Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Fahnendach im Möglichkeitsgarten auf der Buga23.   | Foto: Schumann

Mannheimer Kirchen eröffnen MöglichkeitsGarten auf BUGA 23 mit Gottesdienst

Mannheim. Mit einem feierlichen Gottesdienst wird am Samstag, 15. April, um 17 Uhr der kirchliche MöglichkeitsGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau Mannheim offiziell eröffnet. Dabei erklingt dann die 1755 gegossene Glocke, die täglich für Frieden und die frohe Botschaft zu hören sein wird. An der Feierlichkeit unter dem bunten Fahnendach und dem acht Meter hohen Kirchturm wirkt ein Chor aus dem Team der ehrenamtlichen Möglichmacher:innen mit. Der Titel des Gottesdienstes „Hier...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Jugendchor des Hauses der Familie
Ostermusical

Bad Bergzabern. Seit genau einem Jahr besteht der Jugendchor am Haus der Familie. Die beste Gelegenheit, um diesen Jahrestag zu feiern, ist ein besonderer Auftritt. Der Jugendchor führt am Ostermontag, 10. April, um 10 Uhr, sein erstes Musical während des Gottesdienstes in der Marktkirche auf. „Bevor der Hahn kräht“ ist ein Musical zu Ostern für Jugendchor mit Bandbegleitung, komponiert von Ralf Grössler und mit Texten von Katja Jöllenbeck. Die Jugendlichen spielen und singen die...

Ausgehen & Genießen

KuK - Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Film mit anschließendem gemütlichen Beisammensein

Sie leben in derselben Stadt am Genfer See. Aber es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sie zu Lebzeiten einander begegnen werden. Der Eine fällt mit seinem dreirädrigen Fahrrad auf, wenn er so durch die Straßen zuckelt, denn seine Motorik ist spastisch gestört aufgrund einer frühkindlichen Hirnschädigung. Was ihm körperlich fehlt, macht er durch eine unglaubliche Belesenheit in der philosophischen Literatur wett. Der Andere hingegen ist weniger Denker als Pragmatiker. Seine ganze Energie...

Lokales
Nightfever in der Speyerer Domkrypta | Foto: Bistum Speyer

Nightfever im Speyerer Dom
Kerzenlicht und Musik in die Krypta

Speyer. Am Samstag, 15. April, öffnen sich die Türen des Speyerer Doms für Nightfever in Speyer. Gefeiert wird in der Krypta der Kathedrale. Der Abend beginnt mit einer Heiligen Messe um 18 Uhr. Ab 19 Uhr sind die Menschen dazu eingeladen, einen kurzen Stopp im Dom zu machen und in der Unterkirche zu verweilen - bei schöner Musik und Kerzenschein. Nightfever ist eine weltweite Initiative. Junge Menschen laden Passanten auf der Straße mit einem Teelicht ein. Jedes Jahr nehmen tausende Menschen...

Lokales
Foto: gastro-editorial-CWiRh5yImUU@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. An Ostern gibt es ja immer viele bunte Eier. Und die Erwachsenen haben viel Spaß dabei, die Eier für ihre Kinder zu verstecken. Aber warum ausgerechnet Eier? Und: Wie wurde das Ei zum Osterei? Dazu gibt es eine alte Geschichte ... ... und wer die hören will, kommt am Mittwoch, 12. April, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales
Foto: bruno.van.der.kraan@unsplash.com

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales
Die Osternacht im Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Ostern am Speyerer Dom
Karwoche beginnt mit Prozession durch den Domgarten

Speyer. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dommusik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. Ein Passionskonzert der Dommusik am Abend des 1. April lädt um 19.30 Uhr zur musikalischen Einstimmung auf die Kar-...

Lokales
Kreuz Symbolbild | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Palmsonntag
„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. April

Speyer.  Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ wird am Palmsonntag, 2. April, um 20 Uhr gefeiert. Zu Beginn der Karwoche möchte dieser zur Beschäftigung mit dem Kreuz und seiner Bedeutung für das eigene Leben anregen. Treffpunkt ist fünf Minuten vor Beginn vor dem nord-westlichen Seitenportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird den Gottesdienst leiten. Er sagt dazu: „Das Kreuz ist DAS Zeichen für den christlichen Glauben – weil Jesus das Kreuz getragen hat und daran gestorben...

Ausgehen & Genießen
Eventreihe im Frühling | Foto: Max Heidger

Gänsehaut-Momente: Eventreihe der Kirche und weiterer Kulturhäuser

Ludwigshafen. Veranstaltungen, welche die Seele berühren, können Besucher von April bis Juni bei „Gänsehaut-Momenten“ erleben. Die Events des Dekanats Ludwigshafen schaffen die besten Voraussetzungen dafür, damit es vor allem innen drin kribbelt. Ihnen gemeinsam ist ein spiritueller Aspekt. Dazu gehören die kluge wie melancholische Komödie „Ich bin dein Mensch“ oder „Blaubeerblau“, eine sensible und leichte Geschichte über ein schweres Thema. Wegen des begrenzten Platzes im Lutherturm wird eine...

Lokales
Kreuz Symbolbild | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Abenteuer Kirche - auf der Suche nach Segensorten

Ottersheim. In der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim, hat sich ein „Hildegard-Team“ gebildet, das sich insbesondere um kirchliche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sorgt. So unter anderem die „Abenteuer-Kirche“, als Angebot für die Größeren. Sie richtet sich an Kinder ab der zweiten Klasse und in der Orientierungsstufe der weiterführenden Schulen, aber auch an deren Mamas, Papas, Omas und Opas - letztendlich an die ganze Familie. Abenteuer-Kirche, das sind kinder-, jugend-...

Lokales
2 Bilder

Auftakt Konzert mit Siegfried & Oliver Fietz
Ostertagung Campus Lachen

Gemeinsam Ostern feiern. Die seit Jahren beliebte Ostertagung der Gästehäuser Weinstraße - Campus Lachen beginnt mit einem Konzert der bekannten Musiker Siegfried und Oliver Fietz. Karsamstag 08.04.2023 um 19.30 Uhr - Begegnungszentrum Quelle, Flugplatzstraße 91, 67435 Neustadt Weinstraße. Hauptreferent der Tagung von Ostersamstag bis Ostermontag wird David Kröker sein. Jahrgang: 1984, geboren in Kasachstan, verheiratet, vier Kinder Studium der Theologie an der Freien Theologischen Hochschule...

Lokales

Kreuzweg zur Michaelskapelle
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 29. März um 9.30 UHR

Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Wir treffen uns in Dahn am Parkplatz beim Haus des Gastes, Weißenburger Str. 17d. Wir wollen Jesus auf seinem Kreuzweg begleiten, aber auch die einzelnen Stationen aktualisieren, bezogen auf die vielen Kreuzwege von Frauen und Kindern in Madagaskar und von uns hier und heute. Das Thema des Kreuzweges ist dieses Jahr „FRAU.MACHT.VERÄNDERUNG."  Es gibt einen Weg, den keiner geht – wenn...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt im Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry

Pontifikalamt am Papstsonntag
Vor 15 Jahren erhielt Wiesemann den Bischofsstab

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am vierten Fastensonntag, 19. März, 10 Uhr, ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Anlass ist der sogenannte „Papstsonntag“, an dem jährlich der Amtseinführung von Papst Franziskus und von Bischof Wiesemann gedacht wird. Dabei gibt es in diesem Jahr zwei kleine Jubiläen zu feiern: Papst Franziskus wurde vor zehn Jahren, am 13. März 2013, gewählt, Bischof Wiesemann erhielt den Speyerer Bischofsstab am 2. März 2008 und leitet damit seit 15 Jahren das...

Lokales
Foto: Erster ökumenischer Patientengottesdienst in Ludwigshafen am 15.3. im DBZ

Patientengottesdienst für Erkrankte und Angehörige
Glaube als heilsame Kraft nutzen

Zuspruch, Trost und Hoffnung: Für kranke Menschen und ihre Angehörigen gibt es in schweren Zeiten nichts Wichtigeres. Aber das Spirituelle spielt bei einer medizinischen Behandlung in der Regel keine Rolle. Hier setzen ökumenische Patientengottesdienste an. Ein neues Angebot schafft ein Team aus Ludwigshafen, das solche Gottesdienste nicht in Klinik-Kapellen, sondern in einer Gemeinde feiert. Ludwigshafen, Speyer (lk). Das Besondere an einem Patientengottesdienst: Er wird gestaltet von Ärzten...

Lokales
Video 9 Bilder

38. Deutscher evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit!

Kirchheimbolanden. Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023 in Nürnberg. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Doch was genau ist der Kirchentag? Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung. Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15);...

Lokales
Annette Schavan, Bundesministerin a.D., hält eine der Fastenpredigten im Dom zu Speyer | Foto: Laurence Chaperon
2 Bilder

„Im Puls“ im Speyerer Dom
Fastenpredigten werden live übertragen

Update: Nach Fertigstellung der Video-Streaming Anlage im Dom zu Speyer sollen in einem Pilotprojekt die Fastenpredigten live auf den Social Media Kanälen von Dom und Bistum übertragen werden. Mit der Übertragung der drei Fastenpredigten wird die Anlage einem ersten Praxistest unterzogen. Der Einbau der Video Streaming Anlage im Dom wurde finanziert von der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Sonderprogramm...

Lokales

Weltgebetstag TAIWAN
"Glaube bewegt" - Einladung zum Weltgebetstag der Frauen

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Jedes Jahr steht ein anderes Land im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Es geht dabei vor allem um die Situation der Frauen und Mädchen im Weltgebetstagsland. - Im Mittelpunkt des Gottesdienstes zum...

Lokales

Gottesdienst, Ökumene
ÖKUMENISCHER FRIEDENSGOTTESDIENST

Am Freitag, den 24.02.2023 laden die prot. Kirchengemeinde Ruchheim und die katholische Kirchengemeinde Ruchheim . Zu einem Ökumenischen Friedensgottesdienst in die prot. Kirche, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen ein. Der Gottesdienst findet an dem Tag statt ,wo vor einem Jahr in der Ukraine der Krieg begann. In diesem Gottesdienst soll an dieses schreckliche Ereignis gedacht werden und ein Zeichen für den Frieden im Gebet gesetzt werden. Es sind alle dazu eingeladen.

Lokales
Aschermittwoch im Dom zu Speyer | Foto: Bistum Speyer/Yvette Wagner

Aschermittwoch am Dom zu Speyer
Aschenkreuz symbolisiert die Bereitschaft zur Buße

Speyer. Am Aschermittwoch, 22. Februar, 18 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt mit Vesper. Mit diesem Gottesdienst beginnt die Fastenzeit, eine vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Traditionell werden die Gläubigen an diesem Tag mit einem Aschenkreuz versehen, das für die Bereitschaft zur Umkehr und Buße steht. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen die Männerstimmen der Dommusik. Der Aschermittwoch als Beginn der...

Lokales
Sehnsucht und Hoffnung sind am 5. Februar Themen im Dom | Foto: Domkapitel Speyer

Gottesdienst im Dom - mal anders
Sehnsucht und Hoffnung als Themen im Februar

Speyer. Beim nächsten „Gottesdienst im Dom – mal anders“ geht es um das Thema „Sehnsucht und Hoffnung“. Am Sonntag, 5. Februar, um 20 Uhr lädt Domdekan Dr. Christoph Kohl dazu ein, anhand der beiden biblischen Gestalten Hanna und Simeon der eigenen Sehnsucht und den persönlichen Lebenshoffnungen auf die Spur zu kommen. Der Bibeltext (Lk 2, 22-38) und eine Bildmeditation setzen den Impuls, sich anschließend im Dom einen ruhigen Platz zu suchen und das Gehörte individuell auf sich wirken zu...

Lokales
Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 1998, 2008, 2013 ODER 2018 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2018, 2013, 2008 oder 1998 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Kirche trifft Karneval

Stiftskirche. Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin am Dienstag, 31. Januar, um 19.11 Uhr zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein. An der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes wirken Antonietta Jana (Gesang), Christoph Immetsberger (Klavier) und Julius Messemer (Orgel) mit. Närrische Kostüme sind ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Michael Landgraf wird am Bibelsonntag, 29. Januar, um 10 Uhr die Festpredigt in der Stiftskirche halten | Foto: Ralf Vester

Festprediger zum Bibelsonntag

Stiftskirche. Michael Landgraf wird am Bibelsonntag, 29. Januar, um 10 Uhr die Festpredigt in der Stiftskirche halten. Der Vorsitzende des Pfälzischen Bibelvereins und Bibelbeauftragte der evangelischen Kirche der Pfalz wird ausgehend von der biblischen Frage „Verstehst du auch, was du liest?“ auf die Bibel und die Geschichte ihrer Übersetzung eingehen. Die evangelische Kantorei Kaiserslautern unter der Leitung von Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann wird den Gottesdienst musikalisch...

Lokales
Der Seelige: Paul Josef Nardini. | Foto: Archiv

Gedenktag am 27. Januar
Gottesdienst zu Ehren des seligen Paul Josef Nardini

Speyer | Pirmasens. Am 27. Januar gedenkt das Bistum Speyer des seligen Paul Josef Nardini (1821 bis 1862). Er wirkte als Priester im westpfälzischen Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der "Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie" (Mallersdorfer Schwestern), die karitative Aufgaben sowie die Armen- und Krankenpflege übernahm. Im Jahr 2006 wurde Paul Josef Nardini selig gesprochen. Eine Reliquie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ