches ProgrammAuf Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Interessierte sowie Freundinnen und Freunde des Hauses wartet zwischen 9 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der Einrichtung für Senioren und Menschen mit Behinderung. Nach...

Lokales
4 Bilder

20 Jahre Junge Kantorei St. Martin
Jubiläumsgottesdienst mit den Speyerer Dombläsern

Die Junge Kantorei St. Martin ist seit vielen Jahren für vielfältige Aktivitäten bekannt; mit Gottesdienst- und Andacht-Gestaltungen, Evensongs, Chorfreizeiten, Gestaltung von Gemeindeaktivitäten, Krankenbesuchen im Advent, Musik-Workshops, Schulkooperationen, Musicals, Konzerten, Zusammenarbeit mit Profi-Ensembles, Konzert- und Begegnungsreisen ins Ausland und vielem mehr, ist sie zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens in St. Martin und Umgebung geworden. Derzeit singen 75 Kinder und...

Lokales
Das Rathaus in Lustadt | Foto: Gemeinde Lustadt
2 Bilder

1.250 Jahre Lustadt
Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht vor der Tür

Lustadt. Lustadt zählt zu den ältesten Siedlungen in der Region. Urkundlich erwähnt wird der Ort erstmals 773 im Lorscher Codex anlässlich der Schenkung von zwei Morgen Land in pago spirensi (im Speyergau) in Lustater marca (in der Gemarkung Lustadt) an das Kloster Lorsch. 1.250 Jahre ist das jetzt her - und Lustadt mitten im Festjahr. Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht vor der Tür: Mit einem großen Festwochenende feiert Lustadt in der Dorfmitte gemeinsam mit seinen Gästen am Samstag, 24....

Ausgehen & Genießen
Nach sieben Jahre Pause wird im historischen Zentrum von Hagenbach wieder ein Brunnenfest gefeiert | Foto: Stadt Hagenbach/gratis
3 Bilder

Von 24. bis 26. Juni
Nach sieben Jahren Pause ist endlich wieder Brunnenfest

Hagenbach. Nach sieben Jahren Pause und mittlerweile zum elften Mal seit 1978 lädt die Stadt Hagenbach wieder zu ihrem überregional bekannten und beliebten Brunnenfest ein. Das dreitägige Fest vom 24. bis 26. Juni im historischen Stadtzentrum, um den Brunnen auf dem Kirchplatz, soll wieder viele Besucher anlocken und möchte mit einem herausragenden Ambiente, einer kulinarischen Vielfalt und zahlreichen Showacts auf zwei Bühnen überzeugen. Festeröffnung ist samstags um 16 Uhr. Rahmenprogramm...

Lokales
Der Blumenteppich der Kirchengemeinde Mannheim Maria Magdalena.
 | Foto: Kathma

„Gebet für Mannheim“ und und Prozessionen an Fronleichnam

Mannheim. An Fronleichnam am 8. Juni ist Spiritualität keine Privatsache. Vielmehr bekennen sich hunderte Christinnen und Christen in Prozessionen öffentlich zu ihrem Glauben. Im kirchlichen MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 wird dieses traditionell katholische Fest sogar ökumenisch gefeiert. „Sichtbares Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen ist das Brot – der Leib Christi“, erläutert der katholische Stadtdekan Karl Jung. „Dieser wird an Fronleichnam aus der Kirche in die Gemeinden und...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Am 24. Juni in Theisbergstegen
Gottesdienst mit dem Pop-Projektchor

Theisbergstegen. Am Samstag, 24. Juni findet um 18 Uhr in der Peterskirche Theisbergstegen ein besonderer Gottesdienst statt. Der von Bezirkskantor Tobias Markutzik gegründete Pop-Projektchor, der bereits schon einmal in Theisbergstegen zu hören war, wird diesen Gottesdienst mitgestalten. Wie der Name schon sagt, hat sich der Pop-Projektchor modernem Liedgut verschrieben. Seine Palette reicht von christlichen Popsongs über Hillsong zu Gospel. Auch der ein oder andere weltliche Popsong befindet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ